Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In einer Zeit wie dieser, in der große Unruhe herrscht, unser Vertrauen erschüttert wird und wir täglich damit beschäftigt sind, unsere Haltung, unsere Balance zu bewahren, können Worte wohltuend sein.
Anette Welp hat in sogenannten Elfchen, einer aus elf Wörtern bestehende Gedichtform, bildhaft und verdichtend beschrieben, was sie bewegt.
Seit vielen Jahren bietet die systemische Familienberaterin und Autorin KreativSchreibKurse an, die zu heilsamer Selbstreflektion anregen. Schreiben beschreibt sie als effektive Möglichkeit, das eigene Leben zu betrachten und zu reflektieren. Schreiben, so Welp, sei eine wundervolle Methode, sich seiner Erlebnisse und insbesondere seiner Kraftquellen bewusst zu werden.
Und darum geht es der Autorin in ihrem neuen Büchlein „Lass Worte Licht sein“. In acht-zehn kleinen Impulsen für die Seele hält sie einerseits Zeitgeschichte fest und zeigt andererseits auf, wie man in Krisen Haltung findet, positive Ressourcen erkennt und aktiviert.
Vorlage für das Büchlein ist eines ihrer Acrylbilder, das den Namen „Licht“ trägt.
„Lass Worte Licht sein“ ist ein Begleiter für diese schwierige Zeit, eine kleine Hilfe zum Innehalten und Ruhe finden.
Aktualisiert: 2021-12-07
> findR *
Liebesgedichte von Anette Welp und Ody vam Bruok
Aktualisiert: 2021-04-17
> findR *
Weihnachten ist in diesem Jahr anders oder auch nicht.
Weihnachten ist immer eine Zeit zum Feiern, Schenken, Streiten, Versöhnen und Erinnern an die eigene Kindheit. Wir lassen uns verzaubern von Gerüchen, Weihnachtskugeln, Lametta, Kerzen und Lichtern in den Fenstern. Diese besondere Energie lässt uns innehalten und auf das vergangene Jahr zurückblicken.
Weihnachten ist Teilen, Frieden und Heilung.
Kornelia Hummel, Andrea Erdmann, Mandy Beer, Sabina Wenzel, Gertraude Hamm, Ursel Stärk und Anette Welp teilen ihre weihnachtlichen Erfahrungen, Sehnsüchte, Wünsche und Botschaften.
Weihnachtskristalle sind kleine Geschichten, die verzaubern und berühren.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *
Krisen zwingen uns zum Innehalten, Aufwachen und Nachdenken. Sie fordern uns auf, unsere Situation zu überdenken.
Wenn wir uns darauf einlassen können, werden wir schnell spüren, welche Chancen sich eröffnen. Die Autorinnen beschreiben mit jeweils nur elf Wörtern ihre Gefühle zum aktuellen Zeitgeschehen und komprimieren so ihre Haltungen und Sichtweisen auf das Wesentliche.
Entstanden sind wundervolle Impulse für Besinnung, Innehalten, Veränderung und neue Ausblicke.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
„Sag ich 's oder lass ich 's?“ Diese Frage hat Anette Welp längst für sich beantwortet.
In ihren Kolumnen schreibt sie sich von der Seele, was sie berührt und nicht loslässt. Schräg, humorvoll und voller Esprit widmet sie sich den Dingen, die ihr ins Visier geraten. Und macht dabei auch keinen Halt vor Themen, über die andere nur tuscheln. Sie kann einfach nicht anders, und das macht dieses Buch zu einem echten Glücksfall, auch für all jene, die vielleicht nicht über alles reden, aber zumindest lesen möchten.
„Sag ich 's oder lass ich 's?“ Mit dieser Frage schließt Anette Welp an ihr Buch „Kennen Sie das?“ an, in dem sie 2010 ihre ersten Kolumnen veröffentlichte. Auch hier bringt die Schriftstellerin Themen, die bewegen, hemmungslos auf den Punkt.
In „Sag ich 's oder lass ich 's?“ sind das Best-of der Kolumnen aus Welps erstem Buch sowie neue Kolumnen, die regelmäßig in »WIR - Das Magazin im Gerauer Land« erscheinen, versammelt.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Liebes- und Friedenspoesie
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Sitze ich am Strand und blicke auf den Horizont, wird es still in mir. Wenn das Meer glatt und glänzend den Himmel berührt, löst das in mir eine große Ruhe aus.
Mee(h)r Himmel Poesie sind meine Liebeserklärungen an das Meer und den Himmel.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Erinnert Ihr Euch an den Freundinnenkalender mit der frechen Frauenpoesie?
Jetzt habe ich sowohl Gedichte daraus als auch neue Gedichte in dem kleinen 28 Seiten starken Büchlein veröffentlicht.
Das Gedicht-Büchlein passt in einen A6-Briefumschlag – ob als Geburtstagsgeschenk für die beste Freundin, die Tochter oder Mama - Morgen sehen wir uns wieder – das ist frauenstarke Poesie zum Verschenken oder Selbstbehalten.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Ausgangspunkt für das Hörbuch ist die Erzählung von Anette Welp: "Mein Mensch stirbt", Augen Auf Verlag, ISBN 978-3-9818936-1-8, erschienen im Juli 2018. Mit großer Sensibilität beschreibt Anette Welp den berührenden, hin und wieder kraftraubenden Weg des Sterbeprozesses, den sie mit „ihrem Menschen“ gegangen ist.
Das Hörbuch „Kunst²: Blick durch die Tür“ besteht aus der Lesung von Anette Welp, die musikalisch von Susanne Landskron begleitet wird. Die Klaviermusik, die durch die Erzählung inspiriert und von Susanne Landskron eigens hierfür komponiert wurde, gibt dem Zuhörer immer wieder Raum, das eben Gehörte zu reflektieren und wirken zu lassen. Diese Musik kommt von Herzen, berührt die Seele spendet Trost und schenkt Harmonie und Zuversicht.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
„Was bleibt, ist die Seele.
Sie ist unsichtbar. Wir können sie spüren.
Ein Vogelgezwitscher, eine Berührung,
eine Stimme, ein Sonnenstrahl im Gesicht.“
So beginnt das kleine 36 Seiten starke Büchlein im A6-Format von Anette Welp. Farbfotos von Türen sowie Stufen ergänzen und bereichern die Erzählung über das Sterben. Umrahmt wird die Erzählung von Gedichten am Anfang und am Ende der Geschichte.
Grundlage für dieses Büchlein sind Tagebucheintragungen der Autorin über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Ihre Begleitung des Sterbenden und ihre damit verbundene Auseinandersetzung mit dem Tod war ein Weg, der für sie mit vielfältigen Emotionen verbunden war. Das Sterben und der Tod eines Menschen bedeutete bis zu diesem Punkt in erster Linie Verlust und Schmerz. Die Autorin erfuhr am eigenen Leib, dass ihr neben Sorge und Angst um „ihren Menschen“ auch Trost und Heilung zuteilwurden.
Obwohl und gerade weil Anette Welp innerhalb kurzer Zeit gleich drei Menschen auf tragische Art und Weise verlor, entschied sie sich, diese Erzählung zu Papier zu bringen. Den Tod als etwas Grauenhaftes und Schlimmes in den Hintergrund zu rücken, empfand sie als absurd. Stattdessen gelang es ihr, sich als mitfühlende Zeugin einem Prozess zu stellen, an dessen Ende etwas steht, was
uns alle verbindet.
„Als ob Sterben und Tod das Gegenteil von Leben sind, scheinbar nicht zusammengehören, weigern wir uns, das Sterben und den Tod zu akzeptieren. Doch bei genauer Betrachtung ist Geburt der Anfang und Tod das Ende. Dazwischen ist Leben.“
Mit großer Sensibilität beschreibt Anette Welp den berührenden, nicht selten auch kraftraubenden Weg des Sterbeprozesses, den sie mit „ihrem Menschen“ gegangen ist. Das Büchlein berührt auf eine besondere Weise ein Thema, das uns alle früher oder später begegnet und das bewegt und tröstlich ist.
Anette Welp (*1963) studierte Germanistik, Bibliothekswissenschaften und Pädagogik. Die systemische Familienberaterin veröffentlicht ihre Texte im Augen Auf Verlag.
www.vollweiblich.de
Augen Auf Verlag, Trebur
Email: Augenauf.welp@t-online.de
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
WortKlang - Worte umspielt von Klängen
Die Rüsselsheimer Musikerin und Klangkünstlerin Susanne Landskron untermalt mit rhythmischen und sphärischen Klängen von Instrumenten wie Monochord, Ozeantrommel, Windspielen und Holzflöten die wortgewaltige und feinsinnige Lyrik der Treburer Schriftstellerin Anette Welp. Durch diese Kombination werden die Stimmungsbilder, die Anette Welp in Worte kleidet, verstärkt und es entsteht eine meditative und entspannende Atmosphäre, in der der Zuhörer angeregt wird, sich auf seine Wahrnehmung einzulassen und innezuhalten. Bei der intuitiven Entwicklung der klanglichen Gestaltung waren sich die beiden Künstlerinnen schnell einig, welche Instrumente, Spielweise, Klangfolgen und Dynamik zu den Worten passen würden.
Beschreibung von WortKlang
WortKlang ist ein Projekt, das durch die Kombination von Worten und Klängen beim Zuhörer verschiedene Wahrnehmungsebenen anspricht und zum Innehalten einlädt. WortKlang ist mehr als der Klang von Worten: die Kombination von gesprochenem Wort und vielfältigen Klängen öffnet eine weitere Dimension, in die die Wahrnehmung eintauchen kann. Schließen Sie hierzu ruhig einmal die Augen und lassen Sie alles, was Sie hören, auf sich wirken. Die inneren Bilder, die durch die Worte entstehen, bekommen durch die Farben der Klänge weitere Nuancen und eine andere Tiefe.
WortKlang ist jedes Mal neu und einzigartig und nicht reproduzierbar, denn es entsteht immer aus dem Moment, aus der Atmosphäre des Raumes. Die Klänge unterstützten, untermalen und "betönen" die Worte.
Die Klangfarben färben und vertiefen die Wirkung der Texte. Lassen Sie sich von den Worten mit dem Klang davontragen in Ihre eigenen Bilder und Vorstellungen. Durch die Kombination von Wort und Klang entsteht die Verbindung von bildlicher Imagination und unmittelbarer Emotion. Die Brücke zwischen den beiden Künstlerinnen, den Zuhörern und allen Anwesenden auch untereinander bildet die vielschichtige Kommunikation und der Fluss von Energie durch Wort und Klang.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Ein Immerwährender Kalender.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Die Welt Meistern ist eine Sammlung von alten und neuen Texten zum zehnjährigen Jubiläum des Augen Auf Verlages.
Anette Welp beschreibt das Leben, die Liebe, die unendlichen Leidenschaften - mal nachdenklich, mal übermütig, mal witzig analysierend. Sie tut dies mit Gedichten und Geschichten, die in unsichtbaren Bewegungen, in lautlosen Worten, in unausgesprochenen Gedanken daherkommen und Chaos heraufbeschwören können. Sie erzählt von Ausgesprochenem, Zaghaftem, Schmerzhaftem, Komischem, das persönliche Wege verändert. Sie verquickt Charaktere mit unterschiedlichsten Bedürfnissen und Lebensentwürfen, die sich trotz aller Widerstände haltlos ineinanderschieben. Menschen werden aufgrund merkwürdigster Vorgeschichten und Anlässe zu unvorhergesehenen Taten bewegt - mit bisweilen verblüffenden Auflösungen. Alltägliches wird mit Biss und Humor bewältigt, und meistens sind es Frauen, die das Leben zu ungewöhnlichen Lösungen treibt.
Die WELT Meistern, das sind Gedichte, die berühren und Geschichten, die unter die Haut gehen.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
„Worüber reden wir hier eigentlich?“ fragte Maurice gereizt. „Wir reden über Männer und Frauen. Gegensätze ziehen sich an, bis sie sich abstoßen. Gegensätze werden immer schwierig mit der Zeit, wenn sie sich in den Alltag eingeschlichen haben und nicht mehr mit Liebe betrachtet, sondern menschlich werden. Wenn sie nicht mehr besonders, sondern zäh sind.“
In ihrem besonderen Erzählstil philosophiert Anette Welp über erfüllte und unerfüllte Liebe sowie Sehnsüchte in gewöhnlichen, aber auch ungewöhnlichen Beziehungen. Ihre Protagonistinnen und Protagonisten ziehen Zwischenbilanzen und suchen nach Antworten auf wesentliche Lebensfragen. Und manchmal ist ihre Suche vergeblich … Ein Buch über tiefe Liebe trotz Widrigkeiten, aber auch über Katastrophen, die Lebenswege verändern.
Anette Welp, geboren 1963 in Köln, lebt und arbeitet seit 1998 in Trebur. Sie studierte Germanistik, Bibliothekswissenschaften und Pädagogik in Köln. Mit ihrem ersten Buch Ex und hopp. Liebesspiel und Mordeslust betrat sie erstmalig die Literaturbühne. Es folgten Voll Weiblich. Prosa und Lyrik, eine Sammlung von Kurzgeschichten in Die rote Schaukel, das Hörbuch Man(n) putzt sowie Kennen Sie das? Kolumnen und Lyrik.
Mit Nadine Grüßgen veröffentlichte Anette Welp den immerwährenden FREUNDINNENKALENDER sowie den kürzlich erschienenen Kalender HERZENSFREUNDINNEN.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
W a n d e r a u s s t e l l u n g WortMalerei II
Wort: Anette Welp
Malerei: Gudrun Greb
Gudrun Greb und Anette Welp, beide Jahrgang 1963, haben sich erstmals im Rahmen der Vorbereitungen für eine gemeinsame Ausstellung kennen gelernt.
Im Frühjahr 2006 hatte das Kulturbüro der Gemeinde Trebur eine Vernissage mit der Schriftstellerin Anette Welp und der Malerin Gudrun Greb geplant und organisiert.
Der Titel dieser Ausstellung, die einen starken thematischen Bezug zum Internationalen Frauentag hatte, war „WortMalerei I“; die Künstlerinnen verbanden Gedichte und Acrylgemälde miteinander. Bilder und Texte entstanden unabhängig voneinander und offenbarten eine gelungene Wechselwirkung zwischen den beiden Kunstgattungen Lyrik und Malerei.
Im November 2013 zeigte das Kulturbüro der Gemeinde Trebur erneut eine Ausstellung mit den
beiden Künstlerinnen unter dem Titel „WortMalerei II“.
Bei der Entstehung dieses Projektes sind die Künstlerinnen Greb und Welp anders vorgegangen:
Welp suchte Gedichte aus ihren verschiedenen Publikationen, die im Augen Auf Verlag erschienen sind, wie beispielsweise „Wandgespräche“, „Überlebenstraining“, „Still in diesen Zeiten“ oder auch „Lotternacht“. Gudrun Greb reagierte intuitiv mit farbstarken, abstrakten Acrylbildern auf Welps wortgewaltige, vielschichtige Texte. Entstanden sind spontane künstlerische Momentaufnahmen, die die Emotionen der Texte aufnehmen und spiegeln.
Das Gedicht „Lotternacht“ brachte sogar zwei - ausgesprochen unterschiedliche - bildliche Eindrücke hervor. Die Konzeption der Wanderausstellung „WortMalerei II“ ist ein in Entstehung befindlicher Arbeitsprozess, zu dem immer wieder neue Bilder hinzukommen können.
Aktuell besteht die Werkschau aus 20 Gedichten, die mit 21 Bildern korrespondieren.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Welp, Anette
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWelp, Anette ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Welp, Anette.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Welp, Anette im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Welp, Anette .
Welp, Anette - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Welp, Anette die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Welpe, Ingelore
- Welpe, Isabell
- Welpe, Isabell M.
- Welpinghaus, Charlene
- Welply, Michael
- Welpmann, Birgit
- Welponer, Karin
- Wels, Andrea
- Wels, Andreas
- Wels, Christel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Welp, Anette und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.