Falko Trischler zeigt anhand empirischer Analysen, dass die soziale Ungleichheit der Alterseinkünfte in Folge des Wandels der Erwerbsverläufe und der Rentenreformmaßnahmen in den kommenden Jahren deutlich zunehmen wird. Der Autor behandelt die vielfachen Zusammenhänge von Erwerbsverlauf, Altersübergang und Alterssicherung sowie deren Folgewirkungen für die Frage nach der sozialen Ungleichheit im Alter. Es ist zu befürchten, dass gerade Beschäftigte mit ohnehin brüchigen Erwerbsverläufen und entsprechend niedrigen Rentenanwartschaften in besonderem Maße von den negativen Folgen der Rentenreformen betroffen sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Falko Trischler zeigt anhand empirischer Analysen, dass die soziale Ungleichheit der Alterseinkünfte in Folge des Wandels der Erwerbsverläufe und der Rentenreformmaßnahmen in den kommenden Jahren deutlich zunehmen wird. Der Autor behandelt die vielfachen Zusammenhänge von Erwerbsverlauf, Altersübergang und Alterssicherung sowie deren Folgewirkungen für die Frage nach der sozialen Ungleichheit im Alter. Es ist zu befürchten, dass gerade Beschäftigte mit ohnehin brüchigen Erwerbsverläufen und entsprechend niedrigen Rentenanwartschaften in besonderem Maße von den negativen Folgen der Rentenreformen betroffen sind.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Der demographische Wandel wird in den nächsten Jahrzehnten die regionalen Arbeitsmärkte sehr unterschiedlich treffen. Die Arbeitsmarktprobleme Älterer eher zunehmen. Der vorliegende Forschungsbericht liefert regional - vor allem auf der Bundesländerebene - differenziert Daten und Analysen
- zur demographischen Entwicklung
- zur Erwerbsbeteiligung und Erwerbstätigkeit
- zur Arbeitslosigkeit und
- zum Rentenzugangsgeschehen.
Aktualisiert: 2022-09-23
> findR *
Die Renten- und Arbeitsmarktreformen der letzten zwei Jahrzehnte haben zu mehr Unsicherheit und Ungleichheit in der Alterssicherung geführt. Das wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Atypische Beschäftigung, steigende Arbeitslosigkeit und ein stark angewachsener Niedriglohnsektor führen zu einem deutlichen Rückgang der Alterssicherungsansprüche. Zusätzliche Risiken ergeben sich aus der Absenkung des Lohnersatzniveaus der gesetzlichen Renten und der Einschränkung von Möglichkeiten eines vorzeitigen Renteneintritts bzw. der Rente mit 67. Auch die ergänzende private Vorsorge wird die Folgen gerade für besonders Betroffene nicht auffangen.
Schlechte Erwerbsbiografien führen so direkt zu einem steigenden Armutsrisiko im Alter. Betroffen sind vor allem die heute jüngeren Arbeitnehmer/-innen, zu deren Nutzen die Reformmaßnahmen eigentlich gedacht waren. Die Vermeidung unzureichende Alterssicherung ist allerdings nur durch eine Re-Regulierung des Arbeitsmarkts und eine Rücknahme der langfristig angelegten Absenkung des Leistungsniveaus der gesetzlichen Rente zu erreichen.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *
Falko Trischler zeigt anhand empirischer Analysen, dass die soziale Ungleichheit der Alterseinkünfte in Folge des Wandels der Erwerbsverläufe und der Rentenreformmaßnahmen in den kommenden Jahren deutlich zunehmen wird. Der Autor behandelt die vielfachen Zusammenhänge von Erwerbsverlauf, Altersübergang und Alterssicherung sowie deren Folgewirkungen für die Frage nach der sozialen Ungleichheit im Alter. Es ist zu befürchten, dass gerade Beschäftigte mit ohnehin brüchigen Erwerbsverläufen und entsprechend niedrigen Rentenanwartschaften in besonderem Maße von den negativen Folgen der Rentenreformen betroffen sind.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Altersarmut ist ein Problem, das häufig mit der Alterung unserer Gesellschaft in Verbindung gebracht wird. Die drohende Verarmung von Millionen älteren Menschen in Deutschland ist aber vor allem auf sinkende Reallöhne, den expansiven Niedriglohnsektor, entsprechende Reformen des Arbeitsmarktes und eine falsche Rentenpolitik zurückzuführen: Mit der Riester-Reform und weiteren Maßnahmen (Aussetzung der jährlichen Rentenanpassung, Beendigung der Beitragszahlungen für Langzeitarbeitslose usw.) wurde das für den Sozialstaat grundlegende Prinzip der Lebensstandardsicherung in der Rentenversicherung aufgegeben. Absehbare Folgen sind eine noch stärkere Polarisierung der Gesellschaft in Arm und Reich sowie eine »Reseniorisierung« der Armut. In diesem Band geben Expertinnen und Experten erstmals einen Überblick über die aktuellen Risiken, Erscheinungsformen und Ursachen von Altersarmut in Deutschland. Darüber hinaus diskutieren sie ein ganzes Bündel möglicher Maßnahmen für eine gerechte und solidarische Alterssicherung.
Aktualisiert: 2023-04-16
Autor:
Gerhard Bäcker,
Adolf Bauer,
Matthias W. Birkwald,
Gerd Bosbach,
Christian Brütt,
Otker Bujard,
Annelie Buntenbach,
Carolin Butterwegge,
Christoph Butterwegge,
Andrea Franz,
Axel Gerntke,
Dirk Hansen,
Dirk Jacobi,
Ernst Kistler,
Cansel Kiziltepe,
Jens Jürgen Korff,
Daniel Kreutz,
Luise Molling,
Antje Richter-Kornweitz,
Anton Schaaf,
Winfried Schmähl,
Jutta Schmitz,
Ottmar Schreiner,
Stefan Selke,
Alfred Spieler,
Wolfgang Strengmann-Kuhn,
Falko Trischler,
Hans-Jürgen Urban,
Diana Wehlau
> findR *
Das Thema "Arbeit und Gesundheit" hat in letzter Zeit wieder eine erhöhte öffentliche und politische Aufmerksamkeit erlangt. Hierbei wird die Diskussion vor allem von zwei Problematiken bestimmt: zum einen dem demographischen Wandel in der Arbeitswelt und den daraus zu ziehenden Konsequenzen, zum anderen der (zumindest so wahrgenommenen) Zunahme von Leistungsdruck, Stress und Burnout im Erwerbsleben. Darüber hinaus ist zu vermerken, dass das System des institutionellen Arbeitsschutzes begonnen hat, sich in seinen Strukturen und Vorgehensweisen neu zu orientieren, um einen effektiveren Umgang mit den großen Herausforderungen arbeitsweltbezogener Prävention – wie den eben genannten – zu ermöglichen. Die Beiträge zu dem vorliegenden Band beleuchten wichtige Aspekte dieser Entwicklungen und analysieren die hier auszumachenden strukturellen Widersprüche, konzeptionellen Alternativen und politischen Konflikte.
Aktualisiert: 2022-03-14
Autor:
David Beck,
Karina Becker,
Uwe H. Bittlingmayer,
Uwe Dechmann,
Gudrun Faller,
Arno Georg,
Kerstin Guhlemann,
Olaf Katenkamp,
Iris Kölker,
Hagen Kühn,
Christina Meyn,
Gerd Peter,
Klaus Pickshaus,
Falko Trischler
> findR *
Falko Trischler zeigt anhand empirischer Analysen, dass die soziale Ungleichheit der Alterseinkünfte in Folge des Wandels der Erwerbsverläufe und der Rentenreformmaßnahmen in den kommenden Jahren deutlich zunehmen wird. Der Autor behandelt die vielfachen Zusammenhänge von Erwerbsverlauf, Altersübergang und Alterssicherung sowie deren Folgewirkungen für die Frage nach der sozialen Ungleichheit im Alter. Es ist zu befürchten, dass gerade Beschäftigte mit ohnehin brüchigen Erwerbsverläufen und entsprechend niedrigen Rentenanwartschaften in besonderem Maße von den negativen Folgen der Rentenreformen betroffen sind.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Trischler, Falko
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTrischler, Falko ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Trischler, Falko.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Trischler, Falko im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Trischler, Falko .
Trischler, Falko - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Trischler, Falko die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Trisciuzzi, Leonardo
- Trisjono, Julian
- Triska, Jan F
- Triska, Sabine
- Triskatis, Claudiana
- Triskatis, Dana-Marie
- Triskel, A. J.
- Triskiel, Janett
- Trismegistos, Hermes
- Trismegistos, Truebadix
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Trischler, Falko und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.