Thermisch-mechanisch gekoppelte Simulation von 2K-Epoxidharzklebstoffen während der Aushärtung

Thermisch-mechanisch gekoppelte Simulation von 2K-Epoxidharzklebstoffen während der Aushärtung von Urban,  Florian, Wriggers,  Peter
Klebstoffe finden in vielen industriellen Bereichen Anwendung. Durch ihr komplexes Verhalten, insbesondere während der Aushärtung, sind sie einer analytischen Beschreibung unter thermisch-mechanischer Belastung jedoch meist nicht zugänglich. Um dennoch fundierte Prognosen zum Verhalten geklebter Strukturen geben zu können, nutzt man daher zunehmend numerische Verfahren. Dabei kommen überwiegend die Finite-Elemente-Methoden zum Einsatz. Die hierfür erforderlichen Materialkennwerte lassen sich jedoch nicht ohne Weiteres bestimmen. Zudem sind die gängigen elastischen bzw. visko-elastischen Materialmodelle nicht in der Lage, das spezielle Verhalten der Klebstoffe zu beschreiben. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird daher eine Methode zur experimentellen Kennwertbestimmung und der numerischen Simulation von 2-komponentigen Epoxidharzsystemen während der Aushärtung unter variablen thermischen Randbedingungen entwickelt. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Klebstoffe, der allgemeinen Kontinuumsmechanik und der Finiten-Elemente-Methoden, folgt der experimentelle Teil der Arbeit. Darin werden neue Verfahren zur Bestimmung aller, für die spätere Simulation relevanten, chemischen, thermischen und mechanischen Materialparameter vorgestellt. Durch den Übergang des Klebstoffs von einer Flüssigkeit in einen Festkörper ergeben sich gewisse Einschränkungen bei den Messungen, welche in systematischen Messfehlern resultieren. Diese Messfehler werden im Zuge der Versuchsauswertung aufgedeckt und durch geeignete Kompensationsalgorithmen eliminiert. Dadurch wird die Kennwertbestimmung während der gesamten Vernetzungsreaktion ermöglicht. Die ausgesprochen hohe Güte der durchgeführten Messungen ermöglicht es sogar, aus den ermittelten Zug- und Schubmodulwerten die Entwicklung der Querkontraktionszahl während der Klebstoffaushärtung abzuleiten. Nach der Bestimmung und Korrektur werden die Kennwertverläufe mathematisch beschrieben. Besonderen Stellenwert hat dabei die Beschreibung des Aushärtegrads unter Berücksichtigung des Diffusionsstopps. Das daran anschließende Kapitel befasst sich mit der Entwicklung eines Materialmodells, welches das Verhalten des Klebstoffs während der Aushärtung unter Berücksichtigung thermisch-chemischer Volumenänderungen, der exothermen Reaktionsenthalpie sowie veränderlicher visko-elastischer und thermischer Eigenschaften beschreibt. Die Implementierung der entwickelten Materialgleichungen in eine kommerzielle Finite-Elemente-Software erfolgt durch Programmierung eines monolithisch gekoppelten finiten Elements. Dabei wird das Konzept der automatischen numerischen Modellierung verfolgt, was durch den Einsatz des Softwarepakets AceGen mit der Möglichkeit der automatischen Differentiation sowie der Codeoptimierung wesentlich erleichtert wird. Abschließend werden die berechneten härtungsbedingten Bauteildeformationen und -temperaturen an zwei Geometrien mit den entsprechenden gemessenen Größen verglichen. Diese Validierung zeigt eine beachtliche Übereinstimmung zwischen Rechnung und Versuch.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Berlin /DDR, neohistorisch

Berlin /DDR, neohistorisch von Urban,  Florian
Nicht nur in der Bundesrepublik wurde über die 'gemordete Stadt' und die 'Unwirtlichkeit unserer Städte' geklagt. Auch in Ost-Berlin – und das mag angesichts von scheinbar dominierenden Plattenbauten überraschen – entstanden Alternativen zur funktionalistischen Moderne. In den 1970er und 80er Jahren setzte sich das Konzept einer 'historischen Stadt' durch. Damit nahmen DDR-Architekten und Stadtplaner eine internationale städtebauliche Leitidee auf. In der Folge wurden einige der jahrzehntelang vernachlässigten Gründerzeitviertel in den Bezirken Mitte und Prenzlauer Berg saniert und mit neuen Insignien imaginärer Stadtgeschichte ausgeschmückt. Gleichzeitig errichtete man im Nikolaiviertel, am Platz der Akademie (Gendarmenmarkt) und in der Friedrichstraße repräsentative Bauten, die sich an historische Bauformen anlehnten, dazu jedoch Fertigbauteile aus Beton verwendeten. Das Buch schärft den Blick für die DDR-spezifischen Reaktionen der Stadtplaner auf die international virulenten zeitgenössischen Diskussionen zu Architektur und Stadt, befeuert durch die aufblühenden Sozialwissenschaften. Anregend und provozierend sind die Thesen von Florian Urban zu einem anderen Bild im Bauen der DDR neben den Großserien der Platte allemal. Schließlich machen sie darauf aufmerksam, dass es dort mehr gab, als die abschätzig als Arbeiterschließfächer bezeichneten Wohnungen auf der grüßen Wiese. [Jörn Düwel, in: sehepunkte 8 (2008), Nr. 9] Mit der sehr dichten Dokumentation der Projekte im Herzen der Stadt schließt die Publikation ein Lücke in der Architekturgeschichte Deutschlands; eine der zahlreichen. [Deutsche BauZeitschrift] Urbans Studie ist pointiert geschrieben, sodass sich sein Buch auch für architekturkritische Laien eignet. [Jörg Sundermeier, www.taz.de]
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Urban, Florian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUrban, Florian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Urban, Florian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Urban, Florian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Urban, Florian .

Urban, Florian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Urban, Florian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Urban, Florian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.