Auch der Band 79/80 des renommierten Zentralinstituts für Regionenforschung – Sektion Franken an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg enthält 11 Abhandlungen, die hochinteressante Themen zur Geschichte Frankens behandeln: Von den Gebieten Politik und Geschichte über Religion hin zur Musik wird über verschiedenste Jahrhunderte hinweg ein Einblick in ein breites Spektrum an eindrucksvollen Ereignissen gegeben, die dabei aufzeigen, wie historisch bedeutend Franken und seine Bewohner und Bewohnerinnen in vergangenen Zeiten waren und es bis heute sind.
Das Jahrbuch für fränkische Landesforschung (JfL) ist eine wissenschaftliche Traditionszeitschrift, deren erster Band 1935 unter der Herausgeberschaft des 1932/1933 begründeten Instituts für fränkische Landesforschung an der Universität Erlangen stand.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Helmut Flachenecker,
Christoph Gunkel,
Tobias Haaf,
Stefan Huppertz-Wild,
Kai-Uwe Jacobs,
Axel Metz,
Michaela Puchta,
Georg Seiderer,
Franziska Sender,
Bernhard Sicken,
Elena Then,
Norbert Weber,
Sabine Wüst,
Wolfgang Wüst
> findR *
Auch der Band 79/80 des renommierten Zentralinstituts für Regionenforschung – Sektion Franken an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg enthält 11 Abhandlungen, die hochinteressante Themen zur Geschichte Frankens behandeln: Von den Gebieten Politik und Geschichte über Religion hin zur Musik wird über verschiedenste Jahrhunderte hinweg ein Einblick in ein breites Spektrum an eindrucksvollen Ereignissen gegeben, die dabei aufzeigen, wie historisch bedeutend Franken und seine Bewohner und Bewohnerinnen in vergangenen Zeiten waren und es bis heute sind.
Das Jahrbuch für fränkische Landesforschung (JfL) ist eine wissenschaftliche Traditionszeitschrift, deren erster Band 1935 unter der Herausgeberschaft des 1932/1933 begründeten Instituts für fränkische Landesforschung an der Universität Erlangen stand.
Aktualisiert: 2021-07-29
Autor:
Helmut Flachenecker,
Christoph Gunkel,
Tobias Haaf,
Stefan Huppertz-Wild,
Kai-Uwe Jacobs,
Axel Metz,
Michaela Puchta,
Georg Seiderer,
Franziska Sender,
Bernhard Sicken,
Elena Then,
Norbert Weber,
Sabine Wüst,
Wolfgang Wüst
> findR *
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
Autor:
Edmund Diesler,
Demis Dubourdieu,
Andreas Jung,
Erika Maul,
Philipp Ott,
Isak S Pretorius,
Jorge M Ricardo-di-Silva,
Steffen Schindler,
Hans R Schultz,
Christoph Sick,
Manfred Stock,
Norbert Weber,
Reiner Wittkowski
> findR *
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Die HSH Nordbank wird erneut ›saniert‹ – und letztlich verkauft oder abgewickelt. Weder die eigenen Finanzen noch die europäische Bankaufsicht lassen einen weiteren Aufschub zu. Das Projekt der Landesregierungen von Hamburg und Schleswig-Holstein: Das Geldinstitut wird von notleidenden Schrottpapieren befreit und spätestens in zwei Jahren verkauft. Kommt ein Verkauf nicht zustande, wird die Bank abgewickelt werden.
Seit 2011 ist klar, dass es sich um ein angeschlagenes Geldinstitut und um das größte Einzelrisiko für die öffentlichen Finanzen der beiden Bundesländer handelt. Die »Rettung« kostete die beiden Länder bislang drei Milliarden Euro Eigenkapital plus zehn Milliarden Euro Garantie. Die Öffentlichkeit wurde getröstet mit der Erklärung, dies seien keine wirklichen Ausgaben, sondern die Gelder kämen nach der Sanierung der Bank wieder zurück.
Ende des Jahres 2015 erfolgte – um es in der Terminologie kalkulierbarer Glücksspiele zu formulieren – der »Null Ouvert«: Die politischen Führungen in Hamburg und Kiel haben die Karten auf den Parlamentstisch gelegt. In einem Turboverfahren mussten beide Parlamente Kreditermächtigungen über 16 Milliarden Euro beschließen. Diese Summe ist größer als die einzelnen Landeshaushalte.
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
'Wie komme ich auf die erste Seite bei Google und wie kann ich die Besucherzahl meiner Webseite deutlich steigern?'Suchmaschinenoptimierung ist für Unternehmer häufig ein Buch mit sieben Siegeln. Das muss nicht sein. Beenden Sie Ihre Abhängigkeit von Webmastern, Agenturen oder selbsternannten Spezialisten und das ohne selbst zum Internetprofi zu werden. Mit dem vorliegenden Buch erhalten Sie eine einfache und nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Webseite und Ihr Onlinebusiness entscheidend nach vorne zu bringen. Ohne Fachchinesisch. Ob Sie die Umsetzung dann selbst erledigen oder delegieren, bleibt Ihnen überlassen. Vermeiden Sie Fehler, schaffen Sie die richtige Basis und landen Sie mit Profi -Strategien vielleicht schon nach weniger als 72 Stunden auf einem Top-Ten-Platz in der Suchmaschine Ihrer Wahl. Der Autor Norbert Weber wird Ihnen an Hand von realen Beispielen zeigen, wie es geht! Checklisten erleichtern Ihnen die Umsetzung. Keine blanke Theorie, geschrieben von einem Unternehmer für Unternehmer, von jedem nachvollziehbar, der einen Computer bedienen kann. Versprochen.
Aktualisiert: 2019-12-26
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-26
Autor:
Kerstin Abraham,
Jihae An,
Yasmin Birkandan,
Clemens Böckmann,
Frederike Brenseler,
Ying-Chih Chen,
Caspar Cleimann,
Anne Döring,
Arnold Dreyblatt,
Ina Gajewski,
Svetlana Grigorieva,
Stefanie Klick,
Peter Kruska,
Torben Laib,
Pablo Langeweile,
Yeongbin Lee,
Laura Leppert,
Maria Malmberg,
Johanna Käthe Michel,
Ioana Mitrea,
Raluca Oancea,
Peggy Ramlow,
Nilofar Rezai,
Wolfgang Röttgers,
Sabrina Schuppelius,
Katinka Seeger,
Landeshauptstadt Kiel Stadtgalerie Kiel,
Anne Steinhagen,
Michael Struck,
Constanze Vogt,
Norbert Weber,
Wiebke Wolkenhauer,
Wolfgang Zeigerer
> findR *
Anläßlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Ernst Ulrich Köpf, bisheriger geschäftsführender Direktor des Instituts für Forstökonomie und Forsteinrichtung der Fachrichtung Forstwissenschaften an der TU Dresden und zugleich Inhaber der Professur für Forstpolitik, fand am 19.6.2002 ein Ehrenkolloquium an der Fachrichtung Forstwissenschaften in Tharandt statt. Der vorliegende Band enthält sowohl die Beiträge, die während des Ehrenkolloquiums vorgetragen wurden, als auch zusätzliche Aufsätze, die dem Anlaß gewidmet sind.
Dieses Buch richtet sich an alle, die einen punktuellen Einblick in aktuelle Fragestellungen, Theorieansätze und Methoden der Forstpolitikwissenschaft erhalten wollen. Darüber hinaus soll es insbesondere interessierten forstlichen und forstpolitischen Praktikern als Anregung dienen, ihr tägliches Aufgabenfeld aus verschiedenen, für sie vielleicht ungewohnten Perspektiven zu betrachten.
Aus dem Inhalt:
· Forstwirtschaft im Strudel der globalen Entwicklung
· Institutionalisierung der internationalen Forstpolitik
· Spezifische Probleme der Forstpolitik in den ostdeutschen Ländern
· Forstpolitische Fragestellungen einer Landesforstverwaltung
· Optimierung forst-politikwissenschaftlicher Forschung
· Partizipative Forschung als Schlüssel zur Politikberatung
· Gemeinwohldiskussion in der Forstwirtschaft
· Waldpädagogik als forstlicher Beitrag einer Bildung für Nachhaltigkeit.
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-26
> findR *
Das vorliegende Buch begleitet als Katalog die gleichnamige Ausstellung „Time Will Show“. Es gibt einen Einblick in das Wirken der jüngsten Künstlergeneration Lettlands. Die Auswahl repräsentiert Künstlerinnen und Künstler zwischen 25 und 40 Jahren mit internationaler Erfahrung, die z.B. durch Beteiligung an den Biennalen in Venedig, São Paulo und Sidney hervorgetreten sind. Der Titel „Time Will Show“ ist einem Werk entlehnt, das 2003 von der auch in dieser Ausstellung vertretenen Gruppe F5 / Famous Five geschaffen wurde.
Die Mehrzahl lettischer Künstler, denen man in den vergangenen zehn Jahren bei bedeutenden internationalen Ausstellungen begegnen konnte, haben eine Ausbildung an der Abteilung Visuelle Kommunikation der Kunstakademie erfahren. So verhält es sich auch mit den Teilnehmern der Ausstellung „Time Will Show“. Diese Künstler bedienen sich zwar auch traditioneller Mittel, sie arbeiten aber vor allem unter Verwendung neuer Medien. Mittlerweile sind sie nicht nur wichtige Teilnehmer am internationalen Diskurs über Medienkunst, sie begleiten mit ihrer künstlerischen Arbeit auch die Entwicklung Lettlands auf dem Weg zur Informations- und Wissensgesellschaft.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weber, Norbert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeber, Norbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weber, Norbert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weber, Norbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weber, Norbert .
Weber, Norbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weber, Norbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weber, Norbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.