Die Ergebnisse ihrer umfangreichen landeskundlichen
Forschung legt die Geographische
Kommission für Westfalen der Öffentlichkeit außer
in Schriftenreihen seit 1985 auch in Form von Atlaslieferungen
vor.
Dieser erste geographisch-landeskundliche Regionalatlas
der Bundesrepublik Deutschland erschließt
anschaulich und allgemeinverständlich den Raum
Westfalen in seiner naturräumlichen, wirtschaftlichen,
gesellschaftlichen sowie kulturellen Prägung
und Stellung.
Das Werk umfasst zehn Themenbereiche:
I: Westfalen - Begriff und Raum
II: Landesnatur
III Bevölkerung
IV: Siedlung
V: Kultur und Bildung
VI Land- und Forstwirtschaft
VII Gewerbliche Wirtschaft
VIII Bekehr
IX: Fremdenverkehr und Erholung
X Administration und Planung
aen - Begriff und Raum
IX Fremdenverkehr und Erholung
X Administration und Planung
Der als eine moderne Landeskunde in Karten und
Texten konzipierte Atlas ist ebenso bestimmt als
landeskundliche Informationsquelle für jedermann
wie für Hochschulen, Verwaltungen und Planungsstellen,
insbesondere aber auch für Schulen und die
Heimatpflege.
Jede Lieferung umfasst vier bis sieben mehrfarbige
Karten (Doppelblätter im Format 67 cm x 41 cm).
In der Regel stehen einer ganzseitigen Hauptkarte
(Maßstab 1:525.000 oder 1:750.000) Beikarten
sowie Diagramme, Profile oder bildhafte Darstellungen
gegenüber, welche die Thematik der Hauptkarte
ergänzen und vertiefen.
Zu jedem Doppelblatt erscheint ein mit Abbildungen,
Tabellen, Übersichten, Literaturnachweisen
u.a.m. ausgestatteter Sachkommentar. Darin werden
die dargestellten Themen in entwicklungsgeschichtliche
bis planerische Zusammenhänge
eingeordnet und zahlreiche weiterführende Hintergrundinformationen
geliefert. Die Inhalte der
Hauptkarten und Begleittexte greifen nach Möglichkeit
über Westfalen-Lippe hinaus und berücksichtigen
auch die angrenzenden Gebiete.
Die Karten des „Geographisch-landeskundlichen Atlas
von Westfalen“ aus zehn Themenbereichen demonstrieren
auf ebenso eindrucksvolle wie anschauliche
Weise, was die moderne Geographie heute über die
herkömmliche Landeskunde hinaus zum Verständnis
von Natur- und Kulturraum beiträgt.
Aktualisiert: 2018-01-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Der 13. Band der Reihe „Städte und Gemeinden in Westfalen“ ist wieder einem ostwestfälischen Kreis gewidmet, dem Kreis Minden-Lübbecke. Sieben Autorinnen und Autoren haben ehrenamtlich an diesem Band mitgewirkt und ihm die geographische Perspektive verliehen. Sie wenden sich mit ihren Beiträgen an eine breite Öffentlichkeit: Einheimische finden hier ebenso Überraschendes wie Fremde, Laien können ebenso gut forschen wie Wissenschaftler, Bürger können sich genauso informieren wie Politiker. Das Buch beschreibt alle 11 Städte und Gemeinden des Kreises und beinhaltet drei weitere Einleitungsbeiträge über das Kreisgebiet insgesamt. Alle Beiträge sind angereichert mit thematischen Karten, statistischen Daten, Grafiken, Luftbildern und Fotos. So verdeutlichen die Autoren die spezifische Entwicklung und die aktuelle Situation des Kreises. Auch die Wirtschafts- und Bevölkerungsstruktur, die naturräumliche Ausstattung, die Verwaltungs-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen sowie die Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der einzelnen Städte und Gemeinden werden ausführlich beschrieben.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Mit dem vorliegenden Band legt die Kommission anlässlich ihrer 75-Jahr-Feier eine Publikation vor, deren Titel ein wesentliches Merkmal ihrer Forschungsaktivitäten widerspiegelt. Die Geographische Kommission für Westfalen versteht sich zugleich als Forschungs- und Dienstleistungseinrichtung, die in ihren Fragestellungen und Arbeiten ebenso die natürlichen Potenziale wie auch die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen im Raum berücksichtigt. Der erste Teil des Bandes ist dem Festakt zur 75-Jahr-Feier der Kommission am im Dezember 2011 im Erbdrostenhof zu Münster gewidmet. Es folgt eine Darstellung des »Beitrages der Geographischen Kommission zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung«. Dabei wird aufgezeigt, in welchem Maße die Kommission sowohl theoretisches als auch praxisorientiertes geographisches Grundlagenwissen über den Untersuchungsraum erarbeitet und publiziert hat.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Durch die Ablösung des Ruhrgebietes von der Montanindustrie hat sich eine Differenzierung des Ruhrgebietes ergeben, bei der der nördliche Teil - die Städte in der Emscher-Lippe-Region - den Weg von einer konkurrierenden Schicksals- zu einer modellhaften Handlungsgemeinschaft gefunden hat. "Neues Arbeiten in alten Hallen", Technologie- und Wissenschaftseinrichtungen auf ehemaligen Zechengeländen, parkartige Standorte für Kultur, Freizeit und Fun-Sportarten auf alten Abraumhalden kennzeichnen u.a. das neue Gesicht der ehemaligen Bergbau-Landschaft. Der Band mit 15 Beiträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft bietet Analysen und Bewertungen dieser Region im Umbruch und steht beispielhaft für eine moderne landeskundliche Informationsquelle für jedermann.
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Anlässlich der 70-Jahr-Feier der Geographischen Kommission für Westfalen und der Verabschiedung von Prof. Dr. Klaus Temlitz am 15.12.2006 erschien dieser Band.
In den einzelnen Kapiteln wird die Entwicklung der Geographischen Kommission aufgezeigt, die Arbeit von Prof. Dr. Klaus Temlitz gewürdigt, die Buchreihe "Städte und Gemeinden in Westfalen" in ihrer Konzeption und Gestaltung vorgestellt und der Geographisch-landeskundliche Atlas von Westfalen sowie der Kulturatlas Westfalen beschrieben. Das Buch schließt mit einem kommentierten Literaturverzeichnis der Geographischen Kommission für Westfalen und einem Summary in englischer Sprache.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Temlitz, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTemlitz, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Temlitz, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Temlitz, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Temlitz, Klaus .
Temlitz, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Temlitz, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Temm, Elfriede
- Temmam, Abu
- Temme, Andrea
- Temme, Denise
- Temme, Dirk
- Temme, Evelyn
- Temme, Gaby
- Temme, Hanswerner
- Temme, Helmut
- Temme, Herbert
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Temlitz, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.