Grün Blau Grau

Grün Blau Grau von Annuss,  Anja, Böhling,  Johann, Brunckhorst,  Hendrik, Christiansen,  Carl-Heinz, Fichtner,  Matthias, Haupenthal,  Uwe, Küddelsmann,  Jens, Muesfeldt,  Horst, Panten,  Albert, Petersen-Andresen,  Walther, Steensen,  Thomas, Tuxhorn,  Karin, Witt,  Jann M.
Nordfriesland ist voller Leben und Besonderheiten. In diesem kleinen Buch geht es um die Lebenswelt der Menschen in dieser Region. Das GRÜN der Felder, der Wiesen und des Waldes prägt diese Landschaft ebenso wie das BLAU des Meeres und das GRAU des Watts. Überspültes Land wie Rungholt, die mühsam den Unbilden der Natur trotzenden Halligen oder die durch Eindeichung dem Meer als Land abgerungenen Köge werden vorgestellt. Dünen am Meer sind wohlbekannt; aber die Binnendünen im Landesinneren sind eine Besonderheit, die in Nordfriesland ebenso vorkommt wie Wald am und sogar im Watt. Auch wirtschaftliche Seiten werden berücksichtigt: Das Leben der Walfänger von Föhr und ein alter Wirtschaftsweg des 18. Jahrhunderts leben wieder auf. Alle Beiträge sind durch Fotos oder Abbildungen illustriert.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *

Mit Sophie Wörishöffer ins Abenteuerland

Mit Sophie Wörishöffer ins Abenteuerland von Tuxhorn,  Karin
"Mit Sophie Wörishöffer ins Abenteuerland" befasst sich nicht nur mit der Literatur Sophie Wörishöffers, sondern auch mit Recherchen zu ihrem Leben. Sie lebte im 19. Jahrhundert und war in dieser Zeit ebenso beliebt wie Karl May. Allerdings gerieten sie und ihre Werke in Vergessenheit. Grund dafür war der dargestellte, jedoch im 19. Jahrhundert übliche, Nationalstolz. Chauvinismus, die Verherrlichung des Deutschen, und rassistische Anklänge lassen die Romane Sophie Wörishöffers aus heutiger Sicht eigentümlich erscheinen. Sie sind jedoch ein lebendiges Zeugnis der Lebenswirklichkeit des 19. Jahrhunderts, da sie den Zeitgeist des Wilhelminismus dokumentieren. Daher werden diese Aspekte der deutschen Geistes- und Kulturgeschichte in breitere Diskurse ihrer Zeit eingeordnet und differenziert. Auch erfolgt eine Diskussion um die unterschiedlichen Bedeutungen von vertrer Heimat. In diese werden das Reisemotiv und die Kartographierung der Verhältnisse zwischen dem Eigenen und dem Fremden in der kolonialistischen Expansionsphase integriert. Sie unterliegen ebenso wie die eigenartigen Landschaften, als weiter Aspekt, einer ambivalenten Sichtweise. Bei den Landschaftsbetrachtungen tritt die ästhetische Hinsicht gegenüber der Nützlichkeit in den Hintergrund. Da eine gewisse Norm vorherrscht, konnte ein Stufenmodell, u.a. die Stufe des 'Prodesse' und die des 'Delectare', entwickelt werden. Die eurozentrische, rassistische und xenophobische Wahrnehmung der unbekannten Ethnien und Kulturen wird durch die Anwendung der verschiedenen Theorien, Bitterli, Spivak und Todorov, modifiziert. Hier wird insbesondere die Dimension von Chauvinismus, Kolonialismus, Rassismus und Exotismus diskutiert. Da die Diversität der Literatur Sophie Wörishöffers viele unterschiedliche Hinsichten der Analyse ermöglicht, findet ein ständiger Abgleich zwischen Text und Theorie statt, um der dargestellten Heimat, den Landschaften und den Ethnien und Kulturen gerecht zu werden.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Glauser und die Schweiz

Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Glauser und die Schweiz von Tuxhorn,  Karin
Karin Tuxhorn befasst sich mit dem Leben und den Kriminalromanen Friedrich Dürrenmatts und Friedrich Glausers. Die Perspektive ist die des Existenzialismus, u.a. mit Sartre und Camus, aber auch die Philosophie Kierkegaards fließt mit ein. Da Fragen nach juristischem und moralischem Recht, nach Schuld, Wahrheit oder Gerechtigkeit die Werke beider Autoren bestimmen, gehen die Detektive in ihren Ermittlungen teilweise ungewöhnliche und fragwürdige Wege, um dieser Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen. Sie reflektieren über ihr Handeln und sind somit ebenso frei wie verantwortlich. Da sowohl Dürrenmatt als auch Glauser Schweizer sind, wird die Perspektive um die Besonderheiten der Schweiz, geografisch durch den Alpinismus, soziologisch-feministisch durch das Frauenwahlrecht und literarisch durch Schweizer Schriftsteller ergänzt. Auch wird die Geschichte der Kriminal- respektive Detektivromane unter den Aspekten der verschiedenen Stilrichtungen vorgestellt und in einen Zusammenhang mit Friedrich Dürrenmatt und Friedrich Glauser gebracht.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

Grenzgänge bei Adalbert Stifter und Charles Sealsfield

Grenzgänge bei Adalbert Stifter und Charles Sealsfield von Tuxhorn,  Karin
Grenzgänge bei Adalbert Stifter und Charles Sealsfield ist ein Buch der unterschiedlichsten Lesarten. Von Stifter werden die Werke Brigitta, Granit, Hochwald und Nachsommer berücksichtigt, von Sealsfield Nathan der Squatter-Regulator und Die Prairie am Jacinto. Grenzgänge werden nicht nur kulturell, geographisch und national, sondern auch sozial und auf der Metaebene der psychologischen und individuellen Bewusstseinserweiterung der Protagonisten vorgestellt, genauso wie beide Schriftsteller und die Epoche des Biedermeier in diese Art der Analyse einbezogen werden. Ein Schwerpunkt dieser Studie liegt auf der Betrachtung der dargestellten Landschaft, die nicht nur Kulisse für den Handlungsverlauf, sondern auch Indikator für das Seelenleben der Protagonisten und für die Entwicklung einer politischen Gesellschaft und Staatsform ist. Der Wandel der Landschaft seit der Romantik wird durch die unterschiedlichen Auffassungen zu ihrer Gestaltung durch Fürst Pückler-Muskau und Rousseau thematisiert. Landschaft wird nicht nur als kultiviert, sondern auch als rein und unberührt vorgestellt. So werden Attribute der Naturlandschaft: z.B. Bäume, Nebel oder Tiere, sowie der Kulturlandschaft: Menschen und Gebäude, zu Indikatoren für Grenzgänge.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Tuxhorn, Karin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTuxhorn, Karin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tuxhorn, Karin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Tuxhorn, Karin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Tuxhorn, Karin .

Tuxhorn, Karin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Tuxhorn, Karin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Tuxhorn, Karin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.