Beschrieben wird das Allgäuer Dreigestirn aus der Ahnenreihe des Autors. An der Spitze der Philosoph und Theologe Professor Dr. Alois von Schmid, daneben sein Bruder Professor Dr. Andreas Schmid, ebenfalls Theologe und deren Neffe Alois Schmid, Heimatschriftsteller und Reichstagsabgeordneter, zu denen von Schmid eine besonders enge Beziehung hatte. Alle drei stammen sie aus Zaumberg/Immenstadt und waren Allgäuer Exponenten ihrer Zeit Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts bis zu ihrem Tode 1910, 1911.
Alois Ritter von Schmid gehörte zu jenen deutschen Theologiewissenschaftlern, die die moderne Philosophie der Aufklärung in die herkommliche Scholastik integrierten. Seine Geisteshaltung war auch Thema des Vatikanischen Konzils 1870 und hinterließ - was seine moderne Ausrichtung anbelangt - wohl noch Spuren im Zweiten Vatikanischen Konzil 1962 bis 1965.
Die Darstellung seines Lebens und seiner Berufung ist ein Gemälde aus Heimatliebe, Landschaft und Brauchtum, philosophischer Gedankenschärfe und theologischer Kompromissbereitschaft, verwurzelt in Vernunft, Wissenschaft und Frömmigkeit.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
Es war die Zeit, die das kleine Gericht Weiler bestimmte. Im Buch wird sie in zehn Epochen eingeteilt. Obenan steht die bayerische Staats- und Rechtsgeschichte von 1806 bis 1970. Nur mit ihr ist die Geschichte des "Gerichts Weiler" beschreibbar. Struktur, Gerichtsorganisation und Arbeitsanforderungen des Gerichts sind Spiegelbild gravierender Veränderungen seiner Zeit. Begebenheiten charakterisieren schlaglichtartig gesellschaftliche Entwicklungsphasen und Veränderungen. Das Gerichts ist mal Mittelpunkt, mal auch nur Aufhänger für diese Beschreibung. Sie geht über eine bloße Datenliste weit hinaus und lebt von der Verknüpfung überregionaler Einflüsse und regionaler Besonderheiten.
Aktualisiert: 2022-04-04
> findR *
Die außen- und menschenrechtspolitische Sprecherin der Grünen/EFA-Fraktion Barbara Lochbihler ist gebürtige Allgäuerin und Herausgeberin des Buches „Es lebe die Freiheit – Eine Revolution im Allgäu 1848/49“. In ihrem Wahlkreisbüro in Kaufbeuren organisiert sie zahlreiche Veranstaltungen zu europäischen und internationalen Themen und diskutiert mit Allgäuern und Allgäuerinnen über Demokratie, Menschenrechte und Freiheit. Auch um diese Werte geht es in ihrem in 21 Artikeln aufgebauten Buch, das einen besonderen Beitrag zur Allgäuer Heimatkunde leistete.
Denn: Gab es 1848/49 überhaupt eine Revolution im Allgäu?
Diese Frage wurde den 14 Autoren des Buches, darunter Historiker, Journalisten und Regionalforscher, oftmals gestellt. Im öffentlichen Bewusstsein ist wenig bekannt, dass es vor 170 Jahren im Allgäu rumorte. Doch auch bei uns wehrten sich, wie Lochbihler im Vorwort schreibt, „die unterschiedlichsten Personen und Gruppen gegen die Willkür der bayerischen Behörden, die Macht des Klerus, die Armut, die Unwissenheit der breiten Masse der Bevölkerung, die Unfreiheit der Presse und die Gängelung der Justiz“. Der wichtigste Anstoß für den politischen Aufbruch kam aus Paris: der Sturz der Monarchie und die Proklamation der Republik im Februar 1848. Für die Herausgeberin ist hierbei interessant, wie Menschen in Zeiten von Umbrüchen leben, wie sie diese gestalten und vorantreiben. In dem Buch werden dem Leser Persönlichkeiten nahe gebracht, die als Liberale galten, es führt ihn an Orte der Revolution, in denen das Volk mehr Einfluss des Bürgertums, grundlegende politische Reformen, Unabhängigkeit der Gerichte, Bildung und freie Presse forderte und zeigt die Wirkung der Freiheitsbewegung auf.
Gefängnisstrafen wegen Landesverrats
Für diese Freiheit, für Bürger-und für Menschenrechte stand zum Beispiel der gewaltfreie Kämpfer Fidel Schlund, geboren in Immenstadt im Allgäu. Einer der Autoren Dr. Hansjörg Straßer beleuchtet dessen Rolle im dramatischen Revolutionsjahr. Wie viele andere Liberale nahm er für seine Gesinnung Gefängnisstrafen unter dem Vorwurf des Landesverrats auf sich und wurde schließlich vom Sieg der Gegenrevolution bitter enttäuscht. Auch der in Kaufbeuren angesiedelte Anwalt und Politiker Marquard Adolph Barth, über welchen Dr. Ulrich Klinkert einen Artikel in dem Buch verfasste, setzte sich offensiv für Reformen, die den Bürgern zu Gute kommen sollte, wie zum Beispiel Freiheit des Grundeigentums und bürgerliche Grundrechte, ein.
Doch diese Forderungen Barths blieben nicht die einzigen Neuheiten in Kaufbeuren. Die „Beschleunigung der Welt oder was Staatsoberhäupter so sagen“, über die ebenfalls Klinkert berichtet, kam in Form des ersten Bahnhofs in die nordöstliche Stadt im Allgäu. Außerdem werden weitere Umbrüche und Neuerungen in anderen Städten und Regionen, wie zum Beispiel Lindau, Tirol, Frankenhofen und Bernbeuren, beleuchtet.
Aktualisiert: 2021-10-08
Autor:
Hubert Endhardt,
Peter Fassl,
Thomas Gehring,
Ute Grau,
Leo Hiemer,
Ulrich Klinkert,
Uli Leiner,
Mag. Dr. Richard Lipp,
Barbara Lochbihler,
Ernst T Mader,
Claudia Ried,
Thomas Riedmiller,
Karl Schweizer,
Prof. i.R Dr. Wolfram Siemann,
Dr. Hansjörg Straßer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Straßer, Dr. Hansjörg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStraßer, Dr. Hansjörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Straßer, Dr. Hansjörg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Straßer, Dr. Hansjörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Straßer, Dr. Hansjörg .
Straßer, Dr. Hansjörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Straßer, Dr. Hansjörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Strassert, Günter
- Strassert, Günter
- Straßfeld, Elisabeth
- Straßfeld, Elisabeth
- Straßgütl, Leon
- Straßheim, Holger
- Straßheim, Holger
- Straßheim, Jan
- Straßheim, Jan
- Straßheim, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Straßer, Dr. Hansjörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.