In WEG-Mandaten gilt: Nur wer ökonomische, taktische und rechtliche Verzahnungen erkennt und berücksichtigt, wird sich auf diesem Feld langfristig behaupten.
Das Anwalts-Handbuch Wohnungseigentumsrecht beschränkt sich deshalb nicht auf eine bloße Vermittlung der jeweiligen abstrakten Rechtslage: Es bietet viel mehr, nämlich direkt umsetzbaren Lesernutzen. Ein Buch für den Anwalt oder Fachanwalt, dessen Mandanten ein Höchstmaß an Beratungsqualität erwarten! Deutliche Hinweise helfen, Haftungsrisken und typische Fehler zu vermeiden. Tipps zu Strategie und Taktik erweitern das Know-How des anwaltlichen Praktikers. Beispiele, Checklisten, Übersichten und Musterformulierungen verhindern, dass entscheidende Aspekte des Falles übersehen werden. Klar strukturiert und genau so dargestellt, wie es der Gang des Mandates erfordert. Auf höchstem fachlichen Niveau und in einer Darstellungstiefe, die nichts auslässt.
Natürlich sind alle Inhalte hochaktuell aufbereitet: Die Abkehr des BGH von seiner Rechtsprechung zur Gemeinschaftsbezogenheit von Schadensersatzansprüchen konnte bereits komplett erläutert werden. Berücksichtigt wurden auch die neuesten höchstrichterlichen Erkenntnisse zur Reichweite von allgemeinen Öffnungsklauseln.
Das Werk wurde inhaltlich abermals ausgebaut und enthält jetzt eigenständige Kapitel zur technischen Sicherheit, dem Datenschutz und zu versicherungsrechtlichen Fragen im Wohnungseigentumsrecht.
Aktualisiert: 2022-04-21
Autor:
Helmut Aschenbrenner,
Matthias Becker,
Sebastian Felz,
Ulrike Gantert,
Martin Häublein,
Johannes Hogenschurz,
Wilfried J. Köhler,
Sebastian Leppla,
Markus Maier,
Andreas Ott,
Michael Peter,
Christian Queisner,
Daniela Scheuer,
Susanne Tank,
Michael Wolicki
> findR *
Dieses Werk beantwortet zuverlässig und verständlich alle Fragen zu rechtlichen Bestimmungen und wirtschaftlichen Aspekten der Wohnungseigentumsverwaltung.
Das interdisziplinäre Autorenteam bereitet die Thematik anhand zahlreicher Beispiele und Muster verständlich und praxisorientiert auf. Viele Hinweise, Tipps, Muster und Schaubilder illustrieren die Zusammenhänge zusätzlich. Am Ende eines jeden Kapitels finden Sie zudem eine Checkliste mit den wichtigsten Merkposten zum Thema. Das sog. Tagesgeschäft wird in lexikalischer Form – kompakt und problembezogen – erläutert.
Für die 2. Auflage wurde das Werk umfassend überarbeitet und aktualisiert. Eingearbeitet sind nun wichtige Änderungen und Erkenntnisse nach dem Inkrafttreten der WEG-Novelle 2007.
Aktualisiert: 2020-08-10
> findR *
Zum Werk
Das Gewerberaummietrecht ist weit weniger kodifiziert als das Wohnraummietrecht. Deshalb ist die Kenntnis der hierzu ergangenen umfangreichen Rechtsprechung unerlässlich.
Vorteile auf einen Blick
- verständlich auch für Allgemeinanwälte und betroffene Gewerbetreibende
- Gefahren im Vertragsrecht und ihre Vermeidung nach BGH-Rechtsprechung
- Anwendbarkeit von Wohnraum-Rechtsprechung auf Geschäftsraumverhältnisse
- Sonderproblematik: Schriftformfehler und ihre Folgen
- Praxistipps und Beispiele
Inhalt
- Grundlagen (Abgrenzungen, AGB-Probleme)
- Zustandekommen des Mietvertrags (Vorvertrag, Optionen, Verstöße vor und bei Abschluss)
- Form der Vertragsvereinbarung (Bedeutung mündlicher Vereinbarungen, Schriftformprobleme, notarielle Form)
- Inhaltsfragen (z.B. Parteiwechsel, Betriebspflicht, Laufzeit, Miete, Betriebskosten, Instandhaltung, Sicherheiten, Untermiete, Gewährleistung, Haftung)
- Beendigung (Formfragen, Abwicklungsprobleme, Rückbau, Schadenersatz etc.)
- Veräußerung der Mietsache
- Insolvenz einer Vertragspartei
- Prozessrecht
Zielgruppe
Für Richter und Rechtsanwälte, Immobilienunternehmen jeglicher Art, Verbände und Makler.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Inhalt:
Kommentierung der WEG-Paragrafen.
Zahlreiche Beispiele, Hinweise und Tipps für die leichtere Umsetzung in die Praxis.
Berücksichtigung und Zitierung zahlreicher Fachliteratur und Rechtsprechung.
Vorschriftentext WEG im Zusammenhang.
Ausführliches Stichwortverzeichnis.
Autoren:
Susanne Tank, Bettina Baumgarten und Lars Kutz sind Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Sie sind Mitautoren verschiedener Fachbücher, Beiträge und Urteilsbesprechungen zum Wohnungseigentums- und Gewerberaummietrecht. Susanne Tank und Lars Kutz sind zudem regelmäßig als Referenten rund um dieses Themengebiet tätig.
Aktualisiert: 2021-02-24
> findR *
Der Klassiker zum Wohnungseigentumsrecht in seiner zehnten Auflage!
Die Neuauflage des Röll bringt jeden Juristen, Verwalter und Wohnungseigentümer wieder auf den neuesten Rechtsstand. Die 10. Auflage des erfolgreichen Handbuchs bietet der Praxis Lösungsvorschläge für die tägliche Arbeit in gewohnter Qualität:
Das Werk behandelt alle rechtlichen und wirtschaftlichen Problemkreise rund um das Wohnungseigentum, gleichgültig ob es um Beratung, Verwaltung oder Prozessführung geht. Die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung wurde unter besonderer Berücksichtigung der ober- und höchstgerichtlichen Entscheidungen eingearbeitet und neue Argumentationslinien aus der WEG-Literatur für den Praktiker erschlossen. Wo immer durch neue Entscheidungen Streitpotential entstanden ist, arbeitet der Röll dies heraus und bietet tragfähige Lösungen an, z.B.:
- Darlehensaufnahme durch den Verband
- Immobilienerwerb durch die Gemeinschaft
- Anspruch auf ordnungsgemäße Erstherstellung
- Rauchwarnmelder
- Vermietung an Touristen, Asylbewerber und Flüchtlinge
- Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Beschlussmängelklagen
- „Stimmvermehrung“ bei Kopfstimmrecht
- Beschlusskompetenz von Untergemeinschaften in der Mehrhausanlage
Bereits eingearbeitet: Das neue Bauvertragsrecht und Bauträgerrecht!
Beispiele, Checklisten und ein Musterteil runden das Handbuch ab und erhöhen seinen Nutzwert.
Mit der Neubearbeitung durch Rechtsanwältin Susanne Tank und Rechtsanwalt und Notar Dr. Andreas C. Brinkmann ist es gelungen, den Klassiker zu straffen und zu einem modernen Handbuch für Praktiker weiterzuentwickeln, das alle rechtlichen und wirtschaftlichen Probleme einer Wohnungseigentümergemeinschaft überzeugend aufbereitet.
Der Hauptvorzug des Röll ist natürlich auch nach der Neubearbeitung erhalten geblieben: Das komplexe Gebiet „Wohnungseigentumsrecht" wird in knappen Worten, doch stets mit der gebotenen Gründlichkeit in einer Weise aufbereitet, die nicht nur dem Volljuristen, sondern auch dem Verwalter höchsten Nutzen bietet.
Aus dem Inhalt
A. Begriffsbestimmungen
- Sachenrechtliche Grundlagen
- Gemeinschaftseigentum
- Wohnungs- und Teileigentum
- Sondernutzungsrechte
- Verwaltungsvermögen
B. Die Wohnungseigentümergemeinschaft
- Teilungserklärung/Teilungsvertrag
- Gemeinschaftsordnung
- Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung
- Gerichtliche Entscheidungen
C. Änderung von Vereinbarungen
- Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung
- Änderung der Gemeinschaftsordnung
- Zustimmung von dinglich Berechtigten
- Veräußerung von Sondereigentum
- Gebrauchsregelungen
D. Abrechnungswesen
- Jahresabrechnung
- Wirtschaftsplan
E. Verwaltung
- Der Verwalter
- Der Verwaltungsbeirat
F. Die Wohnungseigentümerversammlung
- Beschluss und Vereinbarung
- Einberufung
- Beschlussfähigkeit
- Stimmrecht und Mehrheitsberechnung
- Einzelfragen zum Stimmrecht
- Geschäftsordnung
- Versammlungsniederschrift
- Beschlusssammlung
G. Sonderprobleme
- Mehrhausanlage
- Die Zweiergemeinschaft
- Abnahme und Gewährleistungsansprüche
- Versicherungen
- Entziehung des Wohnungseigentums
H. Gerichtliches Verfahren in WEG-Sachen
Aktualisiert: 2022-02-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Tank, Susanne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTank, Susanne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tank, Susanne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Tank, Susanne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Tank, Susanne .
Tank, Susanne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Tank, Susanne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Tankano, Carlos
- Tankard, Nick
- Tankaz, Sinan
- Tanke, Eberhard
- Tanke, Wolfgang
- Tanklage, Elisabeth
- Tankler, Edvarda
- Tankler, Hain
- Tanko, Bela
- Tanko, Beta
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Tank, Susanne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.