Über politische Partizipation in Zeiten ohne institutionalisierte Partizipationsmöglichkeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Über politische Partizipation in Zeiten ohne institutionalisierte Partizipationsmöglichkeiten
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Über politische Partizipation in Zeiten ohne institutionalisierte Partizipationsmöglichkeiten
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Über politische Partizipation in Zeiten ohne institutionalisierte Partizipationsmöglichkeiten
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Über politische Partizipation in Zeiten ohne institutionalisierte Partizipationsmöglichkeiten
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Über politische Partizipation in Zeiten ohne institutionalisierte Partizipationsmöglichkeiten
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
In dieser Arbeit untersucht Katharina Thielen die Möglichkeiten der politischen Partizipation in Koblenz zwischen 1815 und 1848, in einer Phase also, die in der geschichtswissenschaftlichen Forschung als Übergangszeit Zwischen Restauration und Revolution (Faber), Zwischen Reform und Revolution (Koselleck), Zwischen Restauration, Reform und Revolution (Fahrmeir) oder Zwischen Frankreich und Preußen (Koltes) bezeichnet wird.
Koblenz ist als Verwaltungszentrum der preußischen Rheinprovinz, ehemalige Hauptstadt des Rhein-Mosel-Departements und einstige Residenzstadt des Kurfürsten von Trier besonders geeignet, um politische Machtstrukturen offenzulegen und Kontinuitäten und Brüche innerhalb der Verwaltungsgeschichte aufzuzeigen. Eine Besonderheit der linksrheinischen Städte war der Anschluss an Frankreich (1798–1815), durch den eine neue, an Besitz und Leistung orientierte bürgerliche Führungsschicht hervorgetreten ist. Diese war auch nach den »Befreiungskriegen« und dem Übergang der Rheinlande an das Königreich Preußen präsent. Im Gegensatz zur gängigen Interpretation der Untersuchungszeit als politischen Stillstand und sogar Rückschritt kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass eine aktive Einflussnahme auf das politische und gesellschaftliche Leben in dieser Übergangszeit sehr wohl möglich war, wenn auch nicht immer von Erfolg gekrönt.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *
In den Nachkriegsjahrzehnten veränderte sich (nicht nur) Rheinhessen grundlegend. Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einer Tagung des Historischen Vereins Rheinhessen und der Kulturkoordination der Stadt Worms im Jahr 2016, zeigt, welchen Einfluss die Zuwanderung und die Stadt-Land-Wanderung hatten, wie sich die Medienentwicklung auswirkte, wie die kulturelle Orientierung nach Westen und vor allem nach Amerika die Region beeinflusste, wie sich sozialer Wandel in den Städten vollzog, wie ländliche Kultur neue Impulse aufnahm und Traditionen weiterführte, wie soziale Bewegungen entstanden und welche Rolle Jugendkulturen spielten. Daran wird deutlich, wie sehr die regionalen Entwicklungen in überregionale, nationale und globale Prozesse eingebunden sind und wie trotzdem die Region als wichtiger Bezugspunkt bedeutsam bleibt.
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
Ob Westhofener ‚Gickelche‘ oder die Feiern im Saal Pfannebecker: Nicht nur Großereignisse wie die beiden Weltkriege haben die Geschichte Westhofens im 20. Jahrhundert geprägt. – Für diesen Band wurden die Gemeinde-Archive neu durchforstet, aber auch viele Westhofener steuerten ihr Wissen bei. Manche kramten auf dem Dachboden in verstaubten Kisten, um Fotografien, Briefe und andere Quellen zu bergen. Die wertvollen Erinnerungen der Zeitzeugen konnten so bewahrt werden.
Entstanden ist eine Ortsgeschichte, die zu einem lebendigen und anschaulichen Streifzug durch fast 150 Jahre Westhofener Geschichte einlädt – ganz im Sinne des Umzugsmottos des Westhofener Traubenblütenfestes im Jahr 2016: „Damit mer’s net vergessen.“
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Thielen, Katharina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThielen, Katharina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thielen, Katharina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Thielen, Katharina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Thielen, Katharina .
Thielen, Katharina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Thielen, Katharina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Thielenhaus, Klaus
- Thieler, Ilka
- Thieler, Kerstin
- Thieler, Oliver
- Thieler, Richard
- Thieler, V
- Thieler, Volker
- Thieler, Wolfgang
- Thieler-Mevissen, G.
- Thieler-Unge, Reinhard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Thielen, Katharina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.