Während die Forschungslage zum Opferwerdungs-Risiko Jugendlicher und junger Erwachsener bereits relativ weit entwickelt ist, befindet sich die (quantitative) empirische Forschung zu den Kriminalitätserfahrungen älterer Menschen derzeit noch in ihren Anfängen. Dass die Anliegen und Probleme dieser heterogenen Gruppe erst in jüngster Zeit stärker in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt sind, erstaunt, wird doch vom Ausdruck der 'demografischen Alterung' in der Politik und den Medien allenthalben Gebrauch gemacht und auf die negativen Auswirkungen dieser Entwicklung hingewiesen. Möglicherweise zu Unrecht wird die Kriminalitätsbelastung älterer Menschen (auch medial) vielfach beschönigend auf Fälle von Handtaschendiebstahl und des bekannten Enkeltrickbetrugs reduziert. Mit der vorliegenden Arbeit möchte der Autor der Behebung dieses Forschungsdefizits Vorschub und einen Beitrag dazu leisten, empirisch mehr über die Kriminalitätserfahrungen von Senioren und Seniorinnen als Opfern herauszufinden. Als Instrument hierzu dient ihm eine umfangreiche österreichweite quantitative Befragung der über 60-jährigen Wohnbevölkerung. Die Auswertungen umfassen sowohl das subjektive Erleben der Kriminalität (Kriminalitätsfurcht) als auch objektive Opferwerdungserfahrungen (Viktimisierung). Bezüglich dieses zweiten Bereichs wird - nebst den 'klassischen' Kriminalitätsformen - das Augenmerk speziell auf jene Deliktsbereiche gerichtet, für welche ältere Menschen als besonders 'geeignete' Ziele gelten (z.B. Betrugsdelikte). Ebenfalls wird auf sich im Graubereich des Strafbaren bewegende Delikte (z.B. Altersdiskriminierung) eingegangen und auf solche, die überwiegend im Rahmen naher sozialer Beziehungen begangen werden (Missbrauch und Vernachlässigung) und deren valide Erfassbarkeit dadurch erschwert ist.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Während die Forschungslage zum Opferwerdungs-Risiko Jugendlicher und junger Erwachsener bereits relativ weit entwickelt ist, befindet sich die (quantitative) empirische Forschung zu den Kriminalitätserfahrungen älterer Menschen derzeit noch in ihren Anfängen. Dass die Anliegen und Probleme dieser heterogenen Gruppe erst in jüngster Zeit stärker in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt sind, erstaunt, wird doch vom Ausdruck der ,demografischen Alterung‘ in der Politik und den Medien allenthalben Gebrauch gemacht und auf die negativen Auswirkungen dieser Entwicklung hingewiesen. Möglicherweise zu Unrecht wird die Kriminalitätsbelastung älterer Menschen (auch medial) vielfach beschönigend auf Fälle von Handtaschendiebstahl und des bekannten Enkeltrickbetrugs reduziert. Mit der vorliegenden Arbeit möchte der Autor der Behebung dieses Forschungsdefizits Vorschub und einen Beitrag dazu leisten, empirisch mehr über die Kriminalitätserfahrungen von Senioren und Seniorinnen als Opfern herauszufinden. Als Instrument hierzu dient ihm eine umfangreiche österreichweite quantitative Befragung der über 60-jährigen Wohnbevölkerung. Die Auswertungen umfassen sowohl das subjektive Erleben der Kriminalität (Kriminalitätsfurcht) als auch objektive Opferwerdungserfahrungen (Viktimisierung). Bezüglich dieses zweiten Bereichs wird – nebst den ,klassischen‘ Kriminalitätsformen – das Augenmerk speziell auf jene Deliktsbereiche gerichtet, für welche ältere Menschen als besonders ,geeignete‘ Ziele gelten (z.B. Betrugsdelikte). Ebenfalls wird auf sich im Graubereich des Strafbaren bewegende Delikte (z.B. Altersdiskriminierung) eingegangen und auf solche, die überwiegend im Rahmen naher sozialer Beziehungen begangen werden (Missbrauch und Vernachlässigung) und deren valide Erfassbarkeit dadurch erschwert ist.
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Studer, David
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStuder, David ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Studer, David.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Studer, David im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Studer, David .
Studer, David - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Studer, David die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Studera, Sabine
- Studeregger, Arnold
- Studeregger-Renner, Arnold
- Studerus, Diana
- Studhalter, Laura
- Studhalter, Philipp
- Studhalter, Thomi
- Studholme, Joa
- Studi, Leif
- Stüdi, Philipp
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Studer, David und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.