In dem Buch, das aus dem Bedürfnis entstand, für die Kinder seine innere Haltung und Weltanschauung schriftlich festzuhalten, steckt sich der Autor ein überaus hohes Ziel. Er schreibt zu Beginn des Vorworts: „Ist es möglich einen tiefen Sinn «des Ganzen« und damit auch meiner Existenz als Mensch zu finden, ohne mich auf rational nicht beweisbare Glaubenssysteme und Theorien zu stützen? [ .. ] In diesem Buch beantworte ich diese Frage mit ‚Ja’ und beschreibe zwei mögliche Wege, den Sinn zu finden.“
Ob das Buch diesem hoch gesteckten Ziel Genüge leistet, muss jeder und jede selber erfahren. Um so mehr als uns das Buch lehrt, dass die Antworten, welche wir auf den zwei beschriebenen Wegen erhalten können, persönlich erlebt werden müssen.
Nicht weniger hoch gesteckt ist der Anspruch des Autors auf den knappen Umfang des Haupttextes. Es soll ein Buch sein, das in nicht viel mehr als einer bis zwei Stunden gelesen werden kann. Zugleich sollten wichtige Feststellungen aber einer vertieften Überprüfung standhalten können.
Sie werden durch Zitate namhafter Philosophen oder durch Hinweise auf die Quellen in den Fußnoten belegt. Um das Buch dennoch kurz zu halten, wurden längere Zitate, welche einen Einblick in die Originaltexte großer Denker ermöglichen, in einen Anhang verlegt.
Inhaltsübersicht:
Im ersten Teil wird gezeigt, dass der Versuch, die Antwort auf die Frage des «Sinns des Ganzen« rational aus objektiv nachweisbaren Tatsachen abzuleiten, in einer Sackgasse – einer Sinnleere – endet. Dass im Gegenteil die Meinung, das logische Denken sei die höchste Instanz in der Suche nach Wahrheit, eine der wichtigen Ursachen des heute vielfach anzutreffenden Verlusts des Sinns ist.
Der zweite Teil beschreibt zwei mögliche Wege auf der Suche nach dem Sinn unserer Existenz: Meditation und Philosophie.
Die zwei ersten Anhänge, A und B, sind gemeint als Wegweiser für diejenigen, die einen der beiden Wege antreten wollen. Anhang C enthält längere Zitate und Exposés.
Aktualisiert: 2021-02-25
> findR *
In dem Buch, das aus dem Bedürfnis entstand, für die Kinder seine innere Haltung und Weltanschauung schriftlich festzuhalten, steckt sich der Autor ein überaus hohes Ziel. Er schreibt zu Beginn des Vorworts: „Ist es möglich einen tiefen Sinn «des Ganzen« und damit auch meiner Existenz als Mensch zu finden, ohne mich auf rational nicht beweisbare Glaubenssysteme und Theorien zu stützen? [ .. ] In diesem Buch beantworte ich diese Frage mit ‚Ja’ und beschreibe zwei mögliche Wege, den Sinn zu finden.“
Ob das Buch diesem hoch gesteckten Ziel Genüge leistet, muss jeder und jede selber erfahren. Um so mehr als uns das Buch lehrt, dass die Antworten, welche wir auf den zwei beschriebenen Wegen erhalten können, persönlich erlebt werden müssen.
Nicht weniger hoch gesteckt ist der Anspruch des Autors auf den knappen Umfang des Haupttextes. Es soll ein Buch sein, das in nicht viel mehr als einer bis zwei Stunden gelesen werden kann. Zugleich sollten wichtige Feststellungen aber einer vertieften Überprüfung standhalten können.
Sie werden durch Zitate namhafter Philosophen oder durch Hinweise auf die Quellen in den Fußnoten belegt. Um das Buch dennoch kurz zu halten, wurden längere Zitate, welche einen Einblick in die Originaltexte großer Denker ermöglichen, in einen Anhang verlegt.
Inhaltsübersicht:
Im ersten Teil wird gezeigt, dass der Versuch, die Antwort auf die Frage des «Sinns des Ganzen« rational aus objektiv nachweisbaren Tatsachen abzuleiten, in einer Sackgasse – einer Sinnleere – endet. Dass im Gegenteil die Meinung, das logische Denken sei die höchste Instanz in der Suche nach Wahrheit, eine der wichtigen Ursachen des heute vielfach anzutreffenden Verlusts des Sinns ist.
Der zweite Teil beschreibt zwei mögliche Wege auf der Suche nach dem Sinn unserer Existenz: Meditation und Philosophie.
Die zwei ersten Anhänge, A und B, sind gemeint als Wegweiser für diejenigen, die einen der beiden Wege antreten wollen. Anhang C enthält längere Zitate und Exposés.
Aktualisiert: 2021-02-25
> findR *
Warum gibt es uns Menschen? Diese Frage beschäftigt seit Beginn der Geschichtsschreibung die Menschheit, und sie taucht wahrscheinlich bei jeder Frau und jedem Mann im Laufe des Lebens auf.
Der Autor zeigt auf pointierte, leicht verständliche Art, dass es auf der rationalen Ebene keine eindeutige sondern nur mögliche Antworten auf diese Frage gibt.
Im ersten Teil des Buchs wird ein mögliches, rational nachvollziehbares – und damit auch durchaus plausibles – Konzept präsentiert, das die Frage nach dem Sinn der menschlichen Existenz beantwortet.
Die weiteren zwei Teile ermutigen die Leserin und den Leser einen Weg anzutreten, der zu einer eindeutigen Antwort auf der persönlichen Ebene führt.
Der beschriebene Weg ist die regelmässige Praxis der gegenstandslosen Meditation.
Es ist ein Weg nach innen. Dieses Buch zeigt, dass der individuelle Weg unabhängig von einer bestimmten Lehre oder Weltanschauung gegangen werden kann. Es geht primär um die unmittelbare direkte Erfahrung.
Der Text setzt sich ab von anderen Büchern zum gleichen oder ähnlichen Thema durch eine sichtlich offene Haltung des Autors. Das Buch ist frei von jeglicher Bindung an eine religiöse oder spirituelle Lehre und es baut keine neue Ideologie auf. Es ist ebenfalls frei von dem einengenden Glauben der Moderne an das ausschliessliche Primat des Verstandes, wenn es um die Fragen unserer Existenz als Menschen geht.
In allen drei Teilen wird nicht auf Dogmen oder überlieferten Annahmen gebaut. Was zählt, ist, was ich aussen und innen beobachte und erlebe. Ich bediene mich dabei meines Verstandes, erfahre aber auch seine Grenzen.
Dieses Buch ist in einer allgemein verständlichen Sprache geschrieben. Der Text geht in gut lesbarer Weise auch mit komplexeren Zusammenhängen um. Der Autor berücksichtigt die heutigen Meinungen und Kenntnisse der Religionslehren, Psychologie, Philosophie und Astrophysik, ohne dabei in eine Fachsprache abzugleiten.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Vožeh, Samuel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVožeh, Samuel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Vožeh, Samuel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Vožeh, Samuel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Vožeh, Samuel .
Vožeh, Samuel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Vožeh, Samuel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Voznjak, Mychajlo
- Voznyuk, Olha
- Voβ, Sabine
- Vølver, Gorm
- Vraa, Mich
- Vrabec, Helmut
- Vrabec, Milan
- Vrabec, Vladimir
- Vrabelova, Renata
- Vrabetz, Gerhard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Vožeh, Samuel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.