Die Zufriedenheitsforschung ist in den vergangenen Jahren zu einem anerkannten Zweig der Wirtschaftswissenschaften gereift. Gleichzeitig findet die Frage nach den Determinanten des guten Lebens auch in der Politik zunehmend Beachtung. Johannes Vatter liefert nun eine breite und anspruchsvolle Bestandsaufnahme der ökonomischen Zufriedenheitsforschung. Er verknüpft eine detaillierte Aufarbeitung der normativen Grundlagen mit umfassenden empirischen Befunden und leitet daraus zahlreiche steuer‐ und sozialpolitische Implikationen ab.
Klassische Fragen der Finanzwissenschaft werden neu gestellt: Wie groß sind die tatsächlichen Kosten der Arbeitslosigkeit? Sind unsere Steuern und Abgaben zu hoch? Wenn Geld ab einer gewissen Höhe die Zufriedenheit nicht weiter erhöht, rechtfertigt das ein progressives Steuersystem? Führt mehr Umverteilung zu mehr gesellschaftlicher Zufriedenheit? Welchen glücksökonomischen Effekt hätten hohe Steuern auf Suchtmittel wie Alkohol, Fett und Zucker? Der Autor zieht auch eine zufriedenheitsökonomische Bilanz der Hartz-Reformen. Seine Antworten sind stets differenziert, gut begründet und dennoch vielfach überraschend.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Zufriedenheitsforschung ist in den vergangenen Jahren zu einem anerkannten Zweig der Wirtschaftswissenschaften gereift. Gleichzeitig findet die Frage nach den Determinanten des guten Lebens auch in der Politik zunehmend Beachtung. Johannes Vatter liefert nun eine breite und anspruchsvolle Bestandsaufnahme der ökonomischen Zufriedenheitsforschung. Er verknüpft eine detaillierte Aufarbeitung der normativen Grundlagen mit umfassenden empirischen Befunden und leitet daraus zahlreiche steuer‐ und sozialpolitische Implikationen ab.
Klassische Fragen der Finanzwissenschaft werden neu gestellt: Wie groß sind die tatsächlichen Kosten der Arbeitslosigkeit? Sind unsere Steuern und Abgaben zu hoch? Wenn Geld ab einer gewissen Höhe die Zufriedenheit nicht weiter erhöht, rechtfertigt das ein progressives Steuersystem? Führt mehr Umverteilung zu mehr gesellschaftlicher Zufriedenheit? Welchen glücksökonomischen Effekt hätten hohe Steuern auf Suchtmittel wie Alkohol, Fett und Zucker? Der Autor zieht auch eine zufriedenheitsökonomische Bilanz der Hartz-Reformen. Seine Antworten sind stets differenziert, gut begründet und dennoch vielfach überraschend.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Zufriedenheitsforschung ist in den vergangenen Jahren zu einem anerkannten Zweig der Wirtschaftswissenschaften gereift. Gleichzeitig findet die Frage nach den Determinanten des guten Lebens auch in der Politik zunehmend Beachtung. Johannes Vatter liefert nun eine breite und anspruchsvolle Bestandsaufnahme der ökonomischen Zufriedenheitsforschung. Er verknüpft eine detaillierte Aufarbeitung der normativen Grundlagen mit umfassenden empirischen Befunden und leitet daraus zahlreiche steuer‐ und sozialpolitische Implikationen ab.
Klassische Fragen der Finanzwissenschaft werden neu gestellt: Wie groß sind die tatsächlichen Kosten der Arbeitslosigkeit? Sind unsere Steuern und Abgaben zu hoch? Wenn Geld ab einer gewissen Höhe die Zufriedenheit nicht weiter erhöht, rechtfertigt das ein progressives Steuersystem? Führt mehr Umverteilung zu mehr gesellschaftlicher Zufriedenheit? Welchen glücksökonomischen Effekt hätten hohe Steuern auf Suchtmittel wie Alkohol, Fett und Zucker? Der Autor zieht auch eine zufriedenheitsökonomische Bilanz der Hartz-Reformen. Seine Antworten sind stets differenziert, gut begründet und dennoch vielfach überraschend.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Zufriedenheitsforschung ist in den vergangenen Jahren zu einem anerkannten Zweig der Wirtschaftswissenschaften gereift. Gleichzeitig findet die Frage nach den Determinanten des guten Lebens auch in der Politik zunehmend Beachtung. Johannes Vatter liefert nun eine breite und anspruchsvolle Bestandsaufnahme der ökonomischen Zufriedenheitsforschung. Er verknüpft eine detaillierte Aufarbeitung der normativen Grundlagen mit umfassenden empirischen Befunden und leitet daraus zahlreiche steuer‐ und sozialpolitische Implikationen ab.
Klassische Fragen der Finanzwissenschaft werden neu gestellt: Wie groß sind die tatsächlichen Kosten der Arbeitslosigkeit? Sind unsere Steuern und Abgaben zu hoch? Wenn Geld ab einer gewissen Höhe die Zufriedenheit nicht weiter erhöht, rechtfertigt das ein progressives Steuersystem? Führt mehr Umverteilung zu mehr gesellschaftlicher Zufriedenheit? Welchen glücksökonomischen Effekt hätten hohe Steuern auf Suchtmittel wie Alkohol, Fett und Zucker? Der Autor zieht auch eine zufriedenheitsökonomische Bilanz der Hartz-Reformen. Seine Antworten sind stets differenziert, gut begründet und dennoch vielfach überraschend.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Zufriedenheitsforschung ist in den vergangenen Jahren zu einem anerkannten Zweig der Wirtschaftswissenschaften gereift. Gleichzeitig findet die Frage nach den Determinanten des guten Lebens auch in der Politik zunehmend Beachtung. Johannes Vatter liefert nun eine breite und anspruchsvolle Bestandsaufnahme der ökonomischen Zufriedenheitsforschung. Er verknüpft eine detaillierte Aufarbeitung der normativen Grundlagen mit umfassenden empirischen Befunden und leitet daraus zahlreiche steuer‐ und sozialpolitische Implikationen ab.
Klassische Fragen der Finanzwissenschaft werden neu gestellt: Wie groß sind die tatsächlichen Kosten der Arbeitslosigkeit? Sind unsere Steuern und Abgaben zu hoch? Wenn Geld ab einer gewissen Höhe die Zufriedenheit nicht weiter erhöht, rechtfertigt das ein progressives Steuersystem? Führt mehr Umverteilung zu mehr gesellschaftlicher Zufriedenheit? Welchen glücksökonomischen Effekt hätten hohe Steuern auf Suchtmittel wie Alkohol, Fett und Zucker? Der Autor zieht auch eine zufriedenheitsökonomische Bilanz der Hartz-Reformen. Seine Antworten sind stets differenziert, gut begründet und dennoch vielfach überraschend.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Zufriedenheitsforschung ist in den vergangenen Jahren zu einem anerkannten Zweig der Wirtschaftswissenschaften gereift. Gleichzeitig findet die Frage nach den Determinanten des guten Lebens auch in der Politik zunehmend Beachtung. Johannes Vatter liefert nun eine breite und anspruchsvolle Bestandsaufnahme der ökonomischen Zufriedenheitsforschung. Er verknüpft eine detaillierte Aufarbeitung der normativen Grundlagen mit umfassenden empirischen Befunden und leitet daraus zahlreiche steuer‐ und sozialpolitische Implikationen ab.
Klassische Fragen der Finanzwissenschaft werden neu gestellt: Wie groß sind die tatsächlichen Kosten der Arbeitslosigkeit? Sind unsere Steuern und Abgaben zu hoch? Wenn Geld ab einer gewissen Höhe die Zufriedenheit nicht weiter erhöht, rechtfertigt das ein progressives Steuersystem? Führt mehr Umverteilung zu mehr gesellschaftlicher Zufriedenheit? Welchen glücksökonomischen Effekt hätten hohe Steuern auf Suchtmittel wie Alkohol, Fett und Zucker? Der Autor zieht auch eine zufriedenheitsökonomische Bilanz der Hartz-Reformen. Seine Antworten sind stets differenziert, gut begründet und dennoch vielfach überraschend.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Vatter, Johannes
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVatter, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Vatter, Johannes.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Vatter, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Vatter, Johannes .
Vatter, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Vatter, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Vatterodt, Mathias
- Vatterodt, Patrick
- Vatterodt, Sabine
- Vatterodt, Tanja
- Vatterott, Andrej
- Vatterott, Karl Heinz
- Vatterrott, Gerhard
- Vattetot, Jean Irving
- Vatthauer, Jan-Philipp
- Vattimo, Gianni
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Vatter, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.