Im Wien Museum Karlsplatz hängt ein Gemälde, erworben im Jahre 1926, mit dem Titel „Innenansicht einer Wiener Freimaurerloge um 1790“. Von Beginn an hat es Fragen aufgeworfen, und nicht nur, weil Mozart darauf abgebildet ist. Die Darstellung einer freimaurerischen Einweihung ist an sich schon sehr bemerkenswert. Doch es ist alles andere als klar, was auf dem Bild tatsächlich zu sehen ist.
Tjeu van den Berk, bekannt für seine Studien über Mozarts „Zauberflöte“, entwickelt in seinem Buch eine überraschende Perspektive: Auf dem Gemälde treffen sich Freimaurer während der Französischen Revolution im Herzen des Habsburgerreiches, um Geschichte zu schreiben. Kein Geringerer als der Kaiser ist unter ihnen. Auf der Suche nach der Geschichte eines Gemäldes entdeckte der Autor ein Gemälde der Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Die "Zauberflöte" fasziniert die Menschen seit ihrer Uraufführung im Jahr 1791. Während es Mozarts Musik von Anfang an schaffte, ihr Publikum zu bewegen, blieben die Ansichten über den Inhalt der Geschichte geteilt. Das Urteil bewegte sich zwischen den Polen „bedeutungslos“, „verworren“ sowie „symbolhaft“, „genial“.
In seiner Studie hat Tjeu van den Berk einen bemerkenswerten Beitrag zur Interpretation der Handlung der Oper geleistet. Darin führt er aus, dass sie das „opus magnum“ (das große Werk) der Alchemisten als Allegorie beschreibt.
Ende des 18. Jahrhunderts hatte die Alchemie als mystische Bewegung einen starken Einfluss in Wien, insbesondere in Bruderschaften wie der Freimaurerei. Die Transformation verschiedener Substanzen, die Suche nach dem Stein der Weisen, die Reisen auf dem Initiationspfad: All das ist in Mozarts letzter Oper enthalten.
Tjeu van den Berks vielbeachtetes Buch hat in der niederländischen und der englischen Ausgabe zahlreiche Auflagen erlebt und ist nun erstmals auf Deutsch in einer aktualisierten Fassung erschienen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Die "Zauberflöte" fasziniert die Menschen seit ihrer Uraufführung im Jahr 1791. Während es Mozarts Musik von Anfang an schaffte, ihr Publikum zu bewegen, blieben die Ansichten über den Inhalt der Geschichte geteilt. Das Urteil bewegte sich zwischen den Polen „bedeutungslos“, „verworren“ sowie „symbolhaft“, „genial“.
In seiner Studie hat Tjeu van den Berk einen bemerkenswerten Beitrag zur Interpretation der Handlung der Oper geleistet. Darin führt er aus, dass sie das „opus magnum“ (das große Werk) der Alchemisten als Allegorie beschreibt.
Ende des 18. Jahrhunderts hatte die Alchemie als mystische Bewegung einen starken Einfluss in Wien, insbesondere in Bruderschaften wie der Freimaurerei. Die Transformation verschiedener Substanzen, die Suche nach dem Stein der Weisen, die Reisen auf dem Initiationspfad: All das ist in Mozarts letzter Oper enthalten.
Tjeu van den Berks vielbeachtetes Buch hat in der niederländischen und der englischen Ausgabe zahlreiche Auflagen erlebt und ist nun erstmals auf Deutsch in einer aktualisierten Fassung erschienen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Im Wien Museum Karlsplatz hängt ein Gemälde, erworben im Jahre 1926, mit dem Titel „Innenansicht einer Wiener Freimaurerloge um 1790“. Von Beginn an hat es Fragen aufgeworfen, und nicht nur, weil Mozart darauf abgebildet ist. Die Darstellung einer freimaurerischen Einweihung ist an sich schon sehr bemerkenswert. Doch es ist alles andere als klar, was auf dem Bild tatsächlich zu sehen ist.
Tjeu van den Berk, bekannt für seine Studien über Mozarts „Zauberflöte“, entwickelt in seinem Buch eine überraschende Perspektive: Auf dem Gemälde treffen sich Freimaurer während der Französischen Revolution im Herzen des Habsburgerreiches, um Geschichte zu schreiben. Kein Geringerer als der Kaiser ist unter ihnen. Auf der Suche nach der Geschichte eines Gemäldes entdeckte der Autor ein Gemälde der Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Im Wien Museum Karlsplatz hängt ein Gemälde, erworben im Jahre 1926, mit dem Titel „Innenansicht einer Wiener Freimaurerloge um 1790“. Von Beginn an hat es Fragen aufgeworfen, und nicht nur, weil Mozart darauf abgebildet ist. Die Darstellung einer freimaurerischen Einweihung ist an sich schon sehr bemerkenswert. Doch es ist alles andere als klar, was auf dem Bild tatsächlich zu sehen ist.
Tjeu van den Berk, bekannt für seine Studien über Mozarts „Zauberflöte“, entwickelt in seinem Buch eine überraschende Perspektive: Auf dem Gemälde treffen sich Freimaurer während der Französischen Revolution im Herzen des Habsburgerreiches, um Geschichte zu schreiben. Kein Geringerer als der Kaiser ist unter ihnen. Auf der Suche nach der Geschichte eines Gemäldes entdeckte der Autor ein Gemälde der Geschichte.
Aktualisiert: 2021-02-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von van den Berk, Tjeu
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonvan den Berk, Tjeu ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher van den Berk, Tjeu.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von van den Berk, Tjeu im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von van den Berk, Tjeu .
van den Berk, Tjeu - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von van den Berk, Tjeu die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- van den Block, Claudia
- van den Bloom, Lina
- van den Bogaert, Vanessa
- van den Bongard, Johann
- van den Boom , Maike
- van den Boom, Dirk
- van den Boom, Eusebius
- van den Boom, Gabriela
- van den Boom, Gregor
- Van den Boom, Holger
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von van den Berk, Tjeu und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.