Sensibles Wasser / Das Wasser, Herausforderung an das moderne Bewusstsein

Sensibles Wasser / Das Wasser, Herausforderung an das moderne Bewusstsein von Schwenk,  Theodor, Unger,  Georg
Das Wasser, Herausforderung an das moderne Bewußtsein von Theodor Schwenk, Vorwort von Unger, Georg Sensibles Wasser Band 1, ISBN 3-931719-00-6 Sieben Vorträge in Herrischried von 1967 - 1979 anläßlich der Tagungen für die Förderer des Instituts für Strömungswissenschaften, sowie ein Vortrag von 1974 anläßlich einer Ärztetagung in Schwäbisch Gmünd. Die Herausgabe erfolgte anläßlich des 75. Geburtstags des Verfassers. Inclusive einer Bibliographie der Publikationen des Autors (Stand 1985). Zum Begriff des Lebendigen Wasser, Herrischried 1967 Das Wasser, Element der Schwelle im modernen Bewußtsein, Herrischried 1969 Von der hohen Schule des Wassers, Herrischried 1971 Das Wasser, Schicksal der Menschheit, Herrischried 1973 Vom Wärmeorganismus der Erde, Schwäbisch Gmünd 1974 Wie kann die Erde Schauplatz des Lebens bleiben? Herrischried 1975 Die neue Verbindung der Erde mit dem Kosmos durch den Menschen. Herrischried 1977 Zwanzig Jahre Verein für Bewegungsforschung, seine Ziele und Wege. Herrischried 1979 In einer Zeit, als Umweltschutz noch fast ein Fremdwort war, rüttelt der Autor seine Zuhörer mit aktuellen Darstellungen der Umweltschädigungen wach und ruft zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und insbesondere mit dem Wasser auf. In phänomenologischen Betrachtungen entwickelt er verschiedene Aspekte vom Wesen des Wassers und von der Erde als Organismus, die auf das Geistige in der Natur aufmerksam machen. Für Theodor Schwenk beginnt die Verantwortung des Wissenschaftlers nicht erst bei der Kontrolle über die Verwertung von Forschungsergebnissen, sondern bei der wissenschaftlichen Vorgehensweise selbst, besonders in der Begriffsbildung, mit der der Wissenschaftler an die Öffentlichkeit tritt! Ein authentisches Bild der Persönlichkeit des Pioniers der ganzheitlichen Wasserforschung (Autor des Buchs "Das sensible Chaos", Urheber der Tropfenbildmethode) mit seinen ethischen Motiven und Bestrebungen. Stichworte: Umweltethik, ganzheitliche Naturwissenschaft, Wesen des Wassers, Erdorganismus.
Aktualisiert: 2021-01-27
> findR *

Raum und Gegenraum

Raum und Gegenraum von Locher-Ernst,  Louis, Unger,  Georg
Dieses Buch ist eine Einführung in die neuere Geometrie des Raumes in räumlich-gegenräumlicher Auffassung. Die letztere hatte Locher etwa gleichzeitig mit George Adams und unabhängig von ihm nach bestimmten Angaben Rudolf Steiners um 1935 gefunden. Die Frucht jahrzehntelanger Beschäftigung mit dem Gegenraum, aber auch mit Fragen des Unterrichtes, hat hier eine Form angenommen, die nicht nur dem Geometer, sondern jedem Liebhaber und vor allem dem Lehrer eine knappe Einführung, eine strenge Schulung und zugleich reiches Material für die Gestaltung des Unterrichtes zur Verfügung stellt.
Aktualisiert: 2022-07-15
> findR *

Freie Geometrie ebener Kurven

Freie Geometrie ebener Kurven von Kistler,  Bettina, Locher-Ernst,  Louis, Mathematisch-Astronomische Sektion am Goetheanum, Unger,  Georg, Ziegler,  Renatus
Die freie Geometrie ebener Kurven ist eines der schönsten Gebiete der projektiven Geometrie, das nach wie vor viel Spielraum für geometrische Phantasie (etwa die Erzeugung und Polarisierung von Kurven) sowie für mathematische Vertiefungen und Erweiterungen (z. B. Systematik von Kurven höherer Ordnung und Klasse, Erweiterungen auf den Raum) bereithält. Die vorliegende Edition macht vergriffene und nicht leicht greifbare Arbeiten von LOUIS LOCHER-ERNST und GEORG UNGER zur freien projektiven Geometrie ebener Kurven zugänglich. Im Zentrum steht das Buch «Einführung in die freie Geometrie ebener Kurven» von LOUIS LOCHER-ERNST mit neuem Layout und integrierten Figuren. Zusätzlich wurden einführende sowie weiterführende Aufsätze zu diesem Thema aufgenommen, ergänzt durch zwei Aufsätze von GEORG UNGER zu Spezialfragen aus diesem Themenumkreis.
Aktualisiert: 2019-11-28
> findR *

Geometrische Metamorphosen

Geometrische Metamorphosen von Locher-Ernst,  Louis, Schuberth,  Ernst, Unger,  Georg
Es wird in diesem Band eine Reihe von Aufsätzen wieder veröffentlicht, die als Beiträge von Louis Locher-Ernst zur Metamorphosenlehre betrachtet werden dürfen. Den eigentlich mathematischen Aufsätzen werden dabei im ersten Teil Darstellungen vorangestellt, die sich wesentlich auch an Nichtmathematiker wenden. Sie zeigen, welche allgemeinen Fragen zu den Untersuchungen führten und geben diesen einen über das nur Fachmathematische hinausgehenden Sinn.
Aktualisiert: 2020-09-08
> findR *

Raum und Gegenraum

Raum und Gegenraum von Locher-Ernst,  Louis, Unger,  Georg
Dieses Buch ist eine Einführung in die neuere Geometrie des Raumes in räumlich-gegenräumlicher Auffassung. Die letztere hatte Locher etwa gleichzeitig mit George Adams und unabhängig von ihm nach bestimmten Angaben Rudolf Steiners um 1935 gefunden. Die Frucht jahrzehntelanger Beschäftigung mit dem Gegenraum, aber auch mit Fragen des Unterrichtes, hat hier eine Form angenommen, die nicht nur dem Geometer, sondern jedem Liebhaber und vor allem dem Lehrer eine knappe Einführung, eine strenge Schulung und zugleich reiches Material für die Gestaltung des Unterrichtes zur Verfügung stellt.
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *

Natur und Unternatur, Anthroposophie, Mathematik

Natur und Unternatur, Anthroposophie, Mathematik von Eriksson,  Bo, Unger,  Georg
Der Verfasser legt eine Sammlung von Aufsätzen aus rund 30 Jahren vor, die in der Wochenschrift »Das Goetheanum« erschienen sind. In ihnen findet sich der Niederschlag der Auseinandersetzung mit vielen Themen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Mathematik, Anthroposophie und Zeitsymptomatik. Der Autor (Jahrgang 1909) ist Zeitzeuge umwälzender Ereignisse, auch in der Welt der Wissenschaft. Ab 1937 in Dornach, wurde er früh Mitarbeiter der Mathematisch-Astronomischen Sektion, deren Leitung er ab Weihnachten 1963 für 25 Jahre innehatte. Neben vielen anderen Aspekten seiner Arbeit finden sich Darstellungen »kontemplativem Mathematisierens« als Seelenübungen an einfachen geometrischen und zahlenmäßigen Zusammenhängen, wie auch über das Wesen der Computer, aber auch selbständige Arbeiten zum Wesen anthroposophischer Erkenntnis zum Beispiel zur Frage einer »Schöpfung aus dem Nichts«.
Aktualisiert: 2020-08-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Unger, Georg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUnger, Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Unger, Georg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Unger, Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Unger, Georg .

Unger, Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Unger, Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Unger, Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.