Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Martina Dlugaiczyk,
Kristin Eichhorn,
Matthias C. Hänselmann,
Ricarda Hirte,
Rixt Hoekstra,
Lisa Hörstmann,
Frank Krause,
Marina Linares,
Rolf Löchel,
Johannes S. Lorenzen,
Jens-Henning Ullner
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Martina Dlugaiczyk,
Kristin Eichhorn,
Matthias C. Hänselmann,
Ricarda Hirte,
Rixt Hoekstra,
Lisa Hörstmann,
Frank Krause,
Marina Linares,
Rolf Löchel,
Johannes S. Lorenzen,
Jens-Henning Ullner
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Martina Dlugaiczyk,
Kristin Eichhorn,
Matthias C. Hänselmann,
Ricarda Hirte,
Rixt Hoekstra,
Lisa Hörstmann,
Frank Krause,
Marina Linares,
Rolf Löchel,
Johannes S. Lorenzen,
Jens-Henning Ullner
> findR *
Die Gründung des Jungen Rheinland im Frühjahr 1919 markiert den Beginn umfänglicher kunstpolitischer Aktivitäten in Düsseldorf nach dem Ersten Weltkrieg. Noch im Kriegsjahr 1918 ergeht ein Aufruf an 45 rheinische Künstler, der den „Zusammenschluß der gesamten jungen rheinischen Künstlerschaft" fordert. Bis 1933 zählt die Vereinigung mehr als 400 Künstlerinnen und Künstler. Ihr Ziel ist es, lokal und überregional Ausstellungsmöglichkeiten und „Sichtbarkeit" für die junge rheinische Kunst zu schaffen. Im Laufe der Jahre entwickelt sich Das Junge Rheinland zu einer Plattform für Künstler und Intellektuelle unterschiedlicher Generationen, Tendenzen und Stilrichtungen. Die Beiträge des Bandes bieten zum 100. Gründungsjubiläums des Jungen Rheinland spannende neue Perspektiven zur Künstlernetzwerkforschung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Gründung des Jungen Rheinland im Frühjahr 1919 markiert den Beginn umfänglicher kunstpolitischer Aktivitäten in Düsseldorf nach dem Ersten Weltkrieg. Noch im Kriegsjahr 1918 ergeht ein Aufruf an 45 rheinische Künstler, der den „Zusammenschluß der gesamten jungen rheinischen Künstlerschaft" fordert. Bis 1933 zählt die Vereinigung mehr als 400 Künstlerinnen und Künstler. Ihr Ziel ist es, lokal und überregional Ausstellungsmöglichkeiten und „Sichtbarkeit" für die junge rheinische Kunst zu schaffen. Im Laufe der Jahre entwickelt sich Das Junge Rheinland zu einer Plattform für Künstler und Intellektuelle unterschiedlicher Generationen, Tendenzen und Stilrichtungen. Die Beiträge des Bandes bieten zum 100. Gründungsjubiläums des Jungen Rheinland spannende neue Perspektiven zur Künstlernetzwerkforschung.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-08
Autor:
Martina Dlugaiczyk,
Kristin Eichhorn,
Matthias C. Hänselmann,
Ricarda Hirte,
Rixt Hoekstra,
Lisa Hörstmann,
Frank Krause,
Marina Linares,
Rolf Löchel,
Johannes S. Lorenzen,
Jens-Henning Ullner
> findR *
„Das Junge Rheinland“ war ein Zusammenschluss der
jungen rheinländischen Künstlerschaft, die es sich ab 1919
zur Aufgabe machte, der Kulturszene nach dem verlorenen
Krieg ein wirksames Forum zu bieten. Jeder nach Neuerung
strebende Künstler war willkommen. Bis zu 400 Kunstschaffende
– Maler, Graphiker, Bildhauer, Designer,
Architekten, Dichter und Schauspieler – fanden zusammen,
um gemeinsame Interessen zu vertreten und Ausstellungen
zu organisieren. Interne Unstimmigkeiten und die starke
Heterogenität führten jedoch zum Scheitern der Gruppe.
Im Mittelpunkt des Bandes stehen 12 „Junge Rheinländer“
beispielhaft für die vielseitige und wechselvolle Geschichte
der Vereinigung – unter ihnen Otto Dix, Max Ernst,
Heinrich Nauen, Lotte B. Prechner und Marta Worringer.
‘Young Rhineland’ – an association of young artists who, from 1919 onward, committed themselves to providing an effective forum for the cultural scene after the lost war. Up to 400 members – painters, graphic artists, sculptors, designers, architects, poets and actors – came together to represent common interests and organise exhibitions. The present volume focuses on twelve exemplary ‘Young Rhinelanders’, including Otto Dix, Max Ernst and Marta Worringer.
Aktualisiert: 2022-07-06
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-08
Autor:
Martina Dlugaiczyk,
Kristin Eichhorn,
Matthias C. Hänselmann,
Ricarda Hirte,
Rixt Hoekstra,
Lisa Hörstmann,
Frank Krause,
Marina Linares,
Rolf Löchel,
Johannes S. Lorenzen,
Jens-Henning Ullner
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ullner, Jens-Henning
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUllner, Jens-Henning ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ullner, Jens-Henning.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ullner, Jens-Henning im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ullner, Jens-Henning .
Ullner, Jens-Henning - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ullner, Jens-Henning die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ullner, Jens-Henning und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.