Der reich bebilderte Katalog zeichnet im ersten Teil die historischen Eckpunkte der europäischen Diplomatie und des preußisch-russischen Bündnisses während der Befreiungskriege gegen Napoleon nach. Dabei nimmt der Begleittext literarische Bezüge aus dem Werk des Dichters Alexander Puschkin auf. Die Illustrationen zeigen seltene, teilweise noch nie ausgestellte Exponate aus öffentlichen und privaten Sammlungen: Ölgemälde, Grafiken, Miniaturportraits, Uniformen, Dokumente und Karten. Im Mittelpunkt des zweiten Teils stehen politische Karikaturen und Volksbilderbögen aus Frankreich, Preußen, Russland und Großbritannien, darunter seltene Blätter deutscher Künstler des 19. Jahrhunderts, darunter Johann Gottfried Schadow.
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *
Diese kunstwissenschaftlich-theologische Pionierarbeit zum russischen Altgläubigentum entstand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, betreut von dem Ostkirchenkundler Prof. Dr. Dr. h. c. H. Goltz (1946-2010) und dem Kunsthistoriker Prof. Dr. W. Schenkluhn, und bietet in gesamteuropäischer Perspektive neue Erkenntnisse für Kultur- und Geschichtswissenschaft, Theologie und Religionswissenschaft wie auch für Ethnologie, Slavistik/Russistik und Osteuropakunde. Der Autor ist durch seine Herkunft aus dem Altai-Gebirge mit dem weitverzweigten russischen Altgläubigentums seit seiner Kindheit vertraut. Zudem hat er auf Forschungsreisen nach Rußland, einschließlich Sibiriens, und an das Päpstliche Orientalische Institut nach Rom wichtige, bis dato nicht untersuchte Kunstwerke und illuminierte Handschriften detailliert beschreiben und interpretieren können.
Mit Hilfe ausgewählter Typoi der frühen russischen Altgläubigenkunst im 17. Jh. bis hin zu den späteren Ausbildungen des altgläubigen Volksbuchesund des apologetischen Bild-Katechismus im 18./19. Jh. setzt er in der internationalen Forschung erstmals einen Längsschnitt. Dieser ist von drei Schwerpunkten bestimmt: von dem sublimen Ikonen-Triptychon in der Moskauer Pokrovskij-Kathedrale, von der neuentdeckten illuminierten „Hallischen Apokalypse“, einem Werk aus dem Milieu des gebildeten russischen Bauernvolkes, und von dem in Rom befindlichen Cvetnik („Florilegium“), einem apologetischen Bildkatechismus. Damit werden bedeutende russische Kunstformen zugänglich gemacht und analysiert, die Ausdruck der traditionalistisch-apokalyptisch bestimmten, rituellen und ethischen Lebensformen der vielgestaltigen russischen Altgläubigengruppen bis heute sind.
Aktualisiert: 2018-12-05
> findR *
„Berlin – Stiefmutter der russischen Städte” – nannte sie der aus Russland emigrierte Dichter Wladislaw Chodassewitsch. Nach der russischen Revolution von 1917 nahm Berlin mehr als 400 Tausend Russen auf. Fast alle bedeutenden russischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts lebten vorübergehend hier oder besuchten die Stadt. Kunstmaler, Architekten, Sänger, Schauspieler und Verleger prägten eine facettenreiche Kultur im Bildungswesen, durch zahlreiche russische Verlage, Buchhandlungen und Zeitungen.
Der Katalog zur Ausstellung erlaubt einen faszinierenden Blick auf diese Tradition. Umfangreich dokumentiert wird die Politik-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte anhand der Privatsammlung von Wilfried Matanovic und Exponaten der Berliner Sagrekow-Galerie. Texte über die Siedlung Alexandrowka in Potsdam und über den Maler Nikolai Sagrekow (1897-1992) runden das Bild ab.
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Tchernodarov, Andrej
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTchernodarov, Andrej ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tchernodarov, Andrej.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Tchernodarov, Andrej im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Tchernodarov, Andrej .
Tchernodarov, Andrej - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Tchernodarov, Andrej die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Tchernomordik, Sofia
- Tchernov, Eitan
- Tcherveniachki, Vassil
- Tchiba, Martin
- Tchicaya-Utam’Si, Gérald-Félix
- Tchigladze, Nana
- Tchilawa, Eka
- Tchinitchian, Daniela
- Tchirikov, Michael
- Tchitchekian, Gérard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Tchernodarov, Andrej und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.