Eine Reise zu den »Prachtaltären der Natur« 1825

Eine Reise zu den »Prachtaltären der Natur« 1825 von Kümpel-Moderau,  Ulrike, Voß,  Carl von, Voss,  Rüdiger von
Der Hauptmann und Kammerherr Carl von Voß wurde 1778 als Sohn des preußischen Generalmajors und Ritters des Ordens pour le mérite, Karl von Voß, in Thüringen geboren. Mit dreizehn Jahren wurde er Soldat und erlebte die Kanonade von Valmy am 20. September 1792 mit, die erste Schlacht gegen die Französische Revolutionsarmee. Nach der schweren Niederlage der preußischen Armee in der Schlacht von Jena und Auerstädt gegen Napoleon Bonaparte am 14. Oktober 1808 schied er aus der Armee aus und trat als Hauptmann und Kommandeur in die Garde des Herzogs von Anhalt-Bernburg ein. Im Herbst 1819 wurde er zum Gouverneur des Erbprinzen Alexander Carl ernannt, der durch Bildungsreisen bei Hofe eingeführt und weitergebildet werden sollte. Eine erste Reise führte ihn und den Prinzen 1822 nach Dresden an den königlichen Hof. Eine weitere Reise führte Beide an den kaiserlichen Hof in Wien, die von 1823 bis 1825 dauern sollte. Der umfassende, kulturgeschichtlich wertvolle Reisebericht erschien 2020 im Wehrhahn Verlag/Hannover. Mit dem hiermit vorgelegten, die Reise nach Wien abschließenden Band des Reiseberichtes wird die Reise von Wien nach der herzoglichen Residenz in Bernburg (Sachsen-Anhalt) nachgezeichnet, die vom 28. Juli bis zum 21. September 1825 dauern sollte. Gegliedert in 16 Kapiteln kann der Leser den Reiseweg von Wien, durch die faszinierenden Landschaften der österreichischen und bayerischen Alpen verfolgen und wie in einem Schaukasten nacherleben. Einfühlsame Schilderungen der Wanderungen in der Gebirgswelt, auf bisweilen gefährlichen Pfaden, übertreffen alle Erwartungen. Auf den Almen begegnet man schönen Mägden, die allein oder in Gruppen ihr Jodeln erklingen lassen. Schilderungen der Sitten und Gebräuche, der oftmals anzutreffenden trostlosen Armut der Bevölkerung, die kritisch bewertet wird, findet man ebenso wie filmreife Szenen von Gamsjagden und von tödlich ausgehenden Kämpfen zwischen den Förstern und Wilddieben, die die Gegenden damals unsicher machten. Schöne Alpendörfer, Wasserfälle, Seen und Sehenswürdigkeiten wechseln sich stetig ab und locken zur Wiederkehr. Die Erhabenheit der Alpen findet ihren Widerhall in den lebendigen Landschaftsbeschreibungen. Von »Prachtaltären der Natur« ist die Rede. Nach einer Hofintrige zieht sich der Kammerherr 1826 auf sein kleines Rittergut Rodameuschel bei Camburg an der Saale zurück. Am 20. März 1856 ist er dort gestorben und tief betrauert begraben worden. Er war ein Mann edler Gesinnung, stolz und ein wahrer Gentleman, ein innerlich freier Mann. Mit seinen Reiseberichten und Tagebuchaufzeichnungen hat er eine bemerkenswerte Spur hinterlassen.
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *

Reise nach Wien 1823 bis 1825

Reise nach Wien 1823 bis 1825 von Voß,  Carl von
Der Hauptmann und Kammerherr Carl v. Voß, Ur-Ur-Urgroßvater des Herausgebers, wurde 1778 als Sohn des preußischen Generalmajors und Ritters des Ordens pour le mérite, Karl v. Voß, in Thüringen geboren. Mit dreizehn Jahren wurde er Soldat und erlebte sodann die Kanonade von Valmy am 20. Sept. 1792, die erste Schlacht gegen die Französische Revolutionsarmee mit. Nach der schweren Niederlage in der Schlacht von Jena und Auerstädt gegen Napoleon schied er aus der Armee aus und trat als Hauptmann in die Garde des Herzogs von Anhalt-Bernburg ein. Im Herbst 1819 wurde er zum Gouverneur des Erbprinzen Alexander Carl von Anhalt-Bernburg ernannt, der durch Bildungsreisen bei Hofe eingeführt und weitergebildet werden sollte. Eine erste Reise führte ihn 1822 nach Dresden und schon kurz nach seiner Rückkehr musste er erneut aufbrechen – die Reise nach Wien sollte von 1823 bis 1825 dauern. Von Dresden aus reiste er mit dem Erbprinzen über Prag und das Schlachtfeld von Kolin nach Wien. Fast täglich berichtete er in Briefen an seine Frau über sein und des Erbprinzen Leben in der kaiserlichen Residenz nach dem Wiener Kongress 1814/1815 und in der Restaurationszeit. In seiner Darstellung, die einem bunten Panorama oder sogar einem Guckkasten gleichen, kann der Leser die Struktur und das Leben des kaiserlichen Hofes, der Fürsten Schwarzenberg, Lichtenstein und Lobkowitz nachvollziehen. Gratulationszeremonien, Geburtsfeste am Kaiserlichen Hof und Militärmanöver wechseln mit Ordensfesten, Maskenbällen, dem Leichenbegräbnis des päpstlichen Nuntius und mit Besuchen im Irrenhospital. Reisen nach Seefeld, Mariazell, Baden und zum Schneeberg bereichern das Leben ebenso wie eine längere Reise nach Ungarn mit Besichtigungen des kaiserlichen Gestüts und den Besitzungen der Fürsten und Grafen Batthiany und Esterhazy. Das Theater- und Musikleben der damaligen Zeit bereichert die Reiseberichte. Nach einer Hofintrige zieht sich Carl v. Voß 1826 auf sein kleines Rittergut Rodameuschel, oberhalb von Camberg an der Saale, zurück. Am 20. März 1856 ist er dort gestorben und tiefbetrauert von seiner Familie und von den Dorfbewohnern begraben worden. In dem Lebensbericht, der diesen Band beigefügt wurde, begegnen wir einem Mann edler Gesinnung, großer Herzenswärme und Liebe zu seiner Familie, sowie einem hohen Sinn für die Natur. Er beanspruchte für sich ein freier Mensch zu sein.
Aktualisiert: 2020-07-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Voß, Carl von

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVoß, Carl von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Voß, Carl von. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Voß, Carl von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Voß, Carl von .

Voß, Carl von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Voß, Carl von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Voß, Carl von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.