Mit der Biene Maja hat Waldemar Bonsels vor mehr als 100 Jahren eine der liebenswertesten Kinderfiguren der Welt geschaffen. Besonders bekannt sind neben den Comics die klassische Zeichentrick-Fernsehserie der Siebzigerjahre, mit dem legendären “Die Biene Maja”-Titelsong gesungen von Karel Gott, sowie die neueste Adaptation als CGI–Animationsserie, die mit einer Neuauflage des Titelsongs - gesungen von Helene Fischer - begeistert. Die 2. Staffel erscheint nun auch als Originalhörspiel!
Folge 16: Maja übernimmt für einen Tag das Zepter im Bienenstock und muss erkennen, dass es nicht einfach ist, die Macht zu haben. Groß und mächtig sitzt die Blaumeise vor dem Eingang zum Ameisennest, dabei würde sie am liebsten wegfliegen. Richter Bienenwachs verlangt von den Arbeitsbienen im Stock immer mehr, bis die erschöpften Bienen schließlich in den Streik treten. Der Richter überrumpelt die Ameisen und nimmt ihnen den größten Schatz – ihr Lied! Das will Flips alte Band wieder aufführen, doch den gleichen Takt zu finden, ist gar nicht so einfach. Alleine geht es leichter, aber mit dem Kopf durch die Wand geht es nicht. Kurt will den allergrößten Mistball rollen, doch diese Idee ist wirklich der allergrößte Mist!
ab 3 Jahren, ca. 70 Min
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Mit der Biene Maja hat Waldemar Bonsels vor mehr als 100 Jahren eine der liebenswertesten Kinderfiguren der Welt geschaffen. Besonders bekannt sind neben den Comics die klassische Zeichentrick-Fernsehserie der Siebzigerjahre, mit dem legendären “Die Biene Maja”-Titelsong gesungen von Karel Gott, sowie die neueste Adaptation als CGI–Animationsserie, die mit einer Neuauflage des Titelsongs - gesungen von Helene Fischer - begeistert. Die 2. Staffel erscheint nun auch als Originalhörspiel!
Folge 15: Ein Dieb gesteht, den Bienenstock zu bestehlen. Doch Maja ahnt, dass das nur die halbe Wahrheit ist und findet den wahren Übeltäter. Die Bienenschüler sollen eine Flugshow vorführen, doch Willi will auf keinen Fall mitmachen. Maja will nicht im Bienenstock leben, doch darauf nimmt Richter Bienenwachs keine Rücksicht. Lara spannt Willi für ihre Zwecke ein, ohne dass Willi es merkt, doch zum Glück lässt sich Maja nicht so leicht an der Nase herumführen. Auch Beatrix wird ausgenutzt und sie erkennt es erst, als es (fast) zu spät ist. Kurt der Mistkäfer wird vom Blitz getroffen und schwebt danach im siebten Himmel. Und Piekser schafft es, sogar Maja zu täuschen. Doch sie wäre nicht Maja, wenn sie ihren Fehler am Ende nicht wiedergutmachen würde.
ab 3 Jahren, ca. 76 Min
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Mit der Biene Maja hat Waldemar Bonsels vor mehr als 100 Jahren eine der liebenswertesten Kinderfiguren der Welt geschaffen. Besonders bekannt sind neben den Comics die klassische Zeichentrick-Fernsehserie der Siebzigerjahre, mit dem legendären “Die Biene Maja”-Titelsong gesungen von Karel Gott, sowie die neueste Adaptation als CGI–Animationsserie, die mit einer Neuauflage des Titelsongs - gesungen von Helene Fischer - begeistert. Die 2. Staffel erscheint nun auch als Originalhörspiel!
Folge 14: Die bunte Klatschmohnwiese ist für die Biene Maja der “sonnenschönste” Platz auf der Welt, denn hier ist jeder Tag ein honigdickes Abenteuer: Eine neue Ameisentruppe übernimmt auf der Wiese das Kommando und sorgt für einen ganz neuen (Befehls-)Ton. Nur zuckersüße Worte hat Walter für Rosalie – die ein Froschmädchen ist und von Walter großgezogen wurde. Max könnte dagegen eher fluchen, als Bens “Balli” in seinen Höhleneingang rollt und ihm den Weg versperrt. Ein süßer Berg Zucker verdreht allen den Kopf und Maja muss verhindern, dass er zum Zankapfel der Wiese wird. Ein anderes Mal muss sie verhindern, dass Willi Theklas Liebling wird, denn Spinnenliebe ist gefährlich ...
ab 3 Jahren, ca. 67 Min
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Mit der Biene Maja hat Waldemar Bonsels vor mehr als 100 Jahren eine der liebenswertesten Kinderfiguren der Welt geschaffen. Besonders bekannt sind neben den Comics die klassische Zeichentrick-Fernsehserie der Siebzigerjahre, mit dem legendären “Die Biene Maja”-Titelsong gesungen von Karel Gott, sowie die neueste Adaptation als CGI–Animationsserie, die mit einer Neuauflage des Titelsongs - gesungen von Helene Fischer - begeistert. Die 2. Staffel erscheint nun auch als Originalhörspiel!
Folge 13: Die bunte Klatschmohnwiese ist für die Biene Maja der “sonnenschönste” Platz auf der Welt, denn hier ist jeder Tag ein honigdickes Abenteuer: Die Wespen überfallen den Bienenstock, und ausgerechnet jetzt sind die Ameisen im Urlaub. Der Richter soll die Königin bestohlen haben; und Willi soll für drei kleine, freche Bienen der Babysitter sein. Die Wespen veranstalten ein ausgebufftes Ablenkungsmanöver, um an den gesamten Honigvorrat der Bienen zu kommen und Flip wird seine geliebte Geige gestohlen. Wie gut, dass Maja immer für ihre Freunde da ist und alle Geschichten zu einem guten Ende bringt. Doch sind auch die Freunde für Maja da? Die Aufführung von Majas Theaterstück “Die Wiesenfreunde” wird jedenfalls zu einer Zerreißprobe!
ab 3 Jahren, ca. 78 Min
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Folge 1
Paschkel, die Krähe mit der roten Kappe: Nachdem Gott die Erde erschaffen hatte, schaute er sich sein Werk an. Er war sehr zufrieden mit allem, was er sah, doch es fehlten ihm die Tiere und so erschuf er sie. Doch dann fehlte ihm wieder etwas. Da sah er das Nordlicht und begriff: es fehlten die Farben! Und so nahm Gott das Rot, das Grün, das Blau, das Gelb des Nordlichtes und vermischte alles…. Kleiner Hase, großer Löwe: Vor vielen, vielen Jahren besiegte ein kleiner Hase in Afrika einen großen Löwen. Dieser Löwe versetzte die Tiere in Angst und Schrecken. In ihrer Verzweiflung beriefen sie eine Konferenz ein und entschieden sich, täglich ein Opfer zu bestimmen, das sich dem Löwen freiwillig stellen sollte. Das erste Los fiel auf den Hasen…Die Schlange und der Tausendfüßler: Gott erschuf die Tiere aus Lehm, Regen, Wolken und Sternenpulver. Er formte viele Geschöpfe, nur leider gab er ihnen keine Beine. Nur die Schlange kam so gut zurecht, weshalb sie sich für Gottes Lieblingstier hielt und die anderen Tiere verspottete…
Folge 2
Die hochnäsigen Froschschwestern: Vor vielen Jahren lebten an einem Fluss drei bildhübsche Froschschwestern. Sie waren so schön, dass sich jeder, der sie sah, sofort in sie verliebte. Ein junger Bibermann machte der Jüngsten sogar einen Heiratsantrag und wurde in hohem Bogen vor die Tür gesetzt, denn die Froschdamen waren eitel, hartherzig und hochnäsig… Der Krokodilkönig: Es gab einmal ein wunderschönes Land, in dem jeden Tag die Sonne schien. Hier lebte der gütige Krokodilkönig mit seiner bildschönen Gattin. Doch eines Tages verdunkelte sich der Himmel, ein kalter Wind kam auf und es begann zu schneien. Die Königin nieste zum ersten Mal in ihrem Leben und wurde dann sehr schwer krank… Das große Gerücht: Ein Hase und eine Wildkatze spielten Verstecken. Auf der Suche nach dem schwersten Versteck der Welt grub sich die Wildkatze in ein Erdloch ein. Nur noch ihre Nase und die spitzen Katzenzähne waren zu sehen. Als der Hase schließlich das Versteck der Wildkatze fand, sah er nur die in der Sonne blitzenden Zähne…
Folge 3
Die weiße Kamelstute: Eine hochnäsige, weiße Kamelstute sprach mit ihren Artgenossen kein Wort. Für sie stand fest, dass nur ein Leben in einem Palast für sie in Frage käme, fern von den anderen Kamelen. Tatsächlich nahm der König sie zu sich. Erst, als die Kamelstute einen Sohn gebar und ihn so sehr liebte, vergaß sie endlich ihre selbstsüchtige Eitelkeit… Der eitle Geier: Ein Geier hielt sich für so hässlich, dass er niemandem seinen Anblick zumuten wollte. Weil aber alle Vögel den Geier schätzten, schenkte jeder ihm eine hübsche Feder, mit der er sich schmücken sollte. Im Nu wurde der Geier vor Begeisterung über seine neuen prächtigen Federn so eitel, dass alle froh waren, als ein heftiger Sturm der Schönheit des Geiers ein Ende bereitete. Die seltsamen Freunde: In allernächster Nachbarschaft lebten ein Wildschwein und ein Igel. Vor langer Zeit waren sie befreundet, doch dann haben sie sich zerstritten. Eine Maus entschloss sich, die beiden wieder zusammenzubringen. Sie machte den Vorschlag, die beiden sollten gemeinsam ein Feld bestellen…
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“, schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Maja geht Pilze suchen! Eine Biene vom anderen Stock sucht das Abenteuer und findet in Maja und Willi neue Freunde. Ganz anders ergeht es der Grille Hans, die es sich mit allen verscherzt. Auch Willi macht sich unbeliebt, denn er hinterlässt überall dicke Luft. Nur Richter Bienenwachs ist von Willi begeistert und schenkt ihm sogar Honig! Vor dem Eingang landet eine schöne Bescherung, und am Ende all dieser Geschichten wartet auf Maja eine echte, wunderschöne Überraschung.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Wickie und Ylvi entdecken eines Morgens Snorre, der ohnmächtig am Strand liegt. Als er wieder zu sich kommt, berichtet er aufgeregt, dass die Wikinger in England in Gefangenschaft geraten sind. Nur er konnte den berüchtigten rotäugigen Riesen entkommen, Halvar und die anderen starken Männer sitzen im Kerker. Doch Wickie hat schon eine Idee, wie er sie befreien kann. Zusammen mit Snorre macht er sich auf den Weg nach England. Wird es Wickie gelingen, die starken Männer aus dem Verlies zu holen? Ein spannendes Abenteuer beginnt …
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“ schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Willi sieht auf der Wiese einen Bären und schlägt Alarm. Die dicke, lustige Raupe Momo verhält sich plötzlich sonderbar und verschwindet. Als sie zurück kommt, ist sie nicht wieder zu erkennen. Beim Pollensammeln ernten Maja und Willi den falschen Pollen und versetzen damit den ganzen Bienenstock in tiefen Schlaf. Der nörgelige Apfelwurm Ferdinand sucht eine neue Apfelwohnung, doch nichts ist ihm recht. Bis Maja herausfindet, was Ferdinand wirklich braucht. Beim Bienentanz tanzt Maja wie immer aus der Reihe und in „Willi zieht aus“ bringt Maja den Richter Bienenwachs wie immer dazu, genau das zu tun, was er eigentlich nicht will. Schließlich, an einem ganz verrückten Tag in der Wiese, muss Maja einen kühlen Kopf bewahren, damit die Wiese so freundlich und schön bleibt, wie sie ist.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Halvar fasst den Entschluss, Urobe wegen seines hohen Alters zu pensionieren. Doch bevor er seine Entscheidung in die Tat umsetzen kann, greift der Schreckliche Sven das Dorf der Wikinger an. Jetzt kann einmal mehr nur noch Urobes Erfahrungsreichtum helfen. Wickie muss mit Mumps das Bett hüten, und Vater Halvar regt sich über die Wehleidigkeit seines Sohnes auf. Die Bestrafung folgt auf der Stelle: Halvar steckt sich an und muss schmerzhaft erkennen, dass er seinem Sohn unrecht getan hat. Der tapfere Wikingerhäuptling wird plötzlich ganz kleinlaut. Wickies Angelausflug gerät zur Mutprobe: Als ein hungriger Wolf zum Angriff ansetzt, flüchtet Wickie kurzerhand auf einen Baum. Doch das gefräßige Tier lässt sich einfach nicht vertreiben. Wickie braucht dringend eine Idee.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Die Seefahrt: Maja will unbedingt eine Seereise machen. Sie können ja nicht ahnen, dass ein großes Abenteuer daraus wird. Die Grille Kurt kann und will einfach nicht Geige spielen. Ob Übung wirklich den Meister macht? Kurt schummelt! Dann versammeln sich alle Insekten: Der Schönheitswettbewerb findet statt. Aber es ist nicht immer das Beste, am schönsten zu sein. Gustav und Emma: Der starke Gustav ist ein richtiger Held. Er kann gegen mehrere Hornissen gleichzeitig kämpfen. Aber dann kommt Killer-Emma …!
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Warum erschrecken sich die anderen plötzlich alle, wenn sie Maja begegnen? Weil die kleine Biene über Nacht riesengroß geworden ist! Und dann wird Maja auch noch Vogelmutter – ihr Pflegekind ist Harald, der Spatz. In der dritten Geschichte sind alle Tiere auf einmal ganz aufgeregt: Der Frühling ist da! Und schließlich lernt Maja Prahlhans Küchenschabe kennen. Er erzählt davon, wie toll es sich bei den Menschen lebt. Das wollen Maja, Willi und Flip selber sehen.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Wir treffen heute unsere Freundin Biene Maja … Und noch mehr Insekten treffen wir heute: Die Ameise, die nicht mehr mitspielen wollte zum Beispiel. Dann erscheinen auch noch ungebetene Gäste auf der Bildfläche. Gefangen heißt es in der dritten, besonders spannenden Geschichte. Und zuguterletzt gibt es noch einmal Grund zur Freude: Maja kommt nach Hause!
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Nach Ansicht seines Vaters Halvar ist Wickie viel zu klein und ängstlich, um ihn und seine starken Mannen auf der Seefahrt zu begleiten. Als die Wikinger die Vorbereitungen für ihre nächste Seefahrt treffen, gestattet Halvar seinem Sohn, dass er unter einer Bedingung mit an Bord darf: Wickie muss ihn beim Steintragen schlagen … Obwohl Wickie die Erlaubnis seines Vaters hat, muss er sich in einem Fass als blinder Passagier an Bord schmuggeln. Denn niemand in der Besatzung traut einem Wikinger, der Gewalt ablehnt. Als die Wikinger eine Stadt überfallen und dabei eingesperrt werden, wäre ihre Lage hoffnungslos, gäbe es Wickie nicht … Die Wikinger sitzen im Gefängnis und wissen nicht, wie sie aus der Patsche herauskommen können. Doch es gibt noch mehr Probleme für die Wikinger …
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Im Morgengrauen ist ein Geisterschiff an der Küste von Flake vor Anker gegangen. Schlotternd vor Angst rudern Halvar und seine Männer zu dem riesigen Schiff hinüber. Doch allein der Anblick eines Skeletts lässt die sonst so tapferen Krieger panisch in alle Himmelsrichtungen fliehen. Während Halvars Soldaten völlig verängstigt an Land zurückkehren, rudern Wickie und die Dorfkinder mit einem Floß zu dem Schiff. An Bord findet Wickie in einer alten Truhe eine spannende Überraschung …
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Großes Schlüpfen im Bienenstock: Viele fleißige Beinen erblicken das Licht der Welt. Auch die neugierige Maja wird geboren. Kaum kann sie krabbeln, schon will sie das weite Land erkunden. Dann ist es soweit: Maja lernt fliegen – zusammen mit Sitzenbleiber Willi in der Bienenschule. Im dritten Abenteuer treffen Maja und die Libelle Schnuck aufeinander. Und schließlich landet Maja bei den Ameisen und wird sogar zu ihrem Oberst ernannt.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Wie die Grille befreit wurde: Die Grille John sitzt bei den Menschen in einem Käfig. Das kann Maja nicht zulassen – sie organisiert eine Befreiungsaktion. Dann heißt es für Maja und Willi: Max wird operiert. Ein Wespenstich bedeutet selbst für einen Regenwurm höchste Gefahr. Im dritten Abenteuer geht es um Maja und die kleine Raupe. Wo mag nur die Mutter der Kleinen stecken? Und dann wird’s spannend: Die Fahrt in der Limonadenflasche werden Maja und Willi so schnell nicht vergessen.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“ schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Geschichten: Maja hat Läuse! Da ist guter Rat teuer – von alten wie von neuen Freunden. Keine Freunde macht sich der Richter Bienenwachs, als er den Bienenstock in einen Schilderwald verwandelt, und jede Biene eine Flugprüfung ablegen soll. Frau Rosi pfeift auf Freunde, denn sie ist ein Eremitenkäfer und von ganz anderem Schlage als der Ohrenkneifer Oswalt, der am liebsten mit der ganzen Wiese Freundschaft schließen würde. Mehr als ein Freund wird Willi für vier kleine Feuerkäferbabys, die ihre Mutter verloren haben und sich Willi als Ersatz-Mutter aussuchen. Weniger beliebt macht sich Willi, als er den Kuchen der Bienenkönigin isst. Doch auch dieses Mal hilft Maja ihrem Freund aus der honigsüßen Verlegenheit und rettet mit ihrem Kuchenrezept den königlichen Festschmaus.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Kaum ist die Biene Maja aus ihrer Wabe geschlüpft, erlebt sie schon ihr erstes großes Abenteuer. Die Ratgeberin der Bienenkönigin, Gunilla, beschuldigt eine Gruppe Hornissen, das wertvolle Gelee Royale der Königin gestohlen zu haben. Sie will die Hornissen deshalb von der Wiese vetreiben. Doch Maja hat mit dem Hornissenjungen Fetzer Freundschaft geschlossen und möchte nicht, dass er und seine Familie die Wiese verlassen müssen. Auf der Suche nach dem Gelee Royale begegnet Maja so mancher Gefahr, aber auch neuen Freunden, und sie fi ndet nicht nur die Wahrheit heraus, sondern auch ihren Platz in der Welt! Ein spannendes Hörspiel-Abenteuer mit Maja und ihren Freunden!
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Was macht Willi bei den Ameisen? Er verliert das Bewusstsein und hält sich selbst für eine Ameise. Dann lernen Maja und die Stubenfliege Puck die Welt der Menschen kennen. Maja erfährt, dass es viele Gefahren für kleine Bienen gibt. Zum Beispiel diese: In der dritten Geschichte begegnen sich Maja und die Spinne Thekla zum ersten Mal. Der Waldbrand schließlich stellt eine Gefahr für alle dar – oder ist es vielleicht nur Hitzeflimmern?
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Maja und Flip helfen dem Mäuseprofessor Alexander dabei, den geheimnisvollen Dieb zu finden, der sich an seinem stinkenden Käse gütlich tut. Sie ertappen ihn auch - aber es ist Alexander selbst, der im Schlaf vom Käse nascht! Dann animieren die Zirkusflöhe Hans und Heinz die Wiesentiere mit ihren tollen Kunststücken dazu, auch selbst akrobatische Übungen zu machen. So sehr, dass die Tiere bald ganz von der Arbeit abgehalten werden. Als Maja den Flöhen als Gegenleistung für die Unterhaltung zeigen will, wie man richtig arbeitet, ziehen die Akrobaten lieber weiter … Beim diesjährigen Erntedankfest findet ein Marathonlauf statt. Die Spinne Thekla hält sich wacker an der Spitze - schaltet jedoch unbemerkt ihren Konkurrenten, den Tausendfüssler, aus. Die anderen Teilnehmer zeigen den größeren Sportsgeist: Sie kümmern sich um den beim Lauf in Not geratenen Flip und werden als die wahren Sieger gefeiert. Bei den Bewohnern der Klatschmohnwiese herrscht helle Aufregung: Fußspuren deuten darauf hin, dass ein Mensch auf der Wiese gewesen ist. Fast alle Tiere nehmen Reißaus. Doch Maja findet die Erklärung für die rätselhaften Spuren…
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Svoboda, Karel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSvoboda, Karel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Svoboda, Karel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Svoboda, Karel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Svoboda, Karel .
Svoboda, Karel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Svoboda, Karel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Svobodny, Petr
- Svojtka, Matthias
- Svoka, Susann
- Svolikova, Miroslava
- Svolikova, Miru Miroslava
- Svoljsak, Petra
- Svoma, E.
- Svork, Peter
- Svozil, Bretislav
- Svozil, Karl
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Svoboda, Karel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.