Sakarija Tamers Geschichten geben einen eindrücklichen Einblick in Syriens politische und soziale Probleme. Ungerechtigkeit und Unterdrückung sind seine wiederkehrenden Themen. Er schildert die Grausamkeit der Menschen gegenüber ihren Mitmenschen, die Unterdrückung der Armen durch die Reichen, die Repression der Mächtigen gegen die Schwachen. Die arabische Welt, die Tamer uns vorstellt, ist geprägt von Armut, Härte, Tabus, Ungerechtigkeit und Gewalt.
Dennoch sind nicht alle Menschen in Tamers Erzählungen verzweifelt, nicht alle Situationen, in denen sich seine Figuren befinden, total hoffnungslos. Immer wieder gibt es wenigstens flüchtige Schimmer von Hoffnung, Schönheit und Würde.
Der Geschichtenerzähler Tamer führt, unter Einbezug moderner tiefenpsychologischer Tendenzen, eine alte Tradition arabischer Literatur fort: Fast alle seine Geschichten sind Allegorien und haben einen starken Zug ins Märchenhafte – ohne je moralisierend zu sein. Der scheinbare Widerspruch – das Bildhafte, Märchenhafte auf der einen, die harte politische und gesellschaftliche Realität auf der anderen Seite – macht die Spannung und den Reiz dieser aussergewöhnlichen Erzählungen aus.
Aktualisiert: 2022-12-06
> findR *
Sakarija Tamers Geschichten drehen sich allesamt um bekannte historische oder mythische Figuren aus der Geschichte Westasiens in islamischer Zeit. Indem der Autor die Geschichtenerzählerin aus "Tausend und einer Nacht" Schahrasâd, den blutrünstigen Eroberer Dschingis Chan oder Dschoha, die Eulenspegelfigur, in eine andere Zeit versetzt, sie wider den an sie geknüpften Erwartungen agieren und die Handlung sich teilweise ins Absurde oder gar Groteske entwickeln lässt, verleiht er den Geschichten eine brennende Aktualität.
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
"Niemand weiss, warum Tiere tun, was sie tun", sagt der alte Bauer in Ghassan Kanafanis Erzählung von den sechs Adlern. In Abdalrachman Munifs Erzählung über die Raben und die Hunde lautet die Volksmeinung: "Bei diesen Tieren kann man nie wissen, wann sie kommen und gehen und was für sie Spiel oder Ernst ist." Und noch deutlicher ruft es bei Ibrahim al-Koni die Schar der Seher den Vögeln zu: ". wir wissen, dass ihr wir seid und dass wir ihr sind, auch wenn wir das niemandem erzählen."
Menschen sehen sich in Tieren, wollen ihr Verhalten in Tieren wiedererkennen, sich selbst im Wesen der Tiere spiegeln. Deshalb werden Tiere benutzt, um Menschliches, Allzumenschliches auszudrücken. Tiere sind als Projektionsflächen menschlichen Tuns und Handelns, als Gefährten und Spiegelbild des Homo sapiens wohl überall zu finden.
Auch in der arabischen Welt reicht die Geschichte mit den Tieren und reichen die Tiergeschichten weit zurück. Es gibt dort eine Erzähltradition, in die Kinder von ihrer Familie und in der Schule eingeführt werden. Und einige der dortigen Quellen hatten auch Einfluss auf die europäische Tierliteratur - oder sie gehören einfach zur Kulturgeschichte des Mittelmeerraums.
Der vorliegende Band versammelt fünfundzwanzig Tiergeschichten namhafter arabischer Autorinnen und Autoren von Marokko bis Syrien.
Aktualisiert: 2020-02-13
Autor:
Taufik al-Hakim,
Ibrahim al-Koni,
Muhammad al-Machsangi,
Edward Badeen,
Salwa Bakr,
Salim Barakat,
Petra Becker,
Dschabra Ibrahim Dschabra,
Hartmut Fähndrich,
Nuha Forst,
Emil Habibi,
Iman Humaidan-Junis,
Jussuf Idris,
Ghassan Kanafani,
Regina Karachouli,
Abdalhakim Kassem,
Abdalrachman Munif,
Sabri Mussa,
Muhammad Mustagab,
Hassan Nasr,
Emily Nasrallah,
Angelika Rahmer,
Burgi Roos Khalil,
Muhammad Safsaf,
Tajjib Salich,
Ibtihal Salim,
Ulrike Stehli-Werbeck,
Kristina Stock,
Sakarija Tamer,
Veronika Theis
> findR *
Die Geschichten der sechzehn Autorinnen und Autoren aus Ägypten, Libyen, Marokko, Palästina, Syrien, dem Irak und dem Sudan geben faszinierende Einblicke in arabische Lebenswelten und Denkweisen. Sie handeln von alltäglichen Tragödien, von Hoffnungen und Träumen, vom mannigfachen Leiden an der Armut, von Liebe, Sehnsucht und Tod. Sie alle spiegeln ein Stück Realität wider - ob die Geschehnisse nun im Suk oder im Palmenhain, in der Küche oder im Bus, auf dem Bahndamm oder im Gefängnis, im Dorf oder in der Metropole, unterwegs zum Wallfahrtsort oder in der Wüste stattfinden.
Die Anthologie bietet einen attraktiven Einstieg in die reichhaltige und vielfältige moderne arabische Literatur im Jahr, in dem die arabische Welt Ehrengast an der Frankfurter Buchmesse ist.
Aktualisiert: 2017-03-01
Autor:
Muhammad al-Bissati,
Ibrahim al-Koni,
Muhammad al-Machsangi,
Machmud al-Wardani,
Salwa Bakr,
Hartmut Fähndrich,
Jussuf Idris,
Ghassan Kanafani,
Regina Karachouli,
Alia Mamduch,
Hanna Mina,
Sabri Mussa,
Jussuf A. Rajja,
Muhammad Safsaf,
Tajjib Salich,
Ibtihal Salim,
Abdallah Srika,
Sakarija Tamer,
Wolfgang Werbeck
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Tamer, Sakarija
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTamer, Sakarija ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tamer, Sakarija.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Tamer, Sakarija im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Tamer, Sakarija .
Tamer, Sakarija - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Tamer, Sakarija die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Tamer, Sakarija und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.