Die Corporate-Governance-Berichterstattung, welcher jüngeren empirischen Studien zufolge eine eigenständige ökonomische Relevanz attestiert werden kann, rückt neben dem Financial Accounting und dem Value Reporting in den Mittelpunkt der Unternehmenspublizität. Vor diesem Hintergrund entwickelt Stefan C. Weber ein umfassendes Konzeptionsmodell zur Ausgestaltung des Corporate Governance Reportings.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Corporate-Governance-Berichterstattung, welcher jüngeren empirischen Studien zufolge eine eigenständige ökonomische Relevanz attestiert werden kann, rückt neben dem Financial Accounting und dem Value Reporting in den Mittelpunkt der Unternehmenspublizität. Vor diesem Hintergrund entwickelt Stefan C. Weber ein umfassendes Konzeptionsmodell zur Ausgestaltung des Corporate Governance Reportings.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Corporate-Governance-Berichterstattung, welcher jüngeren empirischen Studien zufolge eine eigenständige ökonomische Relevanz attestiert werden kann, rückt neben dem Financial Accounting und dem Value Reporting in den Mittelpunkt der Unternehmenspublizität. Vor diesem Hintergrund entwickelt Stefan C. Weber ein umfassendes Konzeptionsmodell zur Ausgestaltung des Corporate Governance Reportings.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Haben Sie gewusst, dass...
- bis zu 15 Prozent aller aktiven Twitter-Accounts automatisierte Bots sein dürften?
- ein amerikanischer Verlag rund 50.000 Bücher anbietet, deren Inhalte gänzlich automatisch erzeugt wurden?
- „begabte“ Algorithmen bereits komponieren, dichten, malen und filmen können?
- Textgenerierungs-Algorithmen seit einigen Jahren auch lernen zu „fühlen“, Witze zu machen und Metaphern zu verstehen?
Die Automatisierung der Inhaltserstellung ist die nächste Etappe der digitalen Revolution. Bisherige Software half menschlichen Autoren, Prozesse zu automatisieren, die bei der Produktion von Content nützlich sind. Nun machen sich Algorithmen und künstliche neuronale Netze auf, die Inhalte selbst zu kreieren. Künstliche Intelligenz wird zum neuen Kommunikator. Chatbots, Social Bots und intelligente persönliche Assistenten reden immer mehr mit.
Automatisierung und Robotisierung betreffen also längst nicht mehr nur die industrielle Güterproduktion. So sind auch Journalisten und Anwälte neuerdings mit „Roboterjournalismus“ und „LegalTech“ konfrontiert. Ist künstliche Intelligenz gar der schnellere, verlässlichere und kreativere Autor? Ist die Auslagerung an Algorithmen der Anfang vom Ende des kreativ denkenden Menschen?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Haben Sie gewusst, dass...
- bis zu 15 Prozent aller aktiven Twitter-Accounts automatisierte Bots sein dürften?
- ein amerikanischer Verlag rund 50.000 Bücher anbietet, deren Inhalte gänzlich automatisch erzeugt wurden?
- „begabte“ Algorithmen bereits komponieren, dichten, malen und filmen können?
- Textgenerierungs-Algorithmen seit einigen Jahren auch lernen zu „fühlen“, Witze zu machen und Metaphern zu verstehen?
Die Automatisierung der Inhaltserstellung ist die nächste Etappe der digitalen Revolution. Bisherige Software half menschlichen Autoren, Prozesse zu automatisieren, die bei der Produktion von Content nützlich sind. Nun machen sich Algorithmen und künstliche neuronale Netze auf, die Inhalte selbst zu kreieren. Künstliche Intelligenz wird zum neuen Kommunikator. Chatbots, Social Bots und intelligente persönliche Assistenten reden immer mehr mit.
Automatisierung und Robotisierung betreffen also längst nicht mehr nur die industrielle Güterproduktion. So sind auch Journalisten und Anwälte neuerdings mit „Roboterjournalismus“ und „LegalTech“ konfrontiert. Ist künstliche Intelligenz gar der schnellere, verlässlichere und kreativere Autor? Ist die Auslagerung an Algorithmen der Anfang vom Ende des kreativ denkenden Menschen?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Das Buch, herausgegeben von Susanne Rank und Rita Scheinpflug, zeigt Ihnen, wie Change Management in der Wirtschaft geplant, umgesetzt und kontrolliert werden kann: Grundlagen, neueste Studienergebnisse und Ideen, Nutzung von Workshopleitfäden und Checklisten etc., elf Veränderungsprojekte renommierter Großunternehmen. Diese Neuauflage stellt auch Instrumente wie das Change Monitoring vor! Know-how, das Sie dabei unterstützt, Veränderungsprojekte im Unternehmen mit Erfolg durchzuführen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Beate Bidjanbeg,
Martin Claßen,
Thomas Kleinau,
Michael Kleine-Arndt,
Helmut Kolmerer,
Peter Kruse,
Leif Lümkemann,
Susanne Rank,
Rita Scheinpflug,
Thomas Schmidt,
Michael Schwarz,
Stefan Weber,
Petra Weigand
> findR *
Das Buch, herausgegeben von Susanne Rank und Rita Scheinpflug, zeigt Ihnen, wie Change Management in der Wirtschaft geplant, umgesetzt und kontrolliert werden kann: Grundlagen, neueste Studienergebnisse und Ideen, Nutzung von Workshopleitfäden und Checklisten etc., elf Veränderungsprojekte renommierter Großunternehmen. Diese Neuauflage stellt auch Instrumente wie das Change Monitoring vor! Know-how, das Sie dabei unterstützt, Veränderungsprojekte im Unternehmen mit Erfolg durchzuführen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Beate Bidjanbeg,
Martin Claßen,
Thomas Kleinau,
Michael Kleine-Arndt,
Helmut Kolmerer,
Peter Kruse,
Leif Lümkemann,
Susanne Rank,
Rita Scheinpflug,
Thomas Schmidt,
Michael Schwarz,
Stefan Weber,
Petra Weigand
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
BilMoG – was ändert sich in der Steuerbilanz? Dieses eBook basiert auf dem Regierungsentwurf zum BilMoG vom 21. Mai 2008. Es bietet Ihnen Expertenwissen zu den zentralen Fragen des Maßgeblichkeitsprinzips und beleuchtet auch die Konsequenzen für die steuerliche Gewinnermittlung durch Detailänderungen, z. B. bei Latenten Steuern. Eine fundierte und hochaktuelle Einschätzung, gestützt von führenden Fachvertretern der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Peter Bareis,
Jan Bischoff,
Volker Breithecker,
Simone Günter,
Klaus Henselmann,
Holger Kahle,
Jens Kalbitzer,
Holger Karrenbrock,
Gerhard Kraft,
Norbert Krawitz,
Franz Jürgen Marx,
Wolfram Scheffler,
Ute Schmiel,
Dieter Schneider,
Theodor Siegel,
Jochen Sigloch,
Stefan Weber
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
BilMoG – was ändert sich in der Steuerbilanz? Dieses eBook basiert auf dem Regierungsentwurf zum BilMoG vom 21. Mai 2008. Es bietet Ihnen Expertenwissen zu den zentralen Fragen des Maßgeblichkeitsprinzips und beleuchtet auch die Konsequenzen für die steuerliche Gewinnermittlung durch Detailänderungen, z. B. bei Latenten Steuern. Eine fundierte und hochaktuelle Einschätzung, gestützt von führenden Fachvertretern der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Peter Bareis,
Jan Bischoff,
Volker Breithecker,
Simone Günter,
Klaus Henselmann,
Holger Kahle,
Jens Kalbitzer,
Holger Karrenbrock,
Gerhard Kraft,
Norbert Krawitz,
Franz Jürgen Marx,
Wolfram Scheffler,
Ute Schmiel,
Dieter Schneider,
Theodor Siegel,
Jochen Sigloch,
Stefan Weber
> findR *
Das Buch, herausgegeben von Susanne Rank und Rita Scheinpflug, zeigt Ihnen, wie Change Management in der Wirtschaft geplant, umgesetzt und kontrolliert werden kann: Grundlagen, neueste Studienergebnisse und Ideen, Nutzung von Workshopleitfäden und Checklisten etc., elf Veränderungsprojekte renommierter Großunternehmen. Diese Neuauflage stellt auch Instrumente wie das Change Monitoring vor! Know-how, das Sie dabei unterstützt, Veränderungsprojekte im Unternehmen mit Erfolg durchzuführen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Beate Bidjanbeg,
Martin Claßen,
Thomas Kleinau,
Michael Kleine-Arndt,
Helmut Kolmerer,
Peter Kruse,
Leif Lümkemann,
Susanne Rank,
Rita Scheinpflug,
Thomas Schmidt,
Michael Schwarz,
Stefan Weber,
Petra Weigand
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
BilMoG – was ändert sich in der Steuerbilanz? Dieses eBook basiert auf dem Regierungsentwurf zum BilMoG vom 21. Mai 2008. Es bietet Ihnen Expertenwissen zu den zentralen Fragen des Maßgeblichkeitsprinzips und beleuchtet auch die Konsequenzen für die steuerliche Gewinnermittlung durch Detailänderungen, z. B. bei Latenten Steuern. Eine fundierte und hochaktuelle Einschätzung, gestützt von führenden Fachvertretern der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Peter Bareis,
Jan Bischoff,
Volker Breithecker,
Simone Günter,
Klaus Henselmann,
Holger Kahle,
Jens Kalbitzer,
Holger Karrenbrock,
Gerhard Kraft,
Norbert Krawitz,
Franz Jürgen Marx,
Wolfram Scheffler,
Ute Schmiel,
Dieter Schneider,
Theodor Siegel,
Jochen Sigloch,
Stefan Weber
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Das eBook, herausgegeben von Susanne Rank und Rita Scheinpflug, zeigt Ihnen, wie Change Management in der Wirtschaft geplant, umgesetzt und kontrolliert werden kann: Grundlagen, neueste Studienergebnisse und Ideen, Nutzung von Workshopleitfäden und Checklisten etc., elf Veränderungsprojekte renommierter Großunternehmen. Diese Neuauflage stellt auch Instrumente wie das Change Monitoring vor! Know-how, das Sie dabei unterstützt, Veränderungsprojekte im Unternehmen mit Erfolg durchzuführen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Beate Bidjanbeg,
Martin Claßen,
Thomas Kleinau,
Michael Kleine-Arndt,
Helmut Kolmerer,
Peter Kruse,
Leif Lümkemann,
Susanne Rank,
Rita Scheinpflug,
Thomas Schmidt,
Michael Schwarz,
Stefan Weber,
Petra Weigand
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Das eBook, herausgegeben von Susanne Rank und Rita Scheinpflug, zeigt Ihnen, wie Change Management in der Wirtschaft geplant, umgesetzt und kontrolliert werden kann: Grundlagen, neueste Studienergebnisse und Ideen, Nutzung von Workshopleitfäden und Checklisten etc., elf Veränderungsprojekte renommierter Großunternehmen. Diese Neuauflage stellt auch Instrumente wie das Change Monitoring vor! Know-how, das Sie dabei unterstützt, Veränderungsprojekte im Unternehmen mit Erfolg durchzuführen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Beate Bidjanbeg,
Martin Claßen,
Thomas Kleinau,
Michael Kleine-Arndt,
Helmut Kolmerer,
Peter Kruse,
Leif Lümkemann,
Susanne Rank,
Rita Scheinpflug,
Thomas Schmidt,
Michael Schwarz,
Stefan Weber,
Petra Weigand
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Das eBook, herausgegeben von Susanne Rank und Rita Scheinpflug, zeigt Ihnen, wie Change Management in der Wirtschaft geplant, umgesetzt und kontrolliert werden kann: Grundlagen, neueste Studienergebnisse und Ideen, Nutzung von Workshopleitfäden und Checklisten etc., elf Veränderungsprojekte renommierter Großunternehmen. Diese Neuauflage stellt auch Instrumente wie das Change Monitoring vor! Know-how, das Sie dabei unterstützt, Veränderungsprojekte im Unternehmen mit Erfolg durchzuführen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Beate Bidjanbeg,
Martin Claßen,
Thomas Kleinau,
Michael Kleine-Arndt,
Helmut Kolmerer,
Peter Kruse,
Leif Lümkemann,
Susanne Rank,
Rita Scheinpflug,
Thomas Schmidt,
Michael Schwarz,
Stefan Weber,
Petra Weigand
> findR *
Dieses Buch bietet Ihnen Expertenwissen zu zentralen Fragen des Maßgeblichkeitsprinzips und beleuchtet auch Konsequenzen für die steuerliche Gewinnermittlung durch Detailänderungen, z. B. bei Latenten Steuern. Eine fundierte Einschätzung, gestützt von führenden Fachvertretern der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Peter Bareis,
Jan Bischoff,
Volker Breithecker,
Simone Günter,
Klaus Henselmann,
Holger Kahle,
Jens Kalbitzer,
Holger Karrenbrock,
Gerhard Kraft,
Norbert Krawitz,
Franz Jürgen Marx,
Wolfram Scheffler,
Ute Schmiel,
Dieter Schneider,
Theodor Siegel,
Jochen Sigloch,
Stefan Weber
> findR *
Plagiatsfälle bei Politiker:innen und Intellektuellen, Studierende, die nicht mehr richtig zitieren können oder sich gleich die ganze Abschlussarbeit schreiben lassen, Ideenausbeutung durch Gutachter:innen und Hochschulkorruption in Form fragwürdiger Besetzungspolitik. Geht es in der Wissenschaft noch vor allem um Erkenntnisgewinn und Inhalte? Oder streben Student:innen primär nach dem möglichst schnellen Titelerwerb und Wissenschaftler:innen zuerst nach Macht und Privilegien?
Stefan Weber schildert nicht nur die spektakulärsten von ihm aufgedeckten Plagiatsfälle, er sucht die Ursachen für die Bildungsmisere ebenso wie mögliche Auswege. Ein geistreiches und punktgenaues Plädoyer für eine andere, bessere Universität und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Plagiatsfälle bei Politiker:innen und Intellektuellen, Studierende, die nicht mehr richtig zitieren können oder sich gleich die ganze Abschlussarbeit schreiben lassen, Ideenausbeutung durch Gutachter:innen und Hochschulkorruption in Form fragwürdiger Besetzungspolitik. Geht es in der Wissenschaft noch vor allem um Erkenntnisgewinn und Inhalte? Oder streben Student:innen primär nach dem möglichst schnellen Titelerwerb und Wissenschaftler:innen zuerst nach Macht und Privilegien?
Stefan Weber schildert nicht nur die spektakulärsten von ihm aufgedeckten Plagiatsfälle, er sucht die Ursachen für die Bildungsmisere ebenso wie mögliche Auswege. Ein geistreiches und punktgenaues Plädoyer für eine andere, bessere Universität und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Plagiatsfälle bei Politiker:innen und Intellektuellen, Studierende, die nicht mehr richtig zitieren können oder sich gleich die ganze Abschlussarbeit schreiben lassen, Ideenausbeutung durch Gutachter:innen und Hochschulkorruption in Form fragwürdiger Besetzungspolitik. Geht es in der Wissenschaft noch vor allem um Erkenntnisgewinn und Inhalte? Oder streben Student:innen primär nach dem möglichst schnellen Titelerwerb und Wissenschaftler:innen zuerst nach Macht und Privilegien?
Stefan Weber schildert nicht nur die spektakulärsten von ihm aufgedeckten Plagiatsfälle, er sucht die Ursachen für die Bildungsmisere ebenso wie mögliche Auswege. Ein geistreiches und punktgenaues Plädoyer für eine andere, bessere Universität und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Plagiatsfälle bei Politiker:innen und Intellektuellen, Studierende, die nicht mehr richtig zitieren können oder sich gleich die ganze Abschlussarbeit schreiben lassen, Ideenausbeutung durch Gutachter:innen und Hochschulkorruption in Form fragwürdiger Besetzungspolitik. Geht es in der Wissenschaft noch vor allem um Erkenntnisgewinn und Inhalte? Oder streben Student:innen primär nach dem möglichst schnellen Titelerwerb und Wissenschaftler:innen zuerst nach Macht und Privilegien?
Stefan Weber schildert nicht nur die spektakulärsten von ihm aufgedeckten Plagiatsfälle, er sucht die Ursachen für die Bildungsmisere ebenso wie mögliche Auswege. Ein geistreiches und punktgenaues Plädoyer für eine andere, bessere Universität und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Plagiatsfälle bei Politiker:innen und Intellektuellen, Studierende, die nicht mehr richtig zitieren können oder sich gleich die ganze Abschlussarbeit schreiben lassen, Ideenausbeutung durch Gutachter:innen und Hochschulkorruption in Form fragwürdiger Besetzungspolitik. Geht es in der Wissenschaft noch vor allem um Erkenntnisgewinn und Inhalte? Oder streben Student:innen primär nach dem möglichst schnellen Titelerwerb und Wissenschaftler:innen zuerst nach Macht und Privilegien?
Stefan Weber schildert nicht nur die spektakulärsten von ihm aufgedeckten Plagiatsfälle, er sucht die Ursachen für die Bildungsmisere ebenso wie mögliche Auswege. Ein geistreiches und punktgenaues Plädoyer für eine andere, bessere Universität und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weber, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeber, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weber, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weber, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weber, Stefan .
Weber, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weber, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weber, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.