Spruchmotetten

Spruchmotetten von Türl,  Hans Peter
Hans Peter Türk, 1940 geboren, ist Komponist und Musikwissenschaftler in Rumänien. Er studierte Komposition bei Sigismund Toduţă, wurde bald dessen Assistent und lehrt heute an der Musikhochschule „Gheorghe Dima“ in Cluj/Klausenburg als ordentlicher Professor Tonsatz. 1979 promovierte er mit einer Arbeit über Mozarts Harmonik. Seit 1970 ist er Mitglied des Rumänischen Komponistenverbandes und erhielt 1979 den Enescu-Kompositionspreis der Rumänischen Akademie. 1995 erhielt er die Ehrengabe des Johann Wenzel Stamitz-Preises, der von der Kunstgilde Esslingen vergeben wird. Sein Œuvre umfaßt Werke für Orchester, zwei Kantaten, die Musik zum Film „Der Glockenkäufer“, Chöre nach deutschen und rumänischen Versen und viel Orgel- und Kammermusik in verschiedenen Besetzungen. Als Musikwissenschaftler schrieb er Monographien über Paul Richter und Gabriel Reilich, Studien über Bach, Mozart und Bartók, sowie eine dreibändige Harmonielehre für den Unterricht an Musikhochschulen. Die vorliegenden Spruchmotetten sind Auftragswerke, die für einen bestimmten kirchenmusikalischen Anlaß geschrieben wurden. Eröffnet wurde die Reihe durch die Spruchmotette „Jesus Christus gestern und heute“, welche im Sylvestergottesdienst des Jahres 1985 in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche zum erstenmal erklang. Das positive Echo dieses ersten Versuches, Musik für die kirchenmusikalische Praxis bei Hans Peter Türk zu bestellen, hatte eine Reihe weiterer Aufträge zur Folge. So entstanden Spruchmotetten für immer neue Sonn- und Festtage des Kirchenjahres. Die Auswahl der Texte für die betreffenden Tage des Kirchenjahres hat der Komponist aufgrund des Losungsbüchleins der Herrenhuter Brüdergemeinde selber getroffen. Die Spruchmotetten sind so angelegt, daß sie für einen durchschnittlichen Laienchor gut erreichbar sind. Die selbstauferlegte Beschränkung der Mittel läßt diese Werke zu kleinen Vehikeln des Glaubens werden: das Wort wird Fleisch….. und wir hören seine Herrlichkeit“. Hermannstadt, im Oktober 1995 Kurt Philippi
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Spruchmotetten

Spruchmotetten von Türl,  Hans Peter
Hans Peter Türk, 1940 geboren, ist Komponist und Musikwissenschaftler in Rumänien. Er studierte Komposition bei Sigismund Toduţă, wurde bald dessen Assistent und lehrt heute an der Musikhochschule „Gheorghe Dima“ in Cluj/Klausenburg als ordentlicher Professor Tonsatz. 1979 promovierte er mit einer Arbeit über Mozarts Harmonik. Seit 1970 ist er Mitglied des Rumänischen Komponistenverbandes und erhielt 1979 den Enescu-Kompositionspreis der Rumänischen Akademie. 1995 erhielt er die Ehrengabe des Johann Wenzel Stamitz-Preises, der von der Kunstgilde Esslingen vergeben wird. Sein Œuvre umfaßt Werke für Orchester, zwei Kantaten, die Musik zum Film „Der Glockenkäufer“, Chöre nach deutschen und rumänischen Versen und viel Orgel- und Kammermusik in verschiedenen Besetzungen. Als Musikwissenschaftler schrieb er Monographien über Paul Richter und Gabriel Reilich, Studien über Bach, Mozart und Bartók, sowie eine dreibändige Harmonielehre für den Unterricht an Musikhochschulen. Die vorliegenden Spruchmotetten sind Auftragswerke, die für einen bestimmten kirchenmusikalischen Anlaß geschrieben wurden. Eröffnet wurde die Reihe durch die Spruchmotette „Jesus Christus gestern und heute“, welche im Sylvestergottesdienst des Jahres 1985 in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche zum erstenmal erklang. Das positive Echo dieses ersten Versuches, Musik für die kirchenmusikalische Praxis bei Hans Peter Türk zu bestellen, hatte eine Reihe weiterer Aufträge zur Folge. So entstanden Spruchmotetten für immer neue Sonn- und Festtage des Kirchenjahres. Die Auswahl der Texte für die betreffenden Tage des Kirchenjahres hat der Komponist aufgrund des Losungsbüchleins der Herrenhuter Brüdergemeinde selber getroffen. Die Spruchmotetten sind so angelegt, daß sie für einen durchschnittlichen Laienchor gut erreichbar sind. Die selbstauferlegte Beschränkung der Mittel läßt diese Werke zu kleinen Vehikeln des Glaubens werden: das Wort wird Fleisch….. und wir hören seine Herrlichkeit“. Hermannstadt, im Oktober 1995 Kurt Philippi
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Türl, Hans Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTürl, Hans Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Türl, Hans Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Türl, Hans Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Türl, Hans Peter .

Türl, Hans Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Türl, Hans Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Türl, Hans Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.