Im Frühjahr 1982 wird der neunzehnjährige W. auf Grund einer Denunziation in Karl-Marx-Stadt auf offener Straße verhaftet. Die Anschuldigungen beim anschließenden Verhör lauten »staatsfeindliche Hetze, öffentliche Herabwürdigung und geplante Republikflucht«. Auch ohne Beweise folgt die Strafaktion des Ministeriums für Staatssicherheit unmittelbar: Verbot jeglicher Auslandsreisen und Isolation durch sofortigen Einzug zum Militär. Das bedeutet für W. 18 Monate militärischen Drill im Pionierbataillon Pirna, bespitzelt von Zimmerkameraden und getrennt von seiner Geliebten, deren Ausreise kurz darauf genehmigt wird. Joerg Waehners NVA-Tagebuch beschreibt das Leben einer Zwangsgemeinschaft in Uniform und berichtet von der Spurensuche nach seinem Urgroßvater, der am gleichen Ort von den Nazis ermordet wurde. W. kämpft mit seiner Einsamkeit, der Ungewißheit und dem Verdacht, daß man ihn permanent beobachtet. Nach dem Ende der DDR wird dies bestätigt. Die Stasi-Akten belegen, daß sein Leben bei der Armee und auch danach minutiös überwacht wurde.Aus Waehners Montage von Tagebuchaufzeichnungen, Aktenauszügen und Zeitdokumenten des politischen und gesellschaftlichen Geschehens der frühen 80er Jahre entsteht das beklemmende Bild eines Systems, das den einzelnen instrumentalisiert und in einer Welt aus Mißtrauen und Verdächtigungen gefangen hält.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Im Frühjahr 1982 wird der neunzehnjährige W. auf Grund einer Denunziation in Karl-Marx-Stadt auf offener Straße verhaftet. Die Anschuldigungen beim anschließenden Verhör lauten »staatsfeindliche Hetze, öffentliche Herabwürdigung und geplante Republikflucht«. Auch ohne Beweise folgt die Strafaktion des Ministeriums für Staatssicherheit unmittelbar: Verbot jeglicher Auslandsreisen und Isolation durch sofortigen Einzug zum Militär. Das bedeutet für W. 18 Monate militärischen Drill im Pionierbataillon Pirna, bespitzelt von Zimmerkameraden und getrennt von seiner Geliebten, deren Ausreise kurz darauf genehmigt wird. Joerg Waehners NVA-Tagebuch beschreibt das Leben einer Zwangsgemeinschaft in Uniform und berichtet von der Spurensuche nach seinem Urgroßvater, der am gleichen Ort von den Nazis ermordet wurde. W. kämpft mit seiner Einsamkeit, der Ungewißheit und dem Verdacht, daß man ihn permanent beobachtet. Nach dem Ende der DDR wird dies bestätigt. Die Stasi-Akten belegen, daß sein Leben bei der Armee und auch danach minutiös überwacht wurde.Aus Waehners Montage von Tagebuchaufzeichnungen, Aktenauszügen und Zeitdokumenten des politischen und gesellschaftlichen Geschehens der frühen 80er Jahre entsteht das beklemmende Bild eines Systems, das den einzelnen instrumentalisiert und in einer Welt aus Mißtrauen und Verdächtigungen gefangen hält.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In seiner konzeptionellen Arbeit greift Joerg Waehner auf ein umfangreiches Archiv zurück, das er als Entgegnung auf die Sammelwut des DDR-Staates und seiner Sicherheitsorgane, mal in innerer Abwehr und mal zur äußeren Verteidigung, gar zu einer parallelen Entleerung der Allmacht eines Staates angelegt hat, „denn auch er beobachtete, notierte, sammelte – die Beweise für das, was unglaublich, ja, absurd wäre, wenn er es nicht getan hätte“, wie Katja Lange-Müller Waehners Arbeitsweise beschrieb. Die Aufbereitung seines Archivmaterials ist für Waehner künstlerische Strategie und Methode, um sich in der Gegenwart mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und für den Betrachter eine Möglichkeit zur sinnlichen Wahrnehmung zeitgeschichtlicher Momente zu schaffen.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
Im Frühjahr 1982 wird der neunzehnjährige W. auf Grund einer Denunziation in Karl-Marx-Stadt auf offener Straße verhaftet. Die Anschuldigungen beim anschließenden Verhör lauten »staatsfeindliche Hetze, öffentliche Herabwürdigung und geplante Republikflucht«. Auch ohne Beweise folgt die Strafaktion des Ministeriums für Staatssicherheit unmittelbar: Verbot jeglicher Auslandsreisen und Isolation durch sofortigen Einzug zum Militär. Das bedeutet für W. 18 Monate militärischen Drill im Pionierbataillon Pirna, bespitzelt von Zimmerkameraden und getrennt von seiner Geliebten, deren Ausreise kurz darauf genehmigt wird. Joerg Waehners NVA-Tagebuch beschreibt das Leben einer Zwangsgemeinschaft in Uniform und berichtet von der Spurensuche nach seinem Urgroßvater, der am gleichen Ort von den Nazis ermordet wurde. W. kämpft mit seiner Einsamkeit, der Ungewißheit und dem Verdacht, daß man ihn permanent beobachtet. Nach dem Ende der DDR wird dies bestätigt. Die Stasi-Akten belegen, daß sein Leben bei der Armee und auch danach minutiös überwacht wurde.Aus Waehners Montage von Tagebuchaufzeichnungen, Aktenauszügen und Zeitdokumenten des politischen und gesellschaftlichen Geschehens der frühen 80er Jahre entsteht das beklemmende Bild eines Systems, das den einzelnen instrumentalisiert und in einer Welt aus Mißtrauen und Verdächtigungen gefangen hält.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
Im Frühjahr 1982 wird der neunzehnjährige W. auf Grund einer Denunziation in Karl-Marx-Stadt auf offener Straße verhaftet. Die Anschuldigungen beim anschließenden Verhör lauten »staatsfeindliche Hetze, öffentliche Herabwürdigung und geplante Republikflucht«. Auch ohne Beweise folgt die Strafaktion des Ministeriums für Staatssicherheit unmittelbar: Verbot jeglicher Auslandsreisen und Isolation durch sofortigen Einzug zum Militär. Das bedeutet für W. 18 Monate militärischen Drill im Pionierbataillon Pirna, bespitzelt von Zimmerkameraden und getrennt von seiner Geliebten, deren Ausreise kurz darauf genehmigt wird. Joerg Waehners NVA-Tagebuch beschreibt das Leben einer Zwangsgemeinschaft in Uniform und berichtet von der Spurensuche nach seinem Urgroßvater, der am gleichen Ort von den Nazis ermordet wurde. W. kämpft mit seiner Einsamkeit, der Ungewißheit und dem Verdacht, daß man ihn permanent beobachtet. Nach dem Ende der DDR wird dies bestätigt. Die Stasi-Akten belegen, daß sein Leben bei der Armee und auch danach minutiös überwacht wurde.Aus Waehners Montage von Tagebuchaufzeichnungen, Aktenauszügen und Zeitdokumenten des politischen und gesellschaftlichen Geschehens der frühen 80er Jahre entsteht das beklemmende Bild eines Systems, das den einzelnen instrumentalisiert und in einer Welt aus Mißtrauen und Verdächtigungen gefangen hält.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Waehner, Joerg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWaehner, Joerg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Waehner, Joerg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Waehner, Joerg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Waehner, Joerg .
Waehner, Joerg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Waehner, Joerg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Waehnke, Olaf H.
- Waelde, Matthias O
- Waeldin, Sandra
- Waelkens, J.
- Waelkens, Marc
- Waellnitz, Eva Joanna
- Waellnitz, Jürgen
- Waelman, Ph. Claas de
- Waelter, Maximilian
- Waelti, Fabien
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Waehner, Joerg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.