San Marino und die Einführung des Euro

San Marino und die Einführung des Euro von Weitershagen,  Günter
Mit Eintritt in die dritte Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) ist der Euro die gemeinschaftliche Währung in den elf teilnehmenden Mitgliedstaaten geworden. Die Einheitswährung ist zu einem unwiderruflichen Umrechnungskurs an die Stelle der nationalen Währungen getreten. Damit sind auch die währungspolitischen Befugnisse der Mitglied-staaten auf das Europäische System der Zentralbanken übergegangen, während die Verantwortung für die Finanz- und Wirtschaftspolitik teilweise noch in nationaler Kompetenz verbleibt. Eine Folge dieser ausschliesslichen währungspolitischen Zuständigkeit der Gemeinschaft ist der Kompetenzverlust der Mitgliedstaaten, währungsrechtliche Vereinbarungen mit Drittstaaten zu schliessen sowie die Wechselkurspolitik festzulegen und auszuführen. Da die Mitgliedstaaten in diesem Bereich keine eigenständige Politik mehr betreiben können, müssen auch bestehende Vereinbarungen mit Drittstaaten von der Gemeinschaft neu bewertet werden. Mit der Einführung der Gemeinschaftswährung haben sich die Umstände grundlegend geändert, so dass diese Vereinbarungen regelmässig neu verhandelt werden müssen1. Um einen Drittstaat mit teilweise besonderen Beziehungen zur Europäischen Union handelt es sich bei dem europäischen Mikrostaat San Marino. In diesem Staat ist die italienische Lira gesetzliches Zahlungsmittel, weshalb ihm an der Nachfolgewährung Euro sehr gelegen ist. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung des Euro in San Marino, mit den erforderlichen Währungsregelungen und Vereinbarungen. Ein wesentliches Ziel der Publikation besteht in der Ausarbeitung der besonderen Situation San Marinos bezüglich der Einführung des Euro. Im Vordergrund stehen dabei vor allem die besonderen wirtschaftlichen und rechtlichen, meist historisch begründeten Beziehungen dieses Staates zu Italien. Da zu dem Thema dieser Arbeit bisher weder in Deutschland noch in den betroffenen Staaten nenneswerte Literatur zur Verfügung steht, wurden primär die einschlägigen Gesetzestexte zur Ausarbeitung verwendet. Dazu mußte insbesondere im Herausfiltern und Übersetzen der relevanten Gesetzestexte durch den Verfasser ein gewisses Mass an “Pionierarbeit“ geleistet werden.
Aktualisiert: 2016-04-03
> findR *

Monaco und die Einführung des Euro

Monaco und die Einführung des Euro von Weitershagen,  Günter
Mit Eintritt in die dritte Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) ist der Euro die gemeinschaftliche Währung in den elf teilnehmenden Mitgliedstaaten geworden. Die Einheitswährung ist zu einem unwiderruflichen Umrechnungskurs an die Stelle der nationalen Währungen getreten. Damit sind auch die währungspolitischen Befugnisse der Mitgliedstaaten auf das Europäische System der Zentralbanken übergegangen, während die Verantwortung für die Finanz- und Wirtschaftspolitik in nationaler Kompetenz verbleibt. Eine Folge dieser ausschließlichen währungspolitischen Zuständigkeit der Gemeinschaft ist der Kompetenzverlust der Mitgliedstaaten, währungsrechtliche Vereinbarungen mit Drittstaaten zu schließen sowie die Wechselkurspolitik festzulegen und auszuführen. Da die Mitgliedstaaten in diesem Bereich keine eigenständige Politik mehr betreiben können, müssen auch bestehende Vereinbarungen mit Drittstaaten von der Gemeinschaft neu bewertet werden. Mit der Einführung der Gemeinschaftswährung haben sich die Umstände grundlegend geändert, so dass diese Vereinbarungen regelmäßig neu verhandelt werden müssen. Um Drittstaaten mit teilweise besonderen Beziehungen zur Europäischen Union handelt es sich bei den europäischen Stadtstaaten Monaco, San Marino und Vatikanstadt. In diesen Staaten ist der französische Franc beziehungsweise die italienische Lira gesetzliches Zahlungsmittel. Diesen Staaten ist daher daran gelegen, in die Nachfolgewährung Euro einzusteigen. Die vorliegende Publikation beschäftigt sich mit der Einführung des Euro in Monaco mit den erforderlichen Währungsregelungen und Vereinbarungen. Ein wesentliches Ziel dieser Arbeit besteht in der Ausarbeitung der besonderen Situation des Fürstentums Monaco bezüglich der Einführung des Euro. Dabei stehen vor allem die besonderen wirtschaftlichen und rechtlichen Beziehungen Monacos zu Frankreich im Vordergrund. Da zu dem Thema kaum Literatur zur Verfügung steht, wurden primär die einschlägigen Gesetzestexte zur Ausarbeitung verwendet.
Aktualisiert: 2016-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Weitershagen, Günter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeitershagen, Günter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weitershagen, Günter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Weitershagen, Günter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Weitershagen, Günter .

Weitershagen, Günter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Weitershagen, Günter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Weitershagen, Günter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.