Aufstand der Männer

Aufstand der Männer von Tralow,  Johannes
Vor dreieinhalb Jahrtausenden spielt dieser mitreißende Geschichtsroman, in dem sich phantasievolle dichterische Gestaltungskraft mit fundiertem kulturgeschichtlichem Wissen verbindet. Darin weckt Tralow in der Geschichte des Aufstandes der Männer gegen die herrschenden Frauen im kretischen Reich den Sohn der sagenhaften Amazonen und gottähnlichen Führer des Aufstandes, Garp, zum Leben. Plastisch ersteht vor unseren Augen das niedergehende Kreterreich mit dem verschwenderischen Luxus der weiblichen Oberschicht und ihren wirtschaftlichen Sorgen. In großartigen Charakterbildern der Hauptpersonen und packender Schilderung der Ereignisse auf vielfältigen Schauplätzen vom Schiffsdeck bis zum Palast, von der Verschwörerhöhle und dem geheimnisvollen Heiligtum bis zum blutigen Schlachtfeld werden die Machtzweige des Sklavenhalterstaates sichtbar, und überzeugend weiß der Verfasser die Ursachen des Aufstandes darzulegen. Tralow hat sich der griechischen Mythologie mit dem Recht des Dichters in der richtigen Annahme bedient, dass den Götter- und Heldensagen reale gesellschaftliche und politische Anschauungen zugrunde liegen.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

Neuhoff – König von Korsika

Neuhoff – König von Korsika von Tralow,  Johannes
Das abenteuerliche Leben des Barons Neuhoff, eines hochbegabten, wagemutigen, auf Macht und Reichtum bedachten Diplomaten, der sich zum König von Korsika aufschwang, erregte um die Mitte des 18. Jahrhunderts in ganz Europa Aufsehen. Johannes Tralow gibt in seinem hier in 7. Auflage vorliegenden Roman mehr als das Lebensbild eines gekrönten Emporkömmlings. Er entrollt ein groß angelegtes Bild der untergangsreifen feudalen Gesellschaft zur Zeit Ludwigs XV. von Frankreich mit ihrem Machthunger, ihren Ausschweifungen und Verbrechen. Ein Kavalier des 18. Jahrhunderts erzählt im leichtsinnig eleganten Stil seiner Zeit von Aristokraten und großen Damen, von Abenteurern, die durch ihren komentenhaften Aufschwung für einen Tag lang die Augen der Zeitgenossen blenden, um ebensoschnell im Dunkel der Geschichte zu versinken, von Theatern und Spielhöllen, Intrigen und Duellen, vom Leben in Paris, Stockholm, Rom, Wien, Stambul, von einer großen Liebe und einer großen Verzweiflung, von der wilden Landschaft der Insel Korsika, wo es Neuhoff eine Zeitlang gelingt, den jahrhundertelangen Freiheitskampf des Volkes für seine ehrgeizigen Pläne zu nutzen, aber auch dank seiner Beziehungen zu Staatsmännern und Handelsherren, seines Verhandlungsgeschicks und Organisationstalents ihm zum (freilich nur kurzlebigen) Erfolg zu verhelfen.
Aktualisiert: 2022-06-21
> findR *

Roxelane

Roxelane von Jürgens,  Harry, Tralow,  Johannes
Roxelane, die berühmte Favoritin Solimans II. (1495-1566), ist die Heldin dieses historischen Romans aus der Blütezeit des osmanischen Reiches. In der Steppe wächst das kleine, zarte, elternlose Tatarenmädchen Rosska heran, wegen ihrer Hässlichkeit von den Gleichaltrigen gemieden und gequält. Sie entflieht ihrer Umgebung, gelangt als Dienerin in des Padischahs Harem, wird als Roxelane die Lieblingsfrau des Herrschers und schließlich Kaiserin und Mitregentin. Dieser außergewöhnliche Aufstieg, den sie ihrer eigenartigen tatarischen Erscheinung, ihrer Klugheit und ihrem aufrechten Wesen verdankt, ihre Liebe zu ihrem Mann und ihren Söhnen, ihr unermüdlicher Kampf gegen die Haremscliquen bestimmen den Inhalt dieses fesselnden Romans. vor den Augen des Lesers entsteht ein groß angelegtes farbiges Gemälde des mittelalterlichen Orients mit einer Treue der historischen Details, die Johannes Tralow in allen seinen Büchern auszeichnet.
Aktualisiert: 2022-11-28
> findR *

Irene von Trapezunt

Irene von Trapezunt von Jürgens,  Harry, Tralow,  Johannes
Der Roman versetzt uns in die Zeit Mohammeds II. (1451-1481), der die osmanische Großmachtstellung in Europa begründete. Die schöne und kluge byzantinische Prinzessin Irene von Trapezunt ist die einzige Frau, die der machtgierige Sultan wirklich liebt. Durch ihre körperlichen Reize und ihren veredelnden sittlichen Einfluss auf die Gewaltnatur des Herrschers und die Großen seines Reiches vermag Irene den Gang der Ereignisse entscheidend mitzubestimmen. In vielen farbigen Einzelszenen entrollt der Autor das Bild des aufstrebenden türkischen Staates vor dem Hintergrund des niedergehenden Byzanz. Die Kämpfe zwischen Islam und Christentum, die vielfältigen Formen des orientalischen Hoflebens, seine Prachtentfaltung, seine Intrigen, seine Grausamkeit - all das ergibt ein überraschend reiches Bild der Wirklichkeit des orientalischen Mittelalters, das uns meist nur aus seinen Märchen bekannt ist.
Aktualisiert: 2020-05-29
> findR *

Malchatun

Malchatun von Jürgens,  Harry, Tralow,  Johannes
In diesem Roman erleben wir die Gründung des Türkischen Reiches im ausgehenden 13. Jahrhundert. Der Aufstieg des kleinen Stammesfürsten Osman ist eng verknüpft mit seiner Liebe zu Malchatun, der Tochter des großen islamischen Gelehrten Edebali. Die ruhige und entschlossene Frau hilft durch Tapferkeit und Klugheit, die Macht des Herrschers zu vergrößern, und legt mit ihm den Grundstein zu dem großen Osmanischen Reich. Naoch eine andere Frau spielt in dem außergewöhnlichen, abenteuerreichen Leben Osmans eine hervorragende Rolle. Es ist Nilufer, die christliche Nichte des seldschukischen Großgrundbesitzers Kir Salmenikos, die ihrer Liebe zu Osman freiwillig entsagt.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

Mohammed

Mohammed von Tralow,  Johannes
Auf der Grundlage historischer Tatsachen wird das Leben Mohammeds (570-632), des Begründers des Islams und der arabischen Weltmacht, in einem kulturhistorisch ungemein reizvollen Roman dargestellt. Vor unseren Augen vollzieht sich der legendäre Aufstieg der Propheten, der bereits zu seinen Lebzeiten fast götliche Verehrung genoss. Wir erlehen die Geburtsstunde einer Weltreligion, die ungezählte Millionen Menschen erfasste und mit gewaltiger historischer Sprengkraft die Stämme der arabischen Halbinsel in Bewegung brachte. Neben Mohammed, der als Mensch mit seinen Vorzügen und Schwächen, seiner Standhaftigkeit und seinen Zweifeln, seiner Güte und eisernen Entschlossenheit gezeichnet ist, stehen die getreuen Gefährten seines Weges: Abu Bekr und Omar, Ali und Othman, Kadidscha, die Mutter der Gläubigen, und Aischa, die Lieblingsfrau des Propheten. Ratssitzungen der mekkanischen Patrizier und Pilgerzüge um die Kaaba, Reiterschlachten und Haremsinitrigen, Kaiiielkarawanen und Märehenerzählungen - stets wechseln die Bilder. Und über allem steht die glühende Sonne Arabiens. Sie scheint auf Gerechte unnd Ungerechte und erhellt eine historische Szenerie, die dem deutschen Leser so gut wie unbekannt ist, obwohl Jahrhunderte hindurch die Entwicklunig der Menschheit mehr von Mekka, Damaskus oder Alexandria bestimmt wurde als von) Europa.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

Das Mädchen von der grünen Insel

Das Mädchen von der grünen Insel von Tralow,  Johannes
"Die Freiheit bezwingt Hunger und Not und jedes Übel!" Nach dieser Maxime lebt und handelt die politisch engagierte irische Redakteurin Elinor O’Brien. Ihre Liebe zu dem jungen George Lennox, der zu den führenden Kreisen Englands gehört, birgt da zwangsläufig einige Konflikte. Vor dem historischen Hintergrund des Befreiungskampfes der Iren gegen die englische Hegemonialstellung entwickelt der Autor eine erschütternde und zugleich spannende Liebesgeschichte, die ihren dramatischen Höhepunkt in einem politischen Mord findet, der einige Rätsel aufwirft. Auf den skrupellosen und menschenverachtenden englischen Gutsverwalter Boykott, dessen Name Programm geworden ist, haben sich Trotz und Wut der leidenden Bauern gerichtet. Die Diplomatie versagt immer mehr, sodass sich die Lage gefährlich zuspitzt und das Erreichte im Sog der politischen Wirren unterzugehen droht. Ein Buch von unverminderter Aktualität.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

Der Eunuch

Der Eunuch von Jürgens,  Harry, Tralow,  Johannes
„Ende des Jahres 1956 legte ich als meinen neuesten Roman den ,Eunuch’ vor“, berichtet Johannes Tralow in seiner autobiographie „Der Beginn“. „Eigentlich hatte ich auf den Roman verzichten wollen, bis mir die große Möglichkeit klar wurde, in ihm den Osten und Westen handelnd gegenüberzustellen, beide in je einer großen Persönlichkeit: Beschir und Prinz Eugen.“ Den Hintergrund dieses Buches bildet die Auseinandersetzung zwischen der Türkei und Österreich in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Hauptgestalten Prinz Eugen, der Fürst Rakokczy, Graf Bonneval, Mahmud I., der Eunuch Kislar Aga Beschir und zwischen ihnen die reizvolle Julienne sind in eine packende Romanhandlung gestellt, durch die ein lebendiges Bild von der politischen und kulturellen Ordnung des damaligen Türkenreiches und dem zerfallenden Feudalsystem des Abendlandes vor den augen des Lesers entsteht. Ein Buch, das im besten Sinne des Wortes literarisch zu fesseln vermag.
Aktualisiert: 2020-07-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Tralow, Johannes

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTralow, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tralow, Johannes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Tralow, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Tralow, Johannes .

Tralow, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Tralow, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Tralow, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.