Wer 'Hansruedi Hefti' hört, dem kommen wohl sogleich Stichworte wie Reisen, Geniessen, Erleben in den Sinn. Der Reiseunternehmer, Car-Chauffeur, Alleinunterhalter, Organisator und begnadeter Erzähler kann auf ein wahrlich erfülltes Leben zurückblicken: rund 140-mal hat er mit seinem Reisebus die Erde umrundet - 5.5 Millionen Kilometer legte er dabei auf Rädern zurück. Seine Geschichte und die ungezählten Geschichten des Münchwiler Unternehmers sind allerdings nur die eine Seite: Hansruedi Hefti ist auch ein leuchtendes Beispiel für jemanden, den nichts von seinem Weg - seiner Berufung - abbringen konnte.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Im Schlösschen »Breitenstein« in Ermatingen veranstalteten Adolf Jens Koemeda und Margit Koemeda zwischen 1981 und 2000 die sogenannten »Psychotherapiewochen«. Es bot ein Forum für den Austausch und das Vorstellen bewährter und neuer Methoden. Herzstück des Programms bildeten neben den Vorträgen namhafter Experten die Selbsterfahrungskurse.
Nach zwanzig Jahren Psychotherapiewochen wollte das Ehepaar Koemeda etwas Neues wagen und in »Breitenstein« ihre Liebe zu Musik, Literatur und Theater mit der Öffentlichkeit teilen und mit ihr darüber diskutieren. Zwischen 2001 und 2020 fanden zahlreiche Theaterabende, Lesungen und Vorträge im eigenen Kellertheater statt.
In »Breitenstein« lasen die renommierten Schriftsteller Martin Walser, Hermann Burger und Peter Stamm gleich mehrmals aus ihren Büchern, die Schauspieler Jaap Achterberg und Volker Ranisch traten regelmässig auf, und die Filmregisseure Fredi Murer und Rolf Lyssy diskutierten über das Filmemachen. Es wurden Vorträge gehalten von der Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek, der Psychologin Julia Onken, dem Volkswirtschaftsprofessor Christoph Binswanger oder alt Bundesrat Moritz Leuenberger.
So, wie man sich »Breitenstein« in den letzten vierzig Jahren in ganz unterschiedlicher Weise nähern konnte, so vielfältig präsentiert sich das Buch, das die Zeit Revue passieren lässt.
Mit Beiträgen von: Judith Schuck, Toni Gschwend, Margit Koemeda-Lutz, Daniela Bartens, Susanne Kukovetz, Doris Lutz, Inka Grabowsky, Jaap Achterberg, Christof Ammermann, Dagmar und Kurt Egloff, Dagmar und Rolf Hichert, Leopold Huber und Astrid Keller, Moritz Leuenberger, Barbara und Felix Müller, Gerhard Naujoks, Ursel und Ernst R. Petzold, Margrith Pfister-Kübler, Volker Ranisch, Wolfgang Stöbe und Gordana Stöbe-Zieger, Heiko Strech, Martin Stuber, Claudia und Max von Tilzer, Martin Walser, Adolf Jens Koemeda, Max von Tilzer
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Eine Liebesgeschichte? Bloß ein Traum? »Ein Sommerflimmern« nennt Martin Andreas Walser im Untertitel sein jüngstes, sein 16. Werk. In »Ausblick auf ein Plateau, an dessen äußerstem Rand drei Bäume, eine Sitzbank und ein ehemaliger Stall stehen könnten« spielt Martin Andreas Walser erneut mit einem seiner Lieblingsmotive: Dass alles, was sich scheinbar ereignet, auch ganz anders gewesen sein könnte. Sein Held beobachtet zwei Personen auf einem Plateau hoch über dem Meer, die sich einander langsam zu nähern scheinen, beobachtet von einem weiteren Wanderer, dessen Weg ihn, weg vom belebten Strand auf der Ferieninsel, hier hinaufgeführt hat. Am Abend an der Hotelbar wird über das merkwürdige Zusammentreffen gerätselt. Doch da ist auch noch Max, der Menschen beobachtet und sich deren mögliche Lebensgeschichten ausdenkt. Was also hat sich wer bloß ausgedacht, was hat sich tatsächlich ereignet?
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Das Haus war klein und alt und windschief. Moderne, verwöhnte Menschen würden die Nase rümpfen, wusste er: Ohne einen fundamentalen Umbau liesse sich darin nicht leben, würden sie behaupten. Doch da war es längst um ihn geschehen: Er hatte sich beim ersten Anblick in das Haus verliebt: Hier würde er gesunden und einen heiteren Lebensabend verbringen.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Mitunter scheint es angezeigt, einen Zwischenhalt einzulegen, auf Reisen so gut wie im Leben schlechthin. Nicht von ungefähr hat Martin Andreas Walser seinem neuesten Buch also den Titel »Zwischenhalt« gegeben.
In ihm hat der Autor Notizen, Gedanken und Texte gesammelt, die dem Ordnungsprinzip Schreiben, Sein, Liebe, Unterwegs und Zeit gehorchen, ohne sich ihm sklavisch zu unterjochen. Ernstes und Besinnliches wechselt sich dabei ab mit Heiterem, denn, schreibt Walser an einer Stelle: »Was wäre das Leben, steckte es bloss voller Schwermut, voller Sorgen, ernster Gedanken. Es sind die Liebe und die Heiterkeit, die unser Leben erst lebenswert machen.« Das Bändchen »Zwischenhalt« ist das zwölfte Werk, das Martin Andreas Walser veröffentlicht hat.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
"Etwas drang an mein Ohr, was überhaupt nicht zu dieser Tageszeit und zu diesem Ort passte, nämlich ein helles, überaus fröhliches, ein lauthalses, aber nicht ordinäres oder anderswie unangenehmes Lachen, das aufgrund seiner Klangfarbe offensichtlich einer Frau gehörte": Martin Andreas Walser erzählt die Geschichte eines Buchhalters, dessen Tag in Zürich mit einem überraschenden Lachen beginnt und mit einer unerwarteten Bekanntschaft endet.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Ein Mann mittleren Alters begibt sich für ein paar erholsame Tage nach Lissabon. Er verliebt sich augenblicklich in die Stadt - und in Alexandra, der er zufällig begegnet. Hier fällt ihm die Geschichte eines Mannes ein, der in seiner Heimat auf einer Wanderung in ein Bergdorf weitab der Zivilisation gelangt, wo er sein Lebenswerk zu schreiben gedenkt. Doch: Hat der Ich-Erzähler den Mann in den Bergen erschaffen hat, oder war es umgekehrt? Und: Welche Rolle spielt die alte Dame, die scheinbar ausserhalb von Zeit und Raum lebt und den beiden zur Seite steht? Diese und weitere Fragen stellen sich in dieser Parabel auf das Leben schlechthin auf dem Hintergrund einer bittersüssen Liebesgeschichte. Nicht alles ist jedenfalls, wie es scheint...
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Robert, die Hauptperson in Martin Andreas Walsers neuester Erzählung »Die Notizen des Verstummten«, hat sich aus freien Stücken in eine Institution zurückgezogen, wo er unbehelligt vom Lärm und der Betriebsamkeit der heutigen Welt lebt, nachdenkt und seine Gedanken seinen schwarzen Notizbüchern anvertraut: »Ich habe laut gelebt, nun geniesse ich es, ganz leise durch die Tage zu gehen«, schreibt er, der Literat genannt wird: »Irgendwann muss es einfach genug sein mit all dem Plappern und Nachplappern, mit all diesem gedankenlosen Dahergerede, mit diesen derart leicht zu durchschauenden Lügen. Sie verboten, verunmöglichten! es mir eines Tages, alles sträubte sich in mir dagegen, weiter an ein Gutes auf diesem Erdball zu glauben.« Bei der Erzählung »Die Notizen des Verstummten« handelt es sich um ein fiktives Porträt, das sich nicht an einem tatsächlichen Schicksal orientiert, vielmehr habe er, betont der Autor, sich darin auf einen Gedanken aus seiner Jugend eingelassen, der ihn über all die Jahre nicht losliess.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Ludwig Engelsmann und Daniel Dobler, zwei Schulfreunde, die sich aus den Augen verloren haben, sind sich in einer Gewitternacht nach vielen Jahren wieder begegnet. Nun haben sie sich in einem Landgasthof getroffen und schauen auf ihr Leben zurück: Haben sie verwirklichen können, was sie sich als Buben für ihre Zukunft gewünscht haben? Zweiter Teil der Triologie »Zum Auftakt die Flamme« aus dem Zyklus »Die Zukunft der Zukunft«.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
»Aufbruch zu neuen Ufern«: Wie romantisch dies klingt - doch wird man eines Tages auf rüde Weise ausgemustert aus dem Erwerbsleben, wie dies Salomon Unwohl geschah, so fällt es schwer, die Lethargie zu überwinden.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Felix Amboden, zweiundfünfzig Jahre alt, einhundertachtundsiebzig Zentimeter gross, zweiundachtzig Kilo schwer (gestern gewogen, am frühen Morgen und vor dem Frühstück, wie immer zur exakt gleichen Zeit), unverheiratet, kinderlos. Seit »das mit Lydia« geschah, wohnt er im karg möblierten Appartement Elf D in Haus II der Siedlung »Am Bach«, einer gesichtslosen Überbauung, bestehend aus vier langgezogenen, je fünfzehn Stockwerken hohen Wohnblocks. Sie stehen just an der Stelle, wo sich einst das kleine Arbeiterhäuschen seines Grossvaters befand.
Dieses Leben in der Anonymität ist ihm angenehm, er mag es, unbehelligt zu bleiben und an nichts teilhaben zu müssen, was draussen vor sich geht. Trotzdem entscheidet er sich eines Tages aus heiterem Himmel, er weiss nicht, weshalb, sich seinen Kollegen aus der Firma anzuschliessen, die sich an jedem Freitag nach der Arbeit ein Feierabendbier gönnen.
Und da liegt er nun am nächsten Morgen: bequem ausgestreckt im Bett von Monique, die er im Pub kennengelernt hat. Während er die Augen noch bewusst geschlossen hält, zieht sein Leben an ihm vorbei und erinnert ihn sein innerer Vertrauter daran, was war und was eventuell nicht, was ist, was sein könnte oder ihn allenfalls erwartet.
Was aber wird sich Felix Amboden tatsächlich zeigen, wenn er die Augen endlich öffnet?
In Martin Andreas Walsers Geschichten ist nie auszuschliessen, dass die Wirklichkeit von dem abweicht, was man sich darunter vorgestellt hat.
»deinSein« ist Martin Andreas Walsers 15. Buchveröffentlichung.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Erzählt wird die Geschichte eines Mannes, der sich unsterblich verliebt hat. Ohne jede Hoffnung, die geliebte Frau jemals in seine Arme schliessen zu können, bricht er aus seinem bisherigen Leben aus und widmet sich fernab der Heimat ausschliesslich der Sehnsucht nach ihr. Er vertraut dabei vollständig darauf, dass sie, die von seinen Gefühlen nichts weiss, ebenso empfindet wie er. Da taucht die Frau seiner Träume eines Tages unverhofft bei ihm auf. Wird sich die grosse Liebe nun erfüllen?
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Hans Mock lebt ausserhalb eines Dorfes in den Bergen. Die Bewohner sagen, er sei eigenartig geworden: Er spricht mit niemandem mehr, grüsst nicht mehr, führt Selbstgespräche. Zu Hause erfindet er sich Gesprächspartnerinnen, mit denen er alles bespricht, was ihn bewegt.Als er sich an einem prächtigen Sommertag gerade anschickt, sich mit Sarah auf eine seiner imaginären Diskussionen einzulassen, klopft es an der Haustür.Hans Mock kann nicht glauben, was er sieht und wird ohne Vorwarnung an die Vergangenheit erinnert.Allerdings ist auch in dieser Geschichte zum Schluss nicht alles so, wie man vermutet hätte.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Es war eine scheußlich regnerische, kühle Nacht kurz vor Weihnachten. Ich hatte nach dem Abendessen ohne Verzug ins Hotel zurückkehren wollen. Spontan entschied ich mich jedoch, zwecks Anregung der Verdauung einige Schritte zu gehen, bevor ich mein Zimmer aufsuchen und mich zu Bett begeben würde. Und da traf ich sie. . .
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Thomas Wiederkehr hat alles unter Kontrolle, Arbeits- und Privatleben hält er strikt getrennt, kaum jemand weiss, was er tut, wenn er das Büro verlässt. Und mittlerweile hat er begonnen, sich auf die Zeit nach seiner Pensionierung in rund vier Jahren vorzubereiten. Da stösst er, ein winziger Moment der Unaufmerksamkeit, auf einem der Flure im Unternehmen mit einer jungen Frau zusammen. Er entschuldigt sich, sie provoziert ihn: »Ich nehme die Entschuldigung nur an, wenn Sie mich zum Kaffee einladen.« Sein Verstand sagt ihm, dass er sich nicht in diese junge Frau verlieben soll, und selbst sein Herz lässt ihn ahnen, seine Gefühle könnten anderer Art sein. Er ist verwirrt, zumal er sich an sein »erstes Mal« in einer Intensität zu erinnern beginnt, über die er sich wundert:
»Wäre da nicht diese junge Frau in mein Leben getreten, wie wichtig dies klang!, in Wahrheit ein winziger Zufall, herbeigerufen, wodurch sie ins Gespräch kamen, durch eine kleine Unaufmerksamkeit, ihrerseits?, seinerseits?, hätte ich mich wohl nie, zumindest nicht in dieser Intensität, an jenen Nachmittag zurückerinnert: dies wusste er.«
Thomas Wiederkehr flüchtet in den Süden. Ins Haus eines Freundes. Da klopft eines Abends jemand an seine Tür...
»Wiederkehr« ist die 14. Buchveröffentlichung des Schweizer Autors Martin Andreas Walser.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
In sieben Kapiteln breitet sich eine Geschichte von Unglück und Glück vor dem Leser aus. Die sieben Teile könnten allesamt für sich alleine stehen – und doch bilden sie eine Einheit: das Geniessen eines späten Glücks in Lissabon, der heftige Disput eines seit Jahrzehnten verheirateten Ehepaares im Salon ihrer geräumigen Altbauwohnung, der langsame Wiedereintritt eines Mannes ohne Gedächtnis in diese Welt, die philosophierenden Gespräche und die Begegnungen zweier Landstreicher in einem Pub, die Wiederbegegnung mit einer Freundin von früher, ein unerwarteter Besuch – und ein Blick in die Aufzeichnungen eines vermeintlich Verstorbenen.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
»Vom Leben möchte er reden und von der Flamme, die wieder entzündet worden ist oder die erstmals seit vielen Jahren wieder in ihm brennt«: Klaus Engelsmann und sein Freund Daniel Dobler treffen sich in einem Landgasthof zum Abendessen. Zeit spielt keine Rolle, und so vertiefen sie sich bereits ins Gespräch, bevor sie auch nur die Vorspeise bestellen.
Der zweite Teil aus dem Zyklus »Die Zukunft der Zukunft« soll in ungefähr einem Jahr erscheinen.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Jakob,der gewesene Buchhalter, tritt in die Dienste von Madame B. ein und vollendet seinen Lebenstraum: nicht mehr und nicht weniger als ein mit Hingabe Dienender zu sein. Jakob ist somit ein Angekommener, einer, der seinen Platz im Leben gefunden hat. Damit unterscheidet er sich von den Weggehenden, den Suchenden, den von innerer Unruhe Getriebenen, die im Zentrum der meisten bisherigen Bücher von Martin Andreas Walser standen.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Walser, Martin Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWalser, Martin Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Walser, Martin Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Walser, Martin Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Walser, Martin Andreas .
Walser, Martin Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Walser, Martin Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Walsh, Alison
- Walsh, Amelia
- Walsh, Andrew
- Walsh, Arthur
- Walsh, Catherine
- Walsh, Cormac
- Walsh, Courtney A.
- Walsh, Dan
- Walsh, Doug
- Walsh, Enda
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Walser, Martin Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.