Die Begründung der globalpolitischen Philosophie

Die Begründung der globalpolitischen Philosophie von Thumfart,  Johannes
Obwohl Francisco de Vitoria heute als Begründer des Völkerrechts gilt, hat der Dominikaner zu Lebzeiten kaum etwas veröffentlicht. Bekannt war er für seine Vorlesungen zu zeitgenössischen Problemen wie der Ehescheidung Heinrichs VIII. Seine heute berühmteste Vorlesung die »Relectio de indis recenter inventis« des Jahres 1539 handelt von der Entdeckung Amerikas und der spanischen Conquista. Im Rahmen dieser Vorlesung formuliert er nicht nur die Grundlagen des neuzeitlichen Völkerrechts. Hunderte von Jahren avant la lettre entwickelt er Konzepte wie die humanitäre Intervention, nation building, open door policy und globale Demokratie. In Lateinamerika gilt Vitoria wegen seiner Einbeziehung der Amerindianer in den internationalen Rechtsrahmen der Renaissance als »Defensor de los Indígenas«. In Carl Schmitts »Nomos der Erde« tritt er dagegen als der erste Repräsentant einer neuen »globalen Raumordnung« auf, die sich durch »a historische Objektivität« und »police bombing« auszeichne. Zeitgenössische Theoretiker gerechter Kriege wie Michael Walzer beziehen sich bei ihren Überlegungen auf Vitoria. Diese Studie beschäftigt sich mit ihm als einer Übergangsfigur zwischen Mittelalter und Neuzeit, in der die Denk­gewohnheiten beider Epochen für einen kurzen Moment aufeinandertreffen. Im Rahmen dieser Vorlesung formuliert Vitoria die Grundlagen des neuzeitlichen Völkerrechts. Er entwirft nicht nur eine "res publica totius orbis" (Republik der ganzen Welt), sondern gesteht dieser auch das Recht zu, "ex consensu totius orbis" (im Konsens der ganzen Welt) Gesetze zu erlassen. Vitorias Überlegungen münden in einer globalen Demokratie und Konzepten wie der humanitären Intervention, dem "nation building" und der "open door policy". In Lateinamerika gilt Vitoria wegen seiner Einbeziehung der Amerindianer in den internationalen Rechtsrahmen der Renaissance als "Defensor de los Indígenas". In Carl Schmitts "Nomos der Erde" tritt er dagegen als der wesentliche Repräsentant einer neuen „globalen Raumordnung“ auf, die sich durch „a-historische Objektivität" und „police bombing" auszeichne. Zeitgenössische Theoretiker gerechter Kriege wie Michael Walzer beziehen sich bei ihren Überlegungen auf Vitoria. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit Vitoria als einer Übergangsfigur zwischen Mittelalter und Neuzeit, in der die Denkgewohnheiten beider Epochen für einen kurzen Moment aufeinandertreffen. In der Rekonstruktion von Vitorias Denken zeigt sich der aufkommende Empirismus der Neuzeit als das unmittelbare Staunen über die Wunder der "Neuen Welt". In seiner Auseinandersetzung mit den mittelalterlichen Universalmächten Kaiser und Papst entsteht die Vision einer globalen Demokratie, deren universaler Anspruch nur als Ausdruck der Kosmologie des Mittelalters verstanden werden kann.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Thumfart, Johannes

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThumfart, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thumfart, Johannes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Thumfart, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Thumfart, Johannes .

Thumfart, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Thumfart, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Thumfart, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.