Diese Texte — nenne sie Gedichte, Wortkreationen, Poetrys
oder wie auch immer modern ausgedrückt — haben kein Inhaltsverzeichnis, sie sprechen für sich.
Die Jahre zählen, nicht die Reihenfolge der Seiten oder der Tage.
Der Moment des Augenblicks, der diese Bilder hat entstehen lassen.
Die Über-Sicht ergibt sich aus der persönlichen Sicht des Lesers.
Die Recht-Schreibung findet hier die Wortwahl im Ausdruck der freien »Kunst des Schreibens«.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Mit dem Band liegt die Edition von zwei hieratischen Totenbuchpapyri aus der späten Ptolemäischen oder frühen Römischen Zeit vor, die sich als Besonderheit der spätägyptischen Totenliteratur-Tradition herausstellen. Die gemeinsame Bearbeitung der Manuskripte pTübingen 2012 und pLouvre N 3085 resultiert aus der These, dass beiden Textzeugen die gleiche oder zumindest eine ähnliche Vorlage zu Grunde liegt. Sowohl die Vignetten als auch die in Übersetzung präsentierten Totenbuchsprüche sind in beiden Handschriften in annähernd der gleichen Anzahl, Auswahl und Abfolge vorhanden. Die Vignetten unterscheiden sich in ihrer Gestaltung sowie in Stil und Qualität von den Ausführungen in den als Standard angesehenen Handschriften. Die Totenbuchsprüche weichen im Textverlauf an den gleichen Stellen von den gängigen ptolemäischen Schriften ab. Beide Textzeugen verkürzen beinahe jeden Spruch und bringen gelegentlich Varianten mit ein, die nicht in den verwendeten Parallelen zu finden sind. pTübingen 2012 weist mit dem kurzen, doch recht prägnanten „Buch vom Atmen“ auf die zunehmende Ablösung des Totenbuches durch diese „neue“ funeräre Textkompositionen hin. Die sechs Generationen umfassende Genealogie am Ende von pTübingen 2012 ist in vergleichbarer Struktur auf weiteren Textzeugen der Familie zu finden.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
Das „Balsamierungsritual“ ist ein in drei römerzeitlichen Abschriften erhaltener Text, in dem die Salbung und Bandagierung eines Leichnams vom Kopf bis zu den Beinen beschrieben wird. Zunächst werden sachliche Balsamierungshandlungen kurz erklärt und anschließend mithilfe von Verklärungssprüchen religiös ausgedeutet. Die primäre Verwendung des Manuskriptes ist seine Rezitation im Rahmen der Stundenwachen in der Nacht vor der Grablegung in der Balsamierungsstätte, um die Handlungen des vorausgegangenen Balsamierungsprozesses durch den performativen Sprechakt der verklärenden Rede abzuschließen. Nach der Rezitation wurde der Ritualpapyrus dem Verstorbenen mit ins Grab gegeben, um die Wirksamkeit der Handlungen und Sprüche durch die Verschriftlichung dauerhaft zu machen.
Susanne Töpfer legt eine erstmalig vollständige Edition des Textes vor. Im ersten Teil werden die drei Textzeugen vorgestellt. Das Augenmerk liegt zunächst auf der Beschreibung der äußeren Erscheinung der Papyri und der Handschriften. Daneben werden die Besitzer der Textabschriften ausführlicher betrachtet. Den Schwerpunkt des zweiten Teils bilden die Transliteration und die Übersetzung des Textes sowie die Kommentierung von Einzelstellen. Auf der Grundlage der Textedition widmet sich der dritte Abschnitt der Analyse der Struktur des Textes. Zudem werden archäologische Funde und Befunde berücksichtigt, um dem Ritualaspekt der Balsamierung über die Verschriftlichung hinaus eine praktische Dimension gegenüberzustellen. Im vierten Teil wird schließlich der übergreifenden Frage nach der Funktion und der Verwendung der Textkomposition „Balsamierungsritual“ insgesamt nachgegangen.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Töpfer, Susanne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTöpfer, Susanne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Töpfer, Susanne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Töpfer, Susanne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Töpfer, Susanne .
Töpfer, Susanne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Töpfer, Susanne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Töpffer, Inken
- Töpffer, Inken
- Töpffer, Rodolphe
- Töpffer, Rodolphe
- Töpfl, Armin
- Töpfl, Armin
- Töpfl, Edition
- Töpfl, Edition
- Töpfl, Florian
- Töpfl, Florian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Töpfer, Susanne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.