 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-01
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-01
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-07-01
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-23
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-23
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-23
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-22
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-15
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-13
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-06
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-02
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-01
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-05-29
        Autor: 
 Rüdiger Arnzen, 
 Hubertus Busche, 
 Dirk Cürsgen, 
 Thomas Dewender, 
 Ralf Hinz, 
 Franz Lebsanft, 
 Christoph Losfeld, 
 Irmgard Männlein-Robert, 
 Christel Meier, 
 Burkhard Mojsisch, 
 Jörn Steigerwald, 
 Orrin F. Summerell, 
 Daniela Watzke, 
 Thomas Welt, 
 Holger Wille, 
 Egbert Witte, 
 Stefanie Zaun 
	
	
	
	
		
			
				IMAGINATION - FIKTION - KREATION (DEWENDER) E-BOOK			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-29
        Autor: 
 Rüdiger Arnzen, 
 Hubertus Busche, 
 Dirk Cürsgen, 
 Thomas Dewender, 
 Ralf Hinz, 
 Franz Lebsanft, 
 Christoph Losfeld, 
 Irmgard Männlein-Robert, 
 Christel Meier, 
 Burkhard Mojsisch, 
 Jörn Steigerwald, 
 Orrin F. Summerell, 
 Daniela Watzke, 
 Thomas Welt, 
 Holger Wille, 
 Egbert Witte, 
 Stefanie Zaun 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-25
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-24
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Diese Sammlung von Interpretationen macht eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Platonischen Denkens deutlich. Untersucht werden, aus philosophischer und philologischer Sicht, die wesentlichen Themenfelder, die Platon in seinen Dialogen und zum Teil auch in der »Ungeschriebenen Lehre« beschäftigt haben. Der Band zeigt kein einheitliches Platon-Bild, sondern stellt die verschiedenen Perspektiven der Platon-Forschung vor. Er umfasst alle Schaffensperioden Platons und auch seltener behandelte Themen. Das Buch informiert den Leser so nicht nur über den neusten Forschungsstand, sondern ermöglicht ihm eine eigenständige Auseinandersetzung mit dem Denken Platons. Mit Beiträgen von: Ernst Heitsch, Dirk Cürsgen, Edward C. Halper, Michael Erler, Orrin F. Summerell, Marcel van Ackeren, Benedikt Strobel, Bernd Effe, Dorothea Frede, Jan Szaif, Martin F. Meyer, Jörg Hardy und Jens Halfwassen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-23
        Autor: 
 Marcel van Ackeren, 
 Dirk Cürsgen, 
 Bernd Effe, 
 Michael Erler, 
 Dorothea Frede, 
 Jens Halfwassen, 
 Edward C. Halper, 
 Jörg Hardy, 
 Ernst Heitsch, 
 Christoph Horn, 
 Martin Meyer, 
 Benedikt Strobel, 
 Orrin F. Summerell, 
 Jan Szaif 
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Summerell,  Orrin F.
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSummerell,  Orrin F. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Summerell,  Orrin F..
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Summerell,  Orrin F. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Summerell,  Orrin F. .
	Summerell,  Orrin F. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Summerell,  Orrin F. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Summerer, Alois
- Summerer, Christine
- Summerer, Claudia
- Summerer, Florian
- Summerer, Franz
- Summerer, Lâtife
- Summerer, Sebastian
- Summerer, Siglinde
- Summerer, Stefan
- Summerer, Thea
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Summerell,  Orrin F. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.