Wie entwickelt sich die menschliche Persönlichkeit? Wie beeinflussen Familie und Peers den Sozialisationsprozess? Welche theoretischen Erklärungsmodelle sind von Bedeutung? Hermann Veith beantwortet Studienanfängern alle wichtigen Fragen zur Sozialisation. Ein kompakter Einstieg in das Thema, das in zahlreichen modularisierten Studiengängen (Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie) Kernbestandteil der Lehre ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie entwickelt sich die menschliche Persönlichkeit? Wie beeinflussen Familie und Peers den Sozialisationsprozess? Welche theoretischen Erklärungsmodelle sind von Bedeutung? Hermann Veith beantwortet Studienanfängern alle wichtigen Fragen zur Sozialisation. Ein kompakter Einstieg in das Thema, das in zahlreichen modularisierten Studiengängen (Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie) Kernbestandteil der Lehre ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie entwickelt sich die menschliche Persönlichkeit? Wie beeinflussen Familie und Peers den Sozialisationsprozess? Welche theoretischen Erklärungsmodelle sind von Bedeutung? Hermann Veith beantwortet Studienanfängern alle wichtigen Fragen zur Sozialisation. Ein kompakter Einstieg in das Thema, das in zahlreichen modularisierten Studiengängen (Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie) Kernbestandteil der Lehre ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie entwickelt sich die menschliche Persönlichkeit? Wie beeinflussen Familie und Peers den Sozialisationsprozess? Welche theoretischen Erklärungsmodelle sind von Bedeutung? Hermann Veith beantwortet Studienanfängern alle wichtigen Fragen zur Sozialisation. Ein kompakter Einstieg in das Thema, das in zahlreichen modularisierten Studiengängen (Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie) Kernbestandteil der Lehre ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie entwickelt sich die menschliche Persönlichkeit? Wie beeinflussen Familie und Peers den Sozialisationsprozess? Welche theoretischen Erklärungsmodelle sind von Bedeutung? Hermann Veith beantwortet Studienanfängern alle wichtigen Fragen zur Sozialisation. Ein kompakter Einstieg in das Thema, das in zahlreichen modularisierten Studiengängen (Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie) Kernbestandteil der Lehre ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie entwickelt sich die menschliche Persönlichkeit? Wie beeinflussen Familie und Peers den Sozialisationsprozess? Welche theoretischen Erklärungsmodelle sind von Bedeutung? Hermann Veith beantwortet Studienanfängern alle wichtigen Fragen zur Sozialisation. Ein kompakter Einstieg in das Thema, das in zahlreichen modularisierten Studiengängen (Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie) Kernbestandteil der Lehre ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Facing the current political successes of right-wing populist and antipluralist parties and movements, learning democracy has been regarded as a central and necessary element of political education. This is associated with high hopes for the promotion of political-democratic participation in later life. Nevertheless, there is still a lack of empirical analyses to test the effectiveness of democratic learning. The volume takes up this research gap from an interdisciplinary perspective.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Hermann Josef Abs,
Jürg Aeppli,
Helene Bergmann,
Nils Berkemeyer,
Wolfgang Beutel,
Horst Biedermann,
Uwe Bittlingmayer,
Hans-Peter Burth,
Daniel Deimel,
Arila Feurich,
Mario Foerster,
Jürgen Gerdes,
Karl-Heinz Gerholz,
Markus Gloe,
Mathias Götzl,
Katrin Hahn-Laudenberg,
Dominik Jenne,
Anna Mauz,
Gözde Okcu,
Fritz Oser,
Igor Osipov,
Heinz Reinders,
Volker Reinhardt,
Diana Sahrai,
Philipp Struck,
Hermann Veith,
Michaela Weiss,
Alexander Wohnig,
Sandra Zentner
> findR *
Facing the current political successes of right-wing populist and antipluralist parties and movements, learning democracy has been regarded as a central and necessary element of political education. This is associated with high hopes for the promotion of political-democratic participation in later life. Nevertheless, there is still a lack of empirical analyses to test the effectiveness of democratic learning. The volume takes up this research gap from an interdisciplinary perspective.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Hermann Josef Abs,
Jürg Aeppli,
Helene Bergmann,
Nils Berkemeyer,
Wolfgang Beutel,
Horst Biedermann,
Uwe Bittlingmayer,
Hans-Peter Burth,
Daniel Deimel,
Arila Feurich,
Mario Foerster,
Jürgen Gerdes,
Karl-Heinz Gerholz,
Markus Gloe,
Mathias Götzl,
Katrin Hahn-Laudenberg,
Dominik Jenne,
Anna Mauz,
Gözde Okcu,
Fritz Oser,
Igor Osipov,
Heinz Reinders,
Volker Reinhardt,
Diana Sahrai,
Philipp Struck,
Hermann Veith,
Michaela Weiss,
Alexander Wohnig,
Sandra Zentner
> findR *
Facing the current political successes of right-wing populist and antipluralist parties and movements, learning democracy has been regarded as a central and necessary element of political education. This is associated with high hopes for the promotion of political-democratic participation in later life. Nevertheless, there is still a lack of empirical analyses to test the effectiveness of democratic learning. The volume takes up this research gap from an interdisciplinary perspective.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Hermann Josef Abs,
Jürg Aeppli,
Helene Bergmann,
Nils Berkemeyer,
Wolfgang Beutel,
Horst Biedermann,
Uwe Bittlingmayer,
Hans-Peter Burth,
Daniel Deimel,
Arila Feurich,
Mario Foerster,
Jürgen Gerdes,
Karl-Heinz Gerholz,
Markus Gloe,
Mathias Götzl,
Katrin Hahn-Laudenberg,
Dominik Jenne,
Anna Mauz,
Gözde Okcu,
Fritz Oser,
Igor Osipov,
Heinz Reinders,
Volker Reinhardt,
Diana Sahrai,
Philipp Struck,
Hermann Veith,
Michaela Weiss,
Alexander Wohnig,
Sandra Zentner
> findR *
Wie entwickelt sich die menschliche Persönlichkeit? Wie beeinflussen Familie und Peers den Sozialisationsprozess? Welche theoretischen Erklärungsmodelle sind von Bedeutung? Hermann Veith beantwortet Studienanfängern alle wichtigen Fragen zur Sozialisation. Ein kompakter Einstieg in das Thema, das in zahlreichen modularisierten Studiengängen (Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie) Kernbestandteil der Lehre ist.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Wie entwickelt sich die menschliche Persönlichkeit? Wie beeinflussen Familie und Peers den Sozialisationsprozess? Welche theoretischen Erklärungsmodelle sind von Bedeutung? Hermann Veith beantwortet Studienanfängern alle wichtigen Fragen zur Sozialisation. Ein kompakter Einstieg in das Thema, das in zahlreichen modularisierten Studiengängen (Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie) Kernbestandteil der Lehre ist.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Zu diesem Band -- Einleitung. Ungelöste Probleme im sozialisationstheoretischen Diskurs -- Erster Teil -- Sozialisation und das genetische Erbe des Menschen -- Evolution des Werkzeuggebrauchs und der Kooperation bei freilebenden Schimpansen -- Genom-Umwelt-Wechselwirkungen in der Persönlichkeitsentwicklung -- Zweiter Teil -- Sozialisation aus subjekttheoretischer Perspektive -- Keine Gesinnungsfrage. Der Subjektbegriff in der Sozialisationsforschung -- Sozialisation als Konstruktion subjektiver und sozialer Strukturen. Aktualität und künftige Perspektiven strukturgenetischer Sozialisationsforschungen -- Sechs Thesen zur Sozialisationstheorie aus der Sicht der Persönlichkeitspsychologie -- Sozialisation und Lernprozesse am Beispiel der moralischen Entwicklung -- Sozialisation als Prozess der Krisenbewältigung -- Thesen zu einer zukünftigen Sozialisationstheorie -- Dritter Teil -- Sozialisation und der aktuelle gesellschaftliche Wandel -- Wandel von Familien als Sozialisationsinstanz -- Sozialisation in Interaktionen und Beziehungen unter Gleichaltrigen in der Schulklasse -- Differenzielle Zeitgenossenschaft -- Konkurrierende Modelle von Kindheit in der Moderne - Mögliche Konsequenzen für das Selbstverständnis von Kindheits- und Sozialisationsforschung -- Intersubjektivität und Sozialisation - Zur theoretischen und empirischen Bestimmung von Sozialisationspraktiken -- Vierter Teil -- Begrifflichkeiten im historischen Kontext -- Zum Wandel des theoretischen Selbstverständnisses vergesellschafteter Individuen -- Autorinnen und Autoren des Bandes
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Jahrbuch Demokratiepädagogik 2013 setzt den Diskurs um Entwicklung, wissenschaftliche Begleitung und praktische Erprobung partizipatorischer Ansätze demokratischer Bildung und Erziehung fort. Die Beiträge konzentrieren sich auf zwei aktuelle Themen: Der Schwerpunkt „Neue Lernkultur“ macht deutlich, dass Demokratiepädagogik kein spezielles Anwendungsgebiet von Erziehung und Bildung meint, sondern die Gestaltung von Bildungsprozessen und -institutionen insgesamt in den Blick nehmen muss. Sowohl für Schule wie für Jugendbildung bedeutet dies eine neue Lernkultur. Das Thema „Genderdemokratie“ greift die Debatte um die Chancengleichheit der Geschlechter auf. Dabei geht es darum, die Benachteiligung von Mädchen, wie sie seit den 1960er Jahren kritisiert und sukzessive auch reduziert werden konnte, in einen größeren Kontext zu stellen. Zudem wird gefragt, welche Aspekte der Geschlechtergerechtigkeit Jungen in den pädagogischen Institutionen betreffen. Beides zieht demokratiepädagogische Konsequenzen im Umgang mit der geschlechtsspezifischen Entwicklung der Lernenden in Schule und Jugendarbeit nach sich. Weitere Beiträge aus Forschung, Praxis und der demokratiepädagogischen Entwicklung in Regionen, Ländern und der Zivilgesellschaft ergänzen den Band.
Aktualisiert: 2022-11-22
> findR *
Der Begriff »Sozialisationstheorie« bezeichnet kein einheitliches theoretisches System, sondern eine lose Sammlung verschiedenartiger Konzepte. Der Autor versucht, diese Konzepte in eine übergreifende Theorie der Sozialisation zu integrieren. Um die kategorialen Unterschiede zwischen den einzelnen Theorien zu überbrücken, beleuchtet er deren Entstehungsbedingungen und wechselseitige Einflussnahmen. Im Mittelpunkt der neuen übergreifenden Sozialisationstheorie steht das Verhältnis des handelnden Subjekts zu der unvorhersehbaren Eigendynamik, die seine Handlungen auf der Ebene der Gesellschaft entwickeln. Das Buch bietet einen zugleich differenzierten und kompakten Überblick über die wichtigsten Sozialisationstheorien der Gegenwart.
Unveränderter Nachdruck
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Die kommunale Vernetzung von Bildungsakteuren ist ein mächtiges Instrument, das zur Nachhaltigkeit von Bildungsprozessen entscheidend beitragen kann. Das gilt besonders für das Lernen und Erleben von Demokratie. Doch welche Aspekte sind wichtig? Wer sollte einbezogen werden? Wie können entsprechende Prozesse verstetigt werden? Mit diesen und anderen Fragen setzt sich das aktuelle Jahrbuch Demokratiepädagogik auseinander. Seine Themen sind dabei die sozialräumliche Perspektive, die kulturelle Bildung, die Ganztagsbildung u.v.m. Es wird praxisnah gezeigt, dass demokratische Bildungslandschaften allen Beteiligten dabei helfen, ihren eigenen Beitrag in einem Akteursnetzwerk vor Ort professionell zu leisten.
Aktualisiert: 2022-11-22
> findR *
Gemeinsam Lernen ist Plattform für Debatten und Praxisberichte zur Schule für alle. Die Zeitschrift bietet fundierte und sachliche Argumente für eine bessere, leistungsfähigere und demokratischere Schule. Im Mittelpunkt steht dabei das längere gemeinsame Lernen. In Gemeinsam Lernen finden Sie die gebündelte Kompetenz der Profession – angesehene Pädagog/innen und Wissenschaftler/innen in Redaktion und Beirat. Herausgegeben wird Gemeinsam Lernen von zwei kompetenten Partnern, der GGG – Verband für Schulen des Gemeinsamen Lernens und dem Debus Pädagogik Verlag. Gemeinsam Lernen ist die pädagogische Fachzeitschrift für engagierte Pädagogen, Schulleitungen, Eltern, Politik, Wissenschaft und alle anderen Akteure im Bildungsbereich. Sie sollte in keiner Bibliothek fehlen. Jeder, der informiert sein und Schule aktiv gestalten will, erhält mit dem Abonnement der Zeitschrift Gemeinsam Lernen fundiertes Wissen und treffende Argumente für die Schule der Zukunft.
Aktualisiert: 2022-11-28
> findR *
Facing the current political successes of right-wing populist and antipluralist parties and movements, learning democracy has been regarded as a central and necessary element of political education. This is associated with high hopes for the promotion of political-democratic participation in later life. Nevertheless, there is still a lack of empirical analyses to test the effectiveness of democratic learning. The volume takes up this research gap from an interdisciplinary perspective.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Hermann Josef Abs,
Jürg Aeppli,
Helene Bergmann,
Nils Berkemeyer,
Wolfgang Beutel,
Horst Biedermann,
Uwe Bittlingmayer,
Hans-Peter Burth,
Daniel Deimel,
Arila Feurich,
Mario Foerster,
Jürgen Gerdes,
Karl-Heinz Gerholz,
Markus Gloe,
Mathias Götzl,
Katrin Hahn-Laudenberg,
Dominik Jenne,
Anna Mauz,
Gözde Okcu,
Fritz Oser,
Igor Osipov,
Heinz Reinders,
Volker Reinhardt,
Diana Sahrai,
Philipp Struck,
Hermann Veith,
Michaela Weiss,
Alexander Wohnig,
Sandra Zentner
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Zu diesem Band -- Einleitung. Ungelöste Probleme im sozialisationstheoretischen Diskurs -- Erster Teil -- Sozialisation und das genetische Erbe des Menschen -- Evolution des Werkzeuggebrauchs und der Kooperation bei freilebenden Schimpansen -- Genom-Umwelt-Wechselwirkungen in der Persönlichkeitsentwicklung -- Zweiter Teil -- Sozialisation aus subjekttheoretischer Perspektive -- Keine Gesinnungsfrage. Der Subjektbegriff in der Sozialisationsforschung -- Sozialisation als Konstruktion subjektiver und sozialer Strukturen. Aktualität und künftige Perspektiven strukturgenetischer Sozialisationsforschungen -- Sechs Thesen zur Sozialisationstheorie aus der Sicht der Persönlichkeitspsychologie -- Sozialisation und Lernprozesse am Beispiel der moralischen Entwicklung -- Sozialisation als Prozess der Krisenbewältigung -- Thesen zu einer zukünftigen Sozialisationstheorie -- Dritter Teil -- Sozialisation und der aktuelle gesellschaftliche Wandel -- Wandel von Familien als Sozialisationsinstanz -- Sozialisation in Interaktionen und Beziehungen unter Gleichaltrigen in der Schulklasse -- Differenzielle Zeitgenossenschaft -- Konkurrierende Modelle von Kindheit in der Moderne - Mögliche Konsequenzen für das Selbstverständnis von Kindheits- und Sozialisationsforschung -- Intersubjektivität und Sozialisation - Zur theoretischen und empirischen Bestimmung von Sozialisationspraktiken -- Vierter Teil -- Begrifflichkeiten im historischen Kontext -- Zum Wandel des theoretischen Selbstverständnisses vergesellschafteter Individuen -- Autorinnen und Autoren des Bandes
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Wie entwickelt sich die menschliche Persönlichkeit? Wie beeinflussen Familie und Peers den Sozialisationsprozess? Welche theoretischen Erklärungsmodelle sind von Bedeutung? Hermann Veith beantwortet Studienanfängern alle wichtigen Fragen zur Sozialisation. Ein kompakter Einstieg in das Thema, das in zahlreichen modularisierten Studiengängen (Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie) Kernbestandteil der Lehre ist.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Veith, Hermann
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVeith, Hermann ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Veith, Hermann.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Veith, Hermann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Veith, Hermann .
Veith, Hermann - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Veith, Hermann die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Veitinger, Jenny-Aline
- Veitinger, Michael
- Veitinger, Sophie
- Veitl, Barbara
- Veitl, Friedrich
- Veitl, Hanna
- Veitl, Veronika
- Veitleder, Matthias
- Veitmeyer, L. A.
- Veitmeyer, Ludwig Alexander
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Veith, Hermann und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.