Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft – Projektaufgaben Estrichleger/-in

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft – Projektaufgaben Estrichleger/-in von Fischedick,  Manfred, Uhe,  Ernst
Die Anforderungen an die Facharbeiter auf den Baustellen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Durch den ständigen Termin- und Kostendruck und die gestiegenen Ansprüche der Kunden wird die Sicherstellung der Qualität vor Ort immer wichtiger. Hinzu kommen steigende Anforderungen an die berufliche Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft durch sich stetig verändernde Herstellungsverfahren, neue Materialien, Normen und rechtliche Vorgaben. Die vorliegende Sammlung von Projektaufgaben soll dafür sorgen, dass Sie in einem hohen Maß auf diese Anforderungen vorbereitet sind. Jede Projektaufgabe folgt dem Prinzip der „Vollständigen Handlung“ und besteht grundsätzlich aus den sechs Schritten: - Informieren - Planen - Entscheiden - Durchführen - Kontrollieren - Bewerten Es wurde versucht, authentisches Material für die Ausbildung zum Beruf Estrichleger/-in zusammenzustellen, um der beruflichen Realität Rechnung zu tragen. Die Aufgabensammlung ist ebenfalls für den Abschluss Ausbaufacharbeiter/-in geeignet. Die Projektaufgaben für den Ausbilder enthalten neben den Aufgaben für den Auszubildenden zusätzliche Materialien, hierzu gehören unter anderem Detailzeichnungen, Lösungsansätze, Vorlagen und Muster.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft von Meyser,  Johannes, Uhe,  Ernst
Diese Handreichung fasst die Diskussion zwischen den Ausbildern der Betriebe und überbetrieblichen Ausbildungsstätten sowie den Berufsschullehrern über Inhalt und Umsetzung einer handlungsorien-tierten Ausbildung zusammen. Es wurde beabsichtigt aus jetziger Sicht fachdidaktisch gesichert, alles auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Im Mittelpunkt der 3. erweiterten Auflage 2006 steht in kurzer Form das Verhältnis des Ausbil-dungsprinzips der Handlungsorientierung zu den gebräuchlichen Unterweisungsmethoden. Die Entwicklung von Handlungskompetenz bei den Auszubildenden erfordert mehr den je eine aktive Lernortkooperation. Die Abstimmung der Ausbil-dungsinhalte in ganzheitlichen Lernaufgaben ist relevant für das Maß der Ausprägung von Handlungskompetenz und entscheidend für die Qualität der Ausbildung. So sind hier an drei Übungsaufgaben (Beispielen) die Möglichkeiten des Prinzips der Handlungsorientierung dargestellt. In der neuen Auflage ist der Aspekt des lernort-übergreifenden Einsatzes stärker betont worden. Es werden aber zunächst die Einsatzmöglichkeiten am Lernort Berufsschule herausgestellt und auch dem Prüfungsgeschehen wird in einem eigenen Kapitel Rechnung getragen. Die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Ausbildung wurde erkannt und dementsprechend berücksichtigt. Selbst wer gegenüber den neuen Begrifflichkeiten von Handlungsorientierung und Handlungskompe-tenz in der Ausbildung noch Vorbehalte hat, wird durch diese Handreichung feststellen, dass dieser Ansatz für die Bauausbildung nicht grundsätzlich neu ist. Diese Handreichung soll Ihnen helfen, handlungs-orientierte Ausbildung erfolgreich umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft – Projektaufgaben Maurer/-in

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft – Projektaufgaben Maurer/-in von Meyser,  Johannes, Uhe,  Ernst
Die Anforderungen an die Facharbeiter auf den Baustellen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Durch den ständigen Termin- und Kostendruck und die gestiegenen Ansprüche der Kunden wird die Sicherstellung der Qualität vor Ort immer wichtiger. Hinzu kommen steigende Anforderungen an die berufliche Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft durch sich stetig verändernde Herstellungsverfahren, neue Materialien, Normen und rechtliche Vorgaben. Die vorliegende Sammlung von Projektaufgaben soll dafür sorgen, dass Sie in einem hohen Maß auf diese Anforderungen vorbereitet sind. Jede Projektaufgabe folgt dem Prinzip der „Vollständigen Handlung“ und besteht grundsätzlich aus den sechs Schritten: - Informieren - Planen - Entscheiden - Durchführen - Kontrollieren - Bewerten Es wurde versucht, authentisches Material für die Ausbildung zum Beruf Maurer /-in zusammenzustellen, um der beruflichen Realität Rechnung zu tragen. Die Aufgabensammlung ist ebenfalls für den Abschluss Hochbaufacharbeiter/-in geeignet. Die Projektaufgaben für den Ausbilder enthalten neben den Aufgaben für den Auszubildenden zusätzliche Materialien, hierzu gehören unter anderem Detailzeichnungen, Lösungsansätze, Vorlagen und Muster.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Berufs- und Wirtschaftspädagogik von Rebmann,  Karin, Tenfelde,  Walter, Uhe,  Ernst
Das Lehrbuch trägt dazu bei, die beiden Teildisziplinen Berufspädagogik und Wirtschaftspädagogik stärker als bisher aufeinander zu beziehen. Dafür wurde ein Theorienmodell mit Hilfe von Strukturbegriffen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik entworfen. Querverweise gestatten ein freies Navigieren durch die Informationsangebote. Zahlreiche Beispiele und Schaubilder erleichtern den Zugang zu Analysen und Erkenntnissen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Die Einführung richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich erstmals mit dem Thema befassen und einen Überblick erhalten möchten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Berufs- und Wirtschaftspädagogik von Rebmann,  Karin, Tenfelde,  Walter, Uhe,  Ernst
Das Lehrbuch trägt dazu bei, die beiden Teildisziplinen Berufspädagogik und Wirtschaftspädagogik stärker als bisher aufeinander zu beziehen. Dafür wurde ein Theorienmodell mit Hilfe von Strukturbegriffen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik entworfen. Querverweise gestatten ein freies Navigieren durch die Informationsangebote. Zahlreiche Beispiele und Schaubilder erleichtern den Zugang zu Analysen und Erkenntnissen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Die Einführung richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich erstmals mit dem Thema befassen und einen Überblick erhalten möchten.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Berufs- und Wirtschaftspädagogik von Rebmann,  Karin, Tenfelde,  Walter, Uhe,  Ernst
Das Lehrbuch bietet in knapper, leicht verständlicher und systematischer Form einen Überblick über die beiden Teildisziplinen Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Mit Hilfe von Strukturbegriffen werden die relevanten Studieninhalte vorgestellt. Querverweise ermöglichen ein freies Navigieren durch die Informationsangebote. Zahlreiche Beispiele erleichtern den Zugang zu Sichtweisen, Analysen und Erkenntnissen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Für die 3. Auflage wurden einzelne Module überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Weiterbildung als Innovationsfaktor

Weiterbildung als Innovationsfaktor von Gross,  Edith, Kuhlmeier,  Werner, Meyser,  Johannes, Syben,  Gerhard, Uhe,  Ernst
Kompetenz der Beschäftigten, Weiterbildung und die Eröffnung von Karrierewegen für junge Bauleute – das sind die zentralen Bestandteile einer innovationsorientierten Branchenpolitik für die Bauwirtschaft, wenn sie den Strukturwandel am Bau bewältigen, die Wettbewerbsfähigkeit sichern und das Image der Branche nachhaltig verbessern will. Unter diesem Blickwinkel haben die Verfasser die Handlungsfelder und die Anforderungen an die Kompetenz der Beschäftigten der mittleren Führungsebene auf Baustellen empirisch untersucht, die aktuelle berufspädagogische Diskussion zur Weiterbildung aufgearbeitet und Strukturprinzipien europäischer Bildungspolitik (wie Zertifizierung von Kompetenzen, Transparenz von Abschlüssen, Berücksichtigung nicht-formalen und informellen Lernens) einbezogen. Im Ergebnis stellen sie hier die Grundlagen eines Modells der Weiterbildung dar, das nicht nur eine Modernisierung der Personalwirtschaft in der Baubranche repräsentiert; es ist mit seinen zentralen Elementen der Modularisierung, Handlungs- und Kompetenzorientierung und der Anerkennung von Kompetenzen, die außerhalb formaler Lernprozesse erworben wurden, auch ein richtungsweisender Beitrag in der Diskussion über die Wissensgesellschaft.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Der Nationalsozialismus in den deutschen Schulbüchern

Der Nationalsozialismus in den deutschen Schulbüchern von Uhe,  Ernst
Schulbücher leisten einen gewiss nicht unerheblichen Beitrag zur Formung des Geschichtsbildes, darüber hinaus spiegeln sich in ihnen aber auch gesellschaftliche Entwicklungen wider, die zu dem Unterrichts- gegenstand keinen direkten Bezug haben. Durch die Art und Weise einzelner Sachgebiete lassen sich Rückschlüsse auf das jeweilige gesellschaftliche System und dessen Einschätzung der politischen Situation ziehen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft – Projektaufgaben Estrichleger/-in

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft – Projektaufgaben Estrichleger/-in von Fischedick,  Manfred, Uhe,  Ernst
Die Anforderungen an die Facharbeiter auf den Baustellen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Durch den ständigen Termin- und Kostendruck und die gestiegenen Ansprüche der Kunden wird die Sicherstellung der Qualität vor Ort immer wichtiger. Hinzu kommen steigende Anforderungen an die berufliche Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft durch sich stetig verändernde Herstellungsverfahren, neue Materialien, Normen und rechtliche Vorgaben. Die vorliegende Sammlung von Projektaufgaben soll dafür sorgen, dass Sie in einem hohen Maß auf diese Anforderungen vorbereitet sind. Jede Projektaufgabe folgt dem Prinzip der „Vollständigen Handlung“ und besteht grundsätzlich aus den sechs Schritten: - Informieren - Planen - Entscheiden - Durchführen - Kontrollieren - Bewerten Es wurde versucht, authentisches Material für die Ausbildung zum Beruf Estrichleger/-in zusammenzustellen, um der beruflichen Realität Rechnung zu tragen. Die Aufgabensammlung ist ebenfalls für den Abschluss Ausbaufacharbeiter/-in geeignet. Die Projektaufgaben für den Ausbilder enthalten neben den Aufgaben für den Auszubildenden zusätzliche Materialien, hierzu gehören unter anderem Detailzeichnungen, Lösungsansätze, Vorlagen und Muster.
Aktualisiert: 2019-08-01
> findR *

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft – Projektaufgaben Stuckateur/-in

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft – Projektaufgaben Stuckateur/-in von Meyser,  Johannes, Uhe,  Ernst
1. Auflage 2011, DIN A4, mit CD-ROM Die Anforderungen an die Facharbeiter auf den Baustellen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Durch den ständigen Termin- und Kostendruck und die gestiegenen Ansprüche der Kunden wird die Sicherstellung der Qualität vor Ort immer wichtiger. Hinzu kommen steigende Anforderungen an die berufliche Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft durch sich stetig verändernde Herstellungsverfahren, neue Materialien, Normen und rechtliche Vorgaben. Die vorliegende Sammlung von Projektaufgaben soll dafür sorgen, dass Sie in einem hohen Maß auf diese Anforderungen vorbereitet sind. Jede Projektaufgabe folgt dem Prinzip der „Vollständigen Handlung“ und besteht grundsätzlich aus den sechs Schritten: Informieren Planen Entscheiden Durchführen Kontrollieren Bewerten Es wurde versucht, authentisches Material für die Ausbildung zum Beruf Stuckateur/-in zusammenzustellen, um der beruflichen Realität Rechnung zu tragen. Die Aufgabensammlung ist ebenfalls für den Abschluss Ausbaufacharbeiter/-in geeignet. Die Projektaufgaben für den Ausbilder enthalten neben den Aufgaben für den Auszubildenden zusätzliche Materialien, hierzu gehören unter anderem Detailzeichnungen, Lösungsansätze, Vorlagen und Muster. Die Handreichung zu dieser Reihe (Best.-Nr. 80729) ist in dem Ordner für den Ausbilder bereits enthalten.
Aktualisiert: 2022-09-27
> findR *

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft von Meyser,  Johannes, Uhe,  Ernst
Diese Handreichung fasst die Diskussion zwischen den Ausbildern der Betriebe und überbetrieblichen Ausbildungsstätten sowie den Berufsschullehrern über Inhalt und Umsetzung einer handlungsorien-tierten Ausbildung zusammen. Es wurde beabsichtigt aus jetziger Sicht fachdidaktisch gesichert, alles auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Im Mittelpunkt der 3. erweiterten Auflage 2006 steht in kurzer Form das Verhältnis des Ausbil-dungsprinzips der Handlungsorientierung zu den gebräuchlichen Unterweisungsmethoden. Die Entwicklung von Handlungskompetenz bei den Auszubildenden erfordert mehr den je eine aktive Lernortkooperation. Die Abstimmung der Ausbil-dungsinhalte in ganzheitlichen Lernaufgaben ist relevant für das Maß der Ausprägung von Handlungskompetenz und entscheidend für die Qualität der Ausbildung. So sind hier an drei Übungsaufgaben (Beispielen) die Möglichkeiten des Prinzips der Handlungsorientierung dargestellt. In der neuen Auflage ist der Aspekt des lernort-übergreifenden Einsatzes stärker betont worden. Es werden aber zunächst die Einsatzmöglichkeiten am Lernort Berufsschule herausgestellt und auch dem Prüfungsgeschehen wird in einem eigenen Kapitel Rechnung getragen. Die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Ausbildung wurde erkannt und dementsprechend berücksichtigt. Selbst wer gegenüber den neuen Begrifflichkeiten von Handlungsorientierung und Handlungskompe-tenz in der Ausbildung noch Vorbehalte hat, wird durch diese Handreichung feststellen, dass dieser Ansatz für die Bauausbildung nicht grundsätzlich neu ist. Diese Handreichung soll Ihnen helfen, handlungs-orientierte Ausbildung erfolgreich umzusetzen.
Aktualisiert: 2022-05-16
> findR *

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft – Projektaufgaben Maurer/-in

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft – Projektaufgaben Maurer/-in von Meyser,  Johannes, Uhe,  Ernst
Die Anforderungen an die Facharbeiter auf den Baustellen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Durch den ständigen Termin- und Kostendruck und die gestiegenen Ansprüche der Kunden wird die Sicherstellung der Qualität vor Ort immer wichtiger. Hinzu kommen steigende Anforderungen an die berufliche Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft durch sich stetig verändernde Herstellungsverfahren, neue Materialien, Normen und rechtliche Vorgaben. Die vorliegende Sammlung von Projektaufgaben soll dafür sorgen, dass Sie in einem hohen Maß auf diese Anforderungen vorbereitet sind. Jede Projektaufgabe folgt dem Prinzip der „Vollständigen Handlung“ und besteht grundsätzlich aus den sechs Schritten: - Informieren - Planen - Entscheiden - Durchführen - Kontrollieren - Bewerten Es wurde versucht, authentisches Material für die Ausbildung zum Beruf Maurer /-in zusammenzustellen, um der beruflichen Realität Rechnung zu tragen. Die Aufgabensammlung ist ebenfalls für den Abschluss Hochbaufacharbeiter/-in geeignet. Die Projektaufgaben für den Ausbilder enthalten neben den Aufgaben für den Auszubildenden zusätzliche Materialien, hierzu gehören unter anderem Detailzeichnungen, Lösungsansätze, Vorlagen und Muster.
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Uhe, Ernst

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUhe, Ernst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Uhe, Ernst. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Uhe, Ernst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Uhe, Ernst .

Uhe, Ernst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Uhe, Ernst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Uhe, Ernst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.