Advanced practice nursing (APN) is an approach to further academic qualification for nurses that has been recognized worldwide by the International Council of Nurses since 2018, with the aim of combining practical nursing competence with scientific work. Particularly in clinical nursing practice, the demand for APN nursing experts is increasing. In this field, they support patient care, especially in areas with increased and complex nursing and monitoring needs, and ensure the quality of care. This book discusses the relevance of and areas of activity for APNs in specialized areas in hospitals.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Cornelia Albrecht-Lomb,
Catharina Bothner,
Nikoletta Dimitriadou-Xanthopoulou,
Marc Dittrich,
Sebastian Dorgerloh,
Monika Engelhardt,
Johanna Feuchtinger,
Leyla Sahar Fischer,
Shiney Franz,
Sonja Freyer,
Markus Graf,
Matthias Gruber,
Birgit Heinze,
Laura Hellmuth,
Victoria Herrmann,
Gitte Herwig,
Pia Hilscher,
Simone Martina Hock,
Karin Horneber,
Patrick Jahn,
Heike Jansen,
Stefan Jobst,
Anke Kampmann,
Susanne Karner,
Lea Kauffmann,
Elke Keinath,
Lisa Keller,
Lena Keppeler,
Alexandra Knisch-Wesemann,
Andreas Kocks,
Christiane Kugler,
Sandra Liebscher-Koch,
Johanna Loibl,
Christa Mohr,
Christa Müller-Fröhlich,
Claudia Ohlrogge,
Sabrina Pelz,
Matthias Prommersberger,
Marie Rohini Raatz-Thies,
Valentina Riegel,
Kirstin Ruttmann,
Helmut Schiffer,
Regina Schmeer,
Raiiner Schmelzeisen,
Anne Schmitt,
Maren Schürmann,
Susanne Schuster,
Janina Schwabe,
Anja Simon,
Damian Sommer,
Andreas Spiegler,
Nancy Starck,
Martin Strahl,
Michele Tarquinio,
Birgit Vogt,
Anne Volmering-Dierkes,
Ina Waterstradt,
Sandra Weidlich,
Frederik Wenz,
Andrea Weskamm,
Inke Zastrow,
Rita Zöllner
> findR *
Advanced practice nursing (APN) is an approach to further academic qualification for nurses that has been recognized worldwide by the International Council of Nurses since 2018, with the aim of combining practical nursing competence with scientific work. Particularly in clinical nursing practice, the demand for APN nursing experts is increasing. In this field, they support patient care, especially in areas with increased and complex nursing and monitoring needs, and ensure the quality of care. This book discusses the relevance of and areas of activity for APNs in specialized areas in hospitals.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Cornelia Albrecht-Lomb,
Catharina Bothner,
Nikoletta Dimitriadou-Xanthopoulou,
Marc Dittrich,
Sebastian Dorgerloh,
Monika Engelhardt,
Johanna Feuchtinger,
Leyla Sahar Fischer,
Shiney Franz,
Sonja Freyer,
Markus Graf,
Matthias Gruber,
Birgit Heinze,
Laura Hellmuth,
Victoria Herrmann,
Gitte Herwig,
Pia Hilscher,
Simone Martina Hock,
Karin Horneber,
Patrick Jahn,
Heike Jansen,
Stefan Jobst,
Anke Kampmann,
Susanne Karner,
Lea Kauffmann,
Elke Keinath,
Lisa Keller,
Lena Keppeler,
Alexandra Knisch-Wesemann,
Andreas Kocks,
Christiane Kugler,
Sandra Liebscher-Koch,
Johanna Loibl,
Christa Mohr,
Christa Müller-Fröhlich,
Claudia Ohlrogge,
Sabrina Pelz,
Matthias Prommersberger,
Marie Rohini Raatz-Thies,
Valentina Riegel,
Kirstin Ruttmann,
Helmut Schiffer,
Regina Schmeer,
Raiiner Schmelzeisen,
Anne Schmitt,
Maren Schürmann,
Susanne Schuster,
Janina Schwabe,
Anja Simon,
Damian Sommer,
Andreas Spiegler,
Nancy Starck,
Martin Strahl,
Michele Tarquinio,
Birgit Vogt,
Anne Volmering-Dierkes,
Ina Waterstradt,
Sandra Weidlich,
Frederik Wenz,
Andrea Weskamm,
Inke Zastrow,
Rita Zöllner
> findR *
Advanced practice nursing (APN) is an approach to further academic qualification for nurses that has been recognized worldwide by the International Council of Nurses since 2018, with the aim of combining practical nursing competence with scientific work. Particularly in clinical nursing practice, the demand for APN nursing experts is increasing. In this field, they support patient care, especially in areas with increased and complex nursing and monitoring needs, and ensure the quality of care. This book discusses the relevance of and areas of activity for APNs in specialized areas in hospitals.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Cornelia Albrecht-Lomb,
Catharina Bothner,
Nikoletta Dimitriadou-Xanthopoulou,
Marc Dittrich,
Sebastian Dorgerloh,
Monika Engelhardt,
Johanna Feuchtinger,
Leyla Sahar Fischer,
Shiney Franz,
Sonja Freyer,
Markus Graf,
Matthias Gruber,
Birgit Heinze,
Laura Hellmuth,
Victoria Herrmann,
Gitte Herwig,
Pia Hilscher,
Simone Martina Hock,
Karin Horneber,
Patrick Jahn,
Heike Jansen,
Stefan Jobst,
Anke Kampmann,
Susanne Karner,
Lea Kauffmann,
Elke Keinath,
Lisa Keller,
Lena Keppeler,
Alexandra Knisch-Wesemann,
Andreas Kocks,
Christiane Kugler,
Sandra Liebscher-Koch,
Johanna Loibl,
Christa Mohr,
Christa Müller-Fröhlich,
Claudia Ohlrogge,
Sabrina Pelz,
Matthias Prommersberger,
Marie Rohini Raatz-Thies,
Valentina Riegel,
Kirstin Ruttmann,
Helmut Schiffer,
Regina Schmeer,
Raiiner Schmelzeisen,
Anne Schmitt,
Maren Schürmann,
Susanne Schuster,
Janina Schwabe,
Anja Simon,
Damian Sommer,
Andreas Spiegler,
Nancy Starck,
Martin Strahl,
Michele Tarquinio,
Birgit Vogt,
Anne Volmering-Dierkes,
Ina Waterstradt,
Sandra Weidlich,
Frederik Wenz,
Andrea Weskamm,
Inke Zastrow,
Rita Zöllner
> findR *
Advanced practice nursing (APN) is an approach to further academic qualification for nurses that has been recognized worldwide by the International Council of Nurses since 2018, with the aim of combining practical nursing competence with scientific work. Particularly in clinical nursing practice, the demand for APN nursing experts is increasing. In this field, they support patient care, especially in areas with increased and complex nursing and monitoring needs, and ensure the quality of care. This book discusses the relevance of and areas of activity for APNs in specialized areas in hospitals.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Cornelia Albrecht-Lomb,
Catharina Bothner,
Nikoletta Dimitriadou-Xanthopoulou,
Marc Dittrich,
Sebastian Dorgerloh,
Monika Engelhardt,
Johanna Feuchtinger,
Leyla Sahar Fischer,
Shiney Franz,
Sonja Freyer,
Markus Graf,
Matthias Gruber,
Birgit Heinze,
Laura Hellmuth,
Victoria Herrmann,
Gitte Herwig,
Pia Hilscher,
Simone Martina Hock,
Karin Horneber,
Patrick Jahn,
Heike Jansen,
Stefan Jobst,
Anke Kampmann,
Susanne Karner,
Lea Kauffmann,
Elke Keinath,
Lisa Keller,
Lena Keppeler,
Alexandra Knisch-Wesemann,
Andreas Kocks,
Christiane Kugler,
Sandra Liebscher-Koch,
Johanna Loibl,
Christa Mohr,
Christa Müller-Fröhlich,
Claudia Ohlrogge,
Sabrina Pelz,
Matthias Prommersberger,
Marie Rohini Raatz-Thies,
Valentina Riegel,
Kirstin Ruttmann,
Helmut Schiffer,
Regina Schmeer,
Raiiner Schmelzeisen,
Anne Schmitt,
Maren Schürmann,
Susanne Schuster,
Janina Schwabe,
Anja Simon,
Damian Sommer,
Andreas Spiegler,
Nancy Starck,
Martin Strahl,
Michele Tarquinio,
Birgit Vogt,
Anne Volmering-Dierkes,
Ina Waterstradt,
Sandra Weidlich,
Frederik Wenz,
Andrea Weskamm,
Inke Zastrow,
Rita Zöllner
> findR *
Zum Werk
Die öffentliche Hand ist verfassungsrechtlich Steuergläubiger und nicht Steuerschuldner. Gleichwohl werden staatswirtschaftliche Betätigungen seit jeher besteuert (Selbst- und Gegenseitigkeitsbesteuerung).
Das verstreut geregelte, umfangreiche Rechtsgebiet wird in einem Band grundlegend-systematisch sowie anwendungs- und praxisorientiert erschlossen.
Dabei wird die Besteuerung unterschiedlichster staatlicher Einrichtungen umfassend und praxisorientiert behandelt, z.B. von kommunalen Verkehrsbetrieben, Entsorgungsbetrieben, Friedhöfen, Krankenhäusern, kulturellen Einrichtungen, Land- und Forstwirtschaft, Parkraumbewirtschaftung, Sparkassen, Hochschulen und Rundfunkanstalten.
Insbesondere finden die Aspekte der Körperschaftsteuer, der deutschen und europäischen Umsatzsteuer unter Berücksichtigung des § 2b UStG, der Gewerbesteuer, des Bilanzsteuerrechts, der Grund- und Grunderwerbsteuer und des sonstigen Abgabenrechts Beachtung.
Das Werk deckt umfassend die Themenfelder der Öffentlichen Hand als Wirtschafts- und Steuersubjekt, der Unternehmensformen und der Rechtsformwahl bis hin zu Public Private Partnership, tax compliance und der Konkurrentenklage ab.
Vorteile auf einen Blicksystematische Darstellung der Besteuerung verschiedener kommunaler Unternehmen und Betätigungenumfangreiche, grundlegende Kommentierung zu den einzelnen Rechtsgebietenanwendungs- und praxisorientiert
Zur Neuauflage
Die Neuauflage erweitert das Werk insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer und berücksichtigt darüber hinaus die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Zielgruppe
Für Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Notariate, Juristische Personen des öffentlichen Rechts.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Christoph Beine,
Thorsten Boos,
Jochen Bürstinghaus,
Steffen Döring,
Andreas Erdbrügger,
Christian Gastl,
Maik Gohlke,
Jürgen W Hidien,
Christoph Hild,
Carsten Höink,
David Hummel,
Andreas Jürgens,
Ralf Kohlhepp,
Martin Kronawitter,
Thomas Küffner,
Olaf Langner,
Bastian Liegmann,
Mathias Lorenz,
Matthias Menebröcker,
Andreas Meyer,
Ralf Meyer,
Christian Möser,
Norbert Mückl,
Gregor Nöcker,
Henning Overkamp,
Claus-Peter Pithan,
Rainer Rausch,
Marcel Reinke,
Michael Rust,
Joachim Schiffers,
Simone Schlewitz,
Jan-Volkert Schmitz,
Bettina Spilker,
Christian Sterzinger,
Peter Storg,
Martin Strahl,
Christian Trost,
Franz Vochsen,
Eike Christian Westermann,
Werner Widmann
> findR *
Zum Werk
Die öffentliche Hand ist verfassungsrechtlich Steuergläubiger und nicht Steuerschuldner. Gleichwohl werden staatswirtschaftliche Betätigungen seit jeher besteuert (Selbst- und Gegenseitigkeitsbesteuerung).
Das verstreut geregelte, umfangreiche Rechtsgebiet wird in einem Band grundlegend-systematisch sowie anwendungs- und praxisorientiert erschlossen.
Dabei wird die Besteuerung unterschiedlichster staatlicher Einrichtungen umfassend und praxisorientiert behandelt, z.B. von kommunalen Verkehrsbetrieben, Entsorgungsbetrieben, Friedhöfen, Krankenhäusern, kulturellen Einrichtungen, Land- und Forstwirtschaft, Parkraumbewirtschaftung, Sparkassen, Hochschulen und Rundfunkanstalten.
Insbesondere finden die Aspekte der Körperschaftsteuer, der deutschen und europäischen Umsatzsteuer unter Berücksichtigung des § 2b UStG, der Gewerbesteuer, des Bilanzsteuerrechts, der Grund- und Grunderwerbsteuer und des sonstigen Abgabenrechts Beachtung.
Das Werk deckt umfassend die Themenfelder der Öffentlichen Hand als Wirtschafts- und Steuersubjekt, der Unternehmensformen und der Rechtsformwahl bis hin zu Public Private Partnership, tax compliance und der Konkurrentenklage ab.
Vorteile auf einen Blicksystematische Darstellung der Besteuerung verschiedener kommunaler Unternehmen und Betätigungenumfangreiche, grundlegende Kommentierung zu den einzelnen Rechtsgebietenanwendungs- und praxisorientiert
Zur Neuauflage
Die Neuauflage erweitert das Werk insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer und berücksichtigt darüber hinaus die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Zielgruppe
Für Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Notariate, Juristische Personen des öffentlichen Rechts.
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Christoph Beine,
Thorsten Boos,
Jochen Bürstinghaus,
Steffen Döring,
Andreas Erdbrügger,
Christian Gastl,
Maik Gohlke,
Jürgen W Hidien,
Christoph Hild,
Carsten Höink,
David Hummel,
Andreas Jürgens,
Ralf Kohlhepp,
Martin Kronawitter,
Thomas Küffner,
Olaf Langner,
Bastian Liegmann,
Mathias Lorenz,
Matthias Menebröcker,
Andreas Meyer,
Ralf Meyer,
Christian Möser,
Norbert Mückl,
Gregor Nöcker,
Henning Overkamp,
Claus-Peter Pithan,
Rainer Rausch,
Marcel Reinke,
Michael Rust,
Joachim Schiffers,
Simone Schlewitz,
Jan-Volkert Schmitz,
Bettina Spilker,
Christian Sterzinger,
Peter Storg,
Martin Strahl,
Christian Trost,
Franz Vochsen,
Eike Christian Westermann,
Werner Widmann
> findR *
Zum Werk
Die öffentliche Hand ist verfassungsrechtlich Steuergläubiger und nicht Steuerschuldner. Gleichwohl werden staatswirtschaftliche Betätigungen seit jeher besteuert (Selbst- und Gegenseitigkeitsbesteuerung).
Das verstreut geregelte, umfangreiche Rechtsgebiet wird in einem Band grundlegend-systematisch sowie anwendungs- und praxisorientiert erschlossen.
Dabei wird die Besteuerung unterschiedlichster staatlicher Einrichtungen umfassend und praxisorientiert behandelt, z.B. von kommunalen Verkehrsbetrieben, Entsorgungsbetrieben, Friedhöfen, Krankenhäusern, kulturellen Einrichtungen, Land- und Forstwirtschaft, Parkraumbewirtschaftung, Sparkassen, Hochschulen und Rundfunkanstalten.
Insbesondere finden die Aspekte der Körperschaftsteuer, der deutschen und europäischen Umsatzsteuer unter Berücksichtigung des § 2b UStG, der Gewerbesteuer, des Bilanzsteuerrechts, der Grund- und Grunderwerbsteuer und des sonstigen Abgabenrechts Beachtung.
Das Werk deckt umfassend die Themenfelder der Öffentlichen Hand als Wirtschafts- und Steuersubjekt, der Unternehmensformen und der Rechtsformwahl bis hin zu Public Private Partnership, tax compliance und der Konkurrentenklage ab.
Vorteile auf einen Blicksystematische Darstellung der Besteuerung verschiedener kommunaler Unternehmen und Betätigungenumfangreiche, grundlegende Kommentierung zu den einzelnen Rechtsgebietenanwendungs- und praxisorientiert
Zur Neuauflage
Die Neuauflage erweitert das Werk insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer und berücksichtigt darüber hinaus die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Zielgruppe
Für Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Notariate, Juristische Personen des öffentlichen Rechts.
Aktualisiert: 2023-06-12
Autor:
Christoph Beine,
Thorsten Boos,
Jochen Bürstinghaus,
Steffen Döring,
Andreas Erdbrügger,
Christian Gastl,
Maik Gohlke,
Jürgen W Hidien,
Christoph Hild,
Carsten Höink,
David Hummel,
Andreas Jürgens,
Ralf Kohlhepp,
Martin Kronawitter,
Thomas Küffner,
Olaf Langner,
Bastian Liegmann,
Mathias Lorenz,
Matthias Menebröcker,
Andreas Meyer,
Ralf Meyer,
Christian Möser,
Norbert Mückl,
Gregor Nöcker,
Henning Overkamp,
Claus-Peter Pithan,
Rainer Rausch,
Marcel Reinke,
Michael Rust,
Joachim Schiffers,
Simone Schlewitz,
Jan-Volkert Schmitz,
Bettina Spilker,
Christian Sterzinger,
Peter Storg,
Martin Strahl,
Christian Trost,
Franz Vochsen,
Eike Christian Westermann,
Werner Widmann
> findR *
Advanced practice nursing (APN) is an approach to further academic qualification for nurses that has been recognized worldwide by the International Council of Nurses since 2018, with the aim of combining practical nursing competence with scientific work. Particularly in clinical nursing practice, the demand for APN nursing experts is increasing. In this field, they support patient care, especially in areas with increased and complex nursing and monitoring needs, and ensure the quality of care. This book discusses the relevance of and areas of activity for APNs in specialized areas in hospitals.
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Cornelia Albrecht-Lomb,
Catharina Bothner,
Nikoletta Dimitriadou-Xanthopoulou,
Marc Dittrich,
Sebastian Dorgerloh,
Monika Engelhardt,
Johanna Feuchtinger,
Leyla Sahar Fischer,
Shiney Franz,
Sonja Freyer,
Markus Graf,
Matthias Gruber,
Birgit Heinze,
Laura Hellmuth,
Victoria Herrmann,
Gitte Herwig,
Pia Hilscher,
Simone Martina Hock,
Karin Horneber,
Patrick Jahn,
Heike Jansen,
Stefan Jobst,
Anke Kampmann,
Susanne Karner,
Lea Kauffmann,
Elke Keinath,
Lisa Keller,
Lena Keppeler,
Alexandra Knisch-Wesemann,
Andreas Kocks,
Christiane Kugler,
Sandra Liebscher-Koch,
Johanna Loibl,
Christa Mohr,
Christa Müller-Fröhlich,
Claudia Ohlrogge,
Sabrina Pelz,
Matthias Prommersberger,
Marie Rohini Raatz-Thies,
Valentina Riegel,
Kirstin Ruttmann,
Helmut Schiffer,
Regina Schmeer,
Raiiner Schmelzeisen,
Anne Schmitt,
Maren Schürmann,
Susanne Schuster,
Janina Schwabe,
Anja Simon,
Damian Sommer,
Andreas Spiegler,
Nancy Starck,
Martin Strahl,
Michele Tarquinio,
Birgit Vogt,
Anne Volmering-Dierkes,
Ina Waterstradt,
Sandra Weidlich,
Frederik Wenz,
Andrea Weskamm,
Inke Zastrow,
Rita Zöllner
> findR *
Insbesondere Berater von ertragsteuerlichen Mandaten sehen sich mit immer komplexeren, komplizierteren und wirtschaftlich bedeutsameren Beratungssituationen konfrontiert. Für die erfolgreiche und effiziente Beratung derartiger mit hohen Haftungsrisiken verbundener Mandate bietet unser Werk zu 69 höchst aktuellen und brisanten Problemfeldern besondere Lösungen und Beratungshilfen.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Insbesondere Berater von ertragsteuerlichen Mandaten sehen sich mit immer komplexeren, komplizierteren und wirtschaftlich bedeutsameren Beratungssituationen konfrontiert. Für die erfolgreiche und effiziente Beratung derartiger mit hohen Haftungsrisiken verbundener Mandate bietet unser Werk zu 69 höchst aktuellen und brisanten Problemfeldern besondere Lösungen und Beratungshilfen.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Advanced practice nursing (APN) is an approach to further academic qualification for nurses that has been recognized worldwide by the International Council of Nurses since 2018, with the aim of combining practical nursing competence with scientific work. Particularly in clinical nursing practice, the demand for APN nursing experts is increasing. In this field, they support patient care, especially in areas with increased and complex nursing and monitoring needs, and ensure the quality of care. This book discusses the relevance of and areas of activity for APNs in specialized areas in hospitals.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Cornelia Albrecht-Lomb,
Catharina Bothner,
Nikoletta Dimitriadou-Xanthopoulou,
Marc Dittrich,
Sebastian Dorgerloh,
Monika Engelhardt,
Johanna Feuchtinger,
Leyla Sahar Fischer,
Shiney Franz,
Sonja Freyer,
Markus Graf,
Matthias Gruber,
Birgit Heinze,
Laura Hellmuth,
Victoria Herrmann,
Gitte Herwig,
Pia Hilscher,
Simone Martina Hock,
Karin Horneber,
Patrick Jahn,
Heike Jansen,
Stefan Jobst,
Anke Kampmann,
Susanne Karner,
Lea Kauffmann,
Elke Keinath,
Lisa Keller,
Lena Keppeler,
Alexandra Knisch-Wesemann,
Andreas Kocks,
Christiane Kugler,
Sandra Liebscher-Koch,
Johanna Loibl,
Christa Mohr,
Christa Müller-Fröhlich,
Claudia Ohlrogge,
Sabrina Pelz,
Matthias Prommersberger,
Marie Rohini Raatz-Thies,
Valentina Riegel,
Kirstin Ruttmann,
Helmut Schiffer,
Regina Schmeer,
Raiiner Schmelzeisen,
Anne Schmitt,
Maren Schürmann,
Susanne Schuster,
Janina Schwabe,
Anja Simon,
Damian Sommer,
Andreas Spiegler,
Nancy Starck,
Martin Strahl,
Michele Tarquinio,
Birgit Vogt,
Anne Volmering-Dierkes,
Ina Waterstradt,
Sandra Weidlich,
Frederik Wenz,
Andrea Weskamm,
Inke Zastrow,
Rita Zöllner
> findR *
Advanced practice nursing (APN) is an approach to further academic qualification for nurses that has been recognized worldwide by the International Council of Nurses since 2018, with the aim of combining practical nursing competence with scientific work. Particularly in clinical nursing practice, the demand for APN nursing experts is increasing. In this field, they support patient care, especially in areas with increased and complex nursing and monitoring needs, and ensure the quality of care. This book discusses the relevance of and areas of activity for APNs in specialized areas in hospitals.
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Cornelia Albrecht-Lomb,
Catharina Bothner,
Nikoletta Dimitriadou-Xanthopoulou,
Marc Dittrich,
Sebastian Dorgerloh,
Monika Engelhardt,
Johanna Feuchtinger,
Leyla Sahar Fischer,
Shiney Franz,
Sonja Freyer,
Markus Graf,
Matthias Gruber,
Birgit Heinze,
Laura Hellmuth,
Victoria Herrmann,
Gitte Herwig,
Pia Hilscher,
Simone Martina Hock,
Karin Horneber,
Patrick Jahn,
Heike Jansen,
Stefan Jobst,
Anke Kampmann,
Susanne Karner,
Lea Kauffmann,
Elke Keinath,
Lisa Keller,
Lena Keppeler,
Alexandra Knisch-Wesemann,
Andreas Kocks,
Christiane Kugler,
Sandra Liebscher-Koch,
Johanna Loibl,
Christa Mohr,
Christa Müller-Fröhlich,
Claudia Ohlrogge,
Sabrina Pelz,
Matthias Prommersberger,
Marie Rohini Raatz-Thies,
Valentina Riegel,
Kirstin Ruttmann,
Helmut Schiffer,
Regina Schmeer,
Raiiner Schmelzeisen,
Anne Schmitt,
Maren Schürmann,
Susanne Schuster,
Janina Schwabe,
Anja Simon,
Damian Sommer,
Andreas Spiegler,
Nancy Starck,
Martin Strahl,
Michele Tarquinio,
Birgit Vogt,
Anne Volmering-Dierkes,
Ina Waterstradt,
Sandra Weidlich,
Frederik Wenz,
Andrea Weskamm,
Inke Zastrow,
Rita Zöllner
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Zum Werk
Die öffentliche Hand ist verfassungsrechtlich Steuergläubiger und nicht Steuerschuldner. Gleichwohl werden staatswirtschaftliche Betätigungen seit jeher besteuert (Selbst- und Gegenseitigkeitsbesteuerung).
Das verstreut geregelte, umfangreiche Rechtsgebiet wird in einem Band grundlegend-systematisch sowie anwendungs- und praxisorientiert erschlossen.
Dabei wird die Besteuerung unterschiedlichster staatlicher Einrichtungen umfassend und praxisorientiert behandelt, z.B. von kommunalen Verkehrsbetrieben, Entsorgungsbetrieben, Friedhöfen, Krankenhäusern, kulturellen Einrichtungen, Land- und Forstwirtschaft, Parkraumbewirtschaftung, Sparkassen, Hochschulen und Rundfunkanstalten.
Insbesondere finden die Aspekte der Körperschaftsteuer, der deutschen und europäischen Umsatzsteuer unter Berücksichtigung des § 2b UStG, der Gewerbesteuer, des Bilanzsteuerrechts, der Grund- und Grunderwerbsteuer und des sonstigen Abgabenrechts Beachtung.
Das Werk deckt umfassend die Themenfelder der Öffentlichen Hand als Wirtschafts- und Steuersubjekt, der Unternehmensformen und der Rechtsformwahl bis hin zu Public Private Partnership, tax compliance und der Konkurrentenklage ab.
Vorteile auf einen Blicksystematische Darstellung der Besteuerung verschiedener kommunaler Unternehmen und Betätigungenumfangreiche, grundlegende Kommentierung zu den einzelnen Rechtsgebietenanwendungs- und praxisorientiert
Zur Neuauflage
Die Neuauflage erweitert das Werk insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer und berücksichtigt darüber hinaus die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Zielgruppe
Für Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Notariate, Juristische Personen des öffentlichen Rechts.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Christoph Beine,
Thorsten Boos,
Jochen Bürstinghaus,
Steffen Döring,
Andreas Erdbrügger,
Christian Gastl,
Maik Gohlke,
Jürgen W Hidien,
Christoph Hild,
Carsten Höink,
David Hummel,
Andreas Jürgens,
Ralf Kohlhepp,
Martin Kronawitter,
Thomas Küffner,
Olaf Langner,
Bastian Liegmann,
Mathias Lorenz,
Matthias Menebröcker,
Andreas Meyer,
Ralf Meyer,
Christian Möser,
Norbert Mückl,
Gregor Nöcker,
Henning Overkamp,
Claus-Peter Pithan,
Rainer Rausch,
Marcel Reinke,
Michael Rust,
Joachim Schiffers,
Simone Schlewitz,
Jan-Volkert Schmitz,
Bettina Spilker,
Christian Sterzinger,
Peter Storg,
Martin Strahl,
Christian Trost,
Franz Vochsen,
Eike Christian Westermann,
Werner Widmann
> findR *
Advanced practice nursing (APN) is an approach to further academic qualification for nurses that has been recognized worldwide by the International Council of Nurses since 2018, with the aim of combining practical nursing competence with scientific work. Particularly in clinical nursing practice, the demand for APN nursing experts is increasing. In this field, they support patient care, especially in areas with increased and complex nursing and monitoring needs, and ensure the quality of care. This book discusses the relevance of and areas of activity for APNs in specialized areas in hospitals.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Cornelia Albrecht-Lomb,
Catharina Bothner,
Nikoletta Dimitriadou-Xanthopoulou,
Marc Dittrich,
Sebastian Dorgerloh,
Monika Engelhardt,
Johanna Feuchtinger,
Leyla Sahar Fischer,
Shiney Franz,
Sonja Freyer,
Markus Graf,
Matthias Gruber,
Birgit Heinze,
Laura Hellmuth,
Victoria Herrmann,
Gitte Herwig,
Pia Hilscher,
Simone Martina Hock,
Karin Horneber,
Patrick Jahn,
Heike Jansen,
Stefan Jobst,
Anke Kampmann,
Susanne Karner,
Lea Kauffmann,
Elke Keinath,
Lisa Keller,
Lena Keppeler,
Alexandra Knisch-Wesemann,
Andreas Kocks,
Christiane Kugler,
Sandra Liebscher-Koch,
Johanna Loibl,
Christa Mohr,
Christa Müller-Fröhlich,
Claudia Ohlrogge,
Sabrina Pelz,
Matthias Prommersberger,
Marie Rohini Raatz-Thies,
Valentina Riegel,
Kirstin Ruttmann,
Helmut Schiffer,
Regina Schmeer,
Raiiner Schmelzeisen,
Anne Schmitt,
Maren Schürmann,
Susanne Schuster,
Janina Schwabe,
Anja Simon,
Damian Sommer,
Andreas Spiegler,
Nancy Starck,
Martin Strahl,
Michele Tarquinio,
Birgit Vogt,
Anne Volmering-Dierkes,
Ina Waterstradt,
Sandra Weidlich,
Frederik Wenz,
Andrea Weskamm,
Inke Zastrow,
Rita Zöllner
> findR *
Advanced practice nursing (APN) is an approach to further academic qualification for nurses that has been recognized worldwide by the International Council of Nurses since 2018, with the aim of combining practical nursing competence with scientific work. Particularly in clinical nursing practice, the demand for APN nursing experts is increasing. In this field, they support patient care, especially in areas with increased and complex nursing and monitoring needs, and ensure the quality of care. This book discusses the relevance of and areas of activity for APNs in specialized areas in hospitals.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Cornelia Albrecht-Lomb,
Catharina Bothner,
Nikoletta Dimitriadou-Xanthopoulou,
Marc Dittrich,
Sebastian Dorgerloh,
Monika Engelhardt,
Johanna Feuchtinger,
Leyla Sahar Fischer,
Shiney Franz,
Sonja Freyer,
Markus Graf,
Matthias Gruber,
Birgit Heinze,
Laura Hellmuth,
Victoria Herrmann,
Gitte Herwig,
Pia Hilscher,
Simone Martina Hock,
Karin Horneber,
Patrick Jahn,
Heike Jansen,
Stefan Jobst,
Anke Kampmann,
Susanne Karner,
Lea Kauffmann,
Elke Keinath,
Lisa Keller,
Lena Keppeler,
Alexandra Knisch-Wesemann,
Andreas Kocks,
Christiane Kugler,
Sandra Liebscher-Koch,
Johanna Loibl,
Christa Mohr,
Christa Müller-Fröhlich,
Claudia Ohlrogge,
Sabrina Pelz,
Matthias Prommersberger,
Marie Rohini Raatz-Thies,
Valentina Riegel,
Kirstin Ruttmann,
Helmut Schiffer,
Regina Schmeer,
Raiiner Schmelzeisen,
Anne Schmitt,
Maren Schürmann,
Susanne Schuster,
Janina Schwabe,
Anja Simon,
Damian Sommer,
Andreas Spiegler,
Nancy Starck,
Martin Strahl,
Michele Tarquinio,
Birgit Vogt,
Anne Volmering-Dierkes,
Ina Waterstradt,
Sandra Weidlich,
Frederik Wenz,
Andrea Weskamm,
Inke Zastrow,
Rita Zöllner
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Strahl, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStrahl, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Strahl, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Strahl, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Strahl, Martin .
Strahl, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Strahl, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Strahl, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.