Die Lohn- und Gehaltsbestimmungen des öffentlichen Dienstes galten als anachronistisch und dringend modernisierungsbedürftig. Die Tarifparteien vereinbarten deshalb, den BAT und die Arbeitertarifverträge durch ein neues, einheitliches Entgeltsystem zu ersetzen. Der TVöD war dabei nur als ein erster Schritt gedacht, neue Eingruppierungsbestimmungen (Entgeltordnung) sollten die Reform vollenden. In diesem Band wird am Beispiel der Kommunen der Verlauf dieser »Jahrhundertreform« nachgezeichnet und geprüft. Aufbauend auf einer umfangreichen empirischen Basis von Interviews und standardisierten Erhebungen zeigen die Autorinnen/der Autor, welche der angestrebten Ziele realisiert werden, aber auch, welche unerwarteten Folgen bei der praktischen Umsetzung der Regelungen auftreten. Der betrieblichen Aushandlung und praktischen Umsetzung der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach § 18 TVöD sowie den noch unabgeschlossenen Tarifverhandlungen zur neuen Entgeltordnung widmen sie dabei besondere Aufmerksamkeit. Schließlich unterziehen sie die Wirkung der Tarifreform auf die industriellen Beziehungen des öffentlichen Dienstes und darüber hinaus einer kritischen Würdigung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Lohn- und Gehaltsbestimmungen des öffentlichen Dienstes galten als anachronistisch und dringend modernisierungsbedürftig. Die Tarifparteien vereinbarten deshalb, den BAT und die Arbeitertarifverträge durch ein neues, einheitliches Entgeltsystem zu ersetzen. Der TVöD war dabei nur als ein erster Schritt gedacht, neue Eingruppierungsbestimmungen (Entgeltordnung) sollten die Reform vollenden. In diesem Band wird am Beispiel der Kommunen der Verlauf dieser »Jahrhundertreform« nachgezeichnet und geprüft. Aufbauend auf einer umfangreichen empirischen Basis von Interviews und standardisierten Erhebungen zeigen die Autorinnen/der Autor, welche der angestrebten Ziele realisiert werden, aber auch, welche unerwarteten Folgen bei der praktischen Umsetzung der Regelungen auftreten. Der betrieblichen Aushandlung und praktischen Umsetzung der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach § 18 TVöD sowie den noch unabgeschlossenen Tarifverhandlungen zur neuen Entgeltordnung widmen sie dabei besondere Aufmerksamkeit. Schließlich unterziehen sie die Wirkung der Tarifreform auf die industriellen Beziehungen des öffentlichen Dienstes und darüber hinaus einer kritischen Würdigung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Lohn- und Gehaltsbestimmungen des öffentlichen Dienstes galten als anachronistisch und dringend modernisierungsbedürftig. Die Tarifparteien vereinbarten deshalb, den BAT und die Arbeitertarifverträge durch ein neues, einheitliches Entgeltsystem zu ersetzen. Der TVöD war dabei nur als ein erster Schritt gedacht, neue Eingruppierungsbestimmungen (Entgeltordnung) sollten die Reform vollenden. In diesem Band wird am Beispiel der Kommunen der Verlauf dieser »Jahrhundertreform« nachgezeichnet und geprüft. Aufbauend auf einer umfangreichen empirischen Basis von Interviews und standardisierten Erhebungen zeigen die Autorinnen/der Autor, welche der angestrebten Ziele realisiert werden, aber auch, welche unerwarteten Folgen bei der praktischen Umsetzung der Regelungen auftreten. Der betrieblichen Aushandlung und praktischen Umsetzung der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach § 18 TVöD sowie den noch unabgeschlossenen Tarifverhandlungen zur neuen Entgeltordnung widmen sie dabei besondere Aufmerksamkeit. Schließlich unterziehen sie die Wirkung der Tarifreform auf die industriellen Beziehungen des öffentlichen Dienstes und darüber hinaus einer kritischen Würdigung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Kaum ein Thema ist im öffentlichen Dienst so umstritten wie das mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) eingeführte Leistungsentgelt. Während seine Befürworter sich davon einen entscheidenden Schritt zur Modernisierung des öffentlichen Dienstes versprechen, sehen Gegner in ihm eine aufwendige und bestenfalls unnötige, schlimmstenfalls schädliche Neuerung. Strittig ist dabei nahezu alles, von der Reichweite der Umsetzung bis zur Ausgestaltung der vereinbarten Systeme, etwa ob Zielvereinbarungen oder Systematische Leistungsbewertungen als Instrumente angewendet werden sollen. Dieser Band untersucht auf der Basis von 215 Dienst- und Betriebsvereinbarungen aus Kommunen in Nordrhein-Westfalen, wie die tarifvertraglich eingeräumten Spielräume vor Ort genutzt und welche Leistungsentgeltsysteme eingeführt werden. Eine Typologie strukturiert die vorliegenden Vereinbarungen, benennt Grundtendenzen der Umsetzung und zeigt erhebliche Divergenzen zwischen den vereinbarten Leistungsentgeltsystemen. Durch die Breite der empirischen Basis entsteht hier ein differenziertes Bild der Leistungsentgelt-Praxis und der Stärken und Schwächen unterschiedlicher Ausgestaltungs-Möglichkeiten.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Trittel, Nele
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTrittel, Nele ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Trittel, Nele.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Trittel, Nele im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Trittel, Nele .
Trittel, Nele - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Trittel, Nele die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Trittelvitz, Anja
- Trittelvitz, Bernhard
- Trittelvitz, Martin
- Trittermann, Kirsten
- Tritthard, H.A.
- Tritthart, Hans
- Tritthart, Heinrich
- Tritthart, Helmut A
- Tritthart, Martina
- Trittin, Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Trittel, Nele und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.