Elli Liebermann-Shiber (1923–1998), eine in Berlin geborene Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, hat uns mit ihren Zeichnungen ein ausdrucksstarkes Zeitzeugnis hinterlassen. Sie dokumentiert damit besonders das Schicksal von Frauen, Müttern und Kindern während des Holocaust. Für sie selbst wurde das Zeichnen zu einer Form der Therapie, mit der sie ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten versuchte.
Der vorliegende Kunstband enthält Liebermann-Shibers Serie aus 93 Zeichnungen, mit denen sie den Holocaust dokumentiert. Erstmals wird der Entstehungsprozess und die Bedeutung dieser Serie vor dem Hintergrund ihrer Biografie und im Horizont ihres Gesamtwerks dargelegt. In die Betrachtung einbezogen werden Werke, die sich in den Sammlungen des Museums Auschwitz (Polen), des Beit Lohamei haGetaot (Israel) sowie im Besitz der Familie Liebermann-Shibers befinden. Erklärende Texte der Künstlerin, die sie nach Fertigstellung der Zeichnungen verfasst hat, ergänzen ihre Werke mit autobiografischen Informationen und verdeutlichen ihren fortdauernden Reflexionsprozess. Beides zusammen bildet ein einzigartiges Zeitzeugnis, das bis heute durch seine unmittelbare Kraft berührt und verstört.
Die kritische Auseinandersetzung mit dem Erbe der Künstlerin hilft uns, das Ausmaß zu verstehen, das die nationalsozialistische Gewalt im Leben Elli Liebermann-Shibers und zahlloser anderer jüdischer Menschen hinterlassen hat. Es ermutigt dazu, Unrecht beim Namen zu nennen und sich für die Rechte aller Menschen einzusetzen.
Aktualisiert: 2022-12-08
> findR *
In 30 Einzeluntersuchungen wird ein einzigartiges Panorama jüdischen Lebens in der Region Nordschwarzwald präsentiert. Erstmals wird dafür der weite Bogen von den Anfängen im Spätmittelalter bis zur Gegenwart gespannt und die Vielfalt jüdischen Lebens zwischen Pforzheim und Rottweil, von Baisingen bis Freudenstadt dargestellt.
Anhand prägnanter Personen, bedeutsamer Ereignisse und ausgewählter Orte wird Geschichte lebendig. Deutlich wird, wie eng Juden und Nichtjuden zusammengelebt und gearbeitet haben, wie engagiert sich jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger in das politische, wirtschaftliche und kulturelle Leben ihrer Heimat eingebracht haben. Beim Namen genannt werden auch Verfolgung, Auswanderung und der Massenmord im Nationalsozialismus. Auf beeindruckende Weise wird von Rückkehr und von versöhnender Begegnung erzählt sowie davon, dass neue Zuwanderer die heutigen jüdischen Gemeinden in Pforzheim und Rottweil bereichern.
Aktualisiert: 2022-06-30
Autor:
Bernd Brandl,
Brigitte Brändle,
Gerhard Brändle,
Frank Clesle,
Andrea Dettling,
Ruth Dörschel,
Jakob Eisler,
Martin Friess,
Katharina Hermann,
Heinz Högerle,
Fredy Kahn,
Oliver Kling,
Jeff Klotz,
Marina Lahmann,
Tatjana Malafy,
Hans Mann,
Matthias Morgenstern,
Ulrich Mueller,
Timo Roller,
Ulrich Romberg,
Gisela Roming,
Benigna Schönhagen,
Olaf Schulze,
Gabriel Stängle,
Barbara Staudacher,
Christoph Timm,
Thorsten Trautwein,
Dorothee Völkner,
Dietrich Wagner
> findR *
Wie ich überlebt habe? Ganz einfach: Jeden Tag ein Wunder. An manchen Tagen auch zwei.
Mordechai Papirblat erzählt im Tagebuchstil seine Erlebnisse in den Kriegsjahren 1939 bis 1945. Er hat seine ganze Familie verloren und war nach dem Holocaust der einzige, der noch diesen besonderen Namen trug: Papirblat. »Mein Name ist ein Denkmal«, sagt er.
Mordechai Papirblat schildert die Menschenverachtung und Brutalität, die er als polnischer Jude in den Ghettos und Konzentrationslagern erleiden musste, die allgegenwärtige Angst und den permanenten Hunger, die Kälte, die Härte der Zwangsarbeit und die Willkür der SS-Männer und Kapos.
Doch er berichtet auch von Mitmenschlichkeit unter den Häftlingen oder bei spärlichen Kontakten mit Menschen außerhalb der Lager. Beeindruckend sind sein enormer Lebenswille und die aus seinem jüdischen Glauben gewonnene Kraft.
Das Buch bezeugt die erschütternden Ausmaße, die Hass und Antisemitismus annehmen können. In Zeiten, in denen das Wissen um den Holocaust abnimmt, ist das Buch von Mordechai Papirblat wichtiger denn je.
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Trautwein, Thorsten
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTrautwein, Thorsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Trautwein, Thorsten.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Trautwein, Thorsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Trautwein, Thorsten .
Trautwein, Thorsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Trautwein, Thorsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Trautwitz-Hellwig, Ingeborg von
- Trautz, Anne
- Trautz, Erzsébet
- Trautz, Kai-Michael
- Trautz, Karl
- Trautz, M
- Trautz, Martin
- Trautz, Max
- Trautzsch, Nadine
- Trautzsch, Susanne
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Trautwein, Thorsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.