Wer im Blauen Lande rund um Benediktbeuern den Menschen, der Landschaft und den Tieren begegnet, und dann die Bildschöpfungen von Franz Marc betrachtet, kann verstehen, dass dieser grosse Künstler der Moderne vom universalen Schöpfungszusammenhang inspiriert war. Ich habe die Spurensuche dazu aufgenommen anhand der Bildwerke, die der Blaue Reiter in der Region Benediktbeuern von 1909 bis 1915 geschaffen hat und in meinem Vortrag am 8. April 2016 >Spurensuche Franz Marc - wie Menschen, Tiere und Landschaft in der Region Benediktbeuern sein kuenstlicherisches Schaffen animierte< auch von meiner eigenen Spurensuche zu künsterlischen Deutung der Bilder im Briefwechsel von Franz Marc aus jenen Jahren berichtet.
Nach der Verfemung der Werke von Franz Marc durch die Nazis fand unter Mithilfe von Maria Marc im Kloster Benediktbeuern bereits im August 1946 die erste Rehabilitationsausstellung für Franz Marc statt. Die originäre historische Forschung dazu hat Prof. Dr. Dr. Pater Leo Weber geleistet.
Eine Gedenkausstellung zum 70er-Jahre Jubiläum der ersten Ausstellung mit Bildern und Inspirationen zu Franz Marc im Kloster Benediktbeuern fand vom 23. Juli bis 30. August 2016 im Kreuzgang statt. Diese Gedenkausstellung hat die von unserer Künstlerrunde gestalteten Inspirationen und Skulpturen zu Werken von Franz Marc gezeigt in Bezug auf die wichtigen Werke, die Franz Marc in der Region ca. 1909/11 bis 1914 gem. der historischer Recherche von Prof. Dr. Dr. Leo Weber geschaffen hat, und die Maria Marc 1946 für die 1. vielbeachtete Ausstellung im Kloster bereitgestellt hatte.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Unter den zahlreichen Klostergründungen des 12. Jahrhunderts, vor allem von Stiften der Augustiner-Chorherren in Südostbayern, nicht zuletzt unter Erzbischof Conrad I. von Salzburg, gehört Beyharting bei Bad Aibling zu den weniger bekannten, obwohl es bereits 1852 mit einer wissenschaftlich fundierten Monographie seiner Geschichte gewürdigt wurde.
Dabei hat sich doch die Seelsorge durch die Beyhartinger Chorherren in der Betreuung einer der großen Wallfahrten des Hauses Wittelsbach und ganz Altbayerns, nämlich zur Muttergottes von Tuntenhausen,
durch Jahrhunderte bewährt.
Beyharting erlebte in der Säkularisation 1802/03 seine nahezu vollständige Liquidation und war bis ins 20. Jahrhundert nur noch als Brauereistandort geläufig; der restliche Konventbau diente in den 1920er Jahren noch als Altersheim für Bedienstete des Schloßherrn von Maxlrain.
Beyharting kam - auch als kleinerem Konvent von ca. 20 Chorherren - immer wieder eine wichtige Rolle zu in der Ausbildung und der wissenschaftlichen Tätigkeit des Augustinerordens zwischen Baumburg und Weyarn, und der im 19. Jahrhundert abgerissene Bibliotheksbau barg eine der großen Klosterbibliotheken.
Erst mit dem Erwerb des verbliebenen Klostergevierts um den gotischen Kreuzgang mit seinen bedeutsamen Renaissancefresken (1565) im Jahre 1996 durch die Kirchengemeinde (mit der Erzdiözese) begann eine durchgreifende Rehabilitation Kloster Beyhartings, das nun eine Pfarreiengemeinschaft mit Tuntenhausen bildet.
Mit der Restaurierung der Kirche wird bis Herbst 2005 eine der glücklichen Raumschöpfungen Johann Baptist Zimmermanns (Stukkaturen und Fresken) zurückgewonnen, mit ihnen auch die Frührokoko-Ausstattungen der Sakristei und des Kapitelsaals.
Der vorliegende Band bringt einen Neudruck der Monographie über Beyharting aus der Feder von Dr. Theodor Wiedemann, "Curatpriester bey St. Johann Nepomuk in München" von 1852, den Festvortrag von Leo Weber, die Forschungen anläßlich des 200. Jahrestages der Säkularisation und Würdigungen der Klosterkirche u. a. durch Norbert Jocher vom Kunstreferat der Erzdiözese.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weber, Leo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeber, Leo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weber, Leo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weber, Leo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weber, Leo .
Weber, Leo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weber, Leo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weber, Leo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.