 
		
	 
	
		
			
				Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        Autor: 
 Andreas Adam, 
 Gerald Aigenbauer, 
 Alfred Aue, 
 Christian Becker, 
 Stephanie Braun, 
 Daryn Callahan, 
 Wei Chang, 
 Martin Chroust, 
 Jutta Cymanek, 
 Bertram Dorn, 
 Manuel Eder, 
 Helen Fang, 
 Carlo Gebhardt, 
 Klaus Gennen, 
 Malte Granitzki, 
 Torsten Gründer, 
 Geert Hahn, 
 Natascha Hoffmeister, 
 Michael Hoos, 
 Frank Innerhofer, 
 Rudolf Kergaßner, 
 Michael Klotz, 
 Sandro Lindner, 
 Shishir Lohmror, 
 Sebastian Löw, 
 Caroline Maslowski, 
 Rui Paulo Moskopp, 
 Alexander Müller-Herbst, 
 Stefan Reuss, 
 Sabrina Schäfer, 
 Peter Schmidt, 
 Joachim Schrey, 
 René Schülein, 
 Frank Schwarz, 
 Thomas Söbbing, 
 Frank Strecker, 
 Ralf Sürken, 
 Anke Thomas, 
 Bernd Wächter, 
 Günter Weinrauch, 
 Klaus Westen, 
 Andreas Wickert, 
 Sebastian Ziegler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        Autor: 
 Andreas Adam, 
 Gerald Aigenbauer, 
 Alfred Aue, 
 Christian Becker, 
 Stephanie Braun, 
 Daryn Callahan, 
 Wei Chang, 
 Martin Chroust, 
 Jutta Cymanek, 
 Bertram Dorn, 
 Manuel Eder, 
 Helen Fang, 
 Carlo Gebhardt, 
 Klaus Gennen, 
 Malte Granitzki, 
 Torsten Gründer, 
 Geert Hahn, 
 Natascha Hoffmeister, 
 Michael Hoos, 
 Frank Innerhofer, 
 Rudolf Kergaßner, 
 Michael Klotz, 
 Sandro Lindner, 
 Shishir Lohmror, 
 Sebastian Löw, 
 Caroline Maslowski, 
 Rui Paulo Moskopp, 
 Alexander Müller-Herbst, 
 Stefan Reuss, 
 Sabrina Schäfer, 
 Peter Schmidt, 
 Joachim Schrey, 
 René Schülein, 
 Frank Schwarz, 
 Thomas Söbbing, 
 Frank Strecker, 
 Ralf Sürken, 
 Anke Thomas, 
 Bernd Wächter, 
 Günter Weinrauch, 
 Klaus Westen, 
 Andreas Wickert, 
 Sebastian Ziegler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        Autor: 
 Andreas Adam, 
 Gerald Aigenbauer, 
 Alfred Aue, 
 Christian Becker, 
 Stephanie Braun, 
 Daryn Callahan, 
 Wei Chang, 
 Martin Chroust, 
 Jutta Cymanek, 
 Bertram Dorn, 
 Manuel Eder, 
 Helen Fang, 
 Carlo Gebhardt, 
 Klaus Gennen, 
 Malte Granitzki, 
 Torsten Gründer, 
 Geert Hahn, 
 Natascha Hoffmeister, 
 Michael Hoos, 
 Frank Innerhofer, 
 Rudolf Kergaßner, 
 Michael Klotz, 
 Sandro Lindner, 
 Shishir Lohmror, 
 Sebastian Löw, 
 Caroline Maslowski, 
 Rui Paulo Moskopp, 
 Alexander Müller-Herbst, 
 Stefan Reuss, 
 Sabrina Schäfer, 
 Peter Schmidt, 
 Joachim Schrey, 
 René Schülein, 
 Frank Schwarz, 
 Thomas Söbbing, 
 Frank Strecker, 
 Ralf Sürken, 
 Anke Thomas, 
 Bernd Wächter, 
 Günter Weinrauch, 
 Klaus Westen, 
 Andreas Wickert, 
 Sebastian Ziegler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        Autor: 
 Andreas Adam, 
 Gerald Aigenbauer, 
 Alfred Aue, 
 Christian Becker, 
 Stephanie Braun, 
 Daryn Callahan, 
 Wei Chang, 
 Martin Chroust, 
 Jutta Cymanek, 
 Bertram Dorn, 
 Manuel Eder, 
 Helen Fang, 
 Carlo Gebhardt, 
 Klaus Gennen, 
 Malte Granitzki, 
 Torsten Gründer, 
 Geert Hahn, 
 Natascha Hoffmeister, 
 Michael Hoos, 
 Frank Innerhofer, 
 Rudolf Kergaßner, 
 Michael Klotz, 
 Sandro Lindner, 
 Shishir Lohmror, 
 Sebastian Löw, 
 Caroline Maslowski, 
 Rui Paulo Moskopp, 
 Alexander Müller-Herbst, 
 Stefan Reuss, 
 Sabrina Schäfer, 
 Peter Schmidt, 
 Joachim Schrey, 
 René Schülein, 
 Frank Schwarz, 
 Thomas Söbbing, 
 Frank Strecker, 
 Ralf Sürken, 
 Anke Thomas, 
 Bernd Wächter, 
 Günter Weinrauch, 
 Klaus Westen, 
 Andreas Wickert, 
 Sebastian Ziegler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        Autor: 
 Andreas Adam, 
 Gerald Aigenbauer, 
 Alfred Aue, 
 Christian Becker, 
 Stephanie Braun, 
 Daryn Callahan, 
 Wei Chang, 
 Martin Chroust, 
 Jutta Cymanek, 
 Bertram Dorn, 
 Manuel Eder, 
 Helen Fang, 
 Carlo Gebhardt, 
 Klaus Gennen, 
 Malte Granitzki, 
 Torsten Gründer, 
 Geert Hahn, 
 Natascha Hoffmeister, 
 Michael Hoos, 
 Frank Innerhofer, 
 Rudolf Kergaßner, 
 Michael Klotz, 
 Sandro Lindner, 
 Shishir Lohmror, 
 Sebastian Löw, 
 Caroline Maslowski, 
 Rui Paulo Moskopp, 
 Alexander Müller-Herbst, 
 Stefan Reuss, 
 Sabrina Schäfer, 
 Peter Schmidt, 
 Joachim Schrey, 
 René Schülein, 
 Frank Schwarz, 
 Thomas Söbbing, 
 Frank Strecker, 
 Ralf Sürken, 
 Anke Thomas, 
 Bernd Wächter, 
 Günter Weinrauch, 
 Klaus Westen, 
 Andreas Wickert, 
 Sebastian Ziegler 
	
	
	
	
		
			
				Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        Autor: 
 Manfred Bauer, 
 Reinhard Bertram, 
 Constanze Brand, 
 Jörn Dierks, 
 Gebhardt Geiger, 
 Rainer W. Gerling, 
 Torsten Gründer, 
 Ulf Heil, 
 Robert Heinrich, 
 Udo Helmbrecht, 
 Axel Janßen, 
 Hermann Kampffmeyer, 
 Ewgenij Kaspersky, 
 Isabell Münch, 
 Christian Oecking, 
 Christian Schauer, 
 Joachim Schrey, 
 Mark Sunner, 
 Ernö Szivek, 
 Anke Thomas, 
 Ralph Wölpert 
	
	
	
	
		
			
				Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        Autor: 
 Manfred Bauer, 
 Reinhard Bertram, 
 Constanze Brand, 
 Jörn Dierks, 
 Gebhardt Geiger, 
 Rainer W. Gerling, 
 Torsten Gründer, 
 Ulf Heil, 
 Robert Heinrich, 
 Udo Helmbrecht, 
 Axel Janßen, 
 Hermann Kampffmeyer, 
 Ewgenij Kaspersky, 
 Isabell Münch, 
 Christian Oecking, 
 Christian Schauer, 
 Joachim Schrey, 
 Mark Sunner, 
 Ernö Szivek, 
 Anke Thomas, 
 Ralph Wölpert 
	
	
	
	
		
			
				Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        Autor: 
 Manfred Bauer, 
 Reinhard Bertram, 
 Constanze Brand, 
 Jörn Dierks, 
 Gebhardt Geiger, 
 Rainer W. Gerling, 
 Torsten Gründer, 
 Ulf Heil, 
 Robert Heinrich, 
 Udo Helmbrecht, 
 Axel Janßen, 
 Hermann Kampffmeyer, 
 Ewgenij Kaspersky, 
 Isabell Münch, 
 Christian Oecking, 
 Christian Schauer, 
 Joachim Schrey, 
 Mark Sunner, 
 Ernö Szivek, 
 Anke Thomas, 
 Ralph Wölpert 
	
	
	
	
		
			
				Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        Autor: 
 Manfred Bauer, 
 Reinhard Bertram, 
 Constanze Brand, 
 Jörn Dierks, 
 Gebhardt Geiger, 
 Rainer W. Gerling, 
 Torsten Gründer, 
 Ulf Heil, 
 Robert Heinrich, 
 Udo Helmbrecht, 
 Axel Janßen, 
 Hermann Kampffmeyer, 
 Ewgenij Kaspersky, 
 Isabell Münch, 
 Christian Oecking, 
 Christian Schauer, 
 Joachim Schrey, 
 Mark Sunner, 
 Ernö Szivek, 
 Anke Thomas, 
 Ralph Wölpert 
	
	
	
	
		
			
				Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        Autor: 
 Manfred Bauer, 
 Reinhard Bertram, 
 Constanze Brand, 
 Jörn Dierks, 
 Gebhardt Geiger, 
 Rainer W. Gerling, 
 Torsten Gründer, 
 Ulf Heil, 
 Robert Heinrich, 
 Udo Helmbrecht, 
 Axel Janßen, 
 Hermann Kampffmeyer, 
 Ewgenij Kaspersky, 
 Isabell Münch, 
 Christian Oecking, 
 Christian Schauer, 
 Joachim Schrey, 
 Mark Sunner, 
 Ernö Szivek, 
 Anke Thomas, 
 Ralph Wölpert 
	
	
	
	
		
			
				Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Outsourcing ist eine gute Sache – wenn es gut gemacht ist. Torsten Gründer und weitere Experten beschreiben in diesem eBook praxisnah und verständlich die etablierten Servicemodelle im Outsourcing-Markt. Im Mittelpunkt stehen u.a. erfolgskritische Aspekte des Outsourcing-Projektmanagements, transparente Ausgestaltung der Leistungsbeziehung, Governance und Controlling, Preismodelle und Leasing, rechtliche Gesichtspunkte. Das eBook liefert Ihnen sofort anwendbares Wissen: Es dient der erfolgreichen Umsetzung und zielführenden Steuerung von IT-Outsourcing-Vorhaben in der Praxis!			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-24
        Autor: 
 Andreas Adam, 
 Gerald Aigenbauer, 
 Alfred Aue, 
 Christian Becker, 
 Stephanie Braun, 
 Daryn Callahan, 
 Wei Chang, 
 Martin Chroust, 
 Jutta Cymanek, 
 Bertram Dorn, 
 Manuel Eder, 
 Helen Fang, 
 Carlo Gebhardt, 
 Klaus Gennen, 
 Malte Granitzki, 
 Torsten Gründer, 
 Geert Hahn, 
 Natascha Hoffmeister, 
 Michael Hoos, 
 Frank Innerhofer, 
 Rudolf Kergaßner, 
 Michael Klotz, 
 Sandro Lindner, 
 Shishir Lohmror, 
 Sebastian Löw, 
 Caroline Maslowski, 
 Rui Paulo Moskopp, 
 Alexander Müller-Herbst, 
 Stefan Reuss, 
 Sabrina Schäfer, 
 Peter Schmidt, 
 Joachim Schrey, 
 René Schülein, 
 Frank Schwarz, 
 Thomas Söbbing, 
 Frank Strecker, 
 Ralf Sürken, 
 Anke Thomas, 
 Bernd Wächter, 
 Günter Weinrauch, 
 Klaus Westen, 
 Andreas Wickert, 
 Sebastian Ziegler 
	
	
	
	
		
			
				Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-24
        Autor: 
 Manfred Bauer, 
 Reinhard Bertram, 
 Constanze Brand, 
 Jörn Dierks, 
 Gebhardt Geiger, 
 Rainer W. Gerling, 
 Torsten Gründer, 
 Ulf Heil, 
 Robert Heinrich, 
 Udo Helmbrecht, 
 Axel Janßen, 
 Hermann Kampffmeyer, 
 Ewgenij Kaspersky, 
 Isabell Münch, 
 Christian Oecking, 
 Christian Schauer, 
 Joachim Schrey, 
 Mark Sunner, 
 Ernö Szivek, 
 Anke Thomas, 
 Ralph Wölpert 
	
	
	
	
		
			
				Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Outsourcing ist eine gute Sache – wenn es gut gemacht ist. Torsten Gründer und weitere Experten beschreiben in diesem eBook praxisnah und verständlich die etablierten Servicemodelle im Outsourcing-Markt. Im Mittelpunkt stehen u.a. erfolgskritische Aspekte des Outsourcing-Projektmanagements, transparente Ausgestaltung der Leistungsbeziehung, Governance und Controlling, Preismodelle und Leasing, rechtliche Gesichtspunkte. Das eBook liefert Ihnen sofort anwendbares Wissen: Es dient der erfolgreichen Umsetzung und zielführenden Steuerung von IT-Outsourcing-Vorhaben in der Praxis!			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-24
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-24
        Autor: 
 Manfred Bauer, 
 Reinhard Bertram, 
 Constanze Brand, 
 Jörn Dierks, 
 Gebhardt Geiger, 
 Rainer W. Gerling, 
 Torsten Gründer, 
 Ulf Heil, 
 Robert Heinrich, 
 Udo Helmbrecht, 
 Axel Janßen, 
 Hermann Kampffmeyer, 
 Ewgenij Kaspersky, 
 Isabell Münch, 
 Christian Oecking, 
 Christian Schauer, 
 Joachim Schrey, 
 Mark Sunner, 
 Ernö Szivek, 
 Anke Thomas, 
 Ralph Wölpert 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-24
        Autor: 
 Andreas Adam, 
 Gerald Aigenbauer, 
 Alfred Aue, 
 Christian Becker, 
 Stephanie Braun, 
 Daryn Callahan, 
 Wei Chang, 
 Martin Chroust, 
 Jutta Cymanek, 
 Bertram Dorn, 
 Manuel Eder, 
 Helen Fang, 
 Carlo Gebhardt, 
 Klaus Gennen, 
 Malte Granitzki, 
 Torsten Gründer, 
 Geert Hahn, 
 Natascha Hoffmeister, 
 Michael Hoos, 
 Frank Innerhofer, 
 Rudolf Kergaßner, 
 Michael Klotz, 
 Sandro Lindner, 
 Shishir Lohmror, 
 Sebastian Löw, 
 Caroline Maslowski, 
 Rui Paulo Moskopp, 
 Alexander Müller-Herbst, 
 Stefan Reuss, 
 Sabrina Schäfer, 
 Peter Schmidt, 
 Joachim Schrey, 
 René Schülein, 
 Frank Schwarz, 
 Thomas Söbbing, 
 Frank Strecker, 
 Ralf Sürken, 
 Anke Thomas, 
 Bernd Wächter, 
 Günter Weinrauch, 
 Klaus Westen, 
 Andreas Wickert, 
 Sebastian Ziegler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-24
        Autor: 
 Andreas Adam, 
 Gerald Aigenbauer, 
 Alfred Aue, 
 Christian Becker, 
 Stephanie Braun, 
 Daryn Callahan, 
 Wei Chang, 
 Martin Chroust, 
 Jutta Cymanek, 
 Bertram Dorn, 
 Manuel Eder, 
 Helen Fang, 
 Carlo Gebhardt, 
 Klaus Gennen, 
 Malte Granitzki, 
 Torsten Gründer, 
 Geert Hahn, 
 Natascha Hoffmeister, 
 Michael Hoos, 
 Frank Innerhofer, 
 Rudolf Kergaßner, 
 Michael Klotz, 
 Sandro Lindner, 
 Shishir Lohmror, 
 Sebastian Löw, 
 Caroline Maslowski, 
 Rui Paulo Moskopp, 
 Alexander Müller-Herbst, 
 Stefan Reuss, 
 Sabrina Schäfer, 
 Peter Schmidt, 
 Joachim Schrey, 
 René Schülein, 
 Frank Schwarz, 
 Thomas Söbbing, 
 Frank Strecker, 
 Ralf Sürken, 
 Anke Thomas, 
 Bernd Wächter, 
 Günter Weinrauch, 
 Klaus Westen, 
 Andreas Wickert, 
 Sebastian Ziegler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-24
        Autor: 
 Andreas Adam, 
 Gerald Aigenbauer, 
 Alfred Aue, 
 Christian Becker, 
 Stephanie Braun, 
 Daryn Callahan, 
 Wei Chang, 
 Martin Chroust, 
 Jutta Cymanek, 
 Bertram Dorn, 
 Manuel Eder, 
 Helen Fang, 
 Carlo Gebhardt, 
 Klaus Gennen, 
 Malte Granitzki, 
 Torsten Gründer, 
 Geert Hahn, 
 Natascha Hoffmeister, 
 Michael Hoos, 
 Frank Innerhofer, 
 Rudolf Kergaßner, 
 Michael Klotz, 
 Sandro Lindner, 
 Shishir Lohmror, 
 Sebastian Löw, 
 Caroline Maslowski, 
 Rui Paulo Moskopp, 
 Alexander Müller-Herbst, 
 Stefan Reuss, 
 Sabrina Schäfer, 
 Peter Schmidt, 
 Joachim Schrey, 
 René Schülein, 
 Frank Schwarz, 
 Thomas Söbbing, 
 Frank Strecker, 
 Ralf Sürken, 
 Anke Thomas, 
 Bernd Wächter, 
 Günter Weinrauch, 
 Klaus Westen, 
 Andreas Wickert, 
 Sebastian Ziegler 
	
	
	
	
		
			
				Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-24
        Autor: 
 Manfred Bauer, 
 Reinhard Bertram, 
 Constanze Brand, 
 Jörn Dierks, 
 Gebhardt Geiger, 
 Rainer W. Gerling, 
 Torsten Gründer, 
 Ulf Heil, 
 Robert Heinrich, 
 Udo Helmbrecht, 
 Axel Janßen, 
 Hermann Kampffmeyer, 
 Ewgenij Kaspersky, 
 Isabell Münch, 
 Christian Oecking, 
 Christian Schauer, 
 Joachim Schrey, 
 Mark Sunner, 
 Ernö Szivek, 
 Anke Thomas, 
 Ralph Wölpert 
	
	
	
	
		
			
				Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Outsourcing ist eine gute Sache – wenn es gut gemacht ist. Torsten Gründer und weitere Experten beschreiben in diesem eBook praxisnah und verständlich die etablierten Servicemodelle im Outsourcing-Markt. Im Mittelpunkt stehen u.a. erfolgskritische Aspekte des Outsourcing-Projektmanagements, transparente Ausgestaltung der Leistungsbeziehung, Governance und Controlling, Preismodelle und Leasing, rechtliche Gesichtspunkte. Das eBook liefert Ihnen sofort anwendbares Wissen: Es dient der erfolgreichen Umsetzung und zielführenden Steuerung von IT-Outsourcing-Vorhaben in der Praxis!			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-24
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Thomas,  Anke
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThomas,  Anke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thomas,  Anke.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Thomas,  Anke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Thomas,  Anke .
	Thomas,  Anke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Thomas,  Anke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Thomasberger, Andreas
- Thomasberger, Claus
- Thomasberger, Martina
- Thomasberger, Wolfgang
- Thomasch, Andreas
- Thomasch, Egon
- Thomaschek, Mathias
- Thomaschewski, Dieter
- Thomaschewski, Edmund
- Thomaschke, Dirk
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Thomas,  Anke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.