„Unerwünschte“ Aktionäre im Kontext von Übernahmen börsennotierter Aktiengesellschaften

„Unerwünschte“ Aktionäre im Kontext von Übernahmen börsennotierter Aktiengesellschaften von Tong,  Ling
Die Hauptauslöser der Debatte um „unerwünschte“ Aktionäre waren die Heuschreckendebatte am Ende 2004, der TCI/Deutsche Börse-Fall am Anfang 2005 sowie die seit der Finanzkrise steigenden Investitionstätigkeiten einiger aus politisch problematischen Staaten kommenden Staatsinvestoren. Während dieser Zeit galten die Fondsgesellschaften (Private Equity, Hedgefond, Sovereign Wealth Fund) als „unerwünschte“ Aktionäre. Die zwischen 2008 und 2009 geschehenen Übernahmefälle, wie Schaeffler/Conti, Porsche/VW, oder der seit September 2010 begonnene Übernahmekampf zwischen ACS und Hochtief ließen die ganz gewöhnlichen operativen Unternehmen ebenfalls als „unerwünscht“ erscheinen. Diese vielfältigen Praxisfälle deuten in gewissem Maße bereits an, dass eine Stigmatisierung bestimmter Investorengruppen von Anfang an zu vermeiden ist und stattdessen eine sorgfältige Problemanalyse durchgeführt werden soll. Ausgehend von dieser Grundüberlegung ist die Verfasserin in die Regelungsziele der damit im Zusammenhang stehenden gesetzgeberischen Aktivitäten in den letzten Jahren hineingegangen und hat daraus drei Interessenfaktoren (nämlich: Interesse an der Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte in der Erwerbsphase, Unternehmensinteresse in der Ex-post-Übernahmephase, sowie Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen des Staates im Sonderfall der ausländischen Beteiligungsinvestition in Deutschland) herausgezogen, auf die ein tragfähiges und genaue Differenzierung zulassendes Untersuchungskonzept entwickelt ist. In der Untersuchung wurde die Widersprüchlichkeit der Debatte um „unerwünschte“ Aktionärseinflussnahme, die in der sich inzwischen in Gegenrichtung gedrehten Debatte um „erwünschte“ Aktionärsengagements deutlich zu erkennen ist, sehr schön aufgezeigt. Es handelt sich sowohl beim „unerwünschten“ als auch beim „wünschenswerten“ Aktionärseinfluss im Kern um zwei Seiten derselben Medaille handelt. Es ist unmöglich, eine Seite zu entfernen, ohne die „Münze“ selbst zu zerstören. Mit dieser Arbeit leistet die Verfasserin somit einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung der in der Öffentlichkeit und ggf. auch im rechtswirtschaftlichen Schrifttum nicht immer mit der erforderlichen Zurückhaltung geführten Diskussion.
Aktualisiert: 2022-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Tong, Ling

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTong, Ling ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tong, Ling. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Tong, Ling im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Tong, Ling .

Tong, Ling - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Tong, Ling die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Tong, Ling und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.