Geboren, verarscht, gestorben - das Leben des überwiegenden Teils unserer Artgenossen verläuft in relativ vorgezeichneten Bahnen. Die kollektive Verarschung als gesellschaftsprägende Umgangsform hat Tradition; sie trat ihren Siegeszug mit der Sesshaftwerdung des Menschen an und ist durch nichts und niemanden zu stoppen. Dieses Buch wurde auch nicht etwa geschrieben, um den Verarschten Hoffnung auf Besserung zu machen; es soll vielmehr ein bescheidener Beitrag dazu sein, sie von der Alternativlosigkeit ihres Schicksals zu überzeugen. Das Zusammenspiel von vier Komponenten garantiert den Fortbestand des globalen Verarschungssystems bis zu dem Zeitpunkt, an dem es zusammen mit jener Spezies, deren Vertreter es ersonnen haben, vom Antlitz dieses Planeten verschwinden wird. das Geldwesen die Unfähigkeit des Menschen, Staaten zu bilden der unzureichende Einblick der Individuen in die gesellschaftlichen Verflechtungen, in die sie eingebunden sind Wettbewerb, der unter den in den ersten drei Punkten genannten Bedingungen stattfindet.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Leben sie wirklich in ihrer eigenen Welt? Nein! Autisten nehmen die Welt nur anders wahr als die Mehrheit der Menschen. Unterscheiden sich zwei Individuen in ihrer Wahrnehmung, dann werden sie sich auch in ihrem Verhalten unterscheiden.
Ist Autismus eine Krankheit wie Grippe,Krebs oder Malaria, die jemand hat oder eben nicht? Nein! Autismus ist eher vergleichbar mit Kreativität, Intelligenz oder Höhenangst. Jeder hat etwas davon, der eine mehr, der andere weniger. Autismus wird einem von der Gesellschaft zugeschrieben. Dadurch aber werden Definition und Diagnose zum Spielball von Interessen. Erschwerend hinzu kommt die dem Menschen eigene Neigung, von sich auf andere zu schließen, die ein tieferes Verständnis des Phänomens Autismus erschwert und zu den klassischen Missverständnissen führt.
In diesem Buch soll der Versuch unternommen werden, fernab jeglichen Anspruchs auf wissenschaftliche Korrektheit, Autismus anhand eines Gedankenmodells sowohl für Autisten als auch für sogenannte Neurotypische ein Stück weit verstehbar zu machen.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Leben sie wirklich in ihrer eigenen Welt? Nein! Autisten nehmen die Welt nur anders wahr als die Mehrheit der Menschen. Unterscheiden sich zwei Individuen in ihrer Wahrnehmung, dann werden sie sich auch in ihrem Verhalten unterscheiden.
Ist Autismus eine Krankheit wie Grippe,Krebs oder Malaria, die jemand hat oder eben nicht? Nein! Autismus ist eher vergleichbar mit Kreativität, Intelligenz oder Höhenangst. Jeder hat etwas davon, der eine mehr, der andere weniger. Autismus wird einem von der Gesellschaft zugeschrieben. Dadurch aber werden Definition und Diagnose zum Spielball von Interessen. Erschwerend hinzu kommt die dem Menschen eigene Neigung, von sich auf andere zu schließen, die ein tieferes Verständnis des Phänomens Autismus erschwert und zu den klassischen Missverständnissen führt.
In diesem Buch soll der Versuch unternommen werden, fernab jeglichen Anspruchs auf wissenschaftliche Korrektheit, Autismus anhand eines Gedankenmodells sowohl für Autisten als auch für sogenannte Neurotypische ein Stück weit verstehbar zu machen.
Aktualisiert: 2019-08-15
> findR *
Geboren, verarscht, gestorben – das Leben des überwiegenden Teils unserer Artgenossen verläuft in relativ vorgezeichneten Bahnen.
Die kollektive Verarschung als gesellschaftsprägende Umgangsform hat Tradition; sie trat ihren Siegeszug mit der Sesshaftwerdung des Menschen an und ist durch nichts und niemanden zu stoppen.
Dieses Buch wurde auch nicht etwa geschrieben, um den Verarschten Hoffnung auf Besserung zu machen; es soll vielmehr ein bescheidener Beitrag dazu sein, sie von der Alternativlosigkeit ihres Schicksals zu überzeugen.
Das Zusammenspiel von vier Komponenten garantiert den Fortbestand des globalen Verarschungssystems bis zu dem Zeitpunkt, an dem es zusammen mit jener Spezies, deren Vertreter es ersonnen haben, vom Antlitz dieses Planeten verschwinden wird.
das Geldwesen
die Unfähigkeit des Menschen, Staaten zu bilden
der unzureichende Einblick der Individuen in die gesellschaftlichen Verflechtungen, in die sie eingebunden sind
Wettbewerb
Aktualisiert: 2020-09-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von W., Robert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonW., Robert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher W., Robert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von W., Robert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von W., Robert .
W., Robert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von W., Robert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von W., Robert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.