Im Diskurs über die Dichtkunst begegnete Aristoteles dem strengen Moralismus Platons, auf den Dionysien lediglich eine gereinigte Zweckpoesie zuzulassen, mit einem gemäßigten Realismus durch seine Schrift Πeri ΠoihtikήV ("Über die Dichtkunst"), in der er die erste Tragödiendefinition mit der Setzung der άθαρσις als rezeptionsästhetisches Prinzip verfaßte. Die um den Begriff der άθαρσις entstandene Problematik erforderte vor dem Hintergrund ihrer anthropologischen, gesellschaftsbezogenen und kulturpolitischen Bestimmung, die historisch begleitenden kulturpolitischen Prägungen und Philosophiekonzeptionen einzubeziehen, da diese für die Setzung der άθαρσις als Prinzip der Tragödie zugleich als die entscheidenden Wegbereiter zu sehen sind. Im VIII. Buch der Politik kündigt Aristoteles eine άθαρσις-Theorie an. Diese Theorie ist gemäß der Forschung entweder nicht geschrieben, nicht gefunden oder verloren gegangen. Als Folge dessen hat sich bis in unsere heutige Zeit ein spekulativer Umgang mit der Problematik der άθαρσις erhalten. Aufgrund dieser Sachlage widmet sich die vorliegende Forschungsarbeit mit dem Titel "Die aristotelische άθαρσις in rezeptionsästhetischer und erkenntnistheoretischer Perspektive" einem neuen Lösungsweg, dem rezeptionsästhetische als auch erkenntnistheoretische Fragestellungen zugrunde liegen. Es geht hierbei um Fragestellungen, die gemäß aristotelischer Methodik für den Menschen zweckdienlich als Gewinn zur Erlangung individueller Selbsterkenntnis gelten und im Sinne einer Erhebung zur persona grata zu würdigen sind. Die Frage, ob die Tragödientheorie Aristoteles' mit der Setzung der άθαρσις losgelöst von ihren zeitgeschichtlichen, spannungsreichen kultur- und gesellschaftspolitischen Turbulenzen entstanden wäre, ist zu verneinen. Gerade im Hinblick auf die entwicklungsgeschichtlichen Verhältnisse seiner Zeit (Abkehr vom Mythos, politische Interessenssphären, sophistische Aufklärung) sah sich Aristoteles herausgefordert, über die Dichtkunst - das Massenmedium jener Zeit, ein ordnungsgebendes Prinzip als Individualwert für den kriegsbelasteten Polisbürger, gleichsam als ein Manifest der Humanität zu postulieren. In dieser Hinsicht hat die Arbeit den Anspruch, die aristotelische άθαρσις als Methode individueller Selbsterkenntnis im Kontext der ihr zugrunde liegenden philosophischen Theorie und ihrer gesellschaftspolitischen Relevanz zu erhellen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Stephan, Adelheid
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStephan, Adelheid ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stephan, Adelheid.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Stephan, Adelheid im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Stephan, Adelheid .
Stephan, Adelheid - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Stephan, Adelheid die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Stephanblome, Markus
- Stephanblome, Ulrike
- Stéphane, Créty
- Stéphane, Siohan
- Stephani, Andrea
- Stephani, Brigitte
- Stephani, Caspar
- Stephani, Claus
- Stephani, Gabriela
- Stephani, Hans
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Stephan, Adelheid und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.