Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
H. Anemueller,
H Baier,
F. Brantner,
W. Brüggemann,
H. Drexel,
H. Enzinger,
J. Früchte,
A. Gehrke,
R. Hänsel,
H.D. Hentschel,
G. Hildebrandt,
R. Hohlfeld,
H. Mensen,
W. Müller-Limmroth,
S. Nolting,
G. Prolingheuer,
W. Rulffs,
H. Schlüter,
S Schneider,
W. Teichmann,
O. Walter
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
H. Anemueller,
H Baier,
F. Brantner,
W. Brüggemann,
H. Drexel,
H. Enzinger,
J. Früchte,
A. Gehrke,
R. Hänsel,
H.D. Hentschel,
G. Hildebrandt,
R. Hohlfeld,
H. Mensen,
W. Müller-Limmroth,
S. Nolting,
G. Prolingheuer,
W. Rulffs,
H. Schlüter,
S Schneider,
W. Teichmann,
O. Walter
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
H. Anemueller,
F. Brantner,
W. Brüggemann,
Wolfgang Brüggemann,
H. Drexel,
H. Enzinger,
J. Früchte,
A. Gehrke,
R. Hänsel,
H.D. Hentschel,
G. Hildebrandt,
R. Hohlfeld,
H. Mensen,
W. Müller-Limmroth,
S. Nolting,
H. Pratzel,
G. Prolingheuer,
W. Rulffs,
H. Schlüter,
S Schneider,
W. Schnizer,
W. Teichmann,
O. Walter
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
H. Anemueller,
F. Brantner,
W. Brüggemann,
Wolfgang Brüggemann,
H. Drexel,
H. Enzinger,
J. Früchte,
A. Gehrke,
R. Hänsel,
H.D. Hentschel,
G. Hildebrandt,
R. Hohlfeld,
H. Mensen,
W. Müller-Limmroth,
S. Nolting,
H. Pratzel,
G. Prolingheuer,
W. Rulffs,
H. Schlüter,
S Schneider,
W. Schnizer,
W. Teichmann,
O. Walter
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
H. Anemueller,
F. Brantner,
W. Brüggemann,
Wolfgang Brüggemann,
H. Drexel,
H. Enzinger,
J. Früchte,
A. Gehrke,
R. Hänsel,
H.D. Hentschel,
G. Hildebrandt,
R. Hohlfeld,
H. Mensen,
W. Müller-Limmroth,
S. Nolting,
H. Pratzel,
G. Prolingheuer,
W. Rulffs,
H. Schlüter,
S Schneider,
W. Schnizer,
W. Teichmann,
O. Walter
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
H. Anemueller,
F. Brantner,
W. Brüggemann,
Wolfgang Brüggemann,
H. Drexel,
H. Enzinger,
J. Früchte,
A. Gehrke,
R. Hänsel,
H.D. Hentschel,
G. Hildebrandt,
R. Hohlfeld,
H. Mensen,
W. Müller-Limmroth,
S. Nolting,
H. Pratzel,
G. Prolingheuer,
W. Rulffs,
H. Schlüter,
S Schneider,
W. Schnizer,
W. Teichmann,
O. Walter
> findR *
Frontmatter -- Vorwort zur 1. Auflage -- Vorwort zur 4. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- 1. Allgemeines; chemische und physikalische Eigenschaften des Harnes -- 1.1. Normale Zusammensetzung -- 1.2. Harnentnahme -- 1.3. Identifizierung einer Flüssigkeit als Harn -- 1.4. Harnmenge -- 1.5. Harnfarbe -- 1.6. Durchsichtigkeit -- 1.7. Geruch -- 1.8. Dichte, Osmolalitat -- 1.9. Reaktion des Harnes -- 2. Chemische Untersuchung des Harnes auf pathologische Bestandteile -- 2.1. Eiweiß im Harn -- 2.2. Untersuchungen auf Zucker -- 2.3. Acetonkörper im Harn -- 2.4. Nachweis von Blutfarbstoff (Hämoglobin) -- 2.5. Gallenfarbstoffe -- 2.6. Porphyrine -- 2.7. Gallensäuren -- 2.8. Harnindikan -- 2.9. Nachweismethoden seltener pathologischer Harnbestandteile -- 3. Nachweis zufälliger Harnbestandteile (Arzneimittel und Gifte) -- 3.1. Arzneimittel -- 3.2. Gifte -- 4. Bestimmung einiger normaler Harnbestandteile -- 4.1. Elektrolyte -- 4.2. Organische Bestandteile -- 5. Funktionelle Nierendiagnostik mit einfachen Mitteln -- 5.1. Verdünnungs- und Konzentrationsversuch nach Volhard -- 5.2. Prüfung der Phenolsulfonphthalein-Ausscheidung (AB (D. L.) - DDR 83) -- 5.3. Clearance-Methoden -- 5.4. Seitengetrennte Untersuchungsverfahren -- 6. Mikroskopische Untersuchung des Harnsediments -- Einleitung -- 6.1. Organisierte Sedimente 6.1. Organisierte Sedimente -- 6.2. Nichtorganisierte Sedimentbestandteile -- 7. Untersuchung von Harnsteinen (Konkrementen) -- 7.1. Röntgendiffraktionsanalyse von Harnsteinen -- 7.2. Weitere physikochemische Verfahren der Harnsteinanalyse -- Literatur -- Quellennachweis der Abbildungen -- Sachwortverzeichnis
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort zur 1. Auflage -- Vorwort zur 4. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- 1. Allgemeines; chemische und physikalische Eigenschaften des Harnes -- 1.1. Normale Zusammensetzung -- 1.2. Harnentnahme -- 1.3. Identifizierung einer Flüssigkeit als Harn -- 1.4. Harnmenge -- 1.5. Harnfarbe -- 1.6. Durchsichtigkeit -- 1.7. Geruch -- 1.8. Dichte, Osmolalitat -- 1.9. Reaktion des Harnes -- 2. Chemische Untersuchung des Harnes auf pathologische Bestandteile -- 2.1. Eiweiß im Harn -- 2.2. Untersuchungen auf Zucker -- 2.3. Acetonkörper im Harn -- 2.4. Nachweis von Blutfarbstoff (Hämoglobin) -- 2.5. Gallenfarbstoffe -- 2.6. Porphyrine -- 2.7. Gallensäuren -- 2.8. Harnindikan -- 2.9. Nachweismethoden seltener pathologischer Harnbestandteile -- 3. Nachweis zufälliger Harnbestandteile (Arzneimittel und Gifte) -- 3.1. Arzneimittel -- 3.2. Gifte -- 4. Bestimmung einiger normaler Harnbestandteile -- 4.1. Elektrolyte -- 4.2. Organische Bestandteile -- 5. Funktionelle Nierendiagnostik mit einfachen Mitteln -- 5.1. Verdünnungs- und Konzentrationsversuch nach Volhard -- 5.2. Prüfung der Phenolsulfonphthalein-Ausscheidung (AB (D. L.) - DDR 83) -- 5.3. Clearance-Methoden -- 5.4. Seitengetrennte Untersuchungsverfahren -- 6. Mikroskopische Untersuchung des Harnsediments -- Einleitung -- 6.1. Organisierte Sedimente 6.1. Organisierte Sedimente -- 6.2. Nichtorganisierte Sedimentbestandteile -- 7. Untersuchung von Harnsteinen (Konkrementen) -- 7.1. Röntgendiffraktionsanalyse von Harnsteinen -- 7.2. Weitere physikochemische Verfahren der Harnsteinanalyse -- Literatur -- Quellennachweis der Abbildungen -- Sachwortverzeichnis
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Mit diesem umfassenden, aktuellen OP-Handbuch sind Sie für alle modernen Anforderungen im OP-Alltag bestens ausgerüstet.
Es vermittelt Ihnen und anhand von :
die bei den wichtigsten Operationen,
das zum Verständnis dieser Abläufe,
die im jeweiligen Kontext,
das vertiefte Verständnis für die
wichtige Hinweise zur .
Für die praxisgerechte Auswahl und Präsentation der Themen bürgt das erfahrene Autorenteam - zwei Fachkrankenschwestern im OP-Dienst und zwei Chirurgen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Mit diesem umfassenden, aktuellen OP-Handbuch sind Sie für alle modernen Anforderungen im OP-Alltag bestens ausgerüstet.
Es vermittelt Ihnen und anhand von :
die bei den wichtigsten Operationen,
das zum Verständnis dieser Abläufe,
die im jeweiligen Kontext,
das vertiefte Verständnis für die
wichtige Hinweise zur .
Für die praxisgerechte Auswahl und Präsentation der Themen bürgt das erfahrene Autorenteam - zwei Fachkrankenschwestern im OP-Dienst und zwei Chirurgen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Das Buch beschreibt die chirurgischen Krankheitsbilder der Bauchspeicheldrüse und ihre operative Behandlung. Dieses Gebiet chirurgischer Tätigkeit hat während der letzten Jahrzehnte eine beachtliche, früher kaum denkbare Weiterentwicklung erfahren, die im internationalen und deutschen Schrifttum eine aktuelle, auf die Praxis ausgerichtete Darstellung nötig werden ließ. Mit der "Pankreaschirurgie" soll dem Chirurgen all das vermittelt werden, was zum Verständnis der operativen Therapie - pathologische Anatomie, Pathophysiologie und Diagnostik - sowie der konservativen Behandlungsmöglichkeiten von wesentlicher Bedeutung ist. Gerade die Therapie von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse ist heute häufig nur im Rahmen eines interdisziplinären Konzeptes zu sehen. Aus der Fülle operativ-technischer Verfahren werden vor allem solche detailliert-zeichnerisch dargestellt, die sich in der Praxis der Verfasser bewährt haben. Auf die Taktik des Vorgehens und die Schilderung aller wichtigen Operationsschritte wird besonderer Wert gelegt. Das Buch wendet sich vornehmlich an den gastroenterologisch interessierten Chirurgen. Es soll ihm das technische Rüstzeug vermitteln und als Ratgeber bei der Durchführung dieser differenzierten und nicht selten diffizilen Eingriffe am Pankreas dienen. Dem Internisten bietet es Einblicke in den Standard moderner Pankreaschirurgie, in die Indikationen und die zu erwartenden Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-04-02
Autor:
M. Aufschnaiter,
A. Baert,
J. Bahnini,
H.G. Beger,
J.-H. Beyer,
E. Bodner,
M. Classen,
W. Creutzfeldt,
G. Dagnini,
P. Donahue,
B. Duarte,
U.R. Fölsch,
J.G. Fortner,
B. Göke,
K. Gyr,
U. Hankemeier,
J. Hildebrandt,
J. Hoevels,
L.F. Hollender,
G. Klöppel,
P.G. Lankisch,
F. Largiader,
B. Lembcke,
J. Mach,
J. Marchal,
G. Marin,
D. Matter,
G. Michotey,
M. Nagel,
G. Notter,
H.-J. Peiper,
J.R. Ramos,
R. Reding,
H. Sarles,
J.-C. Sarles,
A. Schafmayer,
G. Seifert,
B. Sigel,
M.V. Singer,
F. Stöckmann,
W. Teichmann,
P. Warter,
F. Weill,
J. J. Wenger
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-02
Autor:
H. Anemueller,
H Baier,
F. Brantner,
W. Brüggemann,
H. Drexel,
H. Enzinger,
J. Früchte,
A. Gehrke,
R. Hänsel,
H.D. Hentschel,
G. Hildebrandt,
R. Hohlfeld,
H. Mensen,
W. Müller-Limmroth,
S. Nolting,
G. Prolingheuer,
W. Rulffs,
H. Schlüter,
S Schneider,
W. Teichmann,
O. Walter
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
H. Anemueller,
F. Brantner,
W. Brüggemann,
Wolfgang Brüggemann,
H. Drexel,
H. Enzinger,
J. Früchte,
A. Gehrke,
R. Hänsel,
H.D. Hentschel,
G. Hildebrandt,
R. Hohlfeld,
H. Mensen,
W. Müller-Limmroth,
S. Nolting,
H. Pratzel,
G. Prolingheuer,
W. Rulffs,
H. Schlüter,
S Schneider,
W. Schnizer,
W. Teichmann,
O. Walter
> findR *
Das Buch beschreibt die chirurgischen Krankheitsbilder der Bauchspeicheldrüse und ihre operative Behandlung. Dieses Gebiet chirurgischer Tätigkeit hat während der letzten Jahrzehnte eine beachtliche, früher kaum denkbare Weiterentwicklung erfahren, die im internationalen und deutschen Schrifttum eine aktuelle, auf die Praxis ausgerichtete Darstellung nötig werden ließ. Mit der "Pankreaschirurgie" soll dem Chirurgen all das vermittelt werden, was zum Verständnis der operativen Therapie - pathologische Anatomie, Pathophysiologie und Diagnostik - sowie der konservativen Behandlungsmöglichkeiten von wesentlicher Bedeutung ist. Gerade die Therapie von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse ist heute häufig nur im Rahmen eines interdisziplinären Konzeptes zu sehen. Aus der Fülle operativ-technischer Verfahren werden vor allem solche detailliert-zeichnerisch dargestellt, die sich in der Praxis der Verfasser bewährt haben. Auf die Taktik des Vorgehens und die Schilderung aller wichtigen Operationsschritte wird besonderer Wert gelegt. Das Buch wendet sich vornehmlich an den gastroenterologisch interessierten Chirurgen. Es soll ihm das technische Rüstzeug vermitteln und als Ratgeber bei der Durchführung dieser differenzierten und nicht selten diffizilen Eingriffe am Pankreas dienen. Dem Internisten bietet es Einblicke in den Standard moderner Pankreaschirurgie, in die Indikationen und die zu erwartenden Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
M. Aufschnaiter,
A. Baert,
J. Bahnini,
H.G. Beger,
J.-H. Beyer,
E. Bodner,
M. Classen,
W. Creutzfeldt,
G. Dagnini,
P. Donahue,
B. Duarte,
U.R. Fölsch,
J.G. Fortner,
B. Göke,
K. Gyr,
U. Hankemeier,
J. Hildebrandt,
J. Hoevels,
L.F. Hollender,
G. Klöppel,
P.G. Lankisch,
F. Largiader,
B. Lembcke,
J. Mach,
J. Marchal,
G. Marin,
D. Matter,
G. Michotey,
M. Nagel,
G. Notter,
H.-J. Peiper,
J.R. Ramos,
R. Reding,
H. Sarles,
J.-C. Sarles,
A. Schafmayer,
G. Seifert,
B. Sigel,
M.V. Singer,
F. Stöckmann,
W. Teichmann,
P. Warter,
F. Weill,
J. J. Wenger
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
H. Anemueller,
H Baier,
F. Brantner,
W. Brüggemann,
H. Drexel,
H. Enzinger,
J. Früchte,
A. Gehrke,
R. Hänsel,
H.D. Hentschel,
G. Hildebrandt,
R. Hohlfeld,
H. Mensen,
W. Müller-Limmroth,
S. Nolting,
G. Prolingheuer,
W. Rulffs,
H. Schlüter,
S Schneider,
W. Teichmann,
O. Walter
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Teichmann, W.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTeichmann, W. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Teichmann, W..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Teichmann, W. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Teichmann, W. .
Teichmann, W. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Teichmann, W. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Teichmannn, Artur
- Teichmüller, Frank
- Teichmüller, Gustav
- Teichmüller, Gustav
- Teichmüller, Ilka
- Teichmüller, Ilka
- Teichmüller, J.
- Teichmüller, M
- Teichmüller, M
- Teichmüller, Marian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Teichmann, W. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.