Kulturorte Das Utopia

Kulturorte Das Utopia von Mariacher,  Christian, Tschütscher,  Joachim, Wett,  Günter Richard
Zu den Kulturorten. Präsentiert wird das zweite Heft einer Reihe, in der „Orte der Kultur“ beschrieben und dokumentiert werden. Als solche „Orte“ werden Kultureinrichtungen und Orte im eigentlichen Sinn verstanden, an denen sich über die letzten Jahrzehnte verschiedene Ausdrucksformen der Kultur etabliert haben. Erfasst werden Kulturzentren, die prominenter und unverzichtbarer Bestandteil (alternativen) Kulturgeschehens in der Stadt sind (z. B. das Treibhaus), aber auch solche, die es mittlerweile nicht mehr gibt, die aber Eingang in die Kulturgeschichte gefunden haben (Utopia, Bierstindl und andere). Im oberflächlichen Rückblick wird das Utopia oft auf einige markante Ereignisse reduziert: das Bergisel-Festival, einige legendäre Konzerte, die Musikladendisco, die Gaydisco und dies und jenes. Wer sich vornimmt, mehr zu erfahren, stößt auf eine große Vielfalt an kulturellen Aktivitäten, die das Kulturleben Innsbrucks über Jahre wesentlich geprägt haben. Auftritte von MusikerInnen, die – damals noch weitgehend unbekannt – später zu Weltstars wurden, legen Zeugnis darüber ab, welchen Instinkt und Mut die VeranstalterInnen bei deren Engagement hatten. Es waren aber vor allem auch die unzähligen Veranstaltungen mit KünstlerInnen ohne große Namen, die Regionalprogramme, die Themenschwerpunkte und dann natürlich die großen Projekte Voices und Kunststraße, die dem Utopia einen besonderen Platz in der Kulturgeschichte der Stadt Innsbruck und Tirols zuweisen. Die Bewertung der Kulturarbeit durch die Politik wird oft von der Frage beeinflusst, wie eine Einrichtung finanziell aufgestellt ist und mit gewährtem Fördergeld umgeht. Das soll auch so sein. Dabei darf aber nicht der Blick auf das verstellt werden, was die Einrichtung kulturell leistet und welcher persönliche Einsatz dahintersteckt. Wer das Utopia auf einen Defizitbetrieb reduziert, wird ihm nicht annähernd gerecht. Das Utopia wurde mit viel Idealismus, Herzblut und großem persönlichen und finanziellen Einsatz auf den Weg gebracht. Anfängliche Naivität, die niemand abstreitet, die aber generell viele Erfolgsprojekte zu Beginn begleitet, wich zunehmend einer Professionalisierung. Aus Fehlern wurde gelernt. So wurde das Utopia zu einem wertvollen, mehr noch, zu einem unverzichtbaren Kulturzentrum, das der Stadt Innsbruck sehr gut anstand. Klaus Bucher schrieb in der Utopiazeitung vom Juni 1986: „Gäbe es das Utopia nicht schon, man müsste es erfinden.“ Er hatte recht – auch heute noch.
Aktualisiert: 2020-08-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Tschütscher, Joachim

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTschütscher, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tschütscher, Joachim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Tschütscher, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Tschütscher, Joachim .

Tschütscher, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Tschütscher, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Tschütscher, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.