«Unverzichtbares Steuerhilfsmittel»
Mit den Staats- und Gemeindesteuern kommen alle Steuerpflichtigen in Berührung. Da die erwähnten Steuern bundesrechtlich weitgehend harmonisiert sind, nimmt auch das StHG einen zentralen Platz in der Steuerrechtsordnung ein.
Das Werk enthält eine aktuelle umfassende Erläuterung der Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (StHG). Die Kommentierung geht dabei vertieft auf die theoretischen und praktischen Grundlagen, Entwicklungen und Probleme ein. Sie erörtert eingehend Verwaltungspraxis und Rechtsprechung sowie die einschlägige Literatur.
- Das StHG kompakt, fundiert, umfassend, aktuell
- Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz
Aktualisiert: 2022-11-07
Autor:
Omar Abo Youssef,
Jürg Altorfer,
Jürg B. Altorfer,
Stefan Beck,
Benjamin Bellwald,
Michael Bertschinger,
Michael Beusch,
Corinna Bigler,
Stephanie A. Brawand,
Peter Brülisauer,
Arthur Brunner,
Laura Bucher,
Nicole C. Bühler,
Luzius Cavelti,
Roza Celebi,
Natalie Dini,
Fabian Duss,
Olivier Eichenberger,
Michael Felber,
Daniela Fischer,
Hans Frey,
Alexander Greter,
Marco Greter,
Silvan Guler,
Andreas Helbing,
Silvia Hunziker,
Guido Jud,
Martin Kocher,
Beat König,
Frank Lobsiger,
Martin E. Looser,
Georg Lutz,
Christian Maduz,
Jasmin Malla,
Katharina Manz,
Olivier Margraf,
Céline Martin,
René Matteotti,
Patrick Meier,
Marco Mühlemann,
Stefan Oesterhelt,
Andrea Opel,
Markus Reich,
Lukas Scherer,
Luciano Schmid,
Patrick Schmid,
Susanne Schreiber,
Moritz Seiler,
Roman J. Sieber,
Walter Sommer,
Raoul Stocker,
Fabian Streule,
Hannes Teuscher,
Virna Vallucci,
Marco E. Vitali,
Julia von Ah,
Markus Weidmann,
Claude Wetzel,
Thomas Zellweger,
Gernot Zitter,
Martin Zweifel
> findR *
Zum Grundwerk: Beim Loseblattwerk 'Die Praxis der Bundessteuern' handelt es sich um eine Entscheidungssammlung der Gerichte und Behörden zu ausgewählten Bundes-steuern bestehend aus insgesamt 18 Ordnern in drei Teile aufgeteilt. In Teil I, bestehend aus 10 Ordnern, findet sich eine systematische Zusammen-stellung aller wichtigen Entscheidungen auf dem Gebiet der direkten Bundessteuer. In Teil II (3 Ordner) wird die Judikatur und Verwaltungspraxis zu den Stempel-abgaben und zur Verrechnungssteuer knapp, übersichtlich und vollständig dargestellt. Teil III (5 Ordner) ist eine Sammlung der Rechtsprechung des Bundesgerichts zum interkantonalen Doppelbesteuerungsverbot.
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *
Zum Grundwerk: Beim Loseblattwerk «Die Praxis der Bundessteuern» handelt es sich um eine Entscheidungssammlung der Gerichte und Behörden zu ausgewählten Bundes-steuern bestehend aus insgesamt 18 Ordnern in drei Teile aufgeteilt. In Teil I, bestehend aus 10 Ordnern, findet sich eine systematische Zusammen-stellung aller wichtigen Entscheidungen auf dem Gebiet der direkten Bundessteuer. In Teil II (3 Ordner) wird die Judikatur und Verwaltungspraxis zu den Stempel-abgaben und zur Verrechnungssteuer knapp, übersichtlich und vollständig dargestellt. Teil III (5 Ordner) ist eine Sammlung der Rechtsprechung des Bundesgerichts zum interkantonalen Doppelbesteuerungsverbot.
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *
Zum Grundwerk: Beim Loseblattwerk 'Die Praxis der Bundessteuern' handelt es sich um eine Entscheidungssammlung der Gerichte und Behörden zu ausgewählten Bundes-steuern bestehend aus insgesamt 18 Ordnern in drei Teile aufgeteilt. In Teil I, bestehend aus 10 Ordnern, findet sich eine systematische Zusammen-stellung aller wichtigen Entscheidungen auf dem Gebiet der direkten Bundessteuer. In Teil II (3 Ordner) wird die Judikatur und Verwaltungspraxis zu den Stempel-abgaben und zur Verrechnungssteuer knapp, übersichtlich und vollständig dargestellt. Teil III (5 Ordner) ist eine Sammlung der Rechtsprechung des Bundesgerichts zum interkantonalen Doppelbesteuerungsverbot.
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *
Als solide Arbeits- und Entscheidungsgrundlage für höchste Ansprüche hat sich der Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht bereits mit dem Erscheinen der ersten Bände in der Beratungspraxis durchgesetzt. Die fundierte Darstellung der rechtlichen Grundlagen der schweizerischen Steuerrechtsordnung und das Aufzeigen praxisnaher Lösungen im täglichen Kampf um Rechtsfindung und Rechtsgestaltung sind sein Anliegen. Er erscheint in 8 Bänden und erläutert die wsichtigsten Bundeserlasse zum Steuerrecht: StHG, DBG, MWStG, VStG, StG. Umfassende Information bietet das Werk aber auch zu wichtigen angrenzenden Gebieten, wie dem Interkantonalen Steuerrecht und dem Internationalen Steuerrecht. Die Verrechnungssteuer ist zweifelsohne Dauerbrenner im steuerlichen Alltag der steuerpflichtigen Unternehmen und deren Berater, und sie gibt trotz ihres auf den ersten Blick sehr einfachen Besteuerungsansatzes laufend Anlass zu schwierigen Anwendungsfragen. Zur Neuauflage von Band «Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer (VStG)» Die 2. Auflage des Kommentars zum Schweizerischen Steuerrecht informiert wiederum prägnant, präzise und umfassend über alle wichtigen Themen des Verrechnungssteuergesetzes und gibt Antwort auf die in der Praxis relevanten Fragen. Eingearbeitet sind die gesamte Rechtsprechung des Bundesgerichts, die Praxis der Rekurs- und Steuerbehörden, die Kreisschreiben und Merkblätter der Eidgenössischen Steuerverwaltung und die wesentliche Literatur seit der Vorauflage. Ein weiterer Schwerpunkt der Neuauflage ist die Botschaft des Bundesrates zur Änderung des Verrechnungssteuergesetzes zur Belebung des schweizerischen Kapitalmarktes, die bei den Erläuterungen bereits berücksichtigt wurde.
Aktualisiert: 2020-01-31
Autor:
Jürg Altorfer,
Kurt Arnold,
Maja Bauer-Balmelli,
Ivo P. Baumgartner,
Michael Beusch,
Sonja Bossart Meier,
Peter Brülisauer,
Dominik Bürgy,
Fabian Duss,
Marco Duss,
Stephanie Eichenberger,
Marco Greter,
Silvan Guler,
Andreas Helbing,
Toni Hess,
Hans-Peter Hochreutener,
Thomas Jaussi,
Bruno Knüsel,
Markus Küpfer,
Peter Lang,
Markus Leibundgut,
Jasmin Malla,
Thomas Meister,
Eva Oesch-Bangerter,
Susanne Raas,
Markus Reich,
Patrick Scherrer,
Roman J. Sieber,
Martin Steiner,
Marco E. Vitali,
Julia von Ah,
Christian Wasser,
Stefan Widmer,
Bernhard Zwahlen,
Martin Zweifel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Vitali, Marco E.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVitali, Marco E. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Vitali, Marco E..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Vitali, Marco E. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Vitali, Marco E. .
Vitali, Marco E. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Vitali, Marco E. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Vitali, Marco E. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.