Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die grundlegenden und keinen Antisemitismus duldenden objektiven Untersuchungen Virchows waren und sind bahnbrechend. Virchow konnte nachweisen, dass es keine typischen, den Antisemitismus stützenden körperlichen Eigenschaften bei Juden und Deutschen gibt. Jeglicher Rassenhetze wurde durch Virchows Studie, die in der NS-Zeit unterdrückt wurde, der Boden entzogen. Das weitgehend unbekannte Werk wird durch eine forschungsgeschichtliche Darstellung des Herausgebers eingeleitet, der Text selbst durch umfangreiche Register (Sach-, Personen-, geographisches und Ortsnamen-Register) erschlossen.
Virchow’s seminal and objective studies, with no tolerance for anti-Semitism, were and are groundbreaking. Virchow was able to prove that there neither Germans nor Jews had any distinguishing physical characteristics which could be used to support anti-Semitism. His study, suppressed by the Nazis, left no space for any form of racial hatred. This largely unknown work is prefaced by an editor’s introduction to the history of research in the field and the volume includes comprehensive indexes to the text itself.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die äußerst schwer lesbaren Tagebuchaufzeichnungen (sie galten bisher als unlesbar) werden hier zum ersten Mal in vollständiger Transkription vorgelegt. Die Tagebücher zeichnen sich durch eine ungeheure Materialfülle aus, die weit über das veröffentlichte Werk Virchows hinausgeht.
Der Wert dieser Veröffentlichung wird durch eine forschungsgeschichtliche Einleitung des Herausgebers und die Erschließung durch umfangreiche Register (Sach-, Personen-, geographisches und Ortsnamen-Register) vermehrt.
The barely decipherable diary entries (they were previously considered completely indecipherable) appear here for the first time in a full transcription. The diaries are distinguished by their immense wealth of material, going far beyond Virchow’s published work in scope.
The value of this work is enhanced by an editor’s introduction on the history of research and by comprehensive indexes.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die grundlegenden und keinen Antisemitismus duldenden objektiven Untersuchungen Virchows waren und sind bahnbrechend. Virchow konnte nachweisen, dass es keine typischen, den Antisemitismus stützenden körperlichen Eigenschaften bei Juden und Deutschen gibt. Jeglicher Rassenhetze wurde durch Virchows Studie, die in der NS-Zeit unterdrückt wurde, der Boden entzogen. Das weitgehend unbekannte Werk wird durch eine forschungsgeschichtliche Darstellung des Herausgebers eingeleitet, der Text selbst durch umfangreiche Register (Sach-, Personen-, geographisches und Ortsnamen-Register) erschlossen.
Virchow’s seminal and objective studies, with no tolerance for anti-Semitism, were and are groundbreaking. Virchow was able to prove that there neither Germans nor Jews had any distinguishing physical characteristics which could be used to support anti-Semitism. His study, suppressed by the Nazis, left no space for any form of racial hatred. This largely unknown work is prefaced by an editor’s introduction to the history of research in the field and the volume includes comprehensive indexes to the text itself.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die grundlegenden und keinen Antisemitismus duldenden objektiven Untersuchungen Virchows waren und sind bahnbrechend. Virchow konnte nachweisen, dass es keine typischen, den Antisemitismus stützenden körperlichen Eigenschaften bei Juden und Deutschen gibt. Jeglicher Rassenhetze wurde durch Virchows Studie, die in der NS-Zeit unterdrückt wurde, der Boden entzogen. Das weitgehend unbekannte Werk wird durch eine forschungsgeschichtliche Darstellung des Herausgebers eingeleitet, der Text selbst durch umfangreiche Register (Sach-, Personen-, geographisches und Ortsnamen-Register) erschlossen.
Virchow’s seminal and objective studies, with no tolerance for anti-Semitism, were and are groundbreaking. Virchow was able to prove that there neither Germans nor Jews had any distinguishing physical characteristics which could be used to support anti-Semitism. His study, suppressed by the Nazis, left no space for any form of racial hatred. This largely unknown work is prefaced by an editor’s introduction to the history of research in the field and the volume includes comprehensive indexes to the text itself.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die äußerst schwer lesbaren Tagebuchaufzeichnungen (sie galten bisher als unlesbar) werden hier zum ersten Mal in vollständiger Transkription vorgelegt. Die Tagebücher zeichnen sich durch eine ungeheure Materialfülle aus, die weit über das veröffentlichte Werk Virchows hinausgeht.
Der Wert dieser Veröffentlichung wird durch eine forschungsgeschichtliche Einleitung des Herausgebers und die Erschließung durch umfangreiche Register (Sach-, Personen-, geographisches und Ortsnamen-Register) vermehrt.
The barely decipherable diary entries (they were previously considered completely indecipherable) appear here for the first time in a full transcription. The diaries are distinguished by their immense wealth of material, going far beyond Virchow’s published work in scope.
The value of this work is enhanced by an editor’s introduction on the history of research and by comprehensive indexes.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die äußerst schwer lesbaren Tagebuchaufzeichnungen (sie galten bisher als unlesbar) werden hier zum ersten Mal in vollständiger Transkription vorgelegt. Die Tagebücher zeichnen sich durch eine ungeheure Materialfülle aus, die weit über das veröffentlichte Werk Virchows hinausgeht.
Der Wert dieser Veröffentlichung wird durch eine forschungsgeschichtliche Einleitung des Herausgebers und die Erschließung durch umfangreiche Register (Sach-, Personen-, geographisches und Ortsnamen-Register) vermehrt.
The barely decipherable diary entries (they were previously considered completely indecipherable) appear here for the first time in a full transcription. The diaries are distinguished by their immense wealth of material, going far beyond Virchow’s published work in scope.
The value of this work is enhanced by an editor’s introduction on the history of research and by comprehensive indexes.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Rudolf Virchow ist einer der bedeutendsten Ärzte der Neuzeit, der die gesamte moderne Medizin auf eine neue Grundlage gestellt hat. Seine Begrifflichkeiten sind zum größten Teil heute noch international verbindlich. Wie er dabei philologisch-terminologisch vorging, welche neuen Termini er schuf und wie sich deren Bedeutung im angegebenen Zeitraum wandelte, wird in der heute in Karlsruhe aufbewahrten Nachschrift seiner Vorlesung über „Allgemeine Pathologische Anatomie“ aus dem Würzburger Sommersemester 1854 durch den Freiburger Studenten Gustav Schmid deutlich. Das hier erstmals veröffentlichte Buch dokumentiert einen wichtigen Entwicklungsschritt auf dem Wege zur Zellularpathologie.
Da Virchow bekanntlich selbst kein Lehrbuch der Pathologie verfasst hat, existieren sonst nur sehr wenige gedruckte Quellen, die den Forschungsfortschritt seiner Zeit zeigen. Sie werden in der Virchow-Gesamtausgabe alle erstmals veröffentlicht.
Indem der Herausgeber und Bearbeiter dies dokumentiert, finden wir die oft sehr umfassend dargelegten Ansichten Virchows zu philosophischen Grundproblemen der Zeit und der Medizin berücksichtigt, z. B. welche Vorgänge im menschlichen Körper als pathologisch aufzufassen sind und was mit diesen während und nach dem Tod geschieht.****************Rudolf Virchow is one of the most important physicians of the modern age, who placed the whole of modern medicine on a new foundation. The terminology he introduced is in large part still internationally binding. His philological and terminological processes, how he created new terms, and how their meaning changed within a specified time, are all made clear in the transcript by the Freiburg student Gustav Schmid of Virchow’s lecture on “General Pathological Anatomy” given in Würzburg in the summer semester of 1854 and preserved today in Karlsruhe. Published here in book form or the first time it documents an important step on the path towards his cellular pathology.
Since Virchow himself never wrote a textbook of pathology, very few printed sources exist which illustrate the progress of research in his time. They have all been published for the first time in the complete edition of Virchow’s works.
As the editor documents this, we often find Virchow’s very comprehensively presented views on fundamental philosophical problems of the age and of medicine, e.g. which processes in the human body should be understood as pathological, and what happens in these during and after death.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Rudolf Virchow ist einer der bedeutendsten Ärzte der Neuzeit, der die gesamte moderne Medizin auf eine neue Grundlage gestellt hat. Seine Begrifflichkeiten sind zum größten Teil heute noch international verbindlich. Wie er dabei philologisch-terminologisch vorging, welche neuen Termini er schuf und wie sich deren Bedeutung im angegebenen Zeitraum wandelte, wird in der heute in Karlsruhe aufbewahrten Nachschrift seiner Vorlesung über „Allgemeine Pathologische Anatomie“ aus dem Würzburger Sommersemester 1854 durch den Freiburger Studenten Gustav Schmid deutlich. Das hier erstmals veröffentlichte Buch dokumentiert einen wichtigen Entwicklungsschritt auf dem Wege zur Zellularpathologie.
Da Virchow bekanntlich selbst kein Lehrbuch der Pathologie verfasst hat, existieren sonst nur sehr wenige gedruckte Quellen, die den Forschungsfortschritt seiner Zeit zeigen. Sie werden in der Virchow-Gesamtausgabe alle erstmals veröffentlicht.
Indem der Herausgeber und Bearbeiter dies dokumentiert, finden wir die oft sehr umfassend dargelegten Ansichten Virchows zu philosophischen Grundproblemen der Zeit und der Medizin berücksichtigt, z. B. welche Vorgänge im menschlichen Körper als pathologisch aufzufassen sind und was mit diesen während und nach dem Tod geschieht.****************Rudolf Virchow is one of the most important physicians of the modern age, who placed the whole of modern medicine on a new foundation. The terminology he introduced is in large part still internationally binding. His philological and terminological processes, how he created new terms, and how their meaning changed within a specified time, are all made clear in the transcript by the Freiburg student Gustav Schmid of Virchow’s lecture on “General Pathological Anatomy” given in Würzburg in the summer semester of 1854 and preserved today in Karlsruhe. Published here in book form or the first time it documents an important step on the path towards his cellular pathology.
Since Virchow himself never wrote a textbook of pathology, very few printed sources exist which illustrate the progress of research in his time. They have all been published for the first time in the complete edition of Virchow’s works.
As the editor documents this, we often find Virchow’s very comprehensively presented views on fundamental philosophical problems of the age and of medicine, e.g. which processes in the human body should be understood as pathological, and what happens in these during and after death.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Rudolf Virchow ist einer der bedeutendsten Ärzte der Neuzeit, der die gesamte moderne Medizin auf eine neue Grundlage gestellt hat. Seine Begrifflichkeiten sind zum größten Teil heute noch international verbindlich. Wie er dabei philologisch-terminologisch vorging, welche neuen Termini er schuf und wie sich deren Bedeutung im angegebenen Zeitraum wandelte, wird in der heute in Karlsruhe aufbewahrten Nachschrift seiner Vorlesung über „Allgemeine Pathologische Anatomie“ aus dem Würzburger Sommersemester 1854 durch den Freiburger Studenten Gustav Schmid deutlich. Das hier erstmals veröffentlichte Buch dokumentiert einen wichtigen Entwicklungsschritt auf dem Wege zur Zellularpathologie.
Da Virchow bekanntlich selbst kein Lehrbuch der Pathologie verfasst hat, existieren sonst nur sehr wenige gedruckte Quellen, die den Forschungsfortschritt seiner Zeit zeigen. Sie werden in der Virchow-Gesamtausgabe alle erstmals veröffentlicht.
Indem der Herausgeber und Bearbeiter dies dokumentiert, finden wir die oft sehr umfassend dargelegten Ansichten Virchows zu philosophischen Grundproblemen der Zeit und der Medizin berücksichtigt, z. B. welche Vorgänge im menschlichen Körper als pathologisch aufzufassen sind und was mit diesen während und nach dem Tod geschieht.****************Rudolf Virchow is one of the most important physicians of the modern age, who placed the whole of modern medicine on a new foundation. The terminology he introduced is in large part still internationally binding. His philological and terminological processes, how he created new terms, and how their meaning changed within a specified time, are all made clear in the transcript by the Freiburg student Gustav Schmid of Virchow’s lecture on “General Pathological Anatomy” given in Würzburg in the summer semester of 1854 and preserved today in Karlsruhe. Published here in book form or the first time it documents an important step on the path towards his cellular pathology.
Since Virchow himself never wrote a textbook of pathology, very few printed sources exist which illustrate the progress of research in his time. They have all been published for the first time in the complete edition of Virchow’s works.
As the editor documents this, we often find Virchow’s very comprehensively presented views on fundamental philosophical problems of the age and of medicine, e.g. which processes in the human body should be understood as pathological, and what happens in these during and after death.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Rudolf Virchows Vorlesungstätigkeit als Universitätslehrer der Pathologie dauerte über 50 Jahre. Überblickt man diesen Zeitraum bzw. das, was uns aus ihm an handschriftlichen Zeugnissen überliefert ist, so staunt man zunächst, dass uns aus den späteren Jahren dieser Vorlesungstätigkeit relativ wenige handschriftliche Studenten-Nachschriften überliefert sind.
Im vorliegenden Bande handelt es sich um Vorlesungen aus der mittleren Periode von Virchows medizinischer Lehrtätigkeit, als er schon durch politische und anthropologisch-ethnologisch-prähistorische Arbeiten vielfältig belastet war, aber bei seinem Pflichtgefühl es sich nicht nehmen ließ, in jedem Semester mehrere Vorlesungen über Pathologische Anatomie und daneben noch Spezialvorlesungen und Kurse zur Pathologie zu halten.
Die Nachschrift ist von dem Medizinstudenten Paul Styx verfasst und besteht aus zwei Teilen in einem Band. Sie entstand am Friedrich-Wilhelms-Institut (wo auch Virchow studiert hatte) im Wintersemester 1874/75 und umfasst:
1. Die „Vorlesungen über allgemeine pathologische Anatomie von Professor Dr Rudolf Virchow gehalten im Wintersemester 1874/75.“, „Ende dieser Vorlesungen am 5 März 1875, Nachmittags 3 Uhr.“
2. Die „Vorlesungen über die pathologische Anatomie des Central-Nervensystemes von Professor Dr Rudolf Virchow gehalten im Wintersemester 1874/75. (Publicum).“
Christian Andree hat aus der Originalhandschrift transkribiert und den Band durch ausführliche Register erschlossen.****************Rudolf Virchow worked as a university teacher and lecturer in pathology for over 50 years. If we look at this period and at what survives in terms of handwritten reports, it is initially surprising that relatively few handwritten students’ notes survive from the later years.
This volume is concerned with the lectures from the middle period of Virchow’s teaching activities, a time when he was already burdened with work from his political and anthropological-ethnological-prehistoric activities, but when his sense of duty did not allow him to neglect giving several lectures every semester on pathological anatomy as well as special lectures and courses on pathology.
The transcript was made by the medical student Paul Styx and consists of two parts in a single volume. It was made at the Friedrich-Wilhelms-Institut (where Virchow had also studied) in the winter semester 1874/75 and contains:
1. The “Lectures on General Pathological Anatomy given by Professor Dr Rudolf Virchow in the winter semester 1874/75”, “End of these lectures on 5 March 1875, 3.00 in the afternoon.”
2. The Lectures on the General Pathology of the Central Nervous System given by Professor Dr Rudolf Virchow in the winter semester 1874/75 (public).”
Christian Andree has transcribed the original manuscript and compiled a comprehensive index to the book.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Rudolf Virchows Vorlesungstätigkeit als Universitätslehrer der Pathologie dauerte über 50 Jahre. Überblickt man diesen Zeitraum bzw. das, was uns aus ihm an handschriftlichen Zeugnissen überliefert ist, so staunt man zunächst, dass uns aus den späteren Jahren dieser Vorlesungstätigkeit relativ wenige handschriftliche Studenten-Nachschriften überliefert sind.
Im vorliegenden Bande handelt es sich um Vorlesungen aus der mittleren Periode von Virchows medizinischer Lehrtätigkeit, als er schon durch politische und anthropologisch-ethnologisch-prähistorische Arbeiten vielfältig belastet war, aber bei seinem Pflichtgefühl es sich nicht nehmen ließ, in jedem Semester mehrere Vorlesungen über Pathologische Anatomie und daneben noch Spezialvorlesungen und Kurse zur Pathologie zu halten.
Die Nachschrift ist von dem Medizinstudenten Paul Styx verfasst und besteht aus zwei Teilen in einem Band. Sie entstand am Friedrich-Wilhelms-Institut (wo auch Virchow studiert hatte) im Wintersemester 1874/75 und umfasst:
1. Die „Vorlesungen über allgemeine pathologische Anatomie von Professor Dr Rudolf Virchow gehalten im Wintersemester 1874/75.“, „Ende dieser Vorlesungen am 5 März 1875, Nachmittags 3 Uhr.“
2. Die „Vorlesungen über die pathologische Anatomie des Central-Nervensystemes von Professor Dr Rudolf Virchow gehalten im Wintersemester 1874/75. (Publicum).“
Christian Andree hat aus der Originalhandschrift transkribiert und den Band durch ausführliche Register erschlossen.****************Rudolf Virchow worked as a university teacher and lecturer in pathology for over 50 years. If we look at this period and at what survives in terms of handwritten reports, it is initially surprising that relatively few handwritten students’ notes survive from the later years.
This volume is concerned with the lectures from the middle period of Virchow’s teaching activities, a time when he was already burdened with work from his political and anthropological-ethnological-prehistoric activities, but when his sense of duty did not allow him to neglect giving several lectures every semester on pathological anatomy as well as special lectures and courses on pathology.
The transcript was made by the medical student Paul Styx and consists of two parts in a single volume. It was made at the Friedrich-Wilhelms-Institut (where Virchow had also studied) in the winter semester 1874/75 and contains:
1. The “Lectures on General Pathological Anatomy given by Professor Dr Rudolf Virchow in the winter semester 1874/75”, “End of these lectures on 5 March 1875, 3.00 in the afternoon.”
2. The Lectures on the General Pathology of the Central Nervous System given by Professor Dr Rudolf Virchow in the winter semester 1874/75 (public).”
Christian Andree has transcribed the original manuscript and compiled a comprehensive index to the book.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Rudolf Virchows Vorlesungstätigkeit als Universitätslehrer der Pathologie dauerte über 50 Jahre. Überblickt man diesen Zeitraum bzw. das, was uns aus ihm an handschriftlichen Zeugnissen überliefert ist, so staunt man zunächst, dass uns aus den späteren Jahren dieser Vorlesungstätigkeit relativ wenige handschriftliche Studenten-Nachschriften überliefert sind.
Im vorliegenden Bande handelt es sich um Vorlesungen aus der mittleren Periode von Virchows medizinischer Lehrtätigkeit, als er schon durch politische und anthropologisch-ethnologisch-prähistorische Arbeiten vielfältig belastet war, aber bei seinem Pflichtgefühl es sich nicht nehmen ließ, in jedem Semester mehrere Vorlesungen über Pathologische Anatomie und daneben noch Spezialvorlesungen und Kurse zur Pathologie zu halten.
Die Nachschrift ist von dem Medizinstudenten Paul Styx verfasst und besteht aus zwei Teilen in einem Band. Sie entstand am Friedrich-Wilhelms-Institut (wo auch Virchow studiert hatte) im Wintersemester 1874/75 und umfasst:
1. Die „Vorlesungen über allgemeine pathologische Anatomie von Professor Dr Rudolf Virchow gehalten im Wintersemester 1874/75.“, „Ende dieser Vorlesungen am 5 März 1875, Nachmittags 3 Uhr.“
2. Die „Vorlesungen über die pathologische Anatomie des Central-Nervensystemes von Professor Dr Rudolf Virchow gehalten im Wintersemester 1874/75. (Publicum).“
Christian Andree hat aus der Originalhandschrift transkribiert und den Band durch ausführliche Register erschlossen.****************Rudolf Virchow worked as a university teacher and lecturer in pathology for over 50 years. If we look at this period and at what survives in terms of handwritten reports, it is initially surprising that relatively few handwritten students’ notes survive from the later years.
This volume is concerned with the lectures from the middle period of Virchow’s teaching activities, a time when he was already burdened with work from his political and anthropological-ethnological-prehistoric activities, but when his sense of duty did not allow him to neglect giving several lectures every semester on pathological anatomy as well as special lectures and courses on pathology.
The transcript was made by the medical student Paul Styx and consists of two parts in a single volume. It was made at the Friedrich-Wilhelms-Institut (where Virchow had also studied) in the winter semester 1874/75 and contains:
1. The “Lectures on General Pathological Anatomy given by Professor Dr Rudolf Virchow in the winter semester 1874/75”, “End of these lectures on 5 March 1875, 3.00 in the afternoon.”
2. The Lectures on the General Pathology of the Central Nervous System given by Professor Dr Rudolf Virchow in the winter semester 1874/75 (public).”
Christian Andree has transcribed the original manuscript and compiled a comprehensive index to the book.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Briefwechsel mit seinen Eltern spiegelt nicht nur die geistige Entwicklung Rudolf Virchows wieder, sondern gibt ein spannendes Bild der wirtschaftlichen, geistigen und politischen Verhältnisse Preußens, insbesondere Hinterpommerns in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Das Verständnis seiner Persönlichkeit in ihrer geschichtlichen Veränderung wird gerade hier unmittelbar deutlich. Darüber hinaus erschließt sich dem Leser aus diesen Briefen ein deutliches Bild dieser Zeit. Im Zentrum stehen dabei die Ereignisse um die 1848er Revolution.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Briefwechsel mit seinen Eltern spiegelt nicht nur die geistige Entwicklung Rudolf Virchows wieder, sondern gibt ein spannendes Bild der wirtschaftlichen, geistigen und politischen Verhältnisse Preußens, insbesondere Hinterpommerns in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Das Verständnis seiner Persönlichkeit in ihrer geschichtlichen Veränderung wird gerade hier unmittelbar deutlich. Darüber hinaus erschließt sich dem Leser aus diesen Briefen ein deutliches Bild dieser Zeit. Im Zentrum stehen dabei die Ereignisse um die 1848er Revolution.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zum ersten Male wird hier die gesamte erreichbare Korrespondenz Rudolf Virchows um Troja in vier Bänden in historisch-kritischer Edition veröffentlicht. Sie ersetzt damit höchst fehlerhafte Teileditionen, etwa des Briefwechsels Schliemann – Virchow. Drei Bände sind jetzt neu erschienen, später folgt noch ein vierter Nachtragsband, der ein Sonderregister enthalten wird, das sich auf die ausführlichen Kommentare in den Registern von Band 68.3 für alle übrigen Bände bezieht. Anliegen ist, die Korrespondenz um die Ausgrabungen Schliemanns und anderer in Troja und Hissarlik so vollständig wie es heute noch möglich ist in hervorragender Edition vorzulegen und damit einen Ersatz zu bieten für die überaus unvollständige, fehlerhafte, verderbt und längst vergriffene Ausgabe von Joachim Herrmann aus DDR-Zeiten. In Band 68.1 und 68.2 handelt es sich um folgende Korrespondenzpartner:
• Heinrich Schliemann und dessen Familie aus den Jahren 1876 bis 1902 (Briefe Nr. 1–635),
• Edith und Frank Calvert (1879–1886),
• Wilhelm Dörpfeld (1890–1893),
• Julius Grosse (1879),
• Richard Schöne (1879–1894).
Der Band 68.3 enthält ausführlich kommentierte Register sowie die erste umfangreiche wissenschaftliche Calvert-Biographie in deutscher Sprache, Quellen- und Abkürzungsverzeichnisse zu Band 68.1 und 68.2.
Der Band 68.4 wird die erhaltenen Teile von Virchows Korrespondenz mit folgenden Korrespondenzpartnern enthalten:
• Bernhard III. Friedrich Wilhelm Albrecht Georg von Sachsen-Meiningen,
• Karl Blind,
• Joseph Thacher Clarke,
• Hermine Ida Auguste Hartleben,
• Matthias Eugen Oscar Liebreich,
• Hermann Bernhard Obst,
• Robert Viktor von Puttkamer,
• Ernst Leopold Salkowski,
• Paul Schröder,
• Georg Hermann Schütz,
• Georg Schweinfurth,
• August Thunig,
• Anton Friedrich Freiherr von Troeltsch,
• Karl Wilberg,
• Ludwig Wittmack,
• August Woldt.****************These collected letters from Virchow to Heinrich Schliemann, a figure close to him both personally and intellectually, together with Schliemann’s own letters, are published here for the first time in a critical edition based on the original manuscripts. They were previously unknown in this form. The correspondence shows Schliemann in a light unfamiliar to international scholarship and will form a significant new contribution to the study of his life. In addition, the letters also contain much that is new and of interest for academic historians, such as Virchow’s and Schliemann’s struggles over the interpretation of the finds from Troy, which will also provide new stimuli for modern research.
An indispensable work for students of Virchow and Schliemann – but also an exciting and entertaining read for anyone interested in the history of scholarship in the 19th century.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zum ersten Male wird hier die gesamte erreichbare Korrespondenz Rudolf Virchows um Troja in vier Bänden in historisch-kritischer Edition veröffentlicht. Sie ersetzt damit höchst fehlerhafte Teileditionen, etwa des Briefwechsels Schliemann – Virchow. Drei Bände sind jetzt neu erschienen, später folgt noch ein vierter Nachtragsband, der ein Sonderregister enthalten wird, das sich auf die ausführlichen Kommentare in den Registern von Band 68.3 für alle übrigen Bände bezieht. Anliegen ist, die Korrespondenz um die Ausgrabungen Schliemanns und anderer in Troja und Hissarlik so vollständig wie es heute noch möglich ist in hervorragender Edition vorzulegen und damit einen Ersatz zu bieten für die überaus unvollständige, fehlerhafte, verderbt und längst vergriffene Ausgabe von Joachim Herrmann aus DDR-Zeiten. In Band 68.1 und 68.2 handelt es sich um folgende Korrespondenzpartner:
• Heinrich Schliemann und dessen Familie aus den Jahren 1876 bis 1902 (Briefe Nr. 1–635),
• Edith und Frank Calvert (1879–1886),
• Wilhelm Dörpfeld (1890–1893),
• Julius Grosse (1879),
• Richard Schöne (1879–1894).
Der Band 68.3 enthält ausführlich kommentierte Register sowie die erste umfangreiche wissenschaftliche Calvert-Biographie in deutscher Sprache, Quellen- und Abkürzungsverzeichnisse zu Band 68.1 und 68.2.
Der Band 68.4 wird die erhaltenen Teile von Virchows Korrespondenz mit folgenden Korrespondenzpartnern enthalten:
• Bernhard III. Friedrich Wilhelm Albrecht Georg von Sachsen-Meiningen,
• Karl Blind,
• Joseph Thacher Clarke,
• Hermine Ida Auguste Hartleben,
• Matthias Eugen Oscar Liebreich,
• Hermann Bernhard Obst,
• Robert Viktor von Puttkamer,
• Ernst Leopold Salkowski,
• Paul Schröder,
• Georg Hermann Schütz,
• Georg Schweinfurth,
• August Thunig,
• Anton Friedrich Freiherr von Troeltsch,
• Karl Wilberg,
• Ludwig Wittmack,
• August Woldt.****************These collected letters from Virchow to Heinrich Schliemann, a figure close to him both personally and intellectually, together with Schliemann’s own letters, are published here for the first time in a critical edition based on the original manuscripts. They were previously unknown in this form. The correspondence shows Schliemann in a light unfamiliar to international scholarship and will form a significant new contribution to the study of his life. In addition, the letters also contain much that is new and of interest for academic historians, such as Virchow’s and Schliemann’s struggles over the interpretation of the finds from Troy, which will also provide new stimuli for modern research.
An indispensable work for students of Virchow and Schliemann – but also an exciting and entertaining read for anyone interested in the history of scholarship in the 19th century.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Virchow bietet dem heutigen Leser wissenschaftliche Beschreibungen von Teilen der amerikanischen indianiden Bevölkerung. Schon 1860 wurde beispielsweise die noch bestehende "Rudolf Virchow Medical Society in the City of New York" gegründet. Virchows "amerikanische Anthropologie" ist in den USA wesentlich bekannter als in Europa und wird dort ständig als Quellenmaterial benutzt. Dieser Band faßt erstmals Virchows amerikanische kraniologische Schriften aus weit verstreuten Quellen zusammen. Im umfangreichen Anhang wird der Band durch ausführliche Register und biographische Erläuterungen über die mit Virchow zusammenarbeitenden Forscher erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Virchow bietet dem heutigen Leser wissenschaftliche Beschreibungen von Teilen der amerikanischen indianiden Bevölkerung. Schon 1860 wurde beispielsweise die noch bestehende "Rudolf Virchow Medical Society in the City of New York" gegründet. Virchows "amerikanische Anthropologie" ist in den USA wesentlich bekannter als in Europa und wird dort ständig als Quellenmaterial benutzt. Dieser Band faßt erstmals Virchows amerikanische kraniologische Schriften aus weit verstreuten Quellen zusammen. Im umfangreichen Anhang wird der Band durch ausführliche Register und biographische Erläuterungen über die mit Virchow zusammenarbeitenden Forscher erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Virchow bietet dem heutigen Leser wissenschaftliche Beschreibungen von Teilen der amerikanischen indianiden Bevölkerung. Schon 1860 wurde beispielsweise die noch bestehende "Rudolf Virchow Medical Society in the City of New York" gegründet. Virchows "amerikanische Anthropologie" ist in den USA wesentlich bekannter als in Europa und wird dort ständig als Quellenmaterial benutzt. Dieser Band faßt erstmals Virchows amerikanische kraniologische Schriften aus weit verstreuten Quellen zusammen. Im umfangreichen Anhang wird der Band durch ausführliche Register und biographische Erläuterungen über die mit Virchow zusammenarbeitenden Forscher erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Virchow, Rudolf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVirchow, Rudolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Virchow, Rudolf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Virchow, Rudolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Virchow, Rudolf .
Virchow, Rudolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Virchow, Rudolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Virčík, Milan
- Virck, Hans
- Virck, Hans [Bearb.]
- Virdborg, Jerker
- Virdung, Johannes C
- Vireau, Birgit
- Virella, Nick
- Virella, Nicole
- Virella, Nik
- Virey-Wallon, Aude
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Virchow, Rudolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.