Wie bildeten sich im 19. Jahrhundert bestimmte Politikfelder heraus?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Clemens Ableidinger,
Peter Becker,
Anja Bittner,
Tom Crook,
Marion Dotter,
Andreas Enderlin-Mahr,
Felix Gräfenberg,
Milan Hlavacka,
Sandrine Kott,
Ruslan Mitrofanov,
Jana Osterkamp,
Michael Pammer,
Anatol Schmied-Kowarzik,
Jan P. Vogler,
Nadja Weck
> findR *
Wie bildeten sich im 19. Jahrhundert bestimmte Politikfelder heraus?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Clemens Ableidinger,
Peter Becker,
Anja Bittner,
Tom Crook,
Marion Dotter,
Andreas Enderlin-Mahr,
Felix Gräfenberg,
Milan Hlavacka,
Sandrine Kott,
Ruslan Mitrofanov,
Jana Osterkamp,
Michael Pammer,
Anatol Schmied-Kowarzik,
Jan P. Vogler,
Nadja Weck
> findR *
Wie bildeten sich im 19. Jahrhundert bestimmte Politikfelder heraus?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Clemens Ableidinger,
Peter Becker,
Anja Bittner,
Tom Crook,
Marion Dotter,
Andreas Enderlin-Mahr,
Felix Gräfenberg,
Milan Hlavacka,
Sandrine Kott,
Ruslan Mitrofanov,
Jana Osterkamp,
Michael Pammer,
Anatol Schmied-Kowarzik,
Jan P. Vogler,
Nadja Weck
> findR *
Das unter habsburgischer Herrschaft stehende Galizien bildete nach der Aufteilung des Staatsgebiets Polen-Litauens den nordöstlichen Rand der Monarchie. Nicht nur der Bau von großen Chausseen, sondern auch der Bau von Eisenbahnstrecken sollten Verbindungen in die Nachbarprovinzen ermöglichen und damit auch das Zusammengehörigkeitsgefühl der verschiedenen Völker stärken.
Nadja Weck untersucht in ihrer Studie, welche räumlichen Veränderungen sich im Zuge der Anbindung Lembergs an das habsburgische Eisenbahnnetz ergaben. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen dabei drei von der Einführung des neuen Verkehrsmittels beeinflusste Räume. Zunächst wird die galizische Landeshauptstadt in ihrem geographischen Kontext betrachtet und gezeigt, welchen Bedeutungszuwachs Lemberg im Zuge des Ausbaus zu einem Eisenbahnknotenpunkt erlebte. Der zweite Abschnitt nimmt die Stadt selbst in den Fokus und erörtert die im Zusammenhang mit der Errichtung von Bahnhöfen und innerstädtischem Gleissystem stehenden städtebaulichen Veränderungen. Im dritten Abschnitt wird der Lemberger Hauptbahnhof untersucht. Besonderes Augenmerk wird auf seine architektonische Gestaltung, sein Repräsentationspotenzial und auf die Rolle gerichtet, die er in verschiedenen literarischen Werken spielt.
Aktualisiert: 2022-07-04
> findR *
Das unter habsburgischer Herrschaft stehende Galizien bildete nach der Aufteilung des Staatsgebiets Polen-Litauens den nordöstlichen Rand der Monarchie. Nicht nur der Bau von großen Chausseen, sondern auch der Bau von Eisenbahnstrecken sollte Verbindungen in die Nachbarprovinzen ermöglichen und damit auch das Zusammengehörigkeitsgefühl der verschiedenen Völker stärken.
Nadja Weck untersucht in ihrer Studie, welche räumlichen Veränderungen sich im Zuge der Anbindung Lembergs an das habsburgische Eisenbahnnetz ergaben. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen dabei drei von der Einführung des neuen Verkehrsmittels beeinflusste Räume. Zunächst wird die galizische Landeshauptstadt in ihrem geographischen Kontext betrachtet und gezeigt, welchen Bedeutungszuwachs Lemberg im Zuge des Ausbaus zu einem Eisenbahnknotenpunkt erlebte. Der zweite Abschnitt nimmt die Stadt selbst in den Fokus und erörtert die im Zusammenhang mit der Errichtung von Bahnhöfen und dem innerstädtischem Gleissystem stehenden städtebaulichen Veränderungen. Im dritten Abschnitt wird der Lemberger Hauptbahnhof untersucht. Besonderes Augenmerk wird auf seine architektonische Gestaltung, sein Repräsentationspotenzial und auf die Rolle gerichtet, die er in verschiedenen literarischen Werken spielt.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weck, Nadja
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeck, Nadja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weck, Nadja.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weck, Nadja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weck, Nadja .
Weck, Nadja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weck, Nadja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Weckardt, Nadine
- Weckauf, Julia
- Weckauf, Julius
- Weckbach, Hubert
- Weckbach, Leopold
- Weckbach, Michael
- Weckbach, Stefan
- Weckbach, Susanne
- Weckbach, Thomas
- Weckbach-Mara, Friedemann
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weck, Nadja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.