Chirurgie der Milz

Chirurgie der Milz von Streicher,  Hans J
Kaum ein anderes Gebiet chirurgischer Tätigkeit ist mit den Arbeits- und Forschungsgebieten benachbarter Disziplinen, insbesondere der Inneren Medizin, aber auch der Physiologie und Biochemie, so eng verknüpft wie die Milzchirurgie_ Daß der Verlust der Milz mit dem Leben zu vereinbaren ist, ist seit dem Altertum bekannt. Die funktionelle Bedeutung des Organs wurde jedoch erst in den letzten Jahren weiter aufgeklärt und ist noch Gegenstand der Forschung. Wir sehen die Milz heute nicht mehr als ein mehr oder minder überflüssiges Organ an, sondern als ein sehr wichtiges, da es besonders bei Belastungen und in Notfallsituationen sehr nützlich ist. Für die Indikation zur Entfernung des rupturierten Organs hat dies keine Konsequenz, da Naht und Tamponade ein wesentlich größeres Risiko in sich schließen als die Exstirpation, wohl aber für die Entfernung einer pathologischen Milz. Hierbei ist das Verständnis von oft schwierigen und komplexen Kreislauf funktionen, von immunologischen und hormonalen Vorgängen sowie von Zell bildungsstörungen notwendig. Für den Chirurgen bringt dies die Notwendigkeit mit sich, sich mit kreislaufphysiologischen, hämatologischen, immunbiologischen und endokrinologischen Fragen auseinanderzusetzen. Viele Fragen sind noch offen, alles ist im Fluß. So fand man neuerdings z. B. bei den corpusculären hämolytischen Anämien nicht nur abnorme Erythrocyten formen, sondern von der Norm abweichende Hämoglobinstrukturen oder bei der splenopathischen Markhemmung Antikörper und Fermentstoffwechselstörungen der Erythrocyten und Leukocyten, insbesondere eine Störung der Glykolyse. Wir befinden uns mit unserer Betrachtungsweise von Krankheitsvorgängen ganz offen sichtlich auf dem Wege von der Morphologie über die Physiologie zur Bio chemie hin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Chirurgie der Milz

Chirurgie der Milz von Streicher,  Hans J
Kaum ein anderes Gebiet chirurgischer Tätigkeit ist mit den Arbeits- und Forschungsgebieten benachbarter Disziplinen, insbesondere der Inneren Medizin, aber auch der Physiologie und Biochemie, so eng verknüpft wie die Milzchirurgie_ Daß der Verlust der Milz mit dem Leben zu vereinbaren ist, ist seit dem Altertum bekannt. Die funktionelle Bedeutung des Organs wurde jedoch erst in den letzten Jahren weiter aufgeklärt und ist noch Gegenstand der Forschung. Wir sehen die Milz heute nicht mehr als ein mehr oder minder überflüssiges Organ an, sondern als ein sehr wichtiges, da es besonders bei Belastungen und in Notfallsituationen sehr nützlich ist. Für die Indikation zur Entfernung des rupturierten Organs hat dies keine Konsequenz, da Naht und Tamponade ein wesentlich größeres Risiko in sich schließen als die Exstirpation, wohl aber für die Entfernung einer pathologischen Milz. Hierbei ist das Verständnis von oft schwierigen und komplexen Kreislauf funktionen, von immunologischen und hormonalen Vorgängen sowie von Zell bildungsstörungen notwendig. Für den Chirurgen bringt dies die Notwendigkeit mit sich, sich mit kreislaufphysiologischen, hämatologischen, immunbiologischen und endokrinologischen Fragen auseinanderzusetzen. Viele Fragen sind noch offen, alles ist im Fluß. So fand man neuerdings z. B. bei den corpusculären hämolytischen Anämien nicht nur abnorme Erythrocyten formen, sondern von der Norm abweichende Hämoglobinstrukturen oder bei der splenopathischen Markhemmung Antikörper und Fermentstoffwechselstörungen der Erythrocyten und Leukocyten, insbesondere eine Störung der Glykolyse. Wir befinden uns mit unserer Betrachtungsweise von Krankheitsvorgängen ganz offen sichtlich auf dem Wege von der Morphologie über die Physiologie zur Bio chemie hin.
Aktualisiert: 2022-08-29
> findR *

Chirurgie der Milz

Chirurgie der Milz von Streicher,  Hans J
Kaum ein anderes Gebiet chirurgischer Tätigkeit ist mit den Arbeits- und Forschungsgebieten benachbarter Disziplinen, insbesondere der Inneren Medizin, aber auch der Physiologie und Biochemie, so eng verknüpft wie die Milzchirurgie_ Daß der Verlust der Milz mit dem Leben zu vereinbaren ist, ist seit dem Altertum bekannt. Die funktionelle Bedeutung des Organs wurde jedoch erst in den letzten Jahren weiter aufgeklärt und ist noch Gegenstand der Forschung. Wir sehen die Milz heute nicht mehr als ein mehr oder minder überflüssiges Organ an, sondern als ein sehr wichtiges, da es besonders bei Belastungen und in Notfallsituationen sehr nützlich ist. Für die Indikation zur Entfernung des rupturierten Organs hat dies keine Konsequenz, da Naht und Tamponade ein wesentlich größeres Risiko in sich schließen als die Exstirpation, wohl aber für die Entfernung einer pathologischen Milz. Hierbei ist das Verständnis von oft schwierigen und komplexen Kreislauf funktionen, von immunologischen und hormonalen Vorgängen sowie von Zell bildungsstörungen notwendig. Für den Chirurgen bringt dies die Notwendigkeit mit sich, sich mit kreislaufphysiologischen, hämatologischen, immunbiologischen und endokrinologischen Fragen auseinanderzusetzen. Viele Fragen sind noch offen, alles ist im Fluß. So fand man neuerdings z. B. bei den corpusculären hämolytischen Anämien nicht nur abnorme Erythrocyten formen, sondern von der Norm abweichende Hämoglobinstrukturen oder bei der splenopathischen Markhemmung Antikörper und Fermentstoffwechselstörungen der Erythrocyten und Leukocyten, insbesondere eine Störung der Glykolyse. Wir befinden uns mit unserer Betrachtungsweise von Krankheitsvorgängen ganz offen sichtlich auf dem Wege von der Morphologie über die Physiologie zur Bio chemie hin.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

125 Jahre Ferdinand Sauerbruch-Klinikum Wuppertal-Elberfeld

125 Jahre Ferdinand Sauerbruch-Klinikum Wuppertal-Elberfeld von Köbberling,  Joahnnes, Schnöring,  Kurt, Streicher,  Hans J
Seit nunmehr 125 Jahren steht diese Klinik den Bürgern der Stadt und der Region zur Verfügung. Wir erfahren aus der vorliegenden Festschrift, wie sich das Spektrum der Krankheiten im Laufe der Jahrzehnte gewandelt hat. In den Anfangsjahren war die Klinik in erster Linie ein "Siechenhaus", in dem vorwiegend chronische Kranke bis zu ihrem Tod gepflegt wurden. In Kriegszeiten nahm das Krankenhaus mehr die Funktion eines Lazaretts zur Behandlung von Verwundeten wahr. Bis zur Einführung der Antibiotika standen Infektionskrankheiten im Vordergrund.
Aktualisiert: 2022-09-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Streicher, Hans J

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStreicher, Hans J ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Streicher, Hans J. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Streicher, Hans J im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Streicher, Hans J .

Streicher, Hans J - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Streicher, Hans J die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Streicher, Hans J und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.