Digitales Trendbook 1/2017

Digitales Trendbook 1/2017 von Chmiel,  Manuel, Christophersen,  Daniel, Ganders,  Steffen, Heister,  Michael, Igel,  Christoph, Romer,  Hubert, Unger,  Axel-Michael, Zeus,  Andrea
DIGITAL - VERNETZT - INDIVIDUELL: DIE ZUKUNFT DER BERUFLICHEN BILDUNG Der Schlüssel zur digitalen Welt ist die digitale Bildung! Medienkompetenz und der selbstverständliche Einsatz digitaler Medien in der Berufsbildung sind wichtige Aspekte. Die Digitalisierung bietet dabei Chancen und birgt gleichzeitig Risiken. Das größte Risiko aber ist, die Chancen des digitalen Wandels nicht zu nutzen. Digitale Kompetenz ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor – für Unternehmen, für jeden Einzelnen am Arbeitsmarkt und für die Gesellschaft im sozialen Miteinander. Wer sich nicht darauf einlassen möchte, wird den Anschluss verlieren. Weitermachen wie bisher, funktioniert nicht mehr. Wir müssen diesen Wandel annehmen, die neuen Spielregeln lernen und ihn gleichzeitig aktiv gestalten – eine Alternative bietet sich hier nicht. Genau das macht doch unsere Gegenwart besonders spannend. WorldSkills Germany hat sich dem Thema von einer anderen Seite genähert. Niemand hat die Möglichkeit, die Entwicklung der unterschiedlichsten Berufe gleichzeitig so nah zu beobachten wie wir. Bei WorldSkills Germany sind alle unter einem Dach und so können wir die Chancen des Wandels nutzen. Mit dem Projekt Digital Youngsters lassen wir die Generation zu Wort kommen, die morgen den Arbeitsalltag meistern muss. Und sie hat uns viel zu sagen. So steht bei ihr der Mensch, Familie, Freizeit im Fokus. Während die Wirtschaft mit der Digitalen Revolution versucht, noch effizienter, kundenorientierter und profitabler zu agieren, beschäftigen sich junge Menschen besonders mit der Frage des sozialen Umfeldes: verschwimmen die Grenzen zwischen Freizeit und Arbeit durch die Digitalisierung zunehmend? Wie wird sich ihr eigenes Lebens- und Lernumfeld dadurch verändern? Was zunächst banal klingt, birgt starke Diskrepanzen in sich, wenn die Erwartungen und Bedürfnisse aller Akteure in der beruflichen Welt von Morgen in Einklang gebracht werden sollen. Welche Rolle nehmen wir als Menschen in diesem zukünftigen System ein? Bringt uns das Erlernte und das Wissen in der Welt von Morgen überhaupt noch etwas? Wir wissen es heute noch nicht. Aber wir können die Entwicklungen lenken, leiten und moderieren. WorldSkills galt schon immer als Labor und Bereich der Feldforschung für neue Entwicklungen. Hier können wir globale Standards setzen und Bildungssysteme miteinander abgleichen. WorldSkills bildet die Plattform, um Benchmark zu betreiben und die Möglichkeiten des Shared Value voll und ganz ausleben zu können. Wir wollen das digitale Lernen und Arbeiten aktiv mitgestalten und prägen, um mit besseren Ergebnissen zu beweisen, welche Chancen in der digitalen Transformation der beruflichen Bildung stecken. Und ganz nebenbei entwickeln sich ehemalige, angestaubte Berufsbilder zu topmodernen und hochinteressanten Berufen mit großer Zukunft. Es sind so viele Felder und Chancen.
Aktualisiert: 2023-02-18
> findR *

Betriebliches Ausbildungspersonal im (demografischen) Wandel

Betriebliches Ausbildungspersonal im (demografischen) Wandel von Albrecht,  Günter, Thiele,  Peter, Unger,  Axel-Michael
Zwei Fragestellungen werden hervorgehoben: 1. Welchen Beitrag kann die berufliche Ausbildung leisten, angesichts stetig sinkender Schülerzahlen, auch in Zukunft den Fachkräftebedarf der Unternehmen zu decken? 2. Birgt die demografische Entwicklung neue Chancen für Jugendliche, um erfolgreich den Weg aus dem Übergangssystem in eine Berufsausbildung zu finden? Diese beiden Aspekte sind unmittelbar mit der Tätigkeit des betrieblichen Ausbildungspersonals verknüpft. In diesem Zusammenhang werden im Buch die von den Herausgebern initiierten und vom Bundesverband Deutscher Berufsausbilder e.V. unterstützten "10 Thesen zum Beruflichen Ausbildungspersonal - Bilanz und Perspektiven" vorgestellt und diskutiert. Mit diesen Thesen werden in Kurzfassung und als Überblick die Qualifizierungsmöglichkeiten und ausgewählte Arbeitsschwerpunkte für die unterschiedlichen Zielgruppen des Ausbildungspersonals dargestellt.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *

Lern- und Arbeitsaufgaben für ausbildende Fachkräfte

Lern- und Arbeitsaufgaben für ausbildende Fachkräfte von Höpfner,  Hans-Dieter, Schwarze,  Siegfried, Unger,  Axel-Michael
In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern und dem BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) wurde diese Aufgabensammlung im Rahmen eines Wirtschaftsmodellversuchs entwickelt. Mit dieser Unterlage erhalten ausbildende Fachkräfte verschiedene komplexe Lern- und Arbeitsaufgaben, die sie an unterschiedlichen Stellen ihres Arbeitsprozesses den Lernenden übergeben und der jeweiligen technologischen Veränderung anpassen können. Die Unterlagen basieren auf den Bedürfnissen der ausbildenden Fachkräfte in Hinblick auf Unterstützung ihrer Arbeit. Es werden zwei Typen von Lern- und Arbeitsaufgaben angeboten: Lernaufgaben zum selbständigen Lernen in Arbeitsschritten, die bei Bedarf an verschiedenen Stationen im Arbeitsprozess eingesetzt werden. Lernaufgaben, die von den Lernenden verlangen, einen ganzen Arbeitszyklus innerhalb eines komplexen Arbeitsauftrages abzuarbeiten. Außerdem sind auch Aufgaben enthalten, die das Planen, Durchführen und Auswerten eines ganzen Arbeitsauftrages fordern und unterstützen. Zu jeder Lernaufgabe gibt es einen Arbeitsauftrages für die Hand der ausbildenden Fachkraft. Die Aufgaben erstrecken sich über die Themen Elektrotechnik, Metalltechnik und Mechatronik und sind für die entsprechenden Ausbildungsberufe geeignet.
Aktualisiert: 2019-08-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Unger, Axel-Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUnger, Axel-Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Unger, Axel-Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Unger, Axel-Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Unger, Axel-Michael .

Unger, Axel-Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Unger, Axel-Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Unger, Axel-Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.