Niemand versteht es so zwingend wie Peter Waterhouse, aus dem Schweifenden das Präzise herzuleiten. In Zeiten der Aggression sucht er die verbliebenen Zonen der Unverletzlichkeit auf.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Niemand versteht es so zwingend wie Peter Waterhouse, aus dem Schweifenden das Präzise herzuleiten. In Zeiten der Aggression sucht er die verbliebenen Zonen der Unverletzlichkeit auf.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Niemand versteht es so zwingend wie Peter Waterhouse, aus dem Schweifenden das Präzise herzuleiten. In Zeiten der Aggression sucht er die verbliebenen Zonen der Unverletzlichkeit auf.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Niemand versteht es so zwingend wie Peter Waterhouse, aus dem Schweifenden das Präzise herzuleiten. In Zeiten der Aggression sucht er die verbliebenen Zonen der Unverletzlichkeit auf.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Niemand versteht es so zwingend wie Peter Waterhouse, aus dem Schweifenden das Präzise herzuleiten. In Zeiten der Aggression sucht er die verbliebenen Zonen der Unverletzlichkeit auf.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Niemand versteht es so zwingend wie Peter Waterhouse, aus dem Schweifenden das Präzise herzuleiten. In Zeiten der Aggression sucht er die verbliebenen Zonen der Unverletzlichkeit auf.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Niemand versteht es so zwingend wie Peter Waterhouse, aus dem Schweifenden das Präzise herzuleiten. In Zeiten der Aggression sucht er die verbliebenen Zonen der Unverletzlichkeit auf.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Der Gedichtband MENZ ist Waterhouses erste Buchveröffentlichung und zugleich das ungewöhnlichste Lyrikdebut der frühen achtziger Jahre.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Stück spielt auf raffinierte Weise mit Dualismen: es spielt sie aus, es formt sie um, es hebt Worte und deren Sinn aus den Angeln, im Bestreben, das Ursprüngliche, Ursächliche, noch Ungesagte, freizulegen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Szeged 1990. Junge ungarische und österreichische Autoren treffen sich erstmals zu einem Gedankenaustausch.
Aufbruch aus der Isolation für die ungarischen Künstler, Bewusstseinserweiterung nach Osten hin für die österreichischen – und die überraschende Erkenntnis, wie viel sich da, hierzulande fast unbemerkt, an Eigenständigem entwickelte.
Beiträge der damals jungen Schriftstellergeneration Ungarns (Ferenc Szijj, László Daravasi, Szilárd Podmaniczky) und Österreichs (Lucas Cejpek, Michael Donhauser, Walter Grond, Evelyn Schlag, Peter Waterhouse).
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Gedichtband MENZ ist Waterhouses erste Buchveröffentlichung und zugleich das ungewöhnlichste Lyrikdebut der frühen achtziger Jahre.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Stück spielt auf raffinierte Weise mit Dualismen: es spielt sie aus, es formt sie um, es hebt Worte und deren Sinn aus den Angeln, im Bestreben, das Ursprüngliche, Ursächliche, noch Ungesagte, freizulegen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieser Band enthält zum Teil Doppelübersetzungen – von jeweils zwei verschiedenen Translatoren – der englischen Gedichte Hamburgers.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Norman Lewis führt Tagebuch über seine Zeit als Nachrichtenoffizier in Neapel, von Herbst 1943, der Landung der alliierten Truppen bei Salerno, bis zu seiner Abberufung im Herbst 1944. Er verzeichnet Gewalt, Unfähigkeit, Not, Witz, Erfindungsgeist und Verstellungskunst der Bewohner dieser fernen, "orientalischen" Stadt am Ende des großen Krieges. Seine Chronik ist eine Initiation ins Neapolitanische. Das Buch urteilt nicht, sondern beobachtet und registriert mit größer Anteilnahme und doch mit Distanz.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Roberta Dapunts Welt benennt kleine Vorgänge, die Arbeit am Bauernhof, Menschen im Dorf wie Herta, den ersten Toten in der Verwandschaft und sucht die Zweifel und das Hier-Stehen-und-Sein zu fassen. Die lyrische Sprache von Roberta Dapunt verschmilzt liturgische Formeln mit weltlichen Versen. Sie spricht von einer Heiligkeit, die sich in den täglichen Handriffen der häuslichen und bäuerlichen Arbeit eher zeigt als im Gebet. Sie führt religiöses Vokabular auf eine ursprüngliche Körperlichkeit zurück.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Khatuna Arshaulidze,
Simon Arshaulidze,
Roberta Dapunt,
Julia Dengg,
Helmut Ege,
Ilia Gasviani,
Nino Idoidze,
Daniel Lange,
Sonja Martinelli,
Mathias Müller,
Maria Muroni,
Felix Reinstadler,
Versatorium,
Peter Waterhouse
> findR *
Als Ergänzung zu seiner Ausstellung in der Freien Akademie der Künste in Hamburg erscheint nun dieses Bilderbuch mit Texten. Die Bilder zeigen Engberdings Arbeiten mit gebrauchten Textilien der vergangenen Jahre. Zur anderen Hälfte besteht dieses Buch aus literarischen Texten; Texten, die im weitesten Sinne etwas mit seiner Arbeit zu tun haben, in denen es um das Besondere von getragener Kleidung geht, um eine/n Schneider/in o. Ä., um das Zerstören von Kleidung, über einen möglichen Kleiderfetisch; Texte, die im glücklichsten Fall seine bildnerischen Arbeiten erweitern.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
Der Gedichtband MENZ ist Waterhouses erste Buchveröffentlichung und zugleich das ungewöhnlichste Lyrikdebut der frühen achtziger Jahre.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Norman Lewis führt Tagebuch über seine Zeit als Nachrichtenoffizier in Neapel, von Herbst 1943, der Landung der alliierten Truppen bei Salerno, bis zu seiner Abberufung im Herbst 1944. Er verzeichnet Gewalt, Unfähigkeit, Not, Witz, Erfindungsgeist und Verstellungskunst der Bewohner dieser fernen, "orientalischen" Stadt am Ende des großen Krieges. Seine Chronik ist eine Initiation ins Neapolitanische. Das Buch urteilt nicht, sondern beobachtet und registriert mit größer Anteilnahme und doch mit Distanz.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Roberta Dapunts Welt benennt kleine Vorgänge, die Arbeit am Bauernhof, Menschen im Dorf wie Herta, den ersten Toten in der Verwandschaft und sucht die Zweifel und das Hier-Stehen-und-Sein zu fassen. Die lyrische Sprache von Roberta Dapunt verschmilzt liturgische Formeln mit weltlichen Versen. Sie spricht von einer Heiligkeit, die sich in den täglichen Handriffen der häuslichen und bäuerlichen Arbeit eher zeigt als im Gebet. Sie führt religiöses Vokabular auf eine ursprüngliche Körperlichkeit zurück.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Khatuna Arshaulidze,
Simon Arshaulidze,
Roberta Dapunt,
Julia Dengg,
Helmut Ege,
Ilia Gasviani,
Nino Idoidze,
Daniel Lange,
Sonja Martinelli,
Mathias Müller,
Maria Muroni,
Felix Reinstadler,
Versatorium,
Peter Waterhouse
> findR *
»Gibt es das nicht-deutsche Deutsch? Und ist dieses etwas Falsches? Ist Heinrich von Kleists Der Zerbrochne Krug ein Titel, der sowohl deutsch ist als auch nicht-deutsch? Ist in diesen Worten, der und zerbrochne und Krug, etwas Nicht-Deutsches zu hören? Ist da etwas falsch oder fast falsch?« So beginnt Peter Waterhouse diesen im endlosen Kreisen sich ins Unbekannte vortastenden sprachkritischen Essay über Heinrich von Kleist und befreit ihn aus seiner Erstarrung als deutsches Nationalheiligtum. Waterhouse schaut nicht nur darauf, was Kleist sagt, sondern wie er es sagt: Zum Vorschein kommt der anarchische, absurde Witz Kleists. Dadurch legt er den Blick frei auf eine verblüffende Vielsprachigkeit mitten im Krieg, durch die Kleist alle möglichen Frontlinien unterläuft.
Aktualisiert: 2022-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Waterhouse, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWaterhouse, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Waterhouse, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Waterhouse, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Waterhouse, Peter .
Waterhouse, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Waterhouse, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Waterhues, Hubertus
- Waterinckx, Mark
- Waterkamp, Christian
- Waterkamp, Dietmar
- Waterkamp, Rainer
- Waterkamp, Ulrike
- Waterkortte, Winfried
- Waterkotte, Helga
- Waterkotte, Ramona
- Waterlily, C.R.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Waterhouse, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.