Der Eröffnungsband der Reihe "IURA HISTORIA“ befasst sich mit der neuerlich brisanten Thematik "Militär – Zivil. Zwei untrennbare Welten“. Grundlage ist eine gleichnamige Tagung, welche im Juni dieses Jahres an der Universität Graz erfolgreich durchgeführt wurde und eine neue Tagungsreihe mit identer Konzipierung ins Leben gerufen hat.
Für dieses Buch ist es gelungen, namhafte Jurist*innen und Historiker*innen zu gewinnen. Die Ausführungen der Autor*innenschaft geben ein breit angelegtes, disziplinübergreifendes Spektrum von Betrachtungen zur gegenständlichen Thematik wieder. In Anbetracht der gegebenen, dramatischen Entwicklungen am Europäischen Kontinent kommt diesen eine besondere Relevanz zu.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
Im Zuge der Entwicklung des Habsburgerreichs zu einer europäischen Großmacht steigt der jüdische Bevölkerungsanteil in Österreich, vor allem durch territoriale Zugewinne, deutlich an. Dabei weisen die kulturell und gesellschaftlich unterschiedlich geprägten und zum Teil beträchtlich voneinander entfernten Siedlungsgebiete der Monarchie keine einheitliche jüdische Kultur auf. Ein Umstand, der immer wieder auch zu bestimmten Spannungen innerhalb der jüdischen Community selbst führt. Während die eher streng gläubigen und ärmlichen Ostjuden in ghettoisierten Parallelgesellschaften leben, sind Jüdinnen und Juden insbesondere im Wiener Bürgertum gut integriert und spielen in militärischen Leitungsfunktionen eine maßgebliche Rolle. Wobei sich zeigt, dass die vermehrte staatliche Toleranz und gesellschaftliche Anerkennung der jüdischen Bevölkerungsteile zu einer erstarkenden Identifikation von Jüdinnen und Juden mit Österreich führt, welche, vor allem auch beim Militärdienst, bis zum Patriotismus reicht. Die gesellschaftliche und rechtliche Position von Jüdinnen und Juden in Österreich steht dabei in enger Wechselbeziehung zu den jeweiligen staatlichen, sowie politischen Machtverhältnissen, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und ideologischen Strömungen. So führt die österreichische Niederlage im Deutschen Krieg von 1866, und die damit einhergehende Schwächung des Absolutismus, zu einer Rechtslage, welche die Emanzipation der jüdischen Bevölkerung in Österreich begünstigt. Dazu tragen auch die zu dieser Zeit allgemein in Europa gegebenen Gleichberechtigungsbestrebungen bei. Umgekehrt führen die existentiellen Nöte und Ängste der Bevölkerung in der Zwischenkriegszeit, nach dem Ersten Weltkrieg, zur vermehrten Ablehnung der jüdischen Bevölkerungsteile in Österreich, welche die bisher religiös geprägten Erscheinungen eines Antijudaismus in eine ethnisch motivierte Diffamierung umschlagen lässt, die schließlich im Holocaust gipfelt. Das Buch befasst sich auf dieser Grundlage zentral mit der soziokulturellen Situation und Integration der jüdischen Bevölkerung Österreichs von der Kaiserzeit bis zum autoritären Bundesstaat; wobei insbesondere Zusammenhänge zwischen politischer Verfasstheit und sozialem Status, die Rolle der Juden in der österreichischen Armee, konfessionelle und soziale Spannungen innerhalb der vielschichtigen jüdischen Community und die jeweiligen antisemitischen Tendenzen dargestellt und erörtert werden. Durch die verknüpfende Herangehensweise in der Betrachtung der Wechselbeziehungen von politischen Lagen, rechtlichen Grundlagen und gesellschaftlichen Gegebenheiten sollen neue Einsichten zur Entwicklung der jüdischen Sozietät in Österreich eröffnet werden.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wallenstorfer, Richard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWallenstorfer, Richard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wallenstorfer, Richard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wallenstorfer, Richard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wallenstorfer, Richard .
Wallenstorfer, Richard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wallenstorfer, Richard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wallenta, Andy
- Wallenta, Frank
- Wallenta, Rebecca
- Wallenta, Wolfgang
- Wallentin, Annette
- Wallentin, Eberhard
- Wallentin, Jan
- Wallentin, Mario
- Wallentin, Stefan
- Wallentin, Tassilo
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wallenstorfer, Richard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.