Veränderungen oder Verletzungen am Auge sicher erkennen und behandeln – für den Pferdepraktiker setzt dies ein umfassendes ophthalmologisches Know-how voraus.
Profitieren kann der Leser dieses Werkes von dem großen Erfahrungsschatz der fachkundigen Autoren, die Tierärzten einen wertvollen Leitfaden für die tägliche Arbeit in der Pferdepraxis bieten. Die gesamte Bandbreite der Augenheilkunde wird übersichtlich aufgearbeitet: AnatomischeGrundlagen, alle wichtigen pathologischen Veränderungen der Augenabschnitte, moderne Untersuchungstechniken sowie spezielle diagnostische und therapeutische Verfahren einschließlich der Chirurgie sind in klarer, einfacher Sprache dargestellt und mit zahlreichen Abbildungen eindrucksvoll illustriert.
Das unentbehrliche Nachschlagewerk sowohl für Einsteiger in die veterinärmedizinische Ophthalmologie als auch für Spezialisten – mit diesem Wissen sind Sie für Praxis und Klinik bestens gerüstet.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Veränderungen oder Verletzungen am Auge sicher erkennen und behandeln – für den Pferdepraktiker setzt dies ein umfassendes ophthalmologisches Know-how voraus.
Profitieren kann der Leser dieses Werkes von dem großen Erfahrungsschatz der fachkundigen Autoren, die Tierärzten einen wertvollen Leitfaden für die tägliche Arbeit in der Pferdepraxis bieten. Die gesamte Bandbreite der Augenheilkunde wird übersichtlich aufgearbeitet: AnatomischeGrundlagen, alle wichtigen pathologischen Veränderungen der Augenabschnitte, moderne Untersuchungstechniken sowie spezielle diagnostische und therapeutische Verfahren einschließlich der Chirurgie sind in klarer, einfacher Sprache dargestellt und mit zahlreichen Abbildungen eindrucksvoll illustriert.
Das unentbehrliche Nachschlagewerk sowohl für Einsteiger in die veterinärmedizinische Ophthalmologie als auch für Spezialisten – mit diesem Wissen sind Sie für Praxis und Klinik bestens gerüstet.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Veränderungen oder Verletzungen am Auge sicher erkennen und behandeln – für den Pferdepraktiker setzt dies ein umfassendes ophthalmologisches Know-how voraus.
Profitieren kann der Leser dieses Werkes von dem großen Erfahrungsschatz der fachkundigen Autoren, die Tierärzten einen wertvollen Leitfaden für die tägliche Arbeit in der Pferdepraxis bieten. Die gesamte Bandbreite der Augenheilkunde wird übersichtlich aufgearbeitet: AnatomischeGrundlagen, alle wichtigen pathologischen Veränderungen der Augenabschnitte, moderne Untersuchungstechniken sowie spezielle diagnostische und therapeutische Verfahren einschließlich der Chirurgie sind in klarer, einfacher Sprache dargestellt und mit zahlreichen Abbildungen eindrucksvoll illustriert.
Das unentbehrliche Nachschlagewerk sowohl für Einsteiger in die veterinärmedizinische Ophthalmologie als auch für Spezialisten – mit diesem Wissen sind Sie für Praxis und Klinik bestens gerüstet.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Veränderungen oder Verletzungen am Auge sicher erkennen und behandeln – für den Pferdepraktiker setzt dies ein umfassendes ophthalmologisches Know-how voraus.
Profitieren kann der Leser dieses Werkes von dem großen Erfahrungsschatz der fachkundigen Autoren, die Tierärzten einen wertvollen Leitfaden für die tägliche Arbeit in der Pferdepraxis bieten. Die gesamte Bandbreite der Augenheilkunde wird übersichtlich aufgearbeitet: AnatomischeGrundlagen, alle wichtigen pathologischen Veränderungen der Augenabschnitte, moderne Untersuchungstechniken sowie spezielle diagnostische und therapeutische Verfahren einschließlich der Chirurgie sind in klarer, einfacher Sprache dargestellt und mit zahlreichen Abbildungen eindrucksvoll illustriert.
Das unentbehrliche Nachschlagewerk sowohl für Einsteiger in die veterinärmedizinische Ophthalmologie als auch für Spezialisten – mit diesem Wissen sind Sie für Praxis und Klinik bestens gerüstet.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Veränderungen oder Verletzungen am Auge sicher erkennen und behandeln – für den Pferdepraktiker setzt dies ein umfassendes ophthalmologisches Know-how voraus.
Profitieren kann der Leser dieses Werkes von dem großen Erfahrungsschatz der fachkundigen Autoren, die Tierärzten einen wertvollen Leitfaden für die tägliche Arbeit in der Pferdepraxis bieten. Die gesamte Bandbreite der Augenheilkunde wird übersichtlich aufgearbeitet: AnatomischeGrundlagen, alle wichtigen pathologischen Veränderungen der Augenabschnitte, moderne Untersuchungstechniken sowie spezielle diagnostische und therapeutische Verfahren einschließlich der Chirurgie sind in klarer, einfacher Sprache dargestellt und mit zahlreichen Abbildungen eindrucksvoll illustriert.
Das unentbehrliche Nachschlagewerk sowohl für Einsteiger in die veterinärmedizinische Ophthalmologie als auch für Spezialisten – mit diesem Wissen sind Sie für Praxis und Klinik bestens gerüstet.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Die vorliegende Monographie behandelt einen aktuellen Forschungskomplex der modernen lexikalischen Semantik. Infolge der Annahme, dass strukturierte Ereigniskomplexe im Deutschen und im Ungarischen modelliert werden können, vergleicht die Studie ausgehend von der konzeptuellen Ebene intern strukturierte Ereigniskomplexe im Deutschen und Ungarischen. Im Mittelpunkt stehen konzeptuelle Ereignisschemata sowie ihre sprachlichen Abbildungen, insbesondere ihre hierarchischen und linearen Strukturierungsprozesse. Dafür bilden Textbelege aus Günter Kunerts Kurzgeschichte [[kursiv/A]]Zentralbahnhof[[kursiv/E]] (1972) und ihrer ungarischen Übersetzung von Mária Ember [[kursiv/A]]Központi pályaudvar[[kursiv/E]] das Korpus.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die vorliegende Monographie behandelt einen aktuellen Forschungskomplex der modernen lexikalischen Semantik. Infolge der Annahme, dass strukturierte Ereigniskomplexe im Deutschen und im Ungarischen modelliert werden können, vergleicht die Studie ausgehend von der konzeptuellen Ebene intern strukturierte Ereigniskomplexe im Deutschen und Ungarischen. Im Mittelpunkt stehen konzeptuelle Ereignisschemata sowie ihre sprachlichen Abbildungen, insbesondere ihre hierarchischen und linearen Strukturierungsprozesse. Dafür bilden Textbelege aus Günter Kunerts Kurzgeschichte [[kursiv/A]]Zentralbahnhof[[kursiv/E]] (1972) und ihrer ungarischen Übersetzung von Mária Ember [[kursiv/A]]Központi pályaudvar[[kursiv/E]] das Korpus.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Die vorliegende Monographie behandelt einen aktuellen Forschungskomplex der modernen lexikalischen Semantik. Infolge der Annahme, dass strukturierte Ereigniskomplexe im Deutschen und im Ungarischen modelliert werden können, vergleicht die Studie ausgehend von der konzeptuellen Ebene intern strukturierte Ereigniskomplexe im Deutschen und Ungarischen. Im Mittelpunkt stehen konzeptuelle Ereignisschemata sowie ihre sprachlichen Abbildungen, insbesondere ihre hierarchischen und linearen Strukturierungsprozesse. Dafür bilden Textbelege aus Günter Kunerts Kurzgeschichte [[kursiv/A]]Zentralbahnhof[[kursiv/E]] (1972) und ihrer ungarischen Übersetzung von Mária Ember [[kursiv/A]]Központi pályaudvar[[kursiv/E]] das Korpus.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Veränderungen oder Verletzungen am Auge sicher erkennen und behandeln – für den Pferdepraktiker setzt dies ein umfassendes ophthalmologisches Know-how voraus.
Profitieren kann der Leser dieses Werkes von dem großen Erfahrungsschatz der fachkundigen Autoren, die Tierärzten einen wertvollen Leitfaden für die tägliche Arbeit in der Pferdepraxis bieten. Die gesamte Bandbreite der Augenheilkunde wird übersichtlich aufgearbeitet: AnatomischeGrundlagen, alle wichtigen pathologischen Veränderungen der Augenabschnitte, moderne Untersuchungstechniken sowie spezielle diagnostische und therapeutische Verfahren einschließlich der Chirurgie sind in klarer, einfacher Sprache dargestellt und mit zahlreichen Abbildungen eindrucksvoll illustriert.
Das unentbehrliche Nachschlagewerk sowohl für Einsteiger in die veterinärmedizinische Ophthalmologie als auch für Spezialisten – mit diesem Wissen sind Sie für Praxis und Klinik bestens gerüstet.
Aktualisiert: 2022-03-02
> findR *
Die vorliegende Monographie behandelt einen aktuellen Forschungskomplex der modernen lexikalischen Semantik. Infolge der Annahme, dass strukturierte Ereigniskomplexe im Deutschen und im Ungarischen modelliert werden können, vergleicht die Studie ausgehend von der konzeptuellen Ebene intern strukturierte Ereigniskomplexe im Deutschen und Ungarischen. Im Mittelpunkt stehen konzeptuelle Ereignisschemata sowie ihre sprachlichen Abbildungen, insbesondere ihre hierarchischen und linearen Strukturierungsprozesse. Dafür bilden Textbelege aus Günter Kunerts Kurzgeschichte [[kursiv/A]]Zentralbahnhof[[kursiv/E]] (1972) und ihrer ungarischen Übersetzung von Mária Ember [[kursiv/A]]Központi pályaudvar[[kursiv/E]] das Korpus.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
Veränderungen oder Verletzungen am Auge sicher erkennen und behandeln – für den Pferdepraktiker setzt dies ein umfassendes ophthalmologisches Know-how voraus.
Profitieren kann der Leser dieses Werkes von dem großen Erfahrungsschatz der fachkundigen Autoren, die Tierärzten einen wertvollen Leitfaden für die tägliche Arbeit in der Pferdepraxis bieten. Die gesamte Bandbreite der Augenheilkunde wird übersichtlich aufgearbeitet: AnatomischeGrundlagen, alle wichtigen pathologischen Veränderungen der Augenabschnitte, moderne Untersuchungstechniken sowie spezielle diagnostische und therapeutische Verfahren einschließlich der Chirurgie sind in klarer, einfacher Sprache dargestellt und mit zahlreichen Abbildungen eindrucksvoll illustriert.
Das unentbehrliche Nachschlagewerk sowohl für Einsteiger in die veterinärmedizinische Ophthalmologie als auch für Spezialisten – mit diesem Wissen sind Sie für Praxis und Klinik bestens gerüstet.
Aktualisiert: 2022-03-02
> findR *
Der Sammelband setzt sich zum Ziel, den neuesten Stand der Wortfeldforschung vorzustellen. Durch die kontinuierliche Beschäftigung mit dem Wortfeldgedanken können sich nämlich immer wieder neue Feldanschauungen mit Erfolg durchsetzen. Das Buch versucht, auf die Frage nach der Zukunft der Wortfeldmethode(n) eine adäquate Antwort zu geben.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Band enthält 34 Beiträge, die beim 45. Linguistischen Kolloquium in Veszprém (Ungarn) vom 16. bis 18. September 2010 präsentiert wurden. Die Autoren beschäftigen sich mit älteren und neueren Arbeitsfeldern der Sprachwissenschaft sowie ihren innovativen Ergebnissen. Die internationale Zusammensetzung der Kolloquiumsteilnehmer und ihre diversen methodischen Standpunkte und Aspekte bieten ein breit gefächertes Forschungsfeld im linguistischen Wissenschaftsbetrieb. Neben Angewandter Linguistik, Interkultureller Linguistik, Pragmatik, Lexikologie, Semantik, Kontaktlinguistik und Grammatikographie ist auch die Sektion Fremdsprachendidaktik vertreten. Darüber hinaus werden in dem Sammelband Fragen für künftige Forschungen formuliert.
This volume presents 34 papers delivered at the 45th Linguistics Colloquium in Veszprém (Hungary) from 16th to 18th September, 2010. The authors deal with older and newer fields of work in linguistics as well as their innovative results. The international composition of the participants and the various methodological positions and aspects of the academic activities in linguistics offer the possibility of a broad field of research. Apart from Applied Linguistics, Intercultural Linguistics, Pragmatics, Lexicology, Semantics, Contact Linguistics and Grammaticography, the book also presents Foreign Language Didactics. Moreover, the book suggests topics for future research.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Über lange Zeit dominierte sowohl eine strukturalistische Herangehensweise an die Bedeutungsexplikation komplexer Wörter als auch eine schwerpunktmäßig synchrone und einzelsprachliche Betrachtung. Der vorliegende Band behandelt diachrone, synchrone und kontrastive Frage- und Problemstellungen semantischer Repräsentation, Prozessualität (Speicherung und Verarbeitung) und Referenzialität von Wortbildungseinheiten und -produkten sowie die mit bestimmten Wortbildungsarten einhergehenden semantischen Veränderungen. Es wird angenommen, dass Wörter jeglichen Komplexitätsgrades nicht isoliert, sondern stets ko- und kontextgebunden gebraucht werden, was gleichsam Auswirkungen auf Bedeutungsstrukturen, Produktions- und Verarbeitungsprozesse hat. Berücksichtigt werden moderne Strömungen der Gesprächslinguistik, Pragmatik, Korpuslinguistik und Kognitiven Linguistik, um nicht nur die sprachsystematische Bedeutungsrepräsentation (Langue) zu erfassen, sondern auch die Aktualisierung der Bedeutung im jeweiligen Kontext (Parole). Das Themenspektrum reicht von der Diskussion allgemeiner theoretischer Grundlagen – wie Begriffe, Probleme und Schnittstellen – über semantische Analysen ausgewählter Wortbildungseinheiten und -arten (z. B. Kurzwörter, Blends, Affixoide) bis hin zu diachronen und kontrastiven Untersuchungen.
Aktualisiert: 2020-03-26
Autor:
Hans Altmann,
Mario Brdar,
Rita Brdar-Szabó,
Ludwig Eichinger,
Volkmar Engerer,
Melanija Fabcic,
Jens Gerdes,
Heiko Girnth,
Andrea Illés,
Andre Klump,
Elisabeth Knipf-Komlósi,
Birgit Lawrenz,
Sascha Michel,
Lorelies Ortner,
Corinna Peschel,
Hannelore Poethe,
Wolfgang Putschke,
Kirsten Sobotta,
József Tóth,
Tilo Weber
> findR *
Der vorliegende Sammelband umfasst alle Beiträge, die im Rahmen der internationalen Konferenz „Sprache(n) und Literatur(en) im Kontakt 2“ am Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur an der Hochschule „Berzsenyi Dániel“ in Szombathely von 6. bis 7. November 2003 präsentiert wurden. Wie der Titel schon sagt, stehen im Mittelpunkt des Interesses Thematiken innerhalb der Sprach- als auch der Literaturwissenschaft, die Kontaktphänomene im weitesten Sinne behandeln. Entsprechend weit spannt sich der thematische Bogen daher von kontrastiver Linguistik über Translationswissenschaft, Fachsprachenforschung, Deutsch als Fremdsprache einerseits und Exilliteratur, Intertexualitätsforschung und Rezeptionsgeschichte andererseits.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Magdolna Balkányi: Kulturtransfer durch das Theater. Aspekte einer spezifischen Vermittlung (Ansätze zu einer theoretischen Modellbildung); Csaba Földes: Interkulturalität als Forschungsgegenstand der Linguistik; Klaus Kastberger: Was ist eine altösterreichisch-ungarische Mischung? Anhand Ödön von HORVÁTHs nationaler Stilisierungen; László Barabás: Auslandsdeutsch – Volksdeutsch: Beiträge zu einer Terminologiefrage (2. Teil); Rita Brdar-Szabó: Beitrag der Kontrastiven Linguistik zur Präzisierung der Deskription der deutschen Gegenwartssprache; Nándor Csiky: Methodische Besonderheiten von historischen Wortfelduntersuchungen; Melanija Fabčič: EPHRAS I – ein mehrsprachiges phraseologisches Lernmaterial auf CD-ROM; Judit Mátyás: EPHRAS II – ein mehrsprachiges phraseologisches Lernmaterial auf CD-ROM; Teodor Petrič: Zur Kasus- und Kongruenzmarkierung deutscher Nominalphrasen seitens slowenischer Deutschlerner; József Tóth: Vergleich der Repräsentationsmodelle zur Beschreibung von Wortbedeutungen im Gedächtnis; Renata Cornejo: „Böhmen (liegt) am Meer“ – Zur Heimatreflexion und Identitätsbestimmung von Jiří GRUŠA; Anita Czeglédy: Michael BABITS als Kulturvermittler aus der Perspektive des deutschen Sprachraumes; Erika Garics: Elias Canetti – Aspekte einer deutsch-jüdischen Identität; Eszter Kiséry: Zeitreisen aus Ungarn nach West-Europa im 19. Jahrhundert; László V. Szabó: „Die Natur kennt keine Wertunterschiede.“ Thomas BERNHARDs Der Keller im Lichte der (Wert)Philosophie NIETZSCHEs; Zoltán Szalai: Der Nicht-Diskurs. Offene und verheimlichte Debatten über Ernst Jünger in Ungarn nach dem Zweiten Weltkrieg; Paul Tempelmann: Zürich im Werke Gottfried KELLERs; Anikó Zsigmond: Rezeption russischer Realisten und slawischer Kulturelemente in Marie von EBNER-ESCHENBACHs Novellen
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Tóth, József
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTóth, József ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tóth, József.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Tóth, József im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Tóth, József .
Tóth, József - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Tóth, József die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Tothfalussy, Claudia
- Totino Tedesco, Julian
- Totleben, John
- Toto, Sermin
- Totok, Andreas
- Totok, Wilhelm
- Totok, William
- Totomianz, Vachan
- Totono, Shizuku
- Totovic, V.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Tóth, József und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.