Nach Diener und Krieger wird im zweiten Teil Von Nanabosh bis Nanamariki der Buchreihe Die Asen-Clans im Totenreich erzählt, wo die Asen in Nord-, Mittel- und Südamerika wirkten und welche Spuren sie im Pazifik hinterlassen haben. Wiederum wird ein Puzzle aus Mythen, Ruinen und alten Orts- und Landschaftsnamen zusammengesetzt, was am Ende die wahre Besiedlungsgeschichte dieser Erdteile offenbart. Dabei lässt sich auch dort vor Flussmündungen, Inseln und in Süßwasserseen eine große Zahl von Dilmun-Standorten nachweisen, die teilweise direkt nach "Nanna" benannt wurden. Gleiches findet sich in alten Götter- und Stammesnamen wieder, die sich auf die Namen der vier Dilmun-Systeme beziehen und noch direkt von den ersten Kata-Clans und Kar-Kriegerkasten ableiten. Und so beginnt dieser Teil zuerst in der Karibik, deren Name noch aus der Asenzeit stammt. Bereits relativ früh errichteten die Asen einen megalithischen Machtkomplex vor Westkuba, der sich heute 600 m unter Wasser befindet. Obwohl man im Internet die spektakulären Sonarbilder des Forscherpaares Weinzweig/Zalinski einsehen kann, gibt es derzeit keine weiteren Forschungen. Auf dem Cover befindet sich eine nachempfundene Ansicht dieser Stadt, über die Anu, der Nachfolger Alalus, als "Osiris" herrschte. "Osiris" ist die altägyptische Herrschertitelvariante, die sich direkt von Asar, der heute vereisten Heimatwelt der Asen ableitet. Das Buch endet zwischen den Inselwelten im Pazifik, wo "Nanna" als größter Asen-Dilmun mit Puloto, Burotu und Hawaiki gleich drei berühmte Namen hinterlassen hat. Mit ihnen verbinden sich Mythen, die immer von den gleichen Inhalten wie in Europa und Asien erzählen.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Wie der Titel der Buchreihe "Die Asen-Clans im Totenreich"
Wie der Titel bereits erahnen lässt, behandelt die Buchreihe Die Asen-Clans im Totenreich jene Asen, über die vor rund 800 Jahren schon Snorri Sturluson schrieb. Doch anders als gedacht, sind sie keine Fantasiegestalten, sondern amphibische Wesen, die von einer größeren Wasserwelt als der Erde stammen. Mit Hilfe der vergleichenden Mythologie kam zudem heraus, dass sich jedes Götterpantheon der Erde auf sie bezieht, wobei sich von allen Götternamen nur 13 Charaktere herausfiltern lassen. Nur teilweise mit Zecharia Sitchins Anunnaki gleichgesetzt, wird in Diener und Krieger erzählt, woher sie wirklich kamen und wo sie auf der Erde wirkten. Wegen ihrer Herkunft galt ihr größtes Interesse nur dem Wasser der Erde, was sie mit spektakulären Technologiesystemen reinigten und zu ihren damals um die Erde kreisenden Habitaten transportierten. Einfach alle Mythologien der Erde berichten immer über diesen Hintergrund, wozu sich auch immer jene globale Geschichte gesellte, dass an einem bestimmten Ort die ersten Menschen von Göttern aus Lehm und Blut geformt wurden. Ob nun als nordische Muttergottheit oder sumerischer Mondgott, dieser nur noch unbewusst besungene Ort, besitzt mit Nanna einen Namen, der als Urhügel vor den meisten Flussmündungen der Erde stand. Doch damit nicht genug: Nach wenigen Jahrtausenden folgte noch eine zweite Generation dieser Systeme nach, die jedes für sich eine eigene Geschichte erzählt. Dazu gehört die Erschaffung menschlicher Asen-Clans, die zuerst aus Kata-Clans und nachfolgenden Kar-Kriegerkasten bestehend, der ersten Weltordnung der Asen angehörten, aber auch die wahren Gründe einer Flut, die sich als Sintflut in das Gedächtnis der Menschheit einbrannte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Wie der Titel der Buchreihe "Die Asen-Clans im Totenreich"
Wie der Titel bereits erahnen lässt, behandelt die Buchreihe Die Asen-Clans im Totenreich jene Asen, über die vor rund 800 Jahren schon Snorri Sturluson schrieb. Doch anders als gedacht, sind sie keine Fantasiegestalten, sondern amphibische Wesen, die von einer größeren Wasserwelt als der Erde stammen. Mit Hilfe der vergleichenden Mythologie kam zudem heraus, dass sich jedes Götterpantheon der Erde auf sie bezieht, wobei sich von allen Götternamen nur 13 Charaktere herausfiltern lassen. Nur teilweise mit Zecharia Sitchins Anunnaki gleichgesetzt, wird in Diener und Krieger erzählt, woher sie wirklich kamen und wo sie auf der Erde wirkten. Wegen ihrer Herkunft galt ihr größtes Interesse nur dem Wasser der Erde, was sie mit spektakulären Technologiesystemen reinigten und zu ihren damals um die Erde kreisenden Habitaten transportierten. Einfach alle Mythologien der Erde berichten immer über diesen Hintergrund, wozu sich auch immer jene globale Geschichte gesellte, dass an einem bestimmten Ort die ersten Menschen von Göttern aus Lehm und Blut geformt wurden. Ob nun als nordische Muttergottheit oder sumerischer Mondgott, dieser nur noch unbewusst besungene Ort, besitzt mit Nanna einen Namen, der als Urhügel vor den meisten Flussmündungen der Erde stand. Doch damit nicht genug: Nach wenigen Jahrtausenden folgte noch eine zweite Generation dieser Systeme nach, die jedes für sich eine eigene Geschichte erzählt. Dazu gehört die Erschaffung menschlicher Asen-Clans, die zuerst aus Kata-Clans und nachfolgenden Kar-Kriegerkasten bestehend, der ersten Weltordnung der Asen angehörten, aber auch die wahren Gründe einer Flut, die sich als Sintflut in das Gedächtnis der Menschheit einbrannte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Wie der Titel der Buchreihe "Die Asen-Clans im Totenreich"
Wie der Titel bereits erahnen lässt, behandelt die Buchreihe Die Asen-Clans im Totenreich jene Asen, über die vor rund 800 Jahren schon Snorri Sturluson schrieb. Doch anders als gedacht, sind sie keine Fantasiegestalten, sondern amphibische Wesen, die von einer größeren Wasserwelt als der Erde stammen. Mit Hilfe der vergleichenden Mythologie kam zudem heraus, dass sich jedes Götterpantheon der Erde auf sie bezieht, wobei sich von allen Götternamen nur 13 Charaktere herausfiltern lassen. Nur teilweise mit Zecharia Sitchins Anunnaki gleichgesetzt, wird in Diener und Krieger erzählt, woher sie wirklich kamen und wo sie auf der Erde wirkten. Wegen ihrer Herkunft galt ihr größtes Interesse nur dem Wasser der Erde, was sie mit spektakulären Technologiesystemen reinigten und zu ihren damals um die Erde kreisenden Habitaten transportierten. Einfach alle Mythologien der Erde berichten immer über diesen Hintergrund, wozu sich auch immer jene globale Geschichte gesellte, dass an einem bestimmten Ort die ersten Menschen von Göttern aus Lehm und Blut geformt wurden. Ob nun als nordische Muttergottheit oder sumerischer Mondgott, dieser nur noch unbewusst besungene Ort, besitzt mit Nanna einen Namen, der als Urhügel vor den meisten Flussmündungen der Erde stand. Doch damit nicht genug: Nach wenigen Jahrtausenden folgte noch eine zweite Generation dieser Systeme nach, die jedes für sich eine eigene Geschichte erzählt. Dazu gehört die Erschaffung menschlicher Asen-Clans, die zuerst aus Kata-Clans und nachfolgenden Kar-Kriegerkasten bestehend, der ersten Weltordnung der Asen angehörten, aber auch die wahren Gründe einer Flut, die sich als Sintflut in das Gedächtnis der Menschheit einbrannte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Wie der Titel der Buchreihe "Die Asen-Clans im Totenreich"
Wie der Titel bereits erahnen lässt, behandelt die Buchreihe Die Asen-Clans im Totenreich jene Asen, über die vor rund 800 Jahren schon Snorri Sturluson schrieb. Doch anders als gedacht, sind sie keine Fantasiegestalten, sondern amphibische Wesen, die von einer größeren Wasserwelt als der Erde stammen. Mit Hilfe der vergleichenden Mythologie kam zudem heraus, dass sich jedes Götterpantheon der Erde auf sie bezieht, wobei sich von allen Götternamen nur 13 Charaktere herausfiltern lassen. Nur teilweise mit Zecharia Sitchins Anunnaki gleichgesetzt, wird in Diener und Krieger erzählt, woher sie wirklich kamen und wo sie auf der Erde wirkten. Wegen ihrer Herkunft galt ihr größtes Interesse nur dem Wasser der Erde, was sie mit spektakulären Technologiesystemen reinigten und zu ihren damals um die Erde kreisenden Habitaten transportierten. Einfach alle Mythologien der Erde berichten immer über diesen Hintergrund, wozu sich auch immer jene globale Geschichte gesellte, dass an einem bestimmten Ort die ersten Menschen von Göttern aus Lehm und Blut geformt wurden. Ob nun als nordische Muttergottheit oder sumerischer Mondgott, dieser nur noch unbewusst besungene Ort, besitzt mit Nanna einen Namen, der als Urhügel vor den meisten Flussmündungen der Erde stand. Doch damit nicht genug: Nach wenigen Jahrtausenden folgte noch eine zweite Generation dieser Systeme nach, die jedes für sich eine eigene Geschichte erzählt. Dazu gehört die Erschaffung menschlicher Asen-Clans, die zuerst aus Kata-Clans und nachfolgenden Kar-Kriegerkasten bestehend, der ersten Weltordnung der Asen angehörten, aber auch die wahren Gründe einer Flut, die sich als Sintflut in das Gedächtnis der Menschheit einbrannte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Wie der Titel der Buchreihe "Die Asen-Clans im Totenreich"
Wie der Titel bereits erahnen lässt, behandelt die Buchreihe Die Asen-Clans im Totenreich jene Asen, über die vor rund 800 Jahren schon Snorri Sturluson schrieb. Doch anders als gedacht, sind sie keine Fantasiegestalten, sondern amphibische Wesen, die von einer größeren Wasserwelt als der Erde stammen. Mit Hilfe der vergleichenden Mythologie kam zudem heraus, dass sich jedes Götterpantheon der Erde auf sie bezieht, wobei sich von allen Götternamen nur 13 Charaktere herausfiltern lassen. Nur teilweise mit Zecharia Sitchins Anunnaki gleichgesetzt, wird in Diener und Krieger erzählt, woher sie wirklich kamen und wo sie auf der Erde wirkten. Wegen ihrer Herkunft galt ihr größtes Interesse nur dem Wasser der Erde, was sie mit spektakulären Technologiesystemen reinigten und zu ihren damals um die Erde kreisenden Habitaten transportierten. Einfach alle Mythologien der Erde berichten immer über diesen Hintergrund, wozu sich auch immer jene globale Geschichte gesellte, dass an einem bestimmten Ort die ersten Menschen von Göttern aus Lehm und Blut geformt wurden. Ob nun als nordische Muttergottheit oder sumerischer Mondgott, dieser nur noch unbewusst besungene Ort, besitzt mit Nanna einen Namen, der als Urhügel vor den meisten Flussmündungen der Erde stand. Doch damit nicht genug: Nach wenigen Jahrtausenden folgte noch eine zweite Generation dieser Systeme nach, die jedes für sich eine eigene Geschichte erzählt. Dazu gehört die Erschaffung menschlicher Asen-Clans, die zuerst aus Kata-Clans und nachfolgenden Kar-Kriegerkasten bestehend, der ersten Weltordnung der Asen angehörten, aber auch die wahren Gründe einer Flut, die sich als Sintflut in das Gedächtnis der Menschheit einbrannte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Wie der Titel der Buchreihe "Die Asen-Clans im Totenreich"
Wie der Titel bereits erahnen lässt, behandelt die Buchreihe Die Asen-Clans im Totenreich jene Asen, über die vor rund 800 Jahren schon Snorri Sturluson schrieb. Doch anders als gedacht, sind sie keine Fantasiegestalten, sondern amphibische Wesen, die von einer größeren Wasserwelt als der Erde stammen. Mit Hilfe der vergleichenden Mythologie kam zudem heraus, dass sich jedes Götterpantheon der Erde auf sie bezieht, wobei sich von allen Götternamen nur 13 Charaktere herausfiltern lassen. Nur teilweise mit Zecharia Sitchins Anunnaki gleichgesetzt, wird in Diener und Krieger erzählt, woher sie wirklich kamen und wo sie auf der Erde wirkten. Wegen ihrer Herkunft galt ihr größtes Interesse nur dem Wasser der Erde, was sie mit spektakulären Technologiesystemen reinigten und zu ihren damals um die Erde kreisenden Habitaten transportierten. Einfach alle Mythologien der Erde berichten immer über diesen Hintergrund, wozu sich auch immer jene globale Geschichte gesellte, dass an einem bestimmten Ort die ersten Menschen von Göttern aus Lehm und Blut geformt wurden. Ob nun als nordische Muttergottheit oder sumerischer Mondgott, dieser nur noch unbewusst besungene Ort, besitzt mit Nanna einen Namen, der als Urhügel vor den meisten Flussmündungen der Erde stand. Doch damit nicht genug: Nach wenigen Jahrtausenden folgte noch eine zweite Generation dieser Systeme nach, die jedes für sich eine eigene Geschichte erzählt. Dazu gehört die Erschaffung menschlicher Asen-Clans, die zuerst aus Kata-Clans und nachfolgenden Kar-Kriegerkasten bestehend, der ersten Weltordnung der Asen angehörten, aber auch die wahren Gründe einer Flut, die sich als Sintflut in das Gedächtnis der Menschheit einbrannte.
Aktualisiert: 2022-08-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Stiehler, Lutz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStiehler, Lutz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stiehler, Lutz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Stiehler, Lutz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Stiehler, Lutz .
Stiehler, Lutz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Stiehler, Lutz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Stiehm, Christin
- Stiehm, Claudia
- Stiehm, Hannah Sophie
- Stiehm, Michael
- Stiehm, Sebastian
- Stiehm, Sebastian David
- Stiehr, Jens-Uwe
- Stiehr, Karin
- Stiehr, Kira
- Stiekel, Bettina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Stiehler, Lutz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.