Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation von Beißwenger,  Michael, Herzberg,  Laura, Lüngen,  Harald, Meier-Vieracker,  Simon, Steinsiek,  Sarah, Storrer,  Angelika
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation von Beißwenger,  Michael, Herzberg,  Laura, Lüngen,  Harald, Meier-Vieracker,  Simon, Steinsiek,  Sarah, Storrer,  Angelika
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation von Beißwenger,  Michael, Herzberg,  Laura, Lüngen,  Harald, Meier-Vieracker,  Simon, Steinsiek,  Sarah, Storrer,  Angelika
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation von Beißwenger,  Michael, Herzberg,  Laura, Lüngen,  Harald, Meier-Vieracker,  Simon, Steinsiek,  Sarah, Storrer,  Angelika
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation von Beißwenger,  Michael, Herzberg,  Laura, Lüngen,  Harald, Meier-Vieracker,  Simon, Steinsiek,  Sarah, Storrer,  Angelika
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation von Beißwenger,  Michael, Herzberg,  Laura, Lüngen,  Harald, Meier-Vieracker,  Simon, Steinsiek,  Sarah, Storrer,  Angelika
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie

Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie von Lemberg,  Ingrid, Schröder,  Bernhard, Storrer,  Angelika
In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Außerdem werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, wenn sie zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen Grundlagen von Lexikographie und Metalexikographie beitragen. Zentrale Themen sind Mikro- und Makrostruktur, typologische und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte und angewandte lexikographische Dokumentation.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Reichtum und Armut der deutschen Sprache

Reichtum und Armut der deutschen Sprache von Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Eichinger,  Ludwig, Eisenberg,  Peter, Klein,  Wolfgang, Storrer,  Angelika, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
Schon lange wurde nicht mehr so engagiert über die Lage der deutschen Sprache gestritten. Viele der Sorgen sind keineswegs neu, aber sie werden seit einigen Jahren mit neuer Dringlichkeit öffentlich vorgetragen: Die deutsche Sprache verfalle zusehends, ihr reicher Wortschatz und ihre Grammatik verarmten, und im internationalen Wettbewerb sei das Deutsche längst ins Hintertreffen geraten, während Anglizismen sich in unserer Sprache ausbreiteten – so lauten einige der Alarmmeldungen. Doch wie ist es tatsächlich um Reichtum und Armut der deutschen Sprache bestellt? Welche Sorgen sind begründet, welche nicht? Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften wollen sich mit fundierten Informationen zur Entwicklung der deutschen Sprache im 20. Jahrhundert an der öffentlichen Diskussion beteiligen. Mit dem Ersten Bericht zur Lage der deutschen Sprache werden nun die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen zu vier Themengebieten vorgelegt, die in unterschiedlicher Weise die Debatten bestimmt haben: Wortschatz, Anglizismen, Flexion und Nominalstil.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Sprache im Alltag

Sprache im Alltag von Kammerer,  Matthias, Konerding,  Klaus-Peter, Lehr,  Andrea, Storrer,  Angelika, Thimm,  Caja, Wolski,  Werner
Die 33 Beiträge zeigen neue Perspektiven für das Verhältnis von Sprache im Alltag und Sprachwissenschaft in unterschiedlichster und oft ungewohnter Weise auf. Dabei werden theoretische und methodologische Aspekte der Hinwendung zum Umgang mit Sprache in der Alltagswelt ebenso erörtert wie konzeptionelle oder empirische Zugänge zu diesem Forschungsbereich und Aufgabenstellungen einer praxisorientierten Sprachwissenschaft. 
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Reichtum und Armut der deutschen Sprache

Reichtum und Armut der deutschen Sprache von Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Eichinger,  Ludwig, Eisenberg,  Peter, Klein,  Wolfgang, Storrer,  Angelika, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
Schon lange wurde nicht mehr so engagiert über die Lage der deutschen Sprache gestritten. Viele der Sorgen sind keineswegs neu, aber sie werden seit einigen Jahren mit neuer Dringlichkeit öffentlich vorgetragen: Die deutsche Sprache verfalle zusehends, ihr reicher Wortschatz und ihre Grammatik verarmten, und im internationalen Wettbewerb sei das Deutsche längst ins Hintertreffen geraten, während Anglizismen sich in unserer Sprache ausbreiteten – so lauten einige der Alarmmeldungen. Doch wie ist es tatsächlich um Reichtum und Armut der deutschen Sprache bestellt? Welche Sorgen sind begründet, welche nicht? Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften wollen sich mit fundierten Informationen zur Entwicklung der deutschen Sprache im 20. Jahrhundert an der öffentlichen Diskussion beteiligen. Mit dem Ersten Bericht zur Lage der deutschen Sprache werden nun die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen zu vier Themengebieten vorgelegt, die in unterschiedlicher Weise die Debatten bestimmt haben: Wortschatz, Anglizismen, Flexion und Nominalstil.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie

Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie von Lemberg,  Ingrid, Schröder,  Bernhard, Storrer,  Angelika
In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Außerdem werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, wenn sie zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen Grundlagen von Lexikographie und Metalexikographie beitragen. Zentrale Themen sind Mikro- und Makrostruktur, typologische und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte und angewandte lexikographische Dokumentation.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Sprache im Alltag

Sprache im Alltag von Kammerer,  Matthias, Konerding,  Klaus-Peter, Lehr,  Andrea, Storrer,  Angelika, Thimm,  Caja, Wolski,  Werner
Die 33 Beiträge zeigen neue Perspektiven für das Verhältnis von Sprache im Alltag und Sprachwissenschaft in unterschiedlichster und oft ungewohnter Weise auf. Dabei werden theoretische und methodologische Aspekte der Hinwendung zum Umgang mit Sprache in der Alltagswelt ebenso erörtert wie konzeptionelle oder empirische Zugänge zu diesem Forschungsbereich und Aufgabenstellungen einer praxisorientierten Sprachwissenschaft.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation von Beißwenger,  Michael, Herzberg,  Laura, Lüngen,  Harald, Meier-Vieracker,  Simon, Steinsiek,  Sarah, Storrer,  Angelika
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation von Beißwenger,  Michael, Herzberg,  Laura, Lüngen,  Harald, Meier-Vieracker,  Simon, Steinsiek,  Sarah, Storrer,  Angelika
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation von Beißwenger,  Michael, Herzberg,  Laura, Lüngen,  Harald, Meier-Vieracker,  Simon, Steinsiek,  Sarah, Storrer,  Angelika
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation von Beißwenger,  Michael, Herzberg,  Laura, Lüngen,  Harald, Meier-Vieracker,  Simon, Steinsiek,  Sarah, Storrer,  Angelika
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation von Beißwenger,  Michael, Herzberg,  Laura, Lüngen,  Harald, Meier-Vieracker,  Simon, Steinsiek,  Sarah, Storrer,  Angelika
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation von Beißwenger,  Michael, Herzberg,  Laura, Lüngen,  Harald, Meier-Vieracker,  Simon, Steinsiek,  Sarah, Storrer,  Angelika
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Storrer, Angelika

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStorrer, Angelika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Storrer, Angelika. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Storrer, Angelika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Storrer, Angelika .

Storrer, Angelika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Storrer, Angelika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Storrer, Angelika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.